✌
Druckbare Version
Das liegt aber leider am Trainer, solchen Mist kenne ich auch.
Ob Du gutes oder Sche...ß Training bekommst, liegt nicht am Ju-Jutsu, sondern am Trainer, leider. Es ist halt der Preis dafür, das Ju-Jutsu ein vollkommen offenes System ist.
Der Lehrer hatte nichts besonderes gemacht. Für ihn war es Prestige, irgendwann man so hoch zu kommen, wie es geht.
Dieser Verein dampft im eigenen Saft. Komischerweise machen auch ganz wenige Leute von den langjährigen Übungsleitern keine Prüfungen und bleiben auf dem Stand stehen. Der Lehrer selbst hat außerhalb, also auf der Straße, soweit ich weiß, keine richtige Erfahrung. Er lehrt das Prüfungsprogramm und kupfert sich von anderen was ab, was dann mit eingebunden wird. So toll ist das alles nicht.
Bin da auch seit Jahren nicht mehr dabei, weil mir es nicht gefallen hatte. Das einzige, was wir richtig gelernt haben, ist die Fallschule.
Habe mich dann auch eher mit anderen Sachen beschäftigt.
Generell ist Ju-Jutsu nicht schlecht, je nach dem wer es lehrt und wie es rüberkommt.
Habe viele Sachen auch für Kobudo und Karate oder Hanbo verwenden können.
Ich selbst übe auch keine KK mehr, um Wettkampf zu machen, oder ein Brecher auf der Straße zu sein.
Beschäftige mich eher mit den Formen und so wie ich gerade Lust habe. Von daher ist mir das mittlerweile egal.
Im Ju-Jutsu selbst sind halt einfach zu viele Techniken und zu viele Aspekte die geübt und beachtet werden müssen. Ich finde, das kann nicht alles bis in die Tiefe abdecken.
Als Überblick für Kampfkünste generell finde ich es nicht schlecht. Man kann sich verschiedene Sachen anschauen und dann in die sog. Fachrichtung gehen, wo man denkt, daß man dort für sich am meisten lernt.
Ich halte es auch für gefährlich, auf Lehrgängen, die auf SV ausgelegt sind, Techniken zu zeigen, wo der Gegner sozusagen am Boden noch einmal zusammen getreten wird. Oder jemandem das Messer in den Wanst gestochen wird.
Da vergessen einige, die das lehren, auch zu sagen, daß man den Mut dazu haben muß. Und den SV-Wille. Das ist allenfalls nur eine theoretische Phrase, mehr nicht.
Keiner von den Hausfrauen, oder Hobbygärter oder "Apotheker" (nicht auf dem Kiez) haben den Mut, sich so zu verteidigen. Die tun sich eher noch selbst dabei weh. Diesen Anspruch habe ich an das System von Anfang an nicht gehabt. Für mich war es Hobby, mehr nicht.
KK funzt nur , wenn man hart genug ist und ein guter Techniker und viele Drills einstudiert hat. Und zusätzlich noch die Erfahrung hat, was auf der Straße abgeht. Ansonsten wäre ich da mit allem etwas vorsichtig.
Warum genau sollen Hausfrauen, Hobbygärtner oder Apotheker nicht mutig genug sein, sich zu verteidigen?
Nur weil du den nicht hast?
Und welches Bild hast du eigentlich von Hausfrauen, meinst du sind alle schwächlich oder zu blöd? Unter Apothekern habe ich schon ziemlich kernigre Typen kennengelernt, unter "Hobby"-und Berufsgärtnern auch.
Und hast du eigentlich schon mal einen Trainer oder Lehrer gehabt, über den du was posiives sagen kannst?
Dieses Bild von einem Trainer kenn e ich aber genauso von KM Trainern und anderen ach so harten Systemen. Flecktarn, Titenköpfe usw ohne Ende und was kam raus? Heiße Luft und Erfahrungen gleich null.
