-
Druckbare Version
-
-
Mal wieder eine reißerische Überschrift...aber daran muss ich mich wohl gewöhnen...
Corona ist wieder überall! Karl Lauterbach hat jetzt nur noch eine Hoffnung
früher habe ich mal in Deutsch gelernt, dass in Überschriften die wesentlichen Informationen enthalten sein sollten. Heutzutage vermeidet man das explizit und schreibt lieber "darauf" als zu benennen, was worauf er konkret hofft:
Corona-Impfung: Gesundheitsminister hofft nun darauf
in Text erfährt man es dann endlich:
„Hoffentlich gelingt uns bald eine Impfung, die vor Ansteckung schützt."
Ja, schon vor Jahren war ein Nasenspray im Gespräch, um auch das Immunsystem in der Schleimhaut anzuregen. Wurde daran überhaupt weiter geforscht?
ja.
https://www.instagram.com/p/C02XShkp...mpaign=loading
interessante kommentare.
Klar, nennt sich Schnupftabak und funktioniert sehr zuverlässig. :DZitat:
Ja, schon vor Jahren war ein Nasenspray im Gespräch, um auch das Immunsystem in der Schleimhaut anzuregen. Wurde daran überhaupt weiter geforscht?
Ich war mal so nett und habe extra für dich eine Vorhersage durchlaufen lassen: Anhang 48099
Das ist interessant, geht aber nicht ohne den hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MYcEzkyE0dE
Interessant.
"antivirales Nasenspray" und das Verabreichen wenn man schon exponiert ist, hört sich nach so was an (?):
Soll vor Corona schützen: Das sagen Experten zum Nasenspray „Algovir“
[...]
Am Ende zeigte sich: Das Rotalgen-Spray konnte das Risiko einer Corona-Infektion um bis zu 80 Prozent senken im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Es legt einen natürlichen Schutzfilm auf die Schleimhäute des Naseninnenraums, der ein Eindringen der Viren verhindert.
Der Mechanismus ist nicht neu. Daher gibt es solche Sprays gegen herkömmliche Erkältungsviren bereits auf dem Markt.
https://www.focus.de/gesundheit/news..._13288211.html
Also ein passiver mechanischer Schutz (wobei 80% Risikoreduzierung schon mal eine Hausnummer wären...)
Ich meinte eine Impfung, die in der Schleimhaut einen aktiven Immunschutz aufbaut, der bei einer intramuskulären Impfung nicht in gleichem Maße angeregt wird:
Lebendimpfstoff aus Berlin erzeugt Schleimhautimmunität
[...]
Das Immunsystem der Schleimhäute ist ein separates System und wird von klassischen Impfungen nur unzureichend stimuliert. Die Erwartung an Nasenspray-Impfstoffe ist, dass die Schleimhäute der oberen Atemwege dadurch besser vor dem Virus geschützt sind als durch bisherige Impfungen.
Der Impfstoff verbessert wohl den Schleimhautschutz
Die Ergebnisse der Berliner Gruppe scheinen das zu stützen: Mit Hilfe von Spülungen erhaltenes Nasensekret neutralisierte Sars-CoV-2 laut der Studie stärker als nach der mRNA-Impfung, was für einen höheren Schutz spricht.
https://www.spektrum.de/news/nasensp...nitaet/2022082
allerdings, wenn ich drüber nachdenke: Eine natürliche Infektion, bei der der Erreger über die Schleimhaut eindringt, schützt ja auch nicht (lange?) vor einer weiteren Ansteckung...?:gruebel:
Nasenspülungen sollen einen positiven Effekt haben. Ich nutze die selbst ganz gerne, v.a. aber im Sommer bei Allergien:
https://www.mdr.de/wissen/corona-sal...nkung-100.html
die gute alte nasenspülung mit salz. ich benutze meereswasserspray. einfacher und es hat bei mir die gleiche wirkung.
