Nein.
Aus ebenfalls ad nauseam diskutierten Gründen.
Druckbare Version
Du hast übrigens noch nichts zu der Studie gesagt, die ich extra für dich rausgesucht haben und die sich damit beschäftigt, dass Italien auch von Influenza gegenüber allen anderen europäischen Ländern am härtesten getroffen wird! Das finde ich voll gemein! :(
Hier nochmal der Link zu meinem Post:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...47#post3733847
Gruß
Alef
Ich denke schon, dass in so einer Situation Autokratien im Vorteil sind. Vorausgesetzt, sie verplempern keine Zeit mit der Leugnung des Problems. Ich hege da gewisse Befürchtungen bzgl Russland.
Ich sehe da Europa da auch nicht in dem leuchtenden Licht, dass du beschreibst. So sehe ich es aber grundsätzlich nicht. Eigentlich die gesamte westliche Welt. Ich habe immer den Eindruck einer gewissen weltfremden Ferne und wir haben uns ein Stück weit freiwillig schwach gemacht.
Dass die Gesundheitssysteme unterfinanziert sind, das wusste jeder. Das wir in unnötigen und unheiligen Abhängigkeiten stecken, das wusste jeder. Es ist reine Hybris. Ich habe das schonmal gesagt. Für Einsparungen im Cent pro Stück bereich machen wir uns abhängig und die Ersparnisse entstehen, weil andere Länder z.B. auf die Umweltstandards scheißen, die wir haben. Dann rühmen wir uns damit, während der Rotz, der bei der Produktion "unseres" Krams entsteht z.B. konkret Medikamente nur woanders in die Umwelt gepumpt wird.
Ich glaube, wenn man diese Krise anschaut, dann muss man unterscheiden zwischen strukturellen Fehlern und konkreten Fehlern in der Reaktion. Die strukturellen Fehler, wie die Unterfinanzierung des Gesundheitswesens etc. das ist ein riesiges Fass. Unsere schwersten Versäumnisse liegen da.
Und konkrete Fehler in der Reaktion.... naja, gab es auch. Man hätte in NRW den Karneval absagen können. Dann wäre Heinsberg halt zu einem späteres Zeitpunkt woanders gewesen. Und zu dem damaligen Zeitpunkt alle Grenzen dicht zu machen und Ausgangsbeschränkungen hätte vermutlich keiner mitgetragen. Deswegen sage ich, es hätte uns eh getroffen und mit "uns" meine ich nicht nur De oder DACH, sondern die ganze Welt.
Russland ist getroffen, die haben nur noch kein genaues Bild und den afrikanischen Kontinent wird es auch treffen. die sind weniger globalisiert, daher halt später und die haben dünn besiedelte Gebiete, wie auch Teile Chinas. Bevölkerungsreichstes Land, ja, aber wie viele Menschen sind es im Schnitt auf 1000qm
Eureka - ein Durchbruch. [emoji6]
Jetzt musst Du das nur noch auf den Zaun in CH übertragen - Überraschung - nicht das Kontaktverbot also die Maßnahme ist das Problem - lediglich die Art wie es sinnfrei umgesetzt wird.
Das Fliegerbeispiel zeigt darüber hinaus wie toll es ist erstmal was zu verbieten (oder so ein Verbot öffentlich anzukündigen) - nur um dann festzustellen, dass derartige Verbote gar keine Rechtsgrundlage haben. Wer Parallelen findet darf sie gern behalten. [emoji2]
Ich habe noch vor zwei Wochen mit nem Ami kurz diskutiert und dem unsere Maßnahmen erzählt, also konkret wo ich arbeite. Der meinte nur, sinngemäß, no problem, we are americans, we handle that. Naja, wie ich sage, die haben sich für ein paar Tage Ruhe und Seelenfrieden nen blinden Fleck erkauft, für den sie jetzt zahlen.
https://www.youtube.com/watch?v=J7s6n_ySkmQ
@nick-nick:
ich sprach von geradezu irrsinnigen maßnahmen - bitte sehr, hier ist eine: die im "gesetz zur abmilderung der folgen der covid-19-pandemie" festgelegte möglichkeit, einfach keine miete mehr zu bezahlen und das mit "corona" zu begründen.
gewollt ist durch dieses gesetz, dass kein mieter, der jetzt in zweimonatigen zahlungsverzug gerät, zwangsgeräumt werden kann.
