wäre es möglich, diesen faden der mehr oder weniger hohen literatur zu überlassen?
Druckbare Version
wäre es möglich, diesen faden der mehr oder weniger hohen literatur zu überlassen?
Wenn Dir nichts anderes einfällt, als Strohmannargumente, wie wäre es mit: nichts?
Also ich habe hier nicht gelesen, dass "der" Russe der Böse sei.
Eher Putin und seine Unterstützer.
Die Ukraine will Russland endgültig niederringen?
Die ukrainische Flagge über dem Kremel?
Oder einfach, dass die russischen Streitkräfte ihre "militärische Sonderaktion" einstellen, (und vielleicht auch die Interventionen, die seit 2014 stattfinden.)?
Hat ja in Afghanistan auch geklappt.
also tatsächlich...
Wer sind denn "die", die das meinen?
Kensei, OliverT, Fireflea, Kusagras...?
Kannst Du diese Meinung mal zitieren?
Oder ist das die Widergabe dessen, was man in putinfreundlichen Echokammern hört? Dass die Ukraine Russland niederwerfen wolle und Putin denen mit seiner Sonderaktion nur dem drohenden Angriff der Nazi-Ukraine zuvorgekommen ist?
Dein "militärisch vorgeprescht" für den Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Putinisten deutet ja auch in diese Richtung.
Und auch die Erzählung, "Werte-Europäer" würden nicht saufen, sondern "Pervitin" nehmen, ist ja für mich der der klare Versuch, die Ukraine mit Nazis zu assoziieren.
"Beide"?
Wer denn?
Putin und Selenski?
"Der" Russe und "Der" Ukrainer?
Die russische Nation und die ukrainische Nation?
Ich erkenne ein für Dich typisches Muster:
Lange Abhandlungen mit Deinem Standpunkt schreiben und dann der Versuch, die Diskussion abzuwürgen, um diesen unwidersprochen stehen zu lassen....
Das andere Muster, dass IMO hier im Thread deutlich wird, ist, dass insbesondere einige Linke und ältere Ex-DDR-Bürger eine Sympathie für Russland hegen, die sie auch auf Putin-Russland übertragen, obwohl Putin sich ja eher an Zaren orientiert, als an Kommunisten...
Das Russland-Bild der Ostdeutschen
Hat der Krieg den Blick verändert?
Ich sehe es so:
Nur dass Putin mittlerweile wie ein "Kind um sich haut" und das Narrativ vom schonenden Krieg gegen das Brudervolk endgültig passe ist. Er muss halt mal merken, dass es nicht immer so weiter geht.
@Pansapiens :halbyeaha
@all - leider viele Textfehler bisher bei mir, editiere ich jetzt nicht nachträglich, muss wieder weniger vom Handy aus schreiben :o
Muss ich nicht, ich hatte Quellen verlinkt.
Für die die keinen Bock haben, viel zu lesen; Timothy Snyder, The Making of Modern Ukraine:
https://www.youtube.com/watch?v=bJczLlwp-d8
https://www.youtube.com/watch?v=2N2BDGKl0L8
Ist halt ein bisschen anspruchsvoller als Ganser oder Krone-Schmalz.
Russische Reservisten rebellieren, das Regime setzt auf Militärblogger...
https://www.youtube.com/watch?v=uI_Y7TA3jvQ
Verfolgt hier jemand der Interessierten diese russischen Blogger auf Telegram und Co.?
Mich würde mal interessieren, wie die genau einzuordnen sind und was sie für'n "Standing" haben in der russischen Gesellschaft.
https://www.youtube.com/watch?v=JEhl-tD8P5M
Ein Beispiel für russische Propaganda in den sozialen Medien;
Der einflussreiche russische Militärblogger Juri Podoljaka über Nationalisten in der Ukraine und westliche Doppelstandards:
https://www.youtube.com/watch?v=9OUMB1mHZiQ
Ergänzend:
https://www.nzz.ch/feuilleton/putins...ls-ld.1712544?
Da ja schon in Frage gestellt wurde, dass Putin demnächst Moldau & Co.angreifen könnte. Das im NZZ Artikel beschriebene Vorgehen ist bereits im vollen Gange.Zitat:
Operation «fauler Hering»: Putin führt einen Informationskrieg gegen den Westen. Die Journalistin Jessikka Aro zeigt, wie Russlands «Armee der Trolle» funktioniert
Hackerangriffe und koordinierte Einflussnahmen. Wie von Moskau aus versucht wird, Konflikte anzuheizen.
...
Seit 2014 habe Moskau mindestens 300 Millionen Dollar investiert und in rund zwei Dutzend Staaten versucht, destabilisierenden Einfluss auf die Politik zu nehmen.
