Zitat von
Kannix
...Jetzt kommt meine Verschwörungstheorie. Schule und Bildung ist spätestens nach Bologna usw. nur noch ein Rechenmodell. Employability möglichst früh herstellen. Ich bin ja schon ein bisschen älter, es fällt den jüngeren vielleicht nicht mehr auf, wie sehr wir beeinflusst werden es als normal zu empfinden, dem Arbeitsmarkt möglichst schnell und lange zur Verfügung zu stehen.
Lückenlose Aufnahme eines Studiums, das einen nach der halben Zeit wie früher auf den Arbeitsmarkt bringen soll. Vereinbarkeit von Kindern und Beruf/Karriere. Diskussion der Schulzeitverkürzung(Da alle mittlerweile Abitur machen wollen/müssen, studieren und so einen Quatsch, anstatt Steuern zu zahlen).
Kein Wunder, dass dann die dementsprechend geprägte Bevölkerung meint, wegen dem LD verblöden die Schüler so, dass die noch nicht mal Kohle schaufeln können.
Ich bin zwar sicher kein Vorzeigevater, aber meine Tochter macht gerade Abitur, mein Sohn findet den Online-Unterricht ganz gut, hat einen Dampfmaschinen-Bausatz zusammengebastelt mit dem er experimentiert, mit mir ein paar Elektrogeräte repariert, Möbel aufgebaut, arbeitet an einer Webseite und zockt mit seinen Kumpeln online. Ich mach mir nicht mehr Sorgen um die Zukunft meiner Kinder als ohne LD.