Na das denke ich schon, er war immerhin der einzige Mensch mit künstlicher Lunge. Bin mir relativ sicher, dass das auch so einen Zeitungsartikel gegeben hätte.
Druckbare Version
Um wen den sonst?
So, so wenn ein Mensch so lange mit der ersten künstlicher Lunge gelebt hat und dann an irgendwann gestorben ist, hätte das keinen interessiert...und wenn jemand dann stirbt interessiert die Ursache auch nicht, alles natürlich nur eine Sache der Covid19 Dramatisierung. Hier hat es sogar interessiert, bevor die Ursache bekannt war:
https://www.aerzteblatt.de/nachricht...0gestern%20mit.
Hilft Dir vielleicht: https://www.youtube.com/watch?v=iSlN9R8Izm4
@Katamaus: Also hier, bezogen auf eine ebenfalls medizinische Sensation (damals) hat es auch interessiert, da gab es noch kein Covid19:
https://www.deutschlandfunk.de/vor-5...stadt-100.html
Ihr könnt euch mal googln bei wie vielen Prominenten die Todesursache mit verkündet wurde und wie oft dabei auch "Lungenentzündung" vorkam (also eine "normaler" Atemwegsinfekt).
Ja, in der Tat. Aus den "Maintream" Medien:
https://www.spiegel.de/gesundheit/di...a-1177485.html
https://www.fr.de/panorama/murphy-st...-11623259.html
Und sogar bei Tieren ist es eine Meldung wert:
https://www.t-online.de/nachrichten/...gestorben.html
Sind zwar komplett andere Fälle und der Ausgangspunkt war ein anderer, aber kuschelt Euch nur weiter rein in Eure Blase. Schönen Sonntag.
Natürlich sind es andere Fälle. Er war der einzige Mensch mit einer eisernen Lunge also muss ja wohl jeder andere Fall ein anderer sein. Ich stelle halt ganz einfach fest, dass auch in der Vergangenheit schon über Todesfälle und Prominente berichtet wurde, die an Atemwegserkrankungen gestorben sind. Paul Alexander wäre definitiv auch so eine Todesmeldung wert gewesen, da bin ich mir relativ sicher. Im Gegenteil, mittlerweile ist der Corona Peak doch lange vorbei, da zieht das doch als Aufhänger längst nicht mehr. Hier noch direkt vor Corona - der kleinste Mann ist ebenfalls an einer Lungeentzündung gestorben:
https://www.spiegel.de/panorama/klei...6-abc496f89768
Ich weiß jetzt nicht, was das mit einer "Blase" zu tun haben soll oder welche Fälle sonst vergleichbar wären? Die erste Patientin in der Eisernen Lunge ist btw. in den 1920er Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben, das ist allg. bekannt.
Die (rhetorische) Grundfrage war, ob eine andere Krankheit auch in der Überschrift erwähnt worden wäre. Ich vermute nicht, aber wissen kann dass natürlich niemand. Zu denken, dass Corona in diesem Zusammenhang wie jede andere Krankheit behandelt würde, halte ich, mit Verlaub gesagt, für naiv. Dafür brauche ich nur zu schauen, wieviele Leute hier noch mit Maske rumlaufen, die offenbar immer noch Angst vor Corona haben (man bekommt da doch so manches mit, wenn man, wie meine Beva, ein kleines Geschäft hat).
Ach so, es geht um die Überschrift? Dann nehmen wir mal einen anderen Artikel, ich denke die FAZ kann man wohl auch als deutsches Leitmedium betrachten, und da ist die Coronainfektion nur im letzten Absatz erwähnt:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-19586586.html
Es ist schon erbärmlich was so alles bei uns herumläuft:
Zitat:
Drosten, der nur die Nacht vom 25. auf den 26. Juni mit seiner Familie auf dem Zeltplatz verbrachte, betonte, er sei mit seinem vierjährigen Sohn vom Zähneputzen auf dem Rückweg zum Zelt gewesen. Dann habe sich ihnen der 49-Jährige mit einer Bierflasche in der Hand in den Weg gestellt und ihn lautstark grölend als Massenmörder beschimpft, der in den Knast gehöre. Die 51-Jährige habe ihn am Tag darauf kurz vor der Abreise mit einem "Redeschwall aus Fäkalwörtern" übergossen, so Drosten. Dabei seien auch Beschimpfungen gefallen. "Nichts Inhaltliches, nur Fäkalsprache." https://www.gmx.net/magazine/panoram...rtern-39452090
"Dauercamper", das stelle ich mir ein bisschen wie Trailer Park Bewohner in den USA vor, mit dem entsprechenden Klientel :D
Ich kann den Frust der Leute komplett nachvollziehen. Im Beisein eines vierjährigen Kindes geht so etwas aber gar nicht.
