Was ist denn jetzt mit Vereinen oder Schulen in Berlin die Vale Tudo/MMA/Shidokan unterrichten ?
Und was ist der Unterschied zwischen Shidokan und MMA ?
...
Druckbare Version
Was ist denn jetzt mit Vereinen oder Schulen in Berlin die Vale Tudo/MMA/Shidokan unterrichten ?
Und was ist der Unterschied zwischen Shidokan und MMA ?
...
IMAG, dann gibts in Berlin noch den Boxtempel und MMA-Berlin, mehr kenn ich nicht, ich komm ausm Ruhrgebiet. Der Betreiber dieses Boards ist auch der Inhaber der IMAG, b.z.w. Trainer dort, sehr gute Schule, konnte Frank mal bei nem Seminar kennenlernen, kann ich nur weiterempfehlen. Im Boxtempel wird auch MMA unterrichtet, die haben auch nen guten Ruf. MMA-Berlin kenn ich nur aus dem Board hier, aber an deiner Stelle würde ich hier mal nachschlagen, Berlin ist groß und zu weit weg bringt es dann auch nicht mehr.
Tach wohl
Hat jemand Erfahrung im Training mit Holzpflöcken oder ähnlichem zur Schmerzunterdrückung?
Könnt ihr mir eine gute übung zum trainieren der Hand und Fussgelenke nennen?
danke schon im voraus
gz Jonas
Ja sicher schieb dir die Holzpflöcke zwischen die Zähne und wenn es weh tut, feste zu beissen.
:horsie:
Bin dankbar für jeden vernünftigen beitrag.
alle andern sollen sichs bitte verkneifen.
Was möchtest du denn mit Holzpflöcken trainieren?
Ich möchte damit die Ellbogen, Schienbeine und Fingerknöchel abhärten.
Macht meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, zumal du über die Dauer der Zeit mehr kaputt machst und wahrscheinlich deine Ellenbogen und Fingergelenke eher kaputt machst. Das sind Gelenke, die kann man nicht "abhärten". Lass solchen Blödsinn sein.
Hallo zusammen kann mir vielleicht mal jemand erklären wie der
Choke heisst mit dem Randy Couture James Toney submitted hat
und vielleicht gibts ja irgendwelche Videoanleitungen dazu.
YouTube - randy couture vs james toney
Ich finde leider keinen Link mit besserer Qualität momemtan.:o
Danke an alle:)
Klappt nicht, weil du mit deiner Schulter und deinem Kopf gegen seinen Arm drückst, damit sein Bizeps ihm die Adern am Hals abdrücken. Auf der anderen Seite erledigt das dein Arm direkt. Am Besten das eigene Körpergewicht reinbringen, indem du "sprawlst". Aber mit der Hüfte in der Luft bleiben und nur mit den Zehenspitzen den Boden berühren. Die meisten gehen dann parallel mit ihrem Körper zum anderen. Ich mag die neunzig Grad lieber, da ich dann mehr Druck machen kann. Ist halt so ne Wrestling Nummer. Aber beides funktioniert gut.
Hey Leute da das hier der allgemeinste Thema ist wollte ich mal fragen ob jemand interesse an nem Amateurfreefighter BLOG , hat ? =D , hab mir überlegt ein auf de Beine zu stellen :D, mit Trainingsfortschritten, Diskussionen udn und und :D. beste GREETZ , get Free be Fighter
Das kannst du sogar hier im Board: Kampfkunst-Board - Blogs
Klasse :D hab ich noch gar nicht gesehen ^^ , dann werd ich parallell den Blog hier noch führen :D.
Gibt es eigentlich Frauen, die professionell MMA machen, also kämpfen?
Ja, gibt es.
Auch bei UFC zum Beispiel? Hab da mal auf der Homepage die Fighter angeguckt und keine Frau gesehen. Interessiert mich halt.. :P
UFC hat keine frauen - strikeforce aber ;)
...und z.B. Bellator. In Japan gibt es auch mehrere Promotions in denen nur Frauen kämpfen.
Hallo zusammen! ich möchte mit einer Kapfsportart anfangen und dann Richtung MMA gehen. Zuerst möchte ich jedoch einige Grundlagen erlehrnen und nicht gleich mit MMA beginnen..also Basics... Bei mir in der Region gibt es sehr gute Thai Box Clubs und auch gute Brazil Jiu Jitsu Clubs.
Was ist nach eurer Meinung besser im Hinblick auf MMA? Muay Thai oder BJJ?
