- 
	
	
	
	
		Endlich mal wieder mit Freunden sparren. Nagel ist ab und der Finger geschwollen aber sonst nix passiert. Danach Reißen - Stoßen im Fittnesstudio von einem Aufgequollenem noch zugetextet worden wie schlecht das für den Rücken ist und jetzt gehe ich schlafen.
	 
 - 
	
	
	
	
		Mal wieder alleine Training - ist meist das schlimmste...:
2 Formen, HP + insb. extrakicks, 3 x 2 Minuten Sandsack mit 1 min Pause (schlagen, bewegen, kicken), 5m pause, 3 min Tennisball, dann sowas wie umsetzen:
Technik: Reissen, Umsetzen, Stossen - Fitness: Workout.de
nur halt mit anderem Fokus, weniger Gewicht, in 3 Teilen, quasi kreuzheben, "umsetzen" nur mit schultern, "stossen" nur mit schultern (also ohne Beine), 3 Sätze ca 10 wdh (kreuzheben doppelt so oft), 1 Satz reverse butterflies, 2 Sätze Klimmzüge, einmal schulterbreit, kammgriff nicht ganz ausgehangen bis zu Brust, einmal breit (2fache schulterbreite), ristgriff bis zur brust, mit der stange gleich noch Grifftraining bis nix mehr geht (noch ~5x zugreifen :o), Klimmzugstange gestreckte Beine zur Stange führen, linkes Bein neben rechte Hand und vice versa, v.a. wegen Griffkraft nur 6 wdh., isometrisches Halstraining, 2 mal Brücke -> statische Ringerbrücke, Anfersen und kniehebelauf zum Ausklingen. Gut 1,5 h aber diesmal etwas längere Pausen, sonst schaff ich alleine meist nur 1 h...
	 
 - 
	
	
	
	
		wie ist das mit dem tennisball gemeint ?
	 
 - 
	
	
	
	
		Nichts, wie seit 20 Tagen. Muskelfaserriß in der Wade, laufen ist auch die nächste Woche noch nicht. In der Zeit habe ich zwar 3 Mal Unterricht gegeben, zweimal allerdings nur mit Krücke und mit etwas weniger Druck als sonst. :p Beim gestrigen Training war ich dann schon wieder gut drauf und habe mit meinen Schülern die SNT und CK gemacht. Auch bei anderen Übungen ging es wieder besser.
	 
 - 
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		bei einem angriff stehen bleiben...& finten... :)
stehen bleiben, um den takt brechen zu können, oder um gleich einen kräftigen geganangriff einzuleiten..da der gegner ja schon unterwegs ist.. ^^
finten.: wie immer... antäuschen um die deckung zu binden, um dann wo anders rein zu treten oder zu haun..
	 
 - 
	
	
	
	
		Die Woche lief bisher ganz gut. Montag wieder beim Ving Tsun gewesen...paar schöne Drills gemacht, Dienstag endlich wieder Krafttraining, gesetern wieder VT, wieder gute Drills. 
Meine Schulter ist etwas am schmerzen. Weiss ned genau, obs Bizepssehne, oder doch ne leichte Dehnung der Bänder ist, aber egal. Mach heute mal nen Ruhetag um Morgen auch alle Übungen beim Krafttraining vernüpnftig durchführen zu können. 
Habs zwar schon in meinem Trainingstagebuch geschrieben, aber hier bekomme ich hoffentlich eher Antworten; möchte ich mein Krafttraining etwas erweitern. 
Mache momentan Di. und Fr. je 2 Einheiten Maximalkraft (Schrägbank und Rurdern, sowie Kniebeugen und Beinbeugen) und danach das gute PITT-Force, je 4 Übungen für die Muskelgruppen, die nicht beim Maximalkrafttr. dran waren. 
Also z.B. Di., wie gesagt Schrägbank und Rudern auf Max, dann Kreuzheben, Wadenheben, Beinstrecker und Butterfly (evtl. demnächst noch Reverse-Butterfly) im PITT. 
Ich spüre das Training zwar sehr, die Tage darauf, aber da ich während des Trainings noch ne Menge Luft hab, grob geschätzt 45 min. trainiere und auf Grund der Tatsache, dass ich nun im McFit Geld fürs Training latze und viele Geräte zur Verfügung habe, dachte ich mir, im Anschluss an das PITT nochmal die Muskelgruppen aus dem Maximalkrafttraining vorzunehmen und in Richtung Kraftausdauer zu trainieren. 
Wollt gern wissen, ob der ein oder andere Fachmann mir da evtl. ein paar Tipps, Anregungen oder dergleichen geben kann?
	 