Ich glaube kaum, dass das so gemeint war. Aber mal allgemein: Es ging um Nachvollziehen können. Letztlich ist Drosten nicht ganz unschuldig in die öffentliche Aufmerksamkeit gelangt. Er hat auch in der Öffentlichkeit nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Meinungsmacher agiert - auch wenn er sich immer wieder hinter seiner Rolle als Wissenschaftler versteckt hat, wenn der Gegenwind stärker wurde. Dazu hat er sich noch von der Politik (naiv?) vorschieben lassen, um unliebsame Maßnahmen, von denen letztlich nicht wenige unnötig bzw. übertrieben waren, zu rechtfertigen. Da nimmt es doch nicht Wunder, wenn Menschen auch entsprechend auf ihn reagieren und ihren Frust auf ihn abladen, so wie auf andere Politiker auch. Das kann ich schon nachvollziehen. Dass das Verhalten des „Dauercampers“ inakzeptabel ist, bleibt davon unbenommen.
Naja wir sprechen hier aber nicht "allgemein", wo dieser und jener in der Gesellschaft von irgendwas gefrustet war, sondern um einen konkreten Vorfall. Welchen Frust hatten daher die Camper konkret, der nachvollziehbar wäre? Es wird ja immer sehr allgemein davon gesprochen aber was ist hier mit dem Fall? Dazu habe ich nämlich nicht viel gelesen; einer der Angeklagten hat vor Gericht als konkrete Motivation für die Tat benannt, dass Drosten ja gar keine echte Promotionsurkunde besitze....
https://www.nordkurier.de/regional/m...uetzen-2361725Zitat:
Bevor Drosten als Zeuge in den Saal kam, hatte der Hauptangeklagte am Dienstag noch ein Geständnis verlesen. Er habe den Virologen als „den größten Verbrecher bezeichnet, der frei herumläuft.“ Das habe er daran festgemacht, dass Drosten gar keine echte Promotionsurkunde besitze, sagte der Angeklagte. Das sei seine Motivation damals gewesen.
Du antizipierst hier einfach, dass die von den Maßnahmen gefrustet waren aber vielleicht waren es einfach nur irgendwelche Assis oder Spinner. Wenn man will, kann man zu jeder Tat eine "nachvollziehbare" Motivation kreieren. Wenn jemand eine Bank überfällt, hungern vielleicht die Kinder zu Hause oder er kann eine lebenswichtige OP für die Frau nicht bezahlen. Oder aber er ist einfach ein gieriger Verbrecher.
Ich sehe hier jedenfalls noch nichts, was die Motiviation für mich nachvollziehbar erscheinen lässt.
Frag doch die Camper.
Meine Fantasie reicht aus, mir einige Maßnahmen vorzustellen, von denen man gefrustet sein konnte. 50% Umsatzeinbuße aufgrund staatlicher Maßnahmen waren, für die ich als Solo -Selbstständiger keinen Cent Hilfe bekommen habe. Die "Soforthilfen" müssen nämlich samt und sonders zurückgezahlt werden (außer, Du konntest nicht einmal mehr sie Miete zahlen). Oder dein Kind hat aufgrund von Lockdown Maßnahmen einen psychischen Schaden erlitten, oder Du konntest deine Mutter nicht auf dem Sterbebett verabschieden oder oder oder
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Ja sicher. Nur was hat das alles mit "nachvollziehbarem" Frust von den Campern zu tun, der zur Beleidigung von Dorsten geführt haben soll?
Darum geht es ja. Und da entnehme ich den mir bisher bekannten Berichten noch keine nachvollziehbare Motivation. Die Motivation, die der Hauptangeklagte dargelegt hat, halte ich jedenfalls für nicht nachvollziehbar.Zitat:
Frag doch die Camper
Der letzte Absatz ist der wesentliche Punkt, und der sollte auch komplett unabhängig davon sein "wo" man selbst steht.
Auch ohne Kind fände ich es aber unmöglich ihn öffentlich anzugehen und zu beleidigen. So ein Verhalten hat in einer Demokratie nichts verloren! Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass es sich hier um einen Wissenschaftler handelt und noch nicht einmal um eine politischen Entscheidungsträger (auch gegen Letztere wäre es nicht akzeptabel).
edit
Bei Drosten handelt es sich um einen Wissenschaftler, der sehr lange Zeit keine Gelegenheit verstreichen ließ, seine, natürlich einzig richtige und einzig wissenschaftliche, Sicht der Dinge und der nötigen Maßnahmen in jede erreichbare Kamera, in jedes auch nur in die Nähe gehaltene Mikro zu blasen und zudem in einer eigens geschaffenen Podcastreihe unters Volk zu bringen.
Um einen Wissenschaftler, der sehr entscheidend Einfluss hatte auf die Gestaltung der "Maßnahmen" und der auch hiebei sehr gerne anderslautende Stimmen anderer Wissenschaftler abwertete.
Um einen Wissenschaftler, der nicht zuletzt via Testentwicklung richtig, richtig gut Geld mit und an der Coronapolitik geschaffelt hat.
Ja, ja. "Nur" ein Wissenschaftler...
Nein, träfe ich ihn auf dem Campingplatz, würde ich ihn nicht anblöken.
Ich würde abr auch nicht ein einziges Wort mit ihm wechseln, das nicht absolut lebensnotwendig ist.
Man, was soll denn das?
