Die ja dann aber wohl gegenseitig war.
Wie simulierst du denn diese Schonungslosigkeit, oder sind deine Erfahrungen alles Ernstfälle, in denen absolute Schonungslosigkeit vorherrschte?
Druckbare Version
frauen sind oft mutig
und ich glaube dir
ich zweifle keineswegs an der bereitschaft von vielen frauen sich für ihren mann einszusetzen und zu versuchen ihren mann zu schützen
geht aber daran vorbei was ich eigentlich sagen will . der mann ist von natur aus stärker / das "starke geschlecht" und es ist die "aufgabe" des mannes first and foremost seine frau zu schützen .
Technisch gesehen sind die super für Innenräume, weil man sie ja nicht in hohem Bogen schwingt, sondern primär mit kurzen stechenden und reissenden Bewegungen agiert. Im vorliegenden Fall habe ich mich aber bewusst etwas unspezifisch ausgedrückt - es hadelt sich im konkreten Fall genau genommen nicht um eine klassische Hellebarde, sondern die knapp mannshohe Kurzvariante ("hache"/"Mordaxt" - aber das schien mir in Anbetracht der unterschiedlichen Hintergründe der hier Mitlesenden etwas zu komplex).
Nur mal so als Gedankengang.
Die Mutter stellt sich vor ihr Kind , wenn es bedroht oder gefährdet wird . Nicht selten auch noch , wenn das Kind schon erwachsen ist . Die ältere oder grössere Schwester stellt sich nicht selten vor ihren Bruder , um ihn zu schützen . Das mit den Geschlechterrollen ist nicht wirklich so stringend wie dargestellt. Und schon garnicht als "Aufgabe" . Es gibt Beziehungen wo die Frau auch tatsächlich ihrem Mann physisch nicht nach steht und/oder der Mann alles andere als ein Kämpfer ist . Was nun? ich ahne schon , dann ist er kein Mann , sondern nur noch männlich , wenn er Glück hat . ^^
Klar , für gewöhnlich versucht der physisch Stärkere in einer physischen Situation die Beschützerrolle zu übernehmen . Nur , ist das weder seine "Aufgabe" , sondern er bürdet sie sich einfach selbst auf , und/oder wird durch solche Ansichten wie hier zu lesen , dazu gedrängt . Völlig egal ob er überhaupt der Typ dafür ist . Denn eine starke Physis macht ihn noch lange nicht zum starken Part einer Beziehung ! Noch ist die physische Überlegenheit immer das geeignete Mittel , eine Situation zu lösen . Wenn all die SV Threads etwas aussagen , dann ja wohl genau DAS.
In anderen Worten ,... der Punkt das der physisch stärkere oft den schwächeren Teil einer Menge (z.b. Beziehung , z.b. Familie ) beschützt oder beschützen versucht , sagt erstmal nichts darüber aus was in dieser Beziehung tatsächlich stark und was schwach ist und auch nichts über eine Art übergeordnete "Aufgabe" die damit allgemeingültig verbunden wäre . Leider werden aber solche Ansichten daraus abgeleitet und dann anderen übergestülpt.
Es ist nicht nur das Frauen damit in eine Art Opferrolle gehalten werden , die ohne ihren physisch starken Partner hilflos sind , nee, der Mann wird auch noch zusätzlich in eine Ritterrolle gedrängt die garnicht jeder einnehmen möchte .
mitteleuropa im 21. Jahrhundert hin oder her ändert nichts an der natur und an gewissen werten . punkt .
aber denkt doch was ihr wollt ? im ernst .....
ihr "progressiven" ihr ....echt süss
Ich rede davon , das DU eine Entscheidung für dich getroffen hast , vll. auch weil man so aufgewachsen ist , so geprägt wurde und das ist auch ok, aber daraus eine Aufgabe abzuleiten für jedermann , ist Unsinn. Das gilt erst recht für sogenannte "Werte" . Kaum etwas ist so prägungsbedingt , wie Werte .
Diese Diskussion ist uralt :D
https://www.kampfkunst-board.info/fo...43#post2628843
Da muss es wohl viele verschiedene Naturen geben - meine ist da ganz klar anders. Und die sogenannten Werte - ach Gottchen, die macht sich jede Gesellschaftsgruppe in jeder Dekade neu.
Der Punkt ist doch das Beharren auf Rollenklischees, die mit der biologischen Natur überhaupt nichts zu tun haben. Es ist eine gern geübte Rechtfertigung patriarchalisch-bürgerlicher Kreise, daß sie ihr Weltverständnis für natürlich, also naturgegeben, erklären. Andererseits jagen wir heute nicht mehr mit Speeren und schlafen auch nicht mehr in Höhlen - da hat sich inzwischen ja geistig auch viel mehr geändert. Die menschliche Natur ist längst von der Kultur überformt worden.