und obwohl der mieter die miete weiterhin schuldig bleibt und sie irgendwann zahlen muss, scheint das von etlichen als freibrief aufgefasst zu werden.
dass man auch als mieter nachweisen muss, dass man die miete ursächlich durch die corona-pandemie nicht zahlen kann, wird entweder nicht kommuniziert oder übersehen ... und das gesetz besagt, dass eine eidestattliche erklärung genügt.
nun ist es ja löblich, verhindern zu wollen, dass mieter aus ihrer wohnung fliegen, nur weil ihnen gerade das einkommen wegbricht.
so weit, so gut.
auf der anderen seite ist das (wieder einmal) nicht zu ende gedacht. denn bei weitem nicht jeder vermieter ist ein "miethai" oder gar reich!
hieß es nicht vor zehn jahren von seiten der derzeit immer noch regierenden parteien, man solle selbst für die eigene rente vorsorgen?
nun haben das viele gemacht und die ersparnisse ihres arbeitslebens in eine immobilie, sprich: eigentumswohnung gesteckt. die vermieten sie, um so ein auskommen im alter zu haben.
schien eine sichere sache zu sein, wurde sogar bezuschusst und beworben.
und nun stehen ausschließlich die interessen des mieters im fokus. es scheint keine rolle zu spielen, dass die anfallenden betriebskosten trotzdem weiterlaufen, dass kreditraten zu zahlen sind, abgaben, steuern ...
wie ist denn das, wenn der vermieter, dem eine solche wohnung gehört, nun auch kein einkommen (mehr) hat? eben weil er keine mieteinnahmen mehr bekommt? und das im vorgesehenen zeitraum vom 01.04. - 30.06.2020?
was macht so jemand?
stellt der auch einfach sämtliche zahlungen ein? an handwerker, an die wasserwerke, an seinen stromanbieter?
was soll das werden?
ich kenne persönlich ein recht betagtes ehepaar, dass genau diese probleme nun hat. sie haben von ihrem in langen jahren gemeinsam ersparten eine wohnung gekauft, diese vermietet, und nun kommt vom mieter ein schreiben, er könne ab sofort keine miete mehr zahlen.
und aufgrund des obenstehend erwähnten gesetzes sind sie nun gekniffen.
die kosten laufen weiter. es kann sie möglicherweise ihre so sicher scheinende altersvorsorge kosten.
wie es weitergehen soll, wissen sie nicht, und es kann ihnen auch niemand sagen, denn an leute wie sie hat beim abfassen des gesetzes einfach niemand gedacht.
die probleme, die sich aus wegbrechenden löhnen / gehältern für die mieter ergeben, wurden nicht etwa (was möglich gewesen wäre) über eine unbürokratische erweiterung des wohngeldgesetzes aufgefangen, sondern schlicht und kalt auf die vermieter abgewälzt.
sind ja sowieso alles miethaie, böse reiche kapitalisten ...
DAS meine ich mit "irrsinnigen verordnungen"!
und es ist nicht der einzige irrsinn, der in den vergangenen wochen beschlossen wurde.
man kann sich natürlich auch die ohren zuhalten und "lalala" singen, um diese dinge nicht zur kenntnis nehmen zu müssen ...
@nick-nick:
erstens trinke ich niemals alkohol.Zitat:
Jawoll, so isses! So isses!!! Endlich sagt´s mal einer! Prost! Und noch einen Kurzen und ein Maß!Zitat:
Zitat von rambat
und wenn ich mir ansehe, was ein jens spahn so alles geäußert hat ... und wenn ich mich daran erinnere, das ein armin laschet den rheinischen karneval nicht absagen wollte, weil er schlechte presse fürchtete ... und wenn ich mir ansehe, dass merkel sich erst sehr, sehr spät und dann mit einer völlig nichtssagenden rede an uns wandte, die sie genauso gut auch in einen leeren schrank hätte reinquatschen können, dann zeigt mir das (neben etlichen anderen beispielen, ich denke da nur an den völlig unfähigen altmaier und den völlig überforderten scholz), dass wir da eine crew am steuer haben, die ich persönlich für ziemlich unfähig halte.
es fällt von tag zu tag, von irrsinniger verordnung zu irrsinniger verordnung schwerer, in diese "führungspersönlichkeiten" noch in irgend einer weise vertrauen zu setzen.
