@marq,
Die Mauerschützen dachten auch, dass sie davon kommen.
Die "Geistigen Brandstifter" denken das auch.
Hör auf damit, hier Panik zu verbreiten !
https://covid19.healthdata.org/spain...=all_resources
Gruß
Nohands
.
Druckbare Version
@marq,
Die Mauerschützen dachten auch, dass sie davon kommen.
Die "Geistigen Brandstifter" denken das auch.
Hör auf damit, hier Panik zu verbreiten !
https://covid19.healthdata.org/spain...=all_resources
Gruß
Nohands
.
Schaust Du Dir auch an was Du verlinkst oder gehst Du nur nach den Überschriften?
Aus dem Video:
- Es gibt massive Unterschiede im Hinblick auf die sozialen Wohnumstände
- die jahrelange Sparpolitik im Gesundheitswesen rächt sich jetzt (60 Gesundheitszentren gerade in sozial schwachen Vierteln geschlossen)
Wenn ich für eine Vielzahl von Menschen nur ein absolutes Minimum an öffentlicher Gesundheitsvorsorge bereit halte ist es kein Wunder, dass die (wenigen) vorhandenen Klinken dann schnell "am Limit" sind. Das ist jetzt für ES, FR oder IT aber nun auch keine wirklich brandneue Erkenntnis.
Generell sind in der Region Madrid die KHs bezogen auf Corona zu 20% ausgelastet - insofern ist da schon noch Luft, die Frage wie sich diese Kapazitäten aber verteilen ist eine ganz andere.
Man kann bezogen auf Spanien durchaus von einem "Chaos" sprechen - egal welchen Bereich man sich da anschaut. Das derartige Zustände dann im Hinblick auf die Todeszahlen nicht unbedingt förderlich sind sollte auch klar sein. Aber auch wenn die Zustände dort sicher alles andere als gut sind - auch in ES liegt die Zahl der hospitalisierungspflichtigen Patienten trotz höherer Fallzahlen (oder sollte man eher sagen: erkannter Fallzahlen) deutlich unter dem Niveau vom Frühjahr. Wäre es anders wären die dort schon längst wieder kollabiert.
Nun kakkkk dir mal nicht in die Hose.:D
1. Haben Gerichte darüber gerichtet.
2. Klaus hat 'ne gute Schrotflinte und wird dich finden.
3. Hör auf, hier Panik zu verbreiten !
P.S.
da ich davon ausgehe, dass wir hier alle überleben werden,
sollten wir danach alle "ein Trinken gehen".:beer:
Gruß
Nohands
.
Okay,
ich bring' 'nen Maulkorb mit, der aussieht, wie 'n Schweizer Käse. :D
Prost:beer:
Nohands
.
@alle,
hier noch eine sehr interessante Diskussion,
zum Diskutieren.
https://www.youtube.com/watch?v=0g661fSAnSk
Gruß
Nohands
.
Was marq sagt, haben andere und in diesem Forum auch ich bereits im Frühjahr gesagt. Nämlich, dass uns ein weicherer Kurs am Ende teurer (in vielerlei Hinsicht) kommen könnte. Natürlich weiß man das vorher nicht. Ich hätte im Frühjahr, zu der Zeit, als wir täglich Coronatote im dreistelligen Bereich hatten, auch nicht zu träumen gewagt, dass wir durch unsere Maßnahmen nochmal vor das Infektionsgeschehen kommen würden und wieder an den Punkt gelangen können, Infektionsketten zurückzuverfolgen. Das war nämlich im Frühjahr zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Ich hoffe halt nur, dass wir es nicht doch noch wieder verkacken, weil dann vieles für die Katz gewesen wäre (wenn auch nicht alles). Ich denke, Drosten wird recht behalten, wenn er sagt, dass das Virus ganz von alleine wieder mehr Bedacht den Leuten aufzwingen wird.
Würde mich auch interessieren. Eigentlich schade, und ich denke, das hätte man tun sollen, kontinuierlich die Allgemeinheit zu informieren, was man in der Hinsicht unternimmt. Das betrifft ja nicht nur Masken.
Vllt auch, weil die wirklich nerven. Die finde auch ich nicht angenehm zu tragen. Würde wahrscheinlich die Compliance in der Bevölkerung deutlich neg beeinflussen. Vllt hat es auch mit Verhältnismäßigkeit zu tun. Würde mir aber auch wünschen, dass sowas erstmal dem med. Personal (und einigen anderen) vorbehalten bleibt, wenn es die Dinger nicht in rauen Mengen sicher beziehbar geben sollte.Zitat:
FFP2-Masken oder 95 oder ähnliches ist nur dem medizinischen Personal vorbehalten? Wenn nicht, wieso wird diese Maske nicht weiter empfohlen, verordnet?
Komplexer bedeutet auch aufwändiger in der Produktion, teurer evtl fehleranfälliger. Ist nicht so schlecht, was wir haben, wenn es denn anständig genutzt wird.Zitat:
Gibt es Neuentwickungen zu Masken? Filtertechnik mit ein bisschen Fasern ist ja nicht gerade 21. Jhdt.
