Zitat von Guido:
„Sorry, aber Du hast rein gar nichts von dem verstanden, was ich in meinem Vorpost geschrieben habe. Schade!“
Lieber Guido, wenn du dir dein Vorpost noch mal in Auszügen anschauen möchtest:
1.)„Du sollst Geben und Schenken, und nicht Dein Gegenüber beeinflussen!“
2.)“Saiyasart ist eine unredliche böse Absicht Menschen negativ zu beeinflussen und daraus nach Eigenvorteilen streben. Jeder der Saiyasart anwendet sieht nicht mit welchen negativen Folgen sein Streben verbunden ist“
Ist auch schwer zu verstehen. Ich geh mal davon aus das 1.), das ist, was du gelernt hast in deinem Klosteraufenthalt oder wie auch immer. Du gibst es weiter an die Leser hier.
Ich geh weiter davon aus, das 2.) auch etwas ist was du mal gelernt hast.
Sollten die beiden Aussagen dann deine persönliche Grundeinstellungen sein, wie kannst du erwarten das dich jemand versteht? Du „sollst“ nicht beeinflussen und was machst du bei 2.)?
Soweit ich Playtamin verstanden habe, liegt die Nutzung des Wissens von Saiyasart beim Nutzenden selbst, er entscheidet mit seiner Absicht wie er das Wissen anwendet.
Vielleicht ist das auch beim Wissen von Pahuyuth(Kampfkunst) der Fall.
Und ebenso beim Krabi Krabong.
Für mich ist Krabi Krabong immer noch ne Tanzveranstaltung da bisher keine andere Aussage dazu existiert. Allerdings die Nutzer hier in Deutschland machen daraus eine Kampfkunst- Selbstverteidigung- Wissen über den Kampf und so weiter und so weiter.
Kann mir gut vorstellen das es Menschen gibt die mit Saiyasart genauso verfahren.
Warum also muss jeder Saiyasartnutzer gleich böse Absichten hegen?
Das klingt mir schlicht und einfach gesagt nach einer böswilligen Unterstellung.
„Viele Traditionen gehen leider von ganz unrealistischen ‚Vorstellungen aus: Sie glauben einfach, dass es heilende und beeinflussende Kräfte gibt.“
Tust du doch auch, siehe 2.)
Hast du verstanden was du gelernt hast? Ich nicht....