zweitens ist wohl jeder, der den genannten politikern in den vergangenen vier wochen zugehört hat (ich meine: wirklich zugehört hat!) zu der erschreckenden erkenntnis gekommen, dass sie hilflos reagieren und keinen wirklichen plan haben.
wer das anders sieht ... nun ja.
ich hab altmeier in der erwähnten talkshow reden hören ... oh mein gott.
ich hab spahns äußerungen verfolgt ...
und das einzige wort, das mir zu all diesen leuten einfällt, ist INKOMPTENZ.
dafür, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist, können sie nichts.
wenn du das anders siehst, sei dir das unbenommen.
du widerlegst allerdings nicht ein wort von dem, was ich geschrieben habe, sondern reagierst, indem du auf die ebene ad hominem wechselst und mich als betrunkenen "wutbürger" abzuqualifizieren versuchst.
sehr durchsichtig, sehr plump.
ändert aber nichts an dem, was ich geschrieben habe.
vielleicht solltest du zumindest zur gegenwärtigen zeit mal sachlich reagieren und nicht durch diffamierung ...?
ist schwer, ich weiß.
wusste schon tucholsky:
Zitat:
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
hab ich gerade eben gefunden ...
da ich nicht weiß, was ich davon halten soll, stelle ich es unkommentiert hier rein:
http://www.dernewsticker.de/news.php?id=389415
Zitat:
Bundesverfassungsgericht befasst sich mit Corona-Erlassen
Das Bundesverfassungsgericht setzt sich in zwei ersten Verfahren mit den von Bund und Ländern erlassenen Einschränkungen von Grundrechten im Kampf gegen die Corona-Pandemie auseinander.
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) - In Karlsruhe lägen zwei Verfassungsbeschwerden als Eilantrag vor, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe). Eine wende sich gegen die im Bereich Berlin/Brandenburg geltenden Eindämmungsregeln. Die andere habe das Moratorium des Bundestages zum Anlass, wonach Mietzahlungen ausgesetzt werden können, sofern ein Mieter infolge der Corona-Krise finanzielle Einbußen erleidet.
Beide Verfahren seien mitsamt eines Antrags auf einstweilige Anordnung gestellt worden, berichtet die Zeitung weiter. Sie würden daher von den zuständigen Berichterstattern des Verfassungsgerichts vorrangig bearbeitet. Mehrere weitere Verfassungsbeschwerden wegen der Corona-Maßnahmen seien ins allgemeine Register aufgenommen worden und befänden sich im Status der Vorklärung, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf Angaben des Gerichts.
Meldung der dts Nachrichtenagentur vom 30.03.2020
Ja, super Aussagen von diesem Dr.
28.01.20Zitat:
„Coronavirus ist nicht gefährlicher als die Grippe“
23.01.20, 11:31 UhrZitat:
Wuhan-Coronavirus Bonner Professor gibt Entwarnung
Während alle Medien über den Shutdown in Wuhan berichten, fabuliert er:Er ist einer von diesen "Experten", die dafür verantworlich sind, dass in Deutschland wochenlang der Kopf in den Sand gesteckt wurde und wir jetzt die Entwicklung haben wie sie ist. Ich hoffe das diese Menschen nach der Krise entsprechend ihrer gezeigten Qualifikation eingesetzt werden :DZitat:
Bisher ist kein Fall einer Infektion mit dem neuen Coronavirus in Deutschland bekannt. Wenn es doch passieren sollte, werden es hoffentlich Einzelfälle bleiben.
Das katastrophale Verhalten spiegelt sich unter anderem in einem Mangel, Alternativen abzuwägen wider. Weder Südkorea noch Taiwan haben einen Lockdown verhängt, sind Demokratien und erfolgreicher in der Eindämmung des Virus. Aus diesem Grunde führe ich auch nicht die VR China als Beispiel an.
Wirtschaftskrisen führen auch zu einem Anstieg der Mortalität, nur dass diese Tode nicht so gehäuft auftreten und nicht monokausal zuordenbar sind. Insofern ist auch das moralische Argument hier kaum stichhaltig. Um es überspitzt zu formulieren: Ist es richtig, jetzt ein paar tausend Leute zu retten und mittel- bis langfristig ein paar zehntausend ein früheres Ableben zu bescheren? Bezüglich des angerichteten wirtschaftlichen Schadens kann ich nur wiederholen, dass die Krise, die uns erwartet, die von 2009 wohl in den Schatten stellen wird.
