Eben. Aber differenzieren ist nicht so marqs Ding. "Unternehmer" ... kleine Firma mit 3 Leuten? Gekniffen. Betrieb mit 300 Leuten ...? Das ist schon ein Unterschied.
Druckbare Version
Weiß nicht, wie man das vernünftig verlinkt:
https://srv.deutschlandradio.de/them...dioID=4&state=
10.12. 15:10 Uhr
Es geht um Kunstschaffende und Co, die sich wegen falsch ausgefüllten Antragsformularen mit der Polizei auseinander setzen müssen, wobei es in Einzelfällen wohl besonders krass abging.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein Schwachsinn vor Gericht Bestand hat, doch bedeutet es mindestens Stress und evtl. deutliche finanzielle Nachteile.
Absolut. Ich hatte einen Artikel dazu in der Sächsischen Zeitung [?] gesehen, find ihn aber leider grade nicht.
https://www.freitag.de/autoren/pep/h...-statt-konzert
Pleitewelle befürchtet. Böllerbranche steht vor dem Aus.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Boell...e22237941.html
Aber Böller die im EU Ausland gekauft wurden bzw. Restbestände aus dem Vorjahr dürfen größtenteils gezündet werden - alles im Sinne des Infektionsschutzes und zur Entlastung der Krankenhäuser.
Ein wahrlich wohl durchdachter Plan...
Jo, hatte ich auch schon mal was drüber gelesen:
https://www.vgsd.de/muessen-mehr-als...-bitte-melden/
Wenn mein Unternehmen mit ein paar Milliarden gepampert wird, bin ich auch guter Stimmung.
Zur Aussagekraft des Ifo-Index: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskus...tt_und_Reverts
Weil sich irgendwelche Leute bei Wikipedia darum streiten hat der IFO Index jetzt keine/ nur eine bedingte Aussagekraft?
die länderbestimmungen sind so lächerlich und bedeuten ein großes mass an ungerechtigtigkeiten und ungleichbehandlung.
drogerie hat große parfüm- , bücher- spielzeugabteilung geöffnet. wie kann das sein?
ich hatte den eindruck auch die solarien sind weiterhin geöffnet?
ein lock down nützt soo nicht viel.
im frühjahr waren diese abteilungen gesperrt. als großes unternehmen wie douglas, die wegen eines shitshorms schliessen mussten, würde ich dagegen vorgehen. dies ist rechtlich nicht einwandfrei !
Na ja.
Als Tätowierer habe ich bereits zum zweiten mal in diesem Jahr geschlossen. Wenn man sich alles zur Soforthilfe etc durchliest, gehe ich von einer dicken Klagewelle aus, sobald es um die Rückzahlungen gehen wird. Sowohl von Seiten des Staates, als auch von Seiten der kleinen Gewerbetreibenden.
Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, daß ich es nicht spüre. In Tattookreisen geht man davon aus, daß körpernahe Dienstleistungen (ob unseres hohen Hygienestandarts und maximal ein bis zwei Kunden täglich) nicht vor Ostern wieder loslegen dürfen. Wie ich im Februar meine Krankenkasse bezahlen soll und meine privaten Kosten, weiß ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht.
Ich versuche Gutscheine und Kunstdrucke zu verkaufen. Ist aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein.