Zur Supermarkt-Ware - kennt das jemand? Sieht aus wie ein Kansbol für 5 Euro:
https://www.lidl.de/p/crivit-outdoor-messer/p100336556
Druckbare Version
Zur Supermarkt-Ware - kennt das jemand? Sieht aus wie ein Kansbol für 5 Euro:
https://www.lidl.de/p/crivit-outdoor-messer/p100336556
Es ist schwer hässlicher als Mora auszusehen, aber das Messer schafft das :)
Also Discounter-Klappmesser haben in einem YT-Video ganz furchbar schlecht abeschnitten, ob das für fixed gilt - keine Ahnung. Auf der anderen Seite hat Lidl schon Fiskars in grün verkauft und den Hersteller hat man auch erst suchen müssen.
Lustig - Amazon schlägt mir zum Prime Day gerade 20 Scheckkarten-Messer für 15 Euro vor. Und die werden beworben mit Outdoor und Jagd usw. Ja klar :rofl:
https://www.amazon.de/LeKaufen-Kredi...dp/B0B9H7JNC9/
Hier sind Infos vom Mitentwikler. Schöne Ideen, aber bei den geplanten Preisen wird es wohl kein Mora Killer :)
https://youtu.be/IIvUihtzkf4
Sieht so aus, als hätte Victorinox da wieder mal einiges richtig gemacht. 59 HRC bei dem gewählten Stahl sind eine gute Wahl für die Mittelklasse, und das Design ist ziemlich durchdacht - grad das mit den Bohrern und den Löffelschaber finde ich sehr clever, auch das Jimping an der Spitze ist für den Einsatzzweck interessant. Löst bei mir zwar nicht zwingend einen "muss-ich-haben-Komplex" aus, aber ich finds erheblich attraktiver als der letzte Anlauf von den in Spanien hergestellten Bushcraft-Messer von Vic. Ich denke, ich werde mal warten bis man die im Laden in die Hand nehmen kann, dann entscheide ich, ob ich es "brauche" oder nicht.
Bezüglich Mora-Killer: unter Umständen schon, wenn man eher an Mora Garberg und die neue Linie mit Eschenholzgriff (gleicher Stahl, wenn ich mich recht erinnere, aber eher 140 € aufwärts) denkt. Das Basismodell wird wohl für ca. 69 € in den Handel gehen, das ist durchaus kompetitiv für ein rostfreies Messer mit Flachschliff etc. Und es ist in jeder Hinsicht um einiges wertiger als die wirklich günstigen Moras. Ich denke, dass kommt gut ;)
Also abgesehen davon, dass das Messer wie ein vergrößertes Gemüsemesser aussieht, finde ich die Details extrem sympatisch. Der Preis mit dem Holzkit entfernt sich aber bissl von der bisherigen Preisphilosophie (meine Meinung) - ein Farmer dürfte aufwändiger herzustellen sein, kostet aber weniger. Gut, das hängt vermutlich von den Zahlen und dem Zielpublikum zusammen.
Als Alternative zu Garberg - durchaus vorstellbar, als rostfreies Bushcraftmesser vom Preis her akzeptabel, aber als ein Fixed von Victorinox leider bissl teuer.
Aber als Mora Killer sehe ich es trotzdem nicht, weil Mora vermutlich auf den Baustellen mehr verdient, als an Garberg oder Ashwood. Und ich glaube nicht so wirklich, dass das Finish so weit weg von einem Companion sein wird - einfach weil bei der Materialwahl (rostfreier Stahl und Plastik) nicht mehr so viel Luft nach oben ist.
Was mich aber schon wundert, ist wie der "Launch" läuft. Es gibt einen Laden, wo man die Teile schon kaufen kann, aber auf der Vic-Seite gibt es nichts dazu. Bei der Jubiläumsausgabe haben die schon ein halbes Jahr vorher die Werbetrommel gerührt und jetzt, bei einem Messer, dass tatsächlich an ein paar Stellen einzigartig ist - kommt nix von der offiziellen Seite.
äh.... nö (meint: doch!) :)
https://www.victorinox.com/de/de/
gibt sogar schon eine "warteliste" fürs "Pro". marketing scheint zu funktionieren.
Das war gestern aber noch nicht da, als ich das Video verlinkt habe. Habe gerade gesehen, dass einer meiner Lieblingsshops (Messerundco) die Pro Variante für einen Zehner billiger anbietet. Bin allerdings mit den Klingenstärken durcheinander: Felix sagte doch irgendwas von 3,2, bei Messerundco steht 2,5 und bei Victorinox nix...oder bin ich blind?
Sagte er nicht 3,4mm?
Tante Edit sagt: bei 4:08…