Zusätzlich verfügte Deutschland offenbar nicht über einen auch nur ansatzweise zeitgemäßen Katastrophenplan für den Fall einer Epi-/Pandemie. Die einzige Gemeinsamkeit, die Südkoreas und unsere Reaktion hat, ist das massive Hochfahren der Tests. Das Identifizieren der Infektionsketten und gezielte Isolieren entlang dieser, wie in Taiwan und Südkorea praktiziert, schadet der Wirtschaft deutlich weniger und stellt einen harmloseren Eingriff in die Grundrechte dar (zumindest nach Meinung koreanischer Juristen und Politiker - obwohl ich dieser Argumentation beipflichte).
Es zeigt aber die europäische Denkweise und eben die Denkweise der "Experten" sehr gut.
Es gab Szenarien die durchgespielt wurden, immer und immer wieder nur wurden die anscheinend vergessen oder es fehlten Ressourcen um schnell und gezielt Gegenmaßnahmen zu setzen. Zweiteres kommt anscheinend aus der der entstandenen europäischen Mentalität uns ganz eh nicht treffen. Solche Dinge passieren immer nur weit weg.
Die gleiche Mentalität hat das RKI auch noch Anfang der Krise beibehalten, es wird ja eh am Flughafen Fieber gemessen.
Deswegen finde ich es lustig gerade den Amis vorzuhalten sie hätten so gedacht. Wir waren nicht besser.
Im Endeffekt passiert das was immer passiert, zuerst wurde gar nicht reagiert und dann müssen ganz schnell Huschpfusch Lösungen her.
Deswegen jetzt so viel verhindern wie möglich, macht die kurzzeitige Bilanz schöner, was danach kommt ist eh egal. Das tangiert die Experten dann nicht und die Politiker sind zur Not halt zurück getreten und den Saustall dürfen dann andere aufräumen.
Zahlen tut's eh die Allgemeinheit.
Wenn man einer legistischen Staatsauffassung folgt, dann schon (für China gilt m. E. die alte Parole 外儒内法 - aussen konfuzianisch, innen legistisch - nach wie vor), nur dass diese mit unserem Herrschaftsbild komplett inkompatibel ist/bzw. sein sollte. Die Demokratien Ostasiens zeigen, dass es anders geht. Wenn wir uns nun an der VR orientieren, sagt dies leider eine Menge über unser Demokratieverständnis aus. Die Parole war - wie ja auch geschrieben - ironisch gemeint, wenig läge mir ferner.
Naja dann wohl an USA orientieren? New York Shutdown nicht möglich, da USA die Stadt dann nicht mit Lebensmitteln versorgen können? (aus diesem Grund wurde der Shutdown ausgesetzt)
Was ist mit dem Demokratieverständnis in Italien und Spanien? die haben ihr ganzes Land dicht gemacht, und nicht nur eine Provinz. Keine Demokratien mehr?
Und Italien hat am Anfang die Norditalienischen Risikogebiete abgeschottet. Desshalb keine Demokratie mehr? Was hat das mit dem Gesundeitssystem zu tun? Kuba hat eines der besten Gesundheitssysteme in ganz Südamerika. Wenn ich das gut finde, warum soll ich dann zusätzlich den alten Fidel übernehmen? Das ist ein Denkfehler. die BRD ist immer noch eine "soziale Marktwirtschaft". Diese Bezeichnung hat aber in den 70ern und jetzt ganz unterschiedliche Bedeutung. Das ist offensichtlich unabhängig davon, das wir trotzdem immer noch im selben politischen System (Demokratie) leben.
Und nochmal für die Schnellvergesser: China hat reagiert bei 571 bestätigten Infektionen und 17 Todesfällen und fährt jetzt die Lorbeeren ein.
Vergleich das doch mal mit dem "Westen". Und diesen Erfolg wird den Chinesen keiner nehmen könne, da wir trotz wochenlanger Vorwarnung unsere Bevölkerung eben nicht so gechützt haben.