 - 
	
	
	
	
 - 
	
	
	
	
		Moin zusammen,
wirklich schöner Thread..
Zu meiner morgendlichen Routine gehören:
1.-4. Form (ca. 15Min.)
Kettenfauststöße + Tritte ( 3x60sec.)
10 Sonnengrüße (10 Min.)
Stretching (15 Min.)
Danach schmeckt der Kaffee doppelt gut
und bin fit für die Arbeit..
:)
	 
 - 
	
	
	
	
		Letztes Training:
1. Aufwärmen(laufen und diverse Übungen zum lockern) ca 10 Minuten.
2. Seilspringen(Diverse variationen), ca 15 Minuten
3. Diverse Übungen(etwa Knuckel push-up, Kniebeugen, etc), 15 Minuten.
4. Lockern, die II., ca 5 minuten.
5.Form(xiăo niàn tóu), ca 15 Minuten.
6.Techniken(Tan Sao, Jat Sao, Bong Sao,)15 Minuten*
7. Partnerarbeit(Techniken anwenden, etc) 15 Minuten*
8. Stretching(Vieles auch aus Yoga)
*Anmerkung: Punkte 5 und 6 sind mehr oder weniger miteinander verbunden, wir lernen zuerst die Technik Solo und dann mit Partner.
Privat mache ich das eigentlich alles ein bissl Kompakter, da die Partnerarbeit wegfällt. Mache dann aber mehr Ausdauertrainig und generell Form, Positionen, Kicks, KFS, etc. Und halt die Übungen aus'm Yoga(Unser Trainier hat mir da n paar Sachen mehr gezeigt, da ich am Anfang relativ Steif war, haha)
Eher offtopic aber: Wie viel wer wird bei euch im verein auf Ausdauer und Krafttraining gelegt? Oder holt ihr das eher Privat nach?
	 
 - 
	
	
	
	
		Sooo will ich den guten Fred mal wieder aufleben lassen! :D
Ich bin erstmal fertig mit PITT-Force und Maximalkraft. Hab z.zt. einfach die Schnauze voll von schweren Gewichten. Deshalb mach ich jetzt 2mal wöchentlich Brust- , Lat- und Schulter-Supersätze, bestehend aus jew. 4 Übungen. Nicht antagonistisch... wechsel nur nach einem Set zum nächsten zwecks Regeneration. Wenn ichs recht verstanden hab, wiederholt man jedes Set 3mal mit 15/12/8 Wdh. 
Danach mach ich noch Pyramidentraining für die Beine (i.d.R. Kniebeugen) und danach leichtes Cardio, 10-15min Radfahren o. Rudern. 
Zusammen ca. 45-60min Training. 
Zur Zeit relativ regelmässig VT, 2mal wöchentlich und da ich Mittwochs jetzt training mache, schieb ich da ganz gern Intervall- und leichtes Krafttraining mit BWEs mit rein. Ansonsten eben viel Drills, Kombis (in der Luft, am Partner, vermehrt aus der Distanz aber auch aus Poon und Lap-Sao)- mittelfristiges Ziel: freie Drills und technisches Sparring¡ langfristiges Ziel: vk-Sparring, sofer alle Beteilligten einverstanden sind. 
Daheim bin ich auch etwas weg von den ross- Intervallen. Mach idR nach den Formen ca 10min lockeres Aufwärmen, danach leichtes Dehnen und im Anscluss ein Intervall aus Schlagtraining* (in der Luft und am BS) 3mal 2min und dazwischen polypushups, dips und "normale" Liegestütze (eng), Pak und Jut Training* in der Luft (leider keine HP daheim), ebenfalls 3mal 2min und dazwischen Klimmzugvariationen. 
Dauer ca. 20min.
* Das Schlagtraining und Pak und Jut Training so dynamisch wie möglich und an den tatsächlichen gebrauch im Sparring "angepasst", also einfach weniger abstrakt. 
Im Anschluss daran kettlebell Sachen...kenn die genauen Bezeichnungen noch nicht...glaub swings nennt man die "Basis", oder? Dazu noch Variationen für Bein und Bauch gezielt. 
P.S. Bei den Intervallen daheim bin ich nich zu sehr auf genau diesen Ablauf fixiert. Mal konzentrier ich mich mehr auf Tritte mit Knibeugen, mal was mit den Waffen, mal auch freieres Agieren...je nach Lust und Laune. Das Struktur der Intervalle (wenn mans überhaupt so nennen kann) ist ja klar.
	 