Naja, ich denke, dass man das jetzt noch gar nicht sagen kann.Weiß auch nicht, ob uns das was nützt, wenn die Märkte anderswo wegbrechen. D lebt ja sehr wesentlich vom Export.Zitat:
Wirtschaft: Ich habe Nachrichten gelesen, dass Deutschland von den EU-Ländern als eine der am wenigsten beschädigten Volkswirtschaften aus der Coronakrise herausgeht. China produziert aktuell mehr als im Vorjahr. Nach knallharten Hygienemaßnahmen. Das Widerspricht am deutlichsten einer allgemeinen Verschwörung der Staaten gegen ihre Bürger. wie kann China weiter wirschaftlich an uns trotz Lockdown vorbeiziehen. Das sollte Diskutiert werden.
Nö, das finde ich gar nicht. Ich finde das ziemlich eindeutig und vielsagend. Infektionszahlen, Hospitalisierungen und Todesfälle werden durch das Virus wieder steigen, die Menschen werden dadurch wieder vorsichtiger, der Staat vllt auch vigilanter. Letzteres wäre auf jeden Fall zu hoffen.
Und ich weiß das ist voll Assi und trägt hier auch nix bei, aber ich finde Professor Drosten könnte sich mal wieder die Haare waschen... :biglaugh:
Als die Maskenpflicht kam, hab ich mir in der Apotheke ein paar medizinische MNB geholt, beim nächsten mal und ab da trag ich nur FFP2 (bzw. KN95).
Bei der Arbeit habe ich noch nie etwas anderes getragen.
Inzwischen ist der Apothekenpreis von ca. 7 Euro auf unter 4 Euro pro Stück gefallen.
Selbst relativ unsportliche Jugendliche, die regelmäßig rauchen, schaffen das Ding ohne Beschwerden eine Stunde und länger zu tragen.
Bei den Kollegen, die Stoffmasken tragen, sehe ich immer wieder, dass die den Sitz korrigieren oder die berichten dass sie es an der Nase unangenehm finden, kann ich von FFP2 aufgrund der Steifigkeit und der damit verbundenen Nasenfreiheit nicht berichten.
Vielleicht setzt man auf Durchseuchung mit milden Verläufen?
Ispropanol ist wieder leichter erhältich, an fertigen Desinfektionsmitteln besteht kein Mangel. Allerding ist ja seit einiger Zeit und der Aerosoldiskussion Lüften das neue Wischen.
Wenn Du der Assi von Prof. Drosten wärst, könntest Du ihm ja Badesalz schenken:
https://www.youtube.com/watch?v=S8d26upGhBo
Wirtschaftsprognosen sind Ratespiele, was wirklich ist kann man erst im Nachhinein sagen.
Dazu ist die Aussage nichtsagend, denn nur weil die anderen noch schlechter darstehen ist weniger schlecht nicht gut. Dazu war der Lockdown in Deutschland erstens sanfter als in den meisten anderen Ländern und Einschränkungen nicht einheitlich strickt in den Bundesländern.
In China ist das kein Wunder, erstens knallharter Lockdown gegen alle Menschenrechte. Da unterbrichst die Infektionskette rasch und effizient nur scheißt du halt auf anderen gesundheitlichen Folgen.
Danach wird wieder knallhart in den Werken geschuftet, auch gegen alle Menschenrechte.
Amerika soll übrigens weniger Wirtschaftseinbruch haben als Deutschland trotz viel höherer Toteszahlen.
Eventuell sind einige Menschen grundsätzlich damit überfordert, zu verstehen, dass man die Tödlichkeit im Falle einer Infektion mit der Anzahl der Infizierten multiplizieren muss, wenn man von der individuellen Gefährdung auf die Gefährlichkeit für eine Gesellschaft kommen will.
https://www.youtube.com/watch?v=vp9hw9tRSpM
Es fällt auf, dass "Kritiker" Dinge als "Neuigkeit" verkaufen wollen, die IMO jedem normal Gebildeten schon lange klar sind.
Allerdings ist das, was der Präsident der Bundesärztekammer vielleicht wieder für den Einzelfall wichtig: ob einer "krank" ist, im Sinne von Symptomen.
Für die Gesellschaft als Ganzes und für die Bewertung einer Epidemie, ist wichtig, wer ansteckend ist.
Das Internet ist wie ein Laternenpfahl für einen Betrunkenen.
Der eine versucht Licht in die Situation zu bringen, der andere will seinen Standpunkt festigen.
Hi,
Sterblichkeitsrate in Belarus:
Anhang 45837
https://twitter.com/FrankfurtZack/st...680001/photo/1
Die Daten für 2020 gehen bis Juni.
Die Zahlen sind höher als die Regierung angegeben hat, aber vergleichbar mit den diversen Grippe-Epidemien. In Belarus gab es keine großartigen Maßnahmen, die relativ niedrige Sterblichkeit könnte mit der geringeren Lebenserwartung in Belarus zusammen hängen, die wohl bei ca 66 Jahren liegt.