@rambat
Ich kann es schlicht kurz machen (na ja, kurz ...): Das Ganze ist so hochkomplex, dass ich mir nicht im Ansatz anmaße, das zu beurteilen. Und - deswegen meine etwas heftige Reaktion auf deine Stammtischrede - dir traue ich es auch nicht zu. Eigentlich keinem aus dem "Fußvolk". Einfach weil der Überblick fehlt.
Schon die Experten der Teildisziplinen, die derzeit gehört werden dürften – Virologen, Epidemiologen, Ärzte, Wirtschaftler, Finanzer, Soziologen, Psychologen, Juristen und weiß der Teufel noch wer alles - sind sich stellenweise untereinander nicht einig. Nun hängt aber alles mit jedem zusammen, plus erkauft man sich den Vorteil des einen mit dem Nachteil des anderen (im einfachsten Fall Epidemiologen vs. Wirtschaftler).
Das ist sowieso im Idealfall mit unendlich viel Zeit eine Optimierung, bei der es immer Verlierer bzw. Nachteile geben wird. Und man versteht, warum Gesetzesvorhaben üblicherweise etwas länger dauern, bis sie entworfen sind.
Aber jetzt müssen in ein paar Wochen auf Basis dieser verschiedenen Expertisen Verordnungen auf den Weg gebracht werden, die einschneidend sind wie keine Entscheidungen zuvor.
In deinem Beispiel mit der Miete: Was meinst du, wer ist derzeit im Schnitt beschiss… dran? Der, der sich eine Eigentumswohnung leisten kann oder der freiberufliche VHS-Dozent, der darin zur Miete wohnt?
Vielleicht ist´s eine Scheißidee mit der Mietstundung, aber es ist erstmal eine Idee, um einer möglichst großen Zahl an Personen die größte Sorge zu nehmen.
Natürlich ist dein altes Ehepaar bescheiden dran. Aber – leider – solche Fälle hast du IMMER. Da kann man nur sehen, dass die anderweitig an Geld kommen. Und im Fall deiner Rentner nehme ich mal an, dass die auch etwas Rente bekommen. Neben ev. anderer Mittel, die sie ggf. beantragen müssten.
Mal nebenbei, soweit ich weiß kannst du monate- oder jahrelang versuchen, einen Mieter aus dem Haus zu bekommen, wenn er keine Miete zahlt. So schnell geht´s sowieso nicht.
Ich will hier nichts unbedingt schönreden und im Nachgang wird es mehr als genug aufzuarbeiten geben. Mich regt aber tatsächlich auch auf, wenn - gerade jetzt - null Fehler zugestanden werden und jeder aus seiner ganz persönlichen Mini-Expertennische - wenn´s überhaupt eine ist - rummeckert.
Es kennt doch jeder von Arbeit. Wenn bis gestern etwas abzuliefern ist, dann ist man froh, wenn man überhaupt etwas abliefert, das halbwegs funktioniert. Verbessern kann man später, eventuell, bzw. im laufenden Prozess.
Und wie schonmal gesagt: ich denke wir zahlen hier ganz ordentlich Lehrgeld, das kann auch gar nicht ausbleiben. Lehrgeld, das die Asiaten schon bezahlt haben. Ich glaube, die groß gefragt haben wir nicht? Falls so, wäre das auch schonmal ein Fehler, der sich nicht wiederholen sollte. Aber wenn man sich die anderen westlichen Nationen anschaut, da zahlen die noch ganz anders.
In dieser Ausnahmesituation überhaupt handlungsfähig zu bleiben …
Der hessische Finanzminister hat sich ja gerade umgebracht. Vielleicht hängt´s ja mit dem ungeheuren Druck zusammen, dem die Politik derzeit standhalten muss?
Der war gut :rofl: das Bundesverfassungsgericht war vielleicht vor 20 Jahre mal unparteiisch. Schon witzig bzw. traurig wie immer unabhängige Verfassungsrechtler davon ausgehen, dass dieses und jenes gekippt wird und umterm Strich wird so ziemlich jeder erdenkliche Nonsens der Regierung abgenickt. Das Beste war ja der Rundfunkbeitrag oder die Nichtanklage Merkels wegen Verfassungsbruch. Aber was erwartet man wenn die Parteien ihre eigenen Kasper benennen dürfen.
Auf Little Green Dragon hören?