@schnubel:
das geht beim richtigen trainer schon in die tiefe (jedenfalls in der jeweiligen spezialdisziplin des trainers). nicht umsonst haben viele jj-dan noch eine graduierung in anderen KKs (oft in FMA, BJJ, K-rate mal, etc.).Zitat:
Im Ju-Jutsu selbst sind halt einfach zu viele Techniken und zu viele Aspekte die geübt und beachtet werden müssen. Ich finde, das kann nicht alles bis in die Tiefe abdecken.
Als Überblick für Kampfkünste generell finde ich es nicht schlecht. Man kann sich verschiedene Sachen anschauen und dann in die sog. Fachrichtung gehen, wo man denkt, daß man dort für sich am meisten lernt.
auch in meinen augen lieferte das JJ einen guten überblick. die individuellen interessensgebiete müssen, nach dem jj-anschnuppern, aber in spezialisierteren KKs vertieft werden.
@amasbaal:
der dessen name auf einen polnischen migrationshintergrund schliessen lässt?
war da der fokus nicht auf kurz und knackig?
name hab ich vergessen. der war einer von den karate orientierten im ju jutsu. war ein lehrgang in einer turnhalle in Boklemünd oder and der grenze von Boklemünd und Ossendorf.
ist schon so lange her (ca. 30 jahre)... so weit ich mich erinnere, hat der "typisches" Ju Jutsu gezeigt, allerdings eben mit karate schwerpunkt.
meintest du vielleicht den Rainhard Ogrodnik? der war immer prima. hat ja auch irgendwann die Modern Arnis gruppe in Deutz übernommen. hatte aber rnichts mit kiez in Hamburg zu tun und ist ein ganz "braver" aus dem Kölner raum (unterrichtete Ju Jutsu in Dormagen und war breitensportreferent des landesverbandes)
Die Berufsbezeichnungen waren von mir nicht negativ gemeint, auch wenn es so rüberkam. Wollte nur damit die breite Masse und die "Normalos" hervorheben. Wole niemand auf die Füsse treten.
Und was positives über Trainer, nein bin oft an die falschen geraten. Muß ich zugeben. Die Art und Weise, wie Kampfkünste von einigen vermittelt wurden und welche Profilneurosen diese Lehrer an den Tag legten bis hin zu Intrigen kann ich nicht für gut heißen.
Der beste Lehrer ever ist mein Taikolehrer. Der hat ein Händchen, Dir alles gut zu vermitteln und Dich da abzuholen wo Du stehst, damit Du gut mitkommst, auch wenn Du was ganz neues lernst.
Das so am Rande.
Ja, weiß ich. einige der JJ-Lehrer spezialisieren sich auf bestimmte Dinge. Ich sage ja, man bekommt einen guten Überblick und kann dann in den jeweiligen spezialisierten KK reinschauen. Von der Warte aus gesehen, hatte mir Ju-Jutsu auch immer gefallen. In Bezug auf Kombinationen und Reindenken in verschiedene Hebel und Würfe ect. konnte ich viel mitnehmen.
Morgen Jungs
Wie kann man denn diese beiden Schulen einstufen:
http://www.ju-jutsu-esv.de/
SV aber auch Wettkampf. Für mich ein Widerspruch
https://budo-bliem.de/
SV aber wieder in Anzug
wieso schließen Wettkampf und Anzug SV aus?
Für mich schließt sich das auch nicht aus.
Einen ganz interessanten Blickwinkel hat folgendes Dojo https://radicalmmanyc.com/aboutus/mi...nt-philosophy/
Zitat:
"We believe in truth through combat."
OK, vielleicht liege ich auch falsch...
In einer SV trete ich zur Not zwischen die Beine, zieh an den Haaren oder sonst was. Dass ist doch im Wettkampf nicht erlaubt.
Was nicht heißen soll dass Wettkampfsport nicht SV tauglich ist. Mag von einem Amateurboxer eins auf die Nuss bekommen ;)