Ich mache taekwondo, hapkido und (diese KK war nicht oben angegeben) Haidong-gumdo, also koreanische schwertkampfkunst.
LG Katja:)
Druckbare Version
Ich mache taekwondo, hapkido und (diese KK war nicht oben angegeben) Haidong-gumdo, also koreanische schwertkampfkunst.
LG Katja:)
Ich mache taekwondo, hapkido und (diese KK war nicht oben angegeben) Haidong-gumdo, also koreanische schwertkampfkunst.
LG Katja:)
ich habe sonstiges gewält, mache Anti-Terror-Kampf. Seit fast einem Jahr.
PTTB
HI^^!!
Ich bin neu hier und mache Bujinkan Budo (Ninjutsu). Ich mache es erst 10 Monate ungefähr. Ich würde aber sagen ich komme gut voran, da ich schon nach 2 Prüfungen auf den 6. Kyu bin und Erwachsene Anfänger was beibringen konnte.
TaeKwonDo mache ich recht selten, da ich mich vorallem für die Techniken interessiere und ich sowieso in Stärke nicht mit den anderen mithalten kann. Für meine Größe würde ich sagen stark aber alter schwach. In TaeKwonDo gehe ich meistens wenn ich Zeit habe (was zur Zeit nicht so oft der Fall ist) und ich in Bujinkan Budo einige Techniken dazugelernt habe, was ich beim Sparking austesten könnte. zB Kyusho-Punkte.
Judo mache ich auch nicht so oft. Aber etwas mehr als TaeKwonDo. Wie gesagt setze ich schließlich mehr auf Technik als auf Kraft.
In TaeKwonDo und Judo mache ich keine Prüfungen, da ich sowieso bei keinen Wettkämpfen mitmache. Ich folge der Philosophie von BujinkanBudo wenn man so will.
Und ich lerne selber mit Videos wie zB vonYouTube wie man mit Wafen umgeht.
... Esdo!
ich mache taekwondo, so seit etwa 6 jahren
Sonstiges, weil klassisches fechten in der Liste nicht auftaucht.
Ju Jutsu aber erst seit kurzem.
Judo nach einem Jahr wegen Rückenschmerzen abgebrochen. Schon fast 20 Jahre her.
Jetzt ESDO. Mit steigender Leidenschaft.
Unser Trainer baut immer wieder "Frauenselbstverteidigung" ein.
Seine Spezialität!
können wir ashihara noch in die liste aufnehmen?
gruß t.
hätte nicht gedacht das soviele Muay Thai machen^^
Edit
Bin mit 2 Jahren TKD und 2 1/2 Jahren Muay Thai dabei :)
Krav Maga und Muay Thai,beide im Moment inaktiv und wegen der Gegebenheiten hier wird als nächstes wohl entweder boxen oder MMA gemacht!:-)
Mir hat Panantukan gefehlt, sonst war alles da.
Judo/Sumo zur Zeit!:)
eigentlich nichts so in einem verein aber es sieht noch am ähnlichsten wie Boxen aus, wenn auch nicht so gut :p
vo-vietnam
lg
Hi ich mache ECS, Elemental Claw Style, meine eigene Erfindung. Wen es interessiert ich habs ins Forum gestellt, was es ist, wen es genauer interessiert, kann mir unter blizzardwinterstar@yahoo.de ne mail schicken.
ich mach okinawa-goju-ryu karate und pancrase( erklärung zum pancrase= http://www.shu-ha-ri.de/index.php?action=oben&art=5)
HO SIN DO seit 25 Jahren ist ähnlich Taekwondo!
http://www.hosindo.de/HOSINDO/home.htm
MMA / Freefight
Jiu Jitsu & Boxen
Nunja ich hab zwar sonstige karatestyle angegeben aber nun wir machen auch einiges von Jiu Jitsu ,Aikido, Judo und ausserdem mischt sich das irgendwie mit Kickboxen Karate Taekwon-do all Style halt bin auch noch neu dort und weiss noch nicht all zu viel :o
Aikido
und vor nem halben Jahr 2h Taekwondo;)
Nun, ich habe als Kind angefangen und bis jetzt nicht aufgehört.
Judo -1. Kyu
Kempo Karate - 1. Kyu
Kung Fu (Tai shao mihn tao) schöne Scherpe...lach
Tae Kwon Do - 3.Dan
Hapkido - 1.Dan
Wing chun - gibt es da Meister ????? ich praktiziere es ...
Ju Jutsu - 1. Kyu
Hanbo Jutsu - 1. Kyu
RSF - real selfdefence fighting. Selbstverteidigungssystem - diverse Lehrgänge
Es grüßt recohh Das Dojo-Kaltenkirchen freut sich auf Ihren Besuch - Willkommen :D
als ich 6 jahre alt war hate ich ein halbes jahre karate gemacht!und seit 4 monaten mache ich FreeFight!!
und mit 23 bis heute machte ich noch eine andere Vollkontackt sportart,was
eigentlich nicht mit KS zutuen hat,das ist American Football!!!!
ich macht anti-terror-karate, sprich, eine mischung aus sv, waffenkampf und ninjutsu
ich mache tang soo do...(sieht man in den bruce lee filmen oft gut von chuck norris...)
so ist es aufgebaut:
-60% tritte und fusstechniken(sie kommen vom tae kyon)(werden auch im taekwondo verwendet)
-30%handtechniken(kommen hauptzächlich aus dem soo bahk)
-10%fallübungen
-es ist eine harte wie auch weiche kunst
-sie stammt aus korea
Kfm
Habe früher extrem wettkampflastiges Shito-ryu (Karate) trainiert und versuche nun im Okinawa Goju-ryu (Karate) Fuß zu fassen.
Habe mich auch schon an Bo-Jutsu versucht, aber eher als Ergänzung zum Karate. Momentan liegt das auf Eis.
Ich trainiere seit Anfang des Jahres Gehlen Shootfighting.
Das ist ein SV-System, welches den Standup- und Bodenkampf betrachtet.
(MT,Boxen;TKD,Judo;JJ;BJJ. Meine Trainer haben diverse KK-Hintergründe.)
Wie auch Messer und Stockkampf. Wir von unserem Verein trainieren auch Kali Sikaran.
Gruss
Lukas
ich mach freistil auf der basis von:
karate, muaythai, boxen/ dirty boxing, etwas sambo,
bei den trainingsmethoden auch elemente aus shaolin und capoeira.
bjj, judo, kungfu und boxen im verein, sind meine nächsten ziele, da ich auch langfristig etwas im verein machen will!
lieben gruß
Cool, MT auf Platz 1
Ich habe jeweils ein paar Monate Wing Tsun, Ta Kwon Do und Ninjutsu trainiert. Habe mich dann letztendlich für Boxen entschieden, das ich seit über einem halben Jahr trainiere.
Mache seit sechs Jahren Meihuan Tanglang Kung Fu ^^ seit einigen Wochen is Jiu Jitsu/Yawara dazugekommen :D
Hab in Bundeslehrgängen in andere KKs reingeschnuppert ^^ (Shotokan, Escrima...)
ich betreibe bzw lebe kentan do...
kampfkunst-Selbstverteidigung
hier erfahrt ihr alles über meine Kampfkunst
Boxen und Kempo Karate
Ich mach seit nen paar Monaten Baoding Shuai jiao(Chinesisches Ringen)
hab ne zeitlang geboxt, danach dann ca. 2 jahre pfs trainiert, dann aufgrund der uni umgezogen und trainier jetzt seit feb. 09 pekiti tirsia kali