Russische Hackerangriffe sowie Einflussnahmen auf Medien und Öffentlichkeit wurden seit 2016 im Umfeld zahlreicher politischer Grossereignisse nachgewiesen, von der Wahl Trumps über die Brexit-Abstimmung bis hin zu den französischen Gelbwesten-Protesten. Intention der von Moskau gesteuerten Hacker und Lobbyisten ist stets, Konflikte anzuheizen, den Zusammenhalt der attackierten Gesellschaften zu zersetzen und von Russland präferierte Politiker in freien Wahlen zu unterstützen. Für die finnische Journalistin Jessikka Aro steht fest: Auf dem Gebiet der Informationspolitik ist Putins Krieg gegen den Westen in vollem Gange. Er gefährde die nationale Sicherheit der angegriffenen Länder. Seiner Bekämpfung müsse der Stellenwert der Landesverteidigung zukommen.
https://www.tagesschau.de/ausland/eu...teste-105.html
Zitat:
Kremltreue Opposition schürt Proteste
Steigende Energiepreise, niedrige Renten, kalte Wohnungen: In Moldau wächst der Protest gegen die proeuropäische Regierung. Unterstützt werden die Demonstranten von der moskautreuen Opposition - offenbar auch mit Geld.
...
Hier sind Menschen vom untersten Rand der Gesellschaft herangekarrt worden. Menschen ohne Bildung, die nur wegen des Geldes hier sind. Sie wissen, dass sie dafür mit Geld bezahlt werden, das ihnen reiche Oligarchen schicken. Diebe, die sich ins Ausland gerettet haben, wollen zusammen mit der russischen fünften Kolonne unser Land Moldau destabilisieren und einen neuen Krisenherd in Europa schaffen.
Die USA machen sowas naürlich nicht, ist doch klar.
Was die USA auf jedenfall nicht gemacht haben, ist, in die Ukraine einzumarschieren.
Also dann gab es im Donbass keine freiwilligen russischen Kämpfer, weil dort niemand "einmarschiert" war?
Das ist eine sehr eigenartige Logik.
Und wenn jemand einmarschiert ist, dann darf ein NATO Mitglied sich in dieser Form einmischen, obwohl es,da nichts zu suchen hat?
Warum wird dann dementiert, obwohl es auf der Hand liegt?
Du weißt ganz genau, was ich meine. Kein Krieg, keine Söldner und Freiwilligen, die irgendwo kämpfen müssten. Und stehen ukrainische Truppen an der Wolga oder die Russen am Dnepr?
Ich habe mir den Thread hier nochmal durchgelesen; ich sehe hier nicht viel Hintergründen oder differenzierter Betrachtung, bloß Relativierung. Mach doch einen Faden die Faust von Bagdad auf, wenn Du über amerikanische Verfehlungen sprechen willst.
Äh, Platitüden...
Nein, zitieren werde ich nicht, mir ist das zu albern, da inhaltlich zu wenig rüberkommt.
Über die geschichtlichen Hintergründe kann sich jeder selbst informieren, welche Schlussfolgerungen man zieht, muss man halt selbst wissen.
Z.b. was wirklich zum Maidan geführt hat, wer die Fäden gezogen hat, wer die Assoziierungsabkommen blockiert hat, warum die EU unbedingt den Vorgaben der USA folgen müsste und,warum die Regierung der Ukraine keine andere Wahl hatte, und,warum die Menschen im Donbass nicht so vom Westen begeistert waren wie andere, die den Versprechungen geglaubt haben.
Aber wie gesagt, darüber musst du dich selbst informieren.
Ich finde es ja recht spannend, dass es immer noch Menschen gibt die den Ukrainern die Entscheidung ob sie kämpfen oder lieber eine Besetzung hinnehmen nicht selbst überlassen wollen. Das ist doch die wirkliche, westliche Arroganz einiger.
Egal wie viel Waffen und Unterstützung der "Westen" liefert, der Widerstand und damit der Krieg kann nur so lange andauern wie die Ukrainer lieber ihr Leben für die Freiheit geben als sich den Angreifern zu beugen. Unabhängig davon was "wir" tun.
Ne, mir läge nichts ferner, Wagner mit der Polizei gleichzusetzen. In meinem Beispiel ist die Polizei die Nato, die die Ukrainie(deine Wohnung) vor Putin und seinen Anhängern(Nazis) beschützt. Und nein, damit sage ich nicht, dass alle Rusden Nazis sind. Nur, dass es eine ziemliche überschneidung bei Faschismus und Putinanhängern gibt.
Aber warum ist die Ukraine für US- Söldner "zu Hause?
Deine Wohnung ist doch auch nicht das zu Hause der Polizei. Die haben bei dir also auch nichts zu suchen, wenn jemand da einbricht und deine Waschmaschiene klaut?
Natürlich nicht, hat ja auch niemand behauptet.
Es geht aber um die,Frage, was denn der Kern der Auseinandersetzung ist, und hier geht es halt um geopolitische Vormachtsstellung. Die USA hatten ihre eigenen Methoden um die für sich zu sichern, die Russen versuchen es mit der Brechstange.
Aber so zu tun als hätte "der Westen" damit nichts zu tun, ist halt ziemlich heuchlerisch.