Hier die 2 Gyms:
Muay Thai: Browser Compatibility Failure
BJJ: TEAM BASEL | BRAZILIAN JIU-JITSU
Vielen Dank für eure Antworten!!:D
Gruss
fang doch lieber sofort mit mma an,wenns bei euch n verein gibt.hättest du schon ne grundlage wäre natürlich cool,aber wenn du noch nicht gemacht hast finde ich es sinnvoller sofort ins mma eizusteigen,damit du nicht erst sachen lernst,die dann beim mma teilweise anders sind.
hab mal ne frage.
Um bei Veranstalltungen teilzunehmen muss man Mitglied der FFA sein?
Ich trainiere bei MACO Köln, die sind da nicht drin und ich würde mitte/ende des jahres gerne bei einer Anfänger Veranstalltung mitmachen.
Würd mich mal interessieren wo das geht und wo nicht. Die schule kann ich erst im Oktober wechseln wobei ich da gerne trainiere.
Hallo Leute...
Ich habe vor ein Paar Jahren ein Paar Jahre lang Shotokan-Karate gemacht. Nun hab ich wieder etwas mehr Zeit und würde mich nun evt. dem MMA verpflichten^^
Meine Fragen sind erstmal folgende:
Der CCC in Köln bietet "MMA", "Thai" "Luta Livre" und "Boxen" an. Ist MMA denn nicht bereits die Kombination aus einem Stand- und einem Bodenkampf-Stil?
Sind die Trainingsstunden und Wettkämpfe so brutal und blutig wie in UFC-Clips?
Gruß Mec
Nicht nur aus einem Stil aus jeder Sparte.
Aber prinzipiell gibt es ja sowohl Leute welche z.B. einfach nur Boxen wollen ohne MMA-Ambitionen, andererseits ist es auch für MMAler sinnvolle gewisse Teilaspekte (z.B. Bodenkampf oder Boxtechnik) seperat zu trainieren um hier wirklich gezielt auf die Feinheiten und Details einzugehen.
Ah, das macht Sinn... Und wie ist das mit dem Training? Kenne MMA nur aus dem Internet (Profikämpfe). Wie läuft das unter Normalsterblichen ab? Auch so heftig, dass am Ende eines Kampfes ein Ringrichter dazwischen springen muss?
Habt ihr ne HP?
Mal ne blöde Frage. Aber ich frage mich grad, wo ich mich nach MMA Shorts (Shorts, nicht die ****-knackigen Pants ;)) umschaue, wie sehr der Preis da die Qualität bestimmt?
Vorallem ob auch die nicht so großen Brands mitunter was taugen.
Und ich habe bei eBay nen Anbieter von Venum-Shorts gesehen, der die Teile für ~25€ verkauft (Auktion, aber es scheint keine Sau drauf zu bieten) und wo ich mich Frage ob das nicht eher wahrscheinlich Plagiate sind ...
Danke euch
ich kaufe meine sachen hier Fightshop - Vantage Fighting
Ich wollte jetzt nicht die kompletten 19 Seiten durchlesen, ich hoffe ihr verzeiht mir das. Trage mich mit dem Gedanken einen Kampfsport zu beginnen (will kein Profi mehr werden, auch Wettkämpfe müssen nicht sein, Training reicht mir. Die Meinung kann sich ja vlt. zu gegebener Zeit dann noch ändern). Hatte mal an Boxen oder MMA gedacht.
Beim MMA ist ja so ziemlich alles erlaubt, deshalb ein paar grundsätzliche Fragen:
- Wie läuft das Training generell ab?
- Trägt man im Training Kopf- und Tiefschutz? (von Handschuhen gehe ich jetzt einfach mal aus^^)
- Wie hoch ist die Verletzungsgefahr erfahrungsgemäß (beim Training)?
Ich weiß nicht ob dies der 100 Prozent richtige Thread für meine Frage ist,aber ich möchte dafürnicht einen neuenaufmache, und habe auch nicht wirklich was zu diesem Thema gefunden.
Ich mache jetzt schon seit knapp 5 Monaten Kickboxen und habe zuvor 1 Jahr Kung Fu gemacht. Jetzt würdeich mein "Arsenal" gerne um den Bodenkampf erweitern und meine Ziel ist es allgemein einmal MMA-Kämpfe zu bestreiten (so gut wie möglich).
Kommen wir zu meiner Frage:
Würde es für mich mehr Sinn machen Kickboxen weiter zu machen und paralell Jiu Jiutsu zu trainieren oder macht es mehr Sinn direkt MMA zu trainieren?