Warum schreibst du eigentlich andauernd „queerdenker“? Willst du damit was Bestimmtes ausdrücken?
Druckbare Version
Manche impfgegner sind leider bis zum schluss unbelehrbar:
https://youtu.be/82HxGm7qico
In einer Welt, die die Aufklärung gekannt hat, sollte es normal sein, dass Staaten gute Statistiken veröffentlichen als Grundlage der politischen Diskussion, aber nicht die "korrekte" Interpretation vorsagen. Es ist jedem Menschen zuzumuten, nach neun ( meist deutlich mehr) Schuljahren selbst zu denken.
Das lässt aber auch nach. Den Namen des ehemaligen Innensenators von Hamburg haben sie nicht herausgefunden. Was der wohl inzwischen so treibt?
https://www.tagesschau.de/investigat...um-ex-155.html
Gute Daten sind eine wichtige Grundlage wissenschaftlichen Handelns. und ein Staat, dem Wissenschaftlichkeit am Herzen liegt (also, mehr am Herzen als den netten Herrn Lobbyisten noch ein paar Extrawürste zu erfüllen) wird diese der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, und zwar in praktisch brauchbaren Formen.
ich rede gerade vom Verhältnis von Bürgerinnen und Staat und erinnere daran, dass staatliche Institutionen im Dienst des Volks stehen, und nicht umgekehrt.Zitat:
Reden wir von Wissenschaft oder von Daten?
Zumindest in Ländern, die sich als Demokratie bezeichnen, sollte das nicht nur so ein Leitbildern und Präambeln stehen, sondern auch praktisch umgesetzt werden.
In der Praxis scheinen allerdings staatliche Institutionen gerne mit ziemlich viel Arroganz die Bürger bevormunden zu wollen, und das bis in kleinste Details der Lebensführung. mit dem Anspruch, es besser zu wissen als der dumme Pöbel.
@disci - ich weiß nicht, was Du aussagen willst. Du hattest geschrieben Wissenschaft liefert Daten, interpretieren muss man selber. Die bloße Bereitstellung von Daten und eine eigene Meinungsbildung darüber ist aber keine Wissenschaft oder sind jetzt alle Wissenschaftler? Dass Daten die Grundlage von Wissenschaft sind, ist ja unbestritten.
Korrekt. Die Wissenschaft liefert Daten und insbesondere deren Auswertungen.
Die aktuelle Situation beweist doch sehr deutlich, dass ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung gar nicht mit Daten umgehen kann. Ich kann statistisch beweisen, dass 100 Prozent aller Bankräuber Unterwäsche getragen haben. Hat diese Feststellung einen wissenschaftlichen Wert? Nein.
Dass die Staaten ihren Bürgern angeblich keine brauchbaren Daten liefern, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Das RKI liefert ja wohl mehr als genug Daten. Aber ist schon klar, Discipula will unbedingt eine Statistik, bei wie vielen Menschen in welchen Abständen nach der Impfung welche Erkrankungen auftreten. Weil sie diese Statistik nicht bekommt, gibt's halt die Lügenpresse ...
Über die impfpflicht ohne fraktionszwang abstimmen zu lassen, finde ich eine faire und gute idee von olaf scholz:
https://www.welt.de/politik/deutschl...einlicher.html
Wieso abstimmen? Eine Impfpflicht kann lt. IfSG jederzeit per Ordre de Mufti erlassen werden.
Hab ich heute gelernt.
IfSG, Pragraf 20, Hervorhebungen **** durch michZitat:
(6) Das ****Bundesministerium für Gesundheit**** wird ermächtigt, ****durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates**** anzuordnen, dass bedrohte Teile der Bevölkerung an Schutzimpfungen oder anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilzunehmen haben, wenn eine übertragbare Krankheit mit klinisch schweren Verlaufsformen auftritt und mit ihrer epidemischen Verbreitung zu rechnen ist. Personen, die auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht an Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe teilnehmen können, können durch Rechtsverordnung nach Satz 1 nicht zu einer Teilnahme an Schutzimpfungen oder an anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe verpflichtet werden. § 15 Abs. 2 gilt entsprechend.
(7) Solange das Bundesministerium für Gesundheit von der Ermächtigung nach Absatz 6 keinen Gebrauch macht, sind die ****Landesregierungen zum Erlass einer Rechtsverordnung**** nach Absatz 6 ermächtigt. Die Landesregierungen können die Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf die obersten Landesgesundheitsbehörden übertragen.
Aber um diesen Brei machen sie Bögen über Bögen über Bögen.
Wirr faselnde Gurkentruppe!
da bestehen große juristische zweifel, ob das im falle von corona zulässig ist. es braucht auch eine große demokratische legitimation, damit ein solch umstrittenes vorhaben gesellschaftliche akzeptanz bekommt. deshalb wird darüber 100 % abgestimmt, wenn der zukünftige bundeskanzler es so vorgeschlagen / durchgesetzt hat.