Mein Vorschlag, Schnupftabak zu nehmen, war ernst gemeint.
Ist das so ähnlich wie beim Rauchen? So wie hier: https://www.morgenpost.de/vermischte...er-studie.html
Es mag einen Effekt auf Corona haben, aber man erkauft sich das sehr, sehr teuer. Mir wäre es das nicht wert.
Rauchen ist ein ganz anderes Ding. Du musst mir das auch nicht glauben. Jeder ist frei, es selbst zu testen. Einfach ne Dose Schnupftabak an der Tankstelle holen, und man wird sehen, ob und wie es wirkt. Jeder kann testen, ob es stimmt, was ich schreibe.
Wo beginnt denn das Immunsystem? Die erste Verteidigungslinie des Immunsystems ist der Sumpf, der die Angreifer am Weiterkommen hindert. Im übertragenen Sinne ist der Sumpf natürlich ein Produkt der Schleimhäute. Schnupftabak regt genau diese Schleimbildung an, nicht mehr und nicht weniger. Damit hindert die Schleimbildung das Eindringen der Angreifer. War vor einigen Jahren noch bekannt und ist einfach nur logisch.
Salzwasser hat diesen Effekt übrigens nicht. Warum auch? Wir bestehen größtenteils aus Salzwasser. Bakterien und Viren lieben Salzwasser.
"nicht mehr und nicht weniger". Also mir war vor einigen Jahren noch bekannt, dass Schnupftabak Konsum die Schleimhäute schädigt. Ganz abgesehen von den Giftstoffen, die direkt übertragen werden. Und eine Nasendusche ist ja keine Petri Schale in der Nase, sondern spült durch. Eben auch Viren und Allergene, die sich schon angereichert haben. Auch hier muss man mit etwas gesundem Menschenverstand arbeiten, da zuviel Nasenduschen auch die Schleimhäute schädigen können.
Weswegen man Salz auch gerne benutzt um Lebensmittel zu konservieren (wer isst nicht gerne, einen schönen mit Viren und Bakterien verseuchten Schinken). Wie war das noch gleich mal mit „die Dosis macht das Gift“. Mal davon abgesehen, dass es beim Spülen (sagt eigentlich der Name schon) um das „Ausspülen“ von Viren und Bakterien geht.Zitat:
Tresal Salzwasser hat diesen Effekt übrigens nicht. Warum auch? Wir bestehen größtenteils aus Salzwasser. Bakterien und Viren lieben Salzwasser.
Also ich führe mir sicher keinen so gesundheitsschädlichen Stoff in die Nase nur um ich vor Viren und Bakterien zu schützen. Da gibt es doch weitaus besser Möglichkeiten.
Noch jemand, der als Kind zu oft auf den Kopf gefallen ist:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-...teilt-104.htmlZitat:
...
Der Ulmer OB-Kandidat Daniel Langhans ist wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In dem Prozess ging es um eine Kundgebung während der Corona-Pandemie in Ravensburg.
...
Daniel Langhans hat dem Bericht zufolge in einer Rede vor der Oberschwabenhalle in Ravensburg Ärzten vorgeworfen, bei der Corona-Impfung "hinterhältige Todesspritzen" zu verabreichen. Langhans soll in diesem Zusammenhang von einem "Genozid-Verbrechen" gesprochen haben, "mit nichts vergleichbar in der deutschen Geschichte".
Nach Ansicht des Amtsgerichts sieht Langhans damit die Corona-Impfungen als größeres Unrecht an als den nationalsozialistischen Völkermord. Für diese öffentliche Verharmlosung des Holocausts hat Langhans nun eine Geldstrafe erhalten.
...
Die Anklage gegen ihn ist erfolgt, hier mehr zum Hintergrund:
https://www.ndr.de/nachrichten/niede...weig11954.html
https://www.berliner-zeitung.de/news...sse-li.2171405
corona ist schon ne üble krankheit mit folgen.
Gestern mit der Nachbarin geschnackt.
