Du fragst das noch?
Druckbare Version
Ja, ich hätte ihn schon lange gesperrt weil er sich jeder Diskussion verwehrt und mit fortwährendem Posten von Beiträgen ohne eigene Aussagen gegen die Forenregeln verstößt. Dabei finde ich einiges was er postet sogar interessant aber letztlich ist dies hier ein Diskussionsforum.
Na gut, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das ehrt Dich. Meine ist schon lange mausetot.
Tja, ist irgendwie zwiespältig. Viele Links des Users finde ich interessant, lese sie ab und an. Auch wenn er selber nichts zur Diskussion beiträgt sind in den Links ab und an Informationen, die ich gerne lese oder die hier auch diskutiert werden können. Was tun?
Da geht es Dir wie mir. Im Zweifel für den Angeklagten würde ich sagen. Schöner würde ich es halt finden wenn er irgendwann mal den Anstand aufbringen würde auf Fragen zu antworten und die Ei... klare Stellung zu beziehen.
Wobei es schon langsam etwas albern wirkt, bei jedem Beitrag nachzufragen, was er da nun mit diskutieren will.
Nichts, ist doch klar.
Lockdowns mit bleibendm Effekt auf kognitive Gesundheit
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...r-50-Jaehrigen
Geil :D
Interessant, in eurer Welt scheint immer das Virus letztendlich die Ursache zu sein. Irgendwoher kenne ich so ein Denken. Will mir nur gerade nicht einfallen...
Schon einmal etwas von kumulativen Effekten gehört?
Also in meiner Welt hat der Mensch durchaus auch Fehler gemacht und Schaden angerichtet. Ich mache es mir nur nicht so leicht (fast) alles auf die Menschen (Sündenbock) zu schieben sondern akzeptiere eben, dass es manchmal einfach keinen Schuldigen gibt den man greifen kann und viele Entscheidungen schlicht und einfach nur ein Abwägung zwischen zwei Übeln darstellten. So ist es eben in der Natur
Christian Drosten fordert kein Wahrheitsministerium
https://www.berliner-zeitung.de/gesu...ert-li.2158098
Naja, der Artikelschreiber hat sich redlich bemüht, die Kuh noch vom Eis zu kriegen, aber:
Wenn Drosten das so gesagt hat, bedeutet das Redeverbot für Lauterbach, und noch wichtiger: Wer entscheidet denn, was "wirkliche Experten" sind? Offenbar nur die, die das Regierungsnarrativ stützen, oder? Das hat ein "Gschmäckle", sagt man wohl im Badischen.Zitat:
„Wir sollten nicht zulassen, dass jemand, der irgendeinen akademischen Abschluss hat, mitten in der Pandemie über den Kern des Problems spricht.“ Stattdessen sollten „die wissenschaftlichen Institutionen“ Gremien von Forschern zusammenstellen, „die wirklich Experten“ und „irgendwie qualifiziert sind, den Stand des Wissens zusammenzufassen“.
Ich nur dem Artikel im Großen und Ganzen. Speziell in diesen Passagen:
Richtig. Nicht zum ersten ... und mutmaßlich nicht zum letzten Mal.Zitat:
Am Ende ist es also wenig skandalös, sondern eigentlich ganz simpel: Drosten hat den Stein der Weisen nicht gefunden und sich ungeschickt ausgedrückt.
Korrekt.Zitat:
Die erkennbare Intention aber, die Gesellschaft vor Fehlentscheidungen auf Basis von Desinformation zu schützen, ist unbedingt zu teilen.
Die politischen (und ergo gesamtgesellschaftlich relevanten) Entscheidungen aber - lass sagen ab Mai/Juni 2020* - ausschließlich bzw. weit überwiegend auf rein virologischen Informationen zu basieren (und da nur auf die der "Experten" von Drostens Gnaden) kann nur als extrem kurzsichtig, die bekannte (!) Kompexität missachtend und letztlich grob fahrlässig betrachtet werden. Insbesondere, weil die Gewinnung valider(!) epidemiologische Daten staatlicherseits bewusst NICHT veranlasst und gefördert wurde.
*vorher finde/fand ich akzeptabel, dass man mangels Wissens und mangels hinreichende Gelegenheit, Wissen zu generieren, satt auf die Bremse getreten ist. Auch wenn Spaß was ganz anderes war.
Richtig.Zitat:
Eine seriöse Debatte darüber, wie dies gelingen kann, würde sich lohnen.
Einfach per "Ordre de Lockenköpfchen" (was genau hat ER denn hier zu entscheiden?! Doch mal grad garnix) entsprechende Fragen, Zweifel und, ja Kritik am komplett überzogenen, ja völlig durchgeknallten Maßnahmenwettbewerb von Bund, Ländern, Kommunen beiseite zu wischen, käme IHM und so manchem Politiker sicher recht.
Das ist aber KEIN Mittel, dessen sich eine Demokratie bedienen darf.
Wer entscheidet das im sonstigen Leben? Wenn Du KK unterrichtest, lässt man sich auch nicht von jedem Weißgurt erzählen, wie es besser geht. In Deinem Job auch nicht von jedem Hans und Franz, wie man den Job richtig machen muss usw.
Und haben denn bspw. ein Streeck oder Stöhr, die von der Regierung in Gremien berufen wurden, immer das "Regierungsnarrativ" gestützt?
Die neue Variante JN.1., eine Subvariante von Pirola, ist unterwegs:
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ra...6642.bild.html
Zitat:
Zitat von Bild
selbst die corona kritische bild schreibt, dass der modifizierte impfstoff schützt :D
Panik! Drama! :)
Bei mir hier nichts neues, sehr viele die sich infizieren aber aktuell alle nach kurzer Zeit wieder fit.
Wird's nicht langsam mal wieder Zeit für den nächsten Lockdown?
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...883dcab31e.jpg
https://uploads.tapatalk-cdn.com/202...6479881450.jpg
erschliesst sich mir aus den Zahlen nicht ...
Mir auch nicht, klingt eher nach billiger Provokation.
Der rote Chart zeigt einen lupenreinen Downtrend. Wie die letzten 12 Monate der Moderna- und Biontec Aktienkurse.
Trotz reißerischen Schlagzeilen in der Bild. Selbst wenn Lauterbach eine neue "Killer-Variante" ankündigen würde, würde das nichts ändern. Dafür ist Deutschland zu unbedeutend in der Welt.
Leistungsgeschehen der Krankenhäuser . "Gefahr der Überlastung" nicht zu erkennen
https://www.bundesgesundheitsministe...rona-Krise.pdf
Ergebnisse für den Zeitraum Januar bis Dezember 2020
Im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
30. April 2021
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ra...0052.bild.html
die infektionen steigen wieder.Zitat:
Zitat von bild
Sterbefälle im langfristigen Trend
https://www.gbe-bund.de/gbe/!pkg_ola...sjahr=2022#SVG
Plötzlich verstorben
https://www.n-tv.de/sport/16-jaehrig...e24545628.html
Seh ich auch so. Tragisch, aber solange nicht anderes bekannt wird, passt das hier nicht rein.