Schau'n wir mal:
Vorhersage Little Green Dragon am 08.03.2020:
Wenn die Regierung auf diese sehr selbstbewusst vorgetragene Vorhersage gehört hätte, was wär der Unterschied gewesen?
https://www.kampfkunst-board.info/fo...8&d=1585701517
https://www.kampfkunst-board.info/fo...9&d=1585702791
Datenquelle
hätten die Verantwortlichen angesichts dieser Entwicklung dann auf die neuen, nachjustierten Vorhersagen vertrauen sollen, oder mal jemanden fragen, der sich damit auskennt?
welche Denkfehler denn?
Das mag Dir aus Deiner Perspektive so vorkommen...
Ich hatte ja mal eine Umfrage gestartet:
Würdest Du Dich gezielt und kontrolliert mit Corona infizieren lassen?
Sogar Rennfahrer, früher verwegene Teufelskerle, heute Vollkaskomentalität:o:
Red-Bull-Berater Helmut Marko hat im Zuge der Coronakrise ein Camp vorgeschlagen, in dem seine Fahrer dem Virus ausgesetzt werden könnten. Sie sollten so Immunität entwickeln.
[....]
"Das sind alles junge, starke Männer in wirklich guter Gesundheit. Damit wäre man dann, wann immer es losgeht, gerüstet, und man kann für eine wahrscheinlich sehr harte WM, wenn sie einmal beginnt, gerüstet sein."
In die Tat umgesetzt wurden die Pläne aber nicht. Marko habe die Idee "im kleinen Kreis angesprochen", sei aber auf Widerstand gestoßen.
Naja, nach meinem Eindruck ist es für viele zumindest kein Problem, sich unbewusst zu infizieren. Müssen die ja auch, oder will man den Lockdown aufrecht erhalten, bis das Virus ausgerottet ist?
-Dass die WHO vom Tragen eines Mundschutzes abrät, weil nicht genug gibt, nicht weil das nix bringen würde.
-Dass es keine bestätigten Übertragungen beim Einkaufen und im Restaurant gäbe..
Vor dem Hintergrund einer Dunkelziffer von 90% bis 95% ist das natürlich nicht sehr aussagekräftig.
Denn wenn man von den meisten Infizierten gar nicht weiß, dass die infiziert sind, wie will man da die Infektionskette verfolgen?
Woher will man wissen, ob die Webasto-Frau nicht doch jemand im Restaurant oder Flugzeug angesteckt hat?
Hat man die alle in Quarantäne gesteckt und dann regelmäißig getestet?
Dass die großen Ausbrüche auf irgendwelchen Partys mit engem Kontakt ausgemacht werden, ist angesichts der Annahme, dass es (auch) auf die Virusdosis und die Eintrittspforte ankommt, ob es zu einem schwereren Verlauf kommt, der dann eher zu einem Test führt, oder einem milden, wegen dem man eher nicht zu Arzt geht, plausibel, heißt aber nicht, dass es nicht noch andere Ansteckungswege gibt.
Am Anfang hat man ja gedacht, das würde gar nicht, oder schwer, von Mensch zu Mensch übertragen.
Dass nun das Risiko einer Schmierinfektion außerhalb von Laborbedingungen quantifiziert wird, ist begrüßenswert und kann zu sinnvolleren Handlungsanweisungen führen, während man heute angesichts der Aussage einer auch hier verlinkten Studie, auf glatten Oberflächen wären die Verwandten Viren ja bis zu neun Tage infektiös, verunsichert sein kann.
Immerhin weißt er auf die Grenzen seiner Kompetenz hin.
Seltsam finde ich, dass er die Nennung von Zahlen, ab wann das Gesundheitssystem überlastet ist, und die zu Unterschreiten das Ziel ist, vermissst.
Soll er doch mal kanken fragen, oder Lesch.
Link zur Sendung: https://www.zdf.de/gesellschaft/mark...-2020-100.html
interessant auch der Bericht aus NewYork ab ca. 1:04
Mal noch folgender Beitrag von mir mit einer Anekdote:
Ein Freund von mir (mitte 20) aus England hat in der letzten Januarwoche eine megaheftige "Erkältung/grippalen Infekt" gehabt...nach den ersten paar Tagen hat er für circa 3 Tage seinen Geschmackssinn verloren. Es ist also ganz und gar nicht unwahrscheinlich,
dass er das Corona-Ding hatte. Er war insgesamt etwa eine Woche ziemlich platt. Und der war in keinem Risikogebiet, war nur für eine Prüfung an der Uni und eben auch sonst auf dem Campus. Vermutlich wanderte der Virus also zu dem Zeitpunkt auch schon munter in England durch die Gegend. Ähnliches gilt vermutlich auch für Deutschland. Insofern hat Streeck sicher nicht ganz Unrecht wenn er jetzt zusätzliche Anstrengungen unternimmt, um mehr über die Infektionswege und die Dunkelziffer zu erfahren.