Gruß
Alef
Eine Vermutung ist auch das eine Tuberkulose-Impfung schwere Verläufe unwahrscheinlicher macht. Diese Impfung ist in den meisten Ländern der ehemaligen Sowjetunion immer noch obligatorisch.
https://www.reuters.com/article/us-h...-idUSKBN24B2RM
Hi,
Ok, da beim Thema Mund-Nasen-Schutz ja gerne dieses Bild mit dem Chirugen gepostet wurde:
https://link.springer.com/article/10.1007/BF01658736Zitat:
It has never been shown that wearing surgical face masks decreases postoperative wound infections. On the contrary, a 50% decrease has been reported after omitting face masks. The present study was designed to reveal any 30% or greater difference in general surgery wound infection rates by using face masks or not.
During 115 weeks, a total of 3,088 patients were included in the study. Weeks were denoted as “masked” or “unmasked” according to a random list. After 1,537 operations performed with face masks, 73 (4.7%) wound infections were recorded and, after 1,551 operations performed without face masks, 55 (3.5%) infections occurred. This difference was not statistically significant (p> 0.05) and the bacterial species cultured from the wound infections did not differ in any way, which would have supported the fact that the numerical difference was a statistically “missed” difference.
These results indicate that the use of face masks might be reconsidered. Masks may be used to protect the operating team from drops of infected blood and from airborne infections, but have not been proven to protect the patient operated by a healthy operating team.
Und noch eine:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/art...01509-0009.pdf
:biglaugh::biglaugh::biglaugh:
Gruß
Alef
Keine Prognose, sondern aktuelle Feststellung:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...chaft-101.htmlZitat:
"Wenn man über irgendein Land in Europa sagen kann, dass es bisher die Corona-Krise gut gemeistert hat, ist es Deutschland", schreibt das britische Wirtschaftsmagazin "The Economist". Kanzlerin Merkel habe nicht nur gute Reden gehalten (!), sondern auch Ergebnisse geliefert, meint ehrfürchtig ein Meinungsschreiber im japanischen Wirtschaftsblatt "Money Gendai". Und die "New York Times" schlägt Merkel gar für den Posten des US-Vizepräsidenten vor.
Ich dachte bei den Kritikern geht es immer um die Wirtschaft?
Bitte beim Thema bleiben!
Momentaufnahme, und die Krise ist nicht vorbei sondern rollt gerade erst an. Dazu wird nur mit Ländern verglichen, die vorher schon schlechter da gestanden haben und wie der Bericht sagt, striktere Lockdowns hatten.
Das gibt ja denen Recht die sagen ein Lockdown erzeugt erheblichen Kollateralschaden.
Keine Ahnung was die Aussage mit meinen Post zu tun hat.Zitat:
Ich dachte bei den Kritikern geht es immer um die Wirtschaft?
Israel hat wohl einen neuen Lockdown eingeführt.
Damit ist Virologe Streeck wohl nicht einverstanden? Er wollte doch die "Sommerpause" dazu nutzen, eine Grundimmunität im Volk einzuführen. Und im Frühjahr hat er was von einem milden Verlauf im Sommer und in warmen Ländern gesagt.
weiss nicht ob es schon einen Verweis auf diese Masken gab:
Masken können bis zu 200 mal eingesetzt werden.Zitat:
Prinzip hinter den Livinguard-Masken: Die Oberfläche des Gewebes ist stark positiv geladen. Kommen die Viren mit ihrer negativ geladenen Außenhülle damit in Kontakt, bleiben sie haften und platzen schließlich regelrecht auf,
NTV
Ca. 30 Euronen
Die beiden wissenschaftlichen Chefberater der britischen Regierung brachten die deprimierende Mitteilungen mit:
Die Zahl der Infektionen verdoppele sich gerade alle sieben Tage, erklärte Patrick Vallance. Sofern der Trend nicht gestoppt werde und „wir unseren Kurs ändern“, drohten dem Land Mitte nächsten Monats 50.000 Infektionen und von November an 200 Tote am Tag. „Die Botschaft ist simpel“, sagte Vallance: „In dem Maße, in dem sich die Seuche verbreitet, über alle Altersgruppen hinweg, werden wir mehr Krankenhauseinweisungen sehen, was wiederum zu einem Anstieg der Tode führen wird.“ Sein Kollege Chris Whitty hob hervor, dass das Virus keineswegs harmloser geworden sei und die Todesrate „erheblich höher“ liege als bei einer gewöhnlichen Grippe.
der herbst kann kommen.
Die Briten können sich sowieso demnächst nicht mehr ernähren, sagt der PM.
https://www.freitag.de/autoren/der-f...chef-legt-nach
"Das schlechteste Szenario für alle Beteiligten wird von Tag zu Tag wahrscheinlicher und schürt die Sorge, dass es unweigerlich zum No-Deal-Exit der Briten kommt."
Hätte jedem mit einem Funken Hirn von Anfang an klar sein können, aber so habe die Politiker halt auch bisschen was zu tun.