Könnt ihr euch nicht zivilisiert unterhalten oder diskutieren?
Was soll denn auf einmal diese ganze persönliche Anmache hier?
Bitte unterlasst diesen Kram. Hatten wir hier schon mehrfach und gilt weiterhin.
"Nur" habe ich nicht geschrieben, zum Rest: Ja und? Hat er dazu nicht das Recht? Oder anders herum gibt dies jemand das Recht in deswegen öffentlich persönlich zu beleidigen (!= kritisch zu äußern).
Nur um Ersteres geht es letztlich hier, nicht mit ihm zu reden ist natürlich dein gutes Recht raubt Dir aber eben jede Chance die eigene Sichtweise zu hinterfragen.
Schon interessant wie schwer sich einige damit tun, diesen Vorfall zu verurteilen bzw. wie er relativiert wird.
Umso leichter tun sich andere ja damit, einzelne, ja, richtig,"Vorfälle" anzuführen, um ihre Meinungsgegner in Bausch und Bogen in eine gewalttätige Ecke zu stellen. Und das ist nicht interessant, das ist billigste Polemik.
Das ist genau dieselbe Masche, die seit inzwischen vier Jahren läuft. Und genau deswegen wird der Graben in unserer Gesellschaft eben nicht schmaler, sondern immer breiter.
Nochmal zum Mitschreiben: Ich muss hier gar nichts verurteilen! Das ist Sache der Gerichte.
Die Gräben werden nicht wegen denen größer, die auf Fehlverhalten hinweisen und das deutlich verurteilen, sondern wegen der Relativierer und Schönreder. Klassische Täter Opfer Umkehr. Der böse böse Drosten, ja ja. :rolleyes:
Warum hast Du dann schon 3-4x drauf geantwortet und ziehst Dich jetzt erst darauf zurück? Du führst als Begründung hier immerhin eine "nachvollziehbare" Motivation der Camper an, willst oder kannst diese dann aber nicht benennen?
Und Du hattest explizit darauf verwiesen, dass die Tat im Beisein des Kindes nicht ginge. Ist für Dich ggfs. nachvollziehbar, dass man aus so etwas auch ableiten kann, dass es dann ohne Beisein des Kindes als in Ordnung angesehen werden könnte, v.a. wenn vorher noch die Motivation als nachvollziehbar bezeichnet wurde?
Na die „nachvollziehbare“ Motivation war doch, dass Drostens Promotion angeblich nicht echt und er deshalb einer der „größten Verbrecher“ wäre… :rolleyes:
Schon wieder einer dieser Allgemeinplätze. Könntest Du bitte mal angewöhnen, diese andauernde Pauschalschelte zu lassen und Ross un Reiter nennen.
Ich habe hier bestenfalls einen Verdachtsfall für eine mittelbare Relativierung gelesen. Es ist echt anstrengend, wenn Du hier andauernd gegen Unbekannt auskeilst und dann dürfen sich die anderen überlegen, wie das gemeint war.
Und dann noch: Nein, Drosten, ist nicht "nur ein Wissenschaftler". Dieser Rolle hat er sich freiwillig durch sein Verhalten begeben. Hatte ich ja auch bereits geschrieben, wurde aber plattweg ignoriert von Dir. Hättest ja mal drauf eingehen können. Vielleicht nächstes mal.
Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
Aha. Der Hauptangeklagte gibt selbst an, dass seine Motivation die angeblich nicht vorhandene Promotionsurkunde sei aber laut Dir ist das ganz und gar nicht der Fall? Weißt Du da mehr, als der Betroffene selbst? :rolleyes:
Welche "Sache"?Zitat:
Die Sache mit der Diss kommt obendrauf.
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/a...stian-drosten/
Und ist aus allem diesem ableitbar, dass Drosten der "größte Verbrecher der Menscheit" sein soll, oder wie? Im Prozess wurde Drosten ja noch nach Gates & Co. befragt. Klingt für mich nach dem typisch verwirrten Querdenker Geschwurbel.
Selten so ein Quatsch gelesen, wenn man einen Vorfall mitbekommt - gerade eine so bedenklichen - posten man in halt wenn er zum Thema gehört. Und das Wissenschaftler, (ja, ist er auch wenn er sich öffentlich äußert und betätigt - man glaubt es kaum, das darf er in einer Demokratie) unabhängig vom Themenbereich, immer öfter öffentlich angefeindet und teilweise sogar angegriffen werden, ist ein Problem nicht nur in Deutschland. Kein Ahnung wie man daraus schließen kann, es würden alle in eine Ecke gestellt.
Die Spinner gehen jetzt sogar auf Meteorologen und Wetter-Moderatoren los. Hier beispielhaft Schweiz, Deutschland und UK aus der letzten Zeit. Und ja, einzelne Spinner gab es schon immer aber in den letzten Jahren tritt es in nie gekannter Form und Häufigkeit auf.
https://www.nzz.ch/gesellschaft/klim...ele-ld.1752025
https://daserste.ndr.de/panorama/arc...atoren100.html
https://www.bbc.com/news/uk-62323048