Ne lieber auf Experten hören - die wissen es nämlich immmer besser!
Drosten - 02.03.2020
“Zugleich verwies der Virologe Christian Drosten von der Charité in Berlin darauf, dass es sich bei Covid-19 um eine milde Erkrankung handle, ähnlich einer Erkältung.
...
Wenn ich mich mit dem Coronavirus infiziere, ist das kein Problem", sagte Drosten. Dann trage ich ein paar Wochen dieses Risiko.“
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-124f8022fbd0
Oder man vertraut dem RKI - 08.03.2020:
“Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung wird in Deutschland aktuell als mäßig eingeschätzt.“
[emoji2]
Ja das sind wirklich echte Probleme:
Falscher Name kann teuer werden. Masken-Schneidern drohen Abmahnungen.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Masken-...e21682706.html
Bekommen die Gemeinden jetzt auch Abmahnungen wenn sie Mundschutzmasken vorschreiben, wenn sie doch eigentlich eine Mundbedeckung meinen?
Und tschüss...Zitat:
08.03.2020!!!
“Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung wird in Deutschland aktuell als mäßig eingeschätzt.“
Hier der Mediathek-Link zum gestrigen heute journal:
Nachrichten | heute journal: heute journal vom 31.03.2020 - ZDFheute https://www.zdf.de/nachrichten/heute...-2020-100.html
Ich fand es insgesamt sehr informativ, weise aber insbesondere auf das Interview mit Prof. Streeck hin.
Das beginnt nach etwa 10 min. (Der Rückwärtszähler steht da auf 19:30)
Anschließend sagt er bei Lanz nochmal dasselbe - mit ein bisschen mehr Farbe und Erläuterungen.
Hört mal drauf, was er in ESSENZ, höflich verbrämt, sagt!
https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz
Auch wieder so einer, der keine Ahnung hat?
@nick-nick:
erstens: da ich nie an einem stammtisch teilnehme, entgeht mir der sinn deiner unterstellung, ich würde "stammtischreden" halten ...Zitat:
@rambat
Ich kann es schlicht kurz machen (na ja, kurz ...): Das Ganze ist so hochkomplex, dass ich mir nicht im Ansatz anmaße, das zu beurteilen. Und - deswegen meine etwas heftige Reaktion auf deine Stammtischrede - dir traue ich es auch nicht zu. Eigentlich keinem aus dem "Fußvolk". Einfach weil der Überblick fehlt.
was du da machst, ist ein simpler rhetorischer trick: jemanden, der eine andere, unliebsame MEINUNG äußert, mehr oder weniger subtil abzuqualifizieren, damit man sich nicht inhaltlich damit auseinandersetzen muss.
finde ich ziemlich daneben ...
zweitens: wenn man deinen denkansatz konsequent weiterverfolgt, dann dürfte sich hier niemand zur gegenwärtigen corona-pandemie sowie zu deren folgen äußern.
denn letztlich sind wir hier alle, wie von dir so abwertend geschrieben, "fußvolk".
klar, die mediziner hier (etwa kanken) dürften, deine erlaubnis vorausgesetzt, vielleicht noch etwas zum virus selbst schreiben.
und volkswirtschaftler eventuell noch das eine oder andere zu den wirtschaftlichen folgen dieser pandemie.
aber schon die mediziner dürften sich, folgt man deiner auffassung, nicht zu den wirtschaftlichen folgen äußern und die volkswirtschaftler nicht zu den medizinischen implikationen.
und alle anderen dürften, folgt man dir, ohnehin nichts sagen ...
ich habe aber nun mal - wie andere auch - eine meinung, zumindest zu den sozialen und wirtschaftlichen folgen dieser pandemie.
und die äußere ich auch, und ich denke, dass ich meine standpunkte auch begründen kann.