Sie erzählte, dass sie ja an Weihnachten eine richtig fiese Erkältung gehabt habe, mit arg Halsweh, Husten, Krankheitsgefühl. Aber Fieber, Fieber hatte sie keines! Und der Coronatest sei auch negativ gewesen.
Also war die ganze Familie am 1. Feiertag zu Besuch. 19 Leute, darunter 7 Kinder.
Nur falls ihr euch gerade über die vielen Krankheits-Ausfälle wundert: Hauptsache, es ist kein Corona!
(Ironie off, Ripley off)
:D
Mich hat es wieder verschont, Heiligabend noch mit einem geklettert der am nächsten Tag damit flach lag und am zweiten Weihnachtsfeiertag dann einen Verwandten da gehabt, der ebenfalls am nächsten Tag erkrankte. Langsam bin ich schon ein wenig beleidigt:p
Davon gehe ich auch aus (nicht unbedingt diesmal, aber irgendwann in der Vergangenheit), bedeutet aber natürlich nicht, dass ich es nicht auch noch richtig bekomme. Beim Sport treffe ich aktuell aber kaum noch auf einen, der es nicht in den letzten Wochen (meist wieder) gehabt hat.
Mein direkter Kollege hat gerade Corona, der hat mir ein Bild vom Test geschickt. Silvester feiere ich immer im kleinen Kreis mit Freunden, da ist auch eine Freundin mit Corona ausgefallen. Sie ist Ärztin, von daher wird vermutlich berufsbedingt noch auf Verdacht getestet, wenn man entsprechende Symptome hat.
Ja, natürlich!!!!
Corona ist doch sooooo viel gefährlicher als ein grippaler Infekt. Natürlich auch viiiieeel gefährlicher als eine "banale" Grippe (Influenza) !!!!einself!!
Ich bitte euch! Was uns über Jahre hinweg auf allen Kanälen eingehämmert wurde, geht doch nicht von jetzt auf gleich weg!
Und das ist natürlich der Grund bei allen und nicht etwa einfach Neugierde oder erleichterte Krankmeldung.
Ich teste mich immer noch, besonders dann, wenn ich deutliche Symptome habe. Und siehe da.... es war über Weihnachten Corona. Das schlimme ist, da sich immer weniger Leute testen und Corona als Erkältung abtun, verbreitet es sich mehr den je.
Und dass Corona nachweislich erhebliche Folgen haben kann, sollte bei jedem angekommen sein. Eine Grippe sollte man ebenfalls nicht verharmlosen. Selbst bei einer Erkältung sollte man dem Körper auch Ruhe gönnen.
Schlimm finde ich, wie das alles mit Corona in der Anfangszeit aufgebauscht worden ist und den Leuten Angst eingeflößt worden ist. Heute wird es verharmlost, als sei das nix mehr. Da sieht man mal wieder, wie man von der Politik in diese Richtung oder in die andere Richtung manipuliert wird.
Gibt auch neues bzgl. Long Covid (unten im Artikel findet sich eine Zusammenfassung): https://www.gmx.net/magazine/wissen/...-2023-39024650
Neeiiinnn .. das ist ja das Gute Spike-Protein! :)
Und du kriegt es direkt ins Gewebe, die volle Dosis, und nicht etwa eine von der Dauer des Kontaktes abhängige Dosis bei der normalen Infektion, die zudem durch den Respirationstrakt muß, wo ja schon die erste Stufe der Abwehr einsetzt... .. und es ist nach wie vor nicht klar, wie lange das Zeug weiterwirkt, wann es komplett abgebaut ist, welche Reaktionen es auslöst, ggf. auch Auto-Immun-Reaktionen, und wie sich das alles in der Folgezeit auf die Funktion der natürlichen Immunabwehr auswirkt.
Mit dem erhöhten Krankenstand, Übersterblichkeit usw. hat das aber nichts zu tun. Nicht mal hypothetisch.