 - 
	
	
	
	
		:)
Schön, ich will aber auch nicht immer allein schreiben. :(
Die anderen hier trainieren wohl nicht? ;-p
Das klingt doch ganz cool! Und biste stärker bei gleichzeitigem Gewichtsverlust geworden? (Wo biste jetzt?)
Ansonsten bis du immer gerne eingeladen mal vorbeizuschauen! :)
Mache nach dem 2 VT h training z.Zt vermehrt mittelschweres (ganz schweres geht nicht mehr) Kreuzheben, Bauch muss ich jetzt auch wieder mehr machen, habe Brücken, und nomoreneckproblems-Halsübungen eingefügt, teilw. noch n bissl statische Ringerbrücken, ansonsten natürlich wie immer nen halbwegs ausgeglichenes ganzkörperprogramm, aber auch vermehrt (LS und Klimmzüge mit 10 kg im Rucksack, muss einfach stärker werden...) und habe endlich wieder ordentliche Fahrradschläuche an der Sprossenwand, auf Ellenbogenhöhe... :cool:
Dafür habe ich in den letzten Wochen kaum Pratzentraining gemacht... :(
Aber man kann halt nicht immer alles machen...
Haut rein! :)
	 
 - 
	
	
	
	
		Hi!
Nee bin kräftiger, bei gleichem (Über-)Gewicht...:mad:
Was soll ich sagen...ich esse zu viel. 
Zum Krafttraining: 
Grundsätzlich, und da wirst du mir sicher zustimmen, gibt es für KK/KS kein "überflüssiges" Krafttraing. BB mal ausgenommen. Keine Muskelgruppen, die beim Kämpfen nicht involviert sind, insofern ich den Profit von Krafttraing auf die KK nicht hoch genug schätzen kann. 
Wichtig ist imho ein gesundes Muskel-/Kraftverhältnis und, worauf ich für VT besonderen Wert lege, Drück- und Ziehübungen verstätkt mit Gewichten zu trainieren. Schläge, Juts und Paks bekommen einfach eine andere Qualität, sofern Techniktraining nicht vernachlässigt wird.
	 
 - 
	
	
	
	
		Exakt meine Meinung. :cool: :)
Ich kriege nur in meinen Zeitplan zum VT nicht noch ausreichend Krafttraining hin, um richtig viel Hypertrophie zu trainieren, weswegen ich auch nachwievor hauptsächlich auf funktionalem Krafttraining und in kleinen Schritten ergänzend oder da wo ich halt grad schwächen habe noch etwas schwereres Krafttraining mache. Naja, vll. bekomme ich es bald auch noch etwas besser hin...
Aber bei mir gibts halt auch kein lockeres Techniktraining, ich versuche da immer 100 % zu haben, und so habe ich bei 4 mal Training die Woche nicht genug reserven für Hypertrophietraining ohne den Rest zu vernachlässigen. Vll. splitte ich das auch mal und trainiere mal ne Weile Hypertrophie und dann wieder verstärkt Schnellkraft, dass wäre sicher sinnvoll, aber funktional trainiere ich halt immer schnell und versuche dadurch die Vorteile fürs VT zu erhalten, aber ich müsste halt noch ein bisschen zullegen - habe ja das andere Problem, ich esse für mein Pensum zu wenig... (Dazu kommt ja noch das ganze Fahrradfahren, und das ich teilw. noch nach dem Training ne kleine Krafteinheit ranhänge, normales Ganzkörper BWE Training mache ich eh 2 x die Woche nach dem Training (~ letzte halbe Stunde von ~ 2 inkl. Pratzentraining). Naja, mal schauen, für Tipps bin ich immer offen...
Gleich mal kochen... :)
	 
 - 
	
	
	
	
		Ja der Faktor "Zeit"....wem sagst du das^^ Ich fahr gleich mitm Rad zum McFit, so ca. 15min. zügiges Fahren um mach dann meine Supersätze, evtl. Rudern und wieder heim...und... mich graust es schon wieder morgen beim Training son derben Muskelkater zu haben, dass von 100% beim Techniktraining kaum die Rede sein kann. Naja zumindest Poon, bzw. Chi-Sao ist dann nicht intensiv möglich.