Ich glaube er meint die Bewegung bei 20:15, das entspricht einer Eingangsbewegung die im tenshin Aikido (Seagal Style) uke nagashi genannt wird.
Ist aber eben nichts ungewöhnliches.
Druckbare Version
Ich glaube er meint die Bewegung bei 20:15, das entspricht einer Eingangsbewegung die im tenshin Aikido (Seagal Style) uke nagashi genannt wird.
Ist aber eben nichts ungewöhnliches.
So, ich konnte den Clip jetzt auch sehen - selbstverständlich ist das Systema, sieht man doch schon an den Tarnhosen ;)
autsch ...Zitat:
Kote Gaeshi hat einen komplett anderen Eingang.
das ist so ungefähr das gleiche, als wenn mir (was schon passiert ist!) jemand zu erklären versucht, dass es nur einen bestimmten wurfeingang für den uki-goshi geben würde ...
nebenbei - dieser handgelenkhebel (im aikido u.a. als kote-gaeshi bekannt) ist auch bestandteil des judo.
und er ist bestandteil der koryu, aus denen judo synthetisiert wurde.
nöö.
die geschichte "des russischen volkes" (das es so erst recht spät gab, weil es vorher einfach ein multiethnischer, loser verbund verschiedener völker war) ist nicht "völlig untrennbar mit der geschichte chinas verbunden".
die kiewer rus z.b. war keineswegs "mit der geschichte chinas untrennbar verbunden".
die waldimirer rus auch nicht, und ... stell dir vor: die moskauer rus auch nicht!
die kiewer rus bspw. grenzte im osten an das sogenannte "wilde feld" (pontokaspis), und bis dorthin reichte das chinesische reich nun mal nicht.
zeitlich wäre die kiewer rus mit der späten tang-dynastie "untrennbar verbunden" gewesen, sowie mit der liao-dynastie und der song-dynastie.
nenn mir doch bitte mal eine zitierfähige quelle, die belegt, dass die kiewer rus signifikante diplomatische kontakte sowie signifikante handelskontakte mit den aufgezählten chinesischen dynastien unterhielt.
Sehr richtig.
Und ein Teil dieser Völker haben ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet sogar auf dem heutigen Staatsgebiet Chinas, z.B. diverse Tartaren-Völker. Diese hatten seit Jahrtausenden intensiven Kontakt zu Chinesen.
Dass alle Volkstämme Russlands historisch frühen Kontakt zu Chinesen hatten, hat ja niemand behauptet.
Selbst China war ja damals kein einheitliches Staatsgebilde.
Aber mit der Herrschaft der Mongolen wurde ja eine Brücke geschlagen zwischen dem Westen und dem fernen Osten, und die Rus waren alles andere als unabhängig.
die Tataren und die Kiewer Rus waren allerdings sicher keine Freunde damals.
Da wird das alte Systema Wodka Fass mal wieder aufgemacht.
Es mussten die Skythen für das Systema Gründungs Märchen herhalten und nun auch noch die Tataren Völker und Chinesen.:p
Wie wäre es mit den alten Ägyptern oder Sumerern als erste Systematen! :horsie:
Hat der Hexer seine Kunst von der Hexe Baba Yaga gelernt?
https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...0200/image.jpg
Bin mal gespannt welche russischen Bajki(Märchen) noch von Einigen erfunden werden???