ich kenne z Zt. infizierte im alter von 41 jahren und 38 jahren. nur einer ist im KH zur beobachtung. ich kann dir gerne den kontakt zum dem andern vermitteln. er hat langeweile zu hause und freut sich auf maskenlosen besucher ;) interesse?
Druckbare Version
was regst du dich darüber auf solche restricktionen sind doch deiner meinung nach völlig unnötig. außerdem glaubst du ds gesundheitsamt führt kontrollen am we durch ;) mit dir würde er auch gerne live diskutieren in angesicht zu angesicht. aber scheinbar hast du kein interesse ;)
da weder du noch nohands es machen.... warum wohl nicht ;) ;) ,
werde ich sowieso niemanden in schwierigkeiten bringen.
Ich würds machen wenn ich es dürfte. Ändert ja nix daran ob ich es freiwillig mache oder ob mich der Staat Zuhause mit einer Infizierten Person einsperrt.
Aber man darf es halt nicht und dass du deinen Bekannten so mies mitspielen willst nur um ein Argument zu gewinnen sagt halt viel über dich aus.
Vor allem, dass dir nix passieren kann, außer, dass du unrecht hast. :)
Edit: Es macht ja auch keinen Unterschied ob ich es weiß oder unwissentlich schon Kontakt hatte. Was schon passiert ist. Wurde aber erst festgestellt wie die Person schon Antikörper hatte. Seh da keinen Stress.
Hm.... wie viele HIV - Infizierte kennst du denn?
Und wie kannst du dir überhaupt so sicher sein? Du hattest im letzten halben Jahr niemanden in deinem Umfeld, der Erkältungs- oder Grippesymptome gezeigt hat? Wenn doch, ist es ja nicht auszuschließen, dass es Sars - Cov2 war, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=5xXq0Nm2358
anschauen !!!
Naja, selbst wenn. Ich hoffe, das verlinkte Video macht deutlich, dass es ein Unterschied ist, ob ein Test ein PCR Test ist, oder ein Test auf Antikörper und dass es da jeweils nochmal einen Unterschied macht ob und wie wahrscheinlich ein falsches Testergebnis falsch positiv, oder falsch negativ ist. Glaube nicht, dass das der Schiffmann erklärt. Bei PCR glaube ich übrigens auch nicht an eine Falschpositivrate von 3% - fände ich jedenfalls verwunderlich. Falsch positiv wäre in dem Fall ja aber ohnehin nicht schlimm, denn das bedeutet ja, man hält Leute für infiziert, die es nicht sind und behandelt sie so, als seien sie infiziert sprich Quarantäne. Für den Einzelnen sicher unschön, aber auch das wäre ja positiv fürs Containment.
Hi,
https://www.medrxiv.org/content/10.1...911v3.full.pdf
https://www.bmj.com/content/369/bmj.m1808
https://www.meinbezirk.at/niederoest...issen_a4187469Zitat:
Wie genau der PCR Test misst wurde von INSTAND e.V., Gesellschaft zur Förderung der Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien, erhoben. Die aktuellste Auswertung vom 3. Juni zeigt, dass von drei mit Viren versetzten Proben 98,9% bis 99,7% korrekt als positiv erkannt wurden, eine sehr stark verdünnte Probe nur mehr zu 93%.
Bei den Proben, die keine SARS-Cov-2 Viren enthielten, waren zwischen 97,8% und 98,6% der Ergebnisse korrekt negativ, aber eben zwischen 2,2% und 1,4% waren falsch-positiv. Im weiteren verwenden wir einen Wert von 98% richtig-negativen und 2% falsch-positiven.
Es macht nun einen großen Unterschied, ob eine Gruppe von Personen getestet wird, bei der 10% der Personen infiziert sind, oder nur 1% oder gar nur 0,1%, oder 1 in 1000. Wir haben derzeit höchstens 0,1% Infizierte, wahrscheinlich aber nur 0,01%.
Gruß
Alef
-