dass du andere standpunkte vertrittst, die ich nicht teile, ist dein gutes recht.
ich käme nicht auf den gedanken, dir zu sagen, dass du dieses recht nicht haben solltest ...
ich möchte daher höflich darum bitten, dass du mir nicht vorzuschreiben versuchst, was ich sagen darf und was nicht.
ob ich DEINER meinung nach überhaupt qualifiziert bin, mich hier zu bestimmten themen zu äußern, ist übrigens völlig unerheblich.
es ist auch nicht meine absicht, dich von irgend etwas zu überzeugen, und es ist mir auch gleichgültig, ob diese diskussion hier im konsens endet oder nicht.
ich werde hier also weiterhin meine meinung äußern, auch ohne dich um erlaubnis zu fragen.
:)
edit Verwechslung (Oder auch nicht:-))
Dieser Zaun mit seine 200(?) Leuten ist natürlich unheimlich massgeblich im Vergleich zu 83 Mio Leuten.
Auch ein super Argument an sich: weil es Mörder und Vergewaltiger gibt, schaffe ich das Strafgesetzbuch ab.
Bruingt ja nix, die halte sich nicht dran. Darauf noch mal ein "LOL".
Ist das der verkürzte Inhalt ? https://www.aachener-zeitung.de/nrw-...w_vid-49847647
Was sagt er denn da, was eine Lesart ala "der Lockdown muss sofort aufhören!" oder "es wird nicht zu einer Überlastung der Intensivmedizin kommen, weil das Virus nicht so stark ist wie behauptet!" erlauben würde ?
Er sagt:
- man hätte schon vor Wochen eine Untersuchung in Heinsberg / Gangelt machen müssen, durch die Bank testen, um eine valide Zahlenbasis zu haben von der aus man empfehlen kann (:halbyeaha)
- das RKI hat an die Krankenhäuser Empfehlungen herausgegeben die nicht umsetzbar waren, welche das genau waren hat er nicht erwähnt - er sprach NICHT von den Empfehlungen an die Bevölkerung (:halbyeaha)
Ich sehe da durchaus ein Anmahnen von Versäumnissen, aber keinen Aufruf zu einer riesigen Kehrtwende.
Hier noch ein paar Zahlenspielereien: (Thema ist die Sterblichkeit der intensivmedizinisch Betreuten)
https://www.youtube.com/watch?v=0ts8X3HDtPE
Ob die Zahlen so stimmen, weiß ich nicht.
Kennst du den Film Asphaltcowboy, wo der Cowboy in die Stadt geht u. meint es ganz genau zu wissen wie er
groß rauskommt
Nein das war genau die richtige Antwort. Denn dass Millionen von Menschen auch in anderen Ländern sich in die MassnahmenZitat:
..Aber hey - wenn Du Dir noch etwas Mühe gibst findest Du vielleicht noch ein paar mehr absurde und unpassende Vergleiche - ich bin da sehr zuversichtlich! [emoji6]
- aus guten Gründen - eingefügt haben (Bis auf weiteres), zeigt dass die Haar-in der-Suppe-Sucher weiter rumlöffeln können, es ändert nichts, dass sie aussen vor sind bei der grundsätzlichen Betrachtung und Bewertung.
Du kannst die Studie vom RKI die ich kürzllich postete als "Antwort" nehmen. Abgesehen davon: was soll das besagen? Das
es völlig unwesentlich ist, dass in Norditalien viele Wanderarbeiter und Touristen aus China sind? Das sehe ich nicht so.
Ich bin sicher das aussagekräftige Analysen über die Unterschiede der bisherigen tatsächliche Verläufe erst im nachhinein
gemacht werden können. Da wirds auch um viele Details gehen (Wann gehen die Leute in die Klinik, wann zum Hausarzt.
was hat das für Folgen etc. etc.? Es gib ZIG Fragen zu beantworten). Selbst dann wird es wohl noch Unsicherheiten geben.
Wir sollten noch einmal die Luftverschmutzung erwähnen, die in Italien, Spanien, Frankreich und den USA verantwortlich für die Toten ist, und den Anstieg von Intensivfällen im sauberen Deutschland zuverlässig verhindern wird. Tausend Tote pro Tag gab es früher ja auch bei jeder Grippewelle, hat nur keiner gemerkt weil nicht nachgesehen wurde.