Verlasse mich wieder auf Deine kenntnisse.
Die in dem artikel erwähnten Urteile sind dann wahrscheinlich fehlerhaft.
Druckbare Version
Nicht nötig.
Ich kann nicht nur die Sufu bedienen, sondern mich auch noch recht gut an Deine Argumentation erinnern.;)
Und woher bekommt man eine Zeitmaschine?
Was jetzt?
Werden die zufällig ausgewählt, oder nach den Kriterien "masernerkrankt" bzw. "maserngeimpft"?
Wie groß sollen die Stichproben denn sein, das angesichts der angegebenen Sterblichkeit was statistisch signifikantes rauskommt?
Vor dem Hintergrund kann man übrigens auch Deine Aussage betrachten:
Da ließen sich dann pro 100.000 Peronenjahre maximal so 2 bis 6 Leben retten.
Dafür setzt man die Bevölkerung dann einer Krankheit aus, an der einer von tausend auf teilweise widerliche Art und Weise krepiert?
Bezeichnet das Merkmal "geimpft" die Herkunft?
Der Gastronom hat im Lokal das Hausrecht und kann bestimmen, wer in die Disco oder Kneipe kommen darf und wer nicht. So kann er Personen unter Alkohol- oder Drogeneinfluss den Eintritt verbieten, genauso wie Menschen in schmutziger Kleidung, Händlern oder Bettlern.
[...]
Was ist Diskriminierung?
Der Begriff bezeichnet eine Benachteiligung aus ethnischen Gründen, wegen einer Religion oder Weltanschauung, wegen des Alters, des Geschlechts oder der sexuellen Orientierung
Ist Impfenlassen eine Religion oder sexuelle Orientierung?
zurück zum Thema!
Curevac kommt nicht aus den Hufen und der Aktienkurs schmiert ab, Biontech liefert ab Juli weniger J&J kann nicht liefern, EMA dreht sich bei AZ im Kreis.
Läuft...
Erzähl das denen die von 95% "steriler Immunität" gefaselt haben - ich war das nicht... ;)
Und da von den betroffenen Ärzten auch eine nicht unerhebliche Anzahl trotzdem hospitalisiert werden mussten darf hier wohl auch der Schutz vor schweren Verläufen durchaus kritisch gesehen werden.
Jain- so weit ich weiss, wurde in Studien im Vorfeld offen kommuniziert , daß der chinesische Impfstoffe nur zu 50% vor schweren Verläufen schützt?!? Zumindestens ist das hier bekannt- hier wird in breiter Masse ein Impfstoff dieser Firma(der in Zusammenarbeit mit einem hier ansässigen Institut entwickelt wurde) verimpft!?
Das wäre ja noch interessant zu erfahren, wie es diesen Ärtzen so im letzten Jahr bis vor der Impfung erging? Wie viele Coronafälle, Hospitalisationen etc in diesem Zeitraum vorkamen in diesr Gruppe? (diese Daten müssten ja auch vorhanden sein, ob sie zB krankheitshalber bei der Arbeit fehlten, oder nicht)
es wäre ja zumindest theoretisch denkbar, dass diese Corona wegen der Impfung eingefangen haben, nicht trotz der Impfung...
Welche Argumentation?
Die wo mit Verweis auf Herstellerstudien von 9x% steriler Immunität gesprochen wurde?
Oder die Aussage, dass bei den Ausbrüchen in doppelt geimpften Altenheimen das was mit der Charge zu tun haben müsste?
Oder die Diskussion was relative Risikoreduzierung bedeutet und das „XY % effektiv in Studien“ eben nicht heißt, dass von 100 Personen XY vor einer Ansteckung geschützt sind?
Du kannst doch nicht ernsthaft die stringent logische Argumentation hinterfragen, dass von einer geringen Wirksamkeit der chinesischen Impfstoffe, die hier nie großes Diskussionsthema waren, zwingend auf eine genauso geringe Wirksamkeit der Vektor- oder mRNA-Impfstoffe, insb. des Biontech-Impfstoffs, geschlussfolgert werden kann, ja muss? Schließlich ist Corona-Impfstoff gleich Corona-Impfstoff, das sagt schon der Name.
Zum Schutz vor Weiterverbreitung des Corona-Virus durch Geimpfte mit dem Biontech-Impfstoff: Biontech: Schutz auch vor symptomloser Covid-19-Infektion mindestens 86 Prozent
:halbyeaha
wer will ihnen das verdenken, ich möchte auch einen deutschen impfstoff.
ps : wie gut, dass ich meine curavec aktien montag verkauft habe. mir war nicht wohl, das sie ihre studien nicht abschliessen. schade, dass es nicht geklappt hat. ich hatte eigentlich noch im mai mit einer von 75 - 85 % wirksamkeit gehofft, aber 49 % ist ein bisschen dünn.
Zumindest habe ich von so einigen gehört, dass sie nach der Impfung Symptome entwickeln, die denen von Covid sehr verdächtig gleichen.
Das Prinzip von Impfungen ist ja, dem Immunsystem einen "kastrierten" Erreger bzw Teil des Erregers zu präsentieren, mit der Idee, dass es genug Impuls ist, dass das Immunsystem reagiert und denn Erreger von nun an kennt und bekämpfen kann, aber nicht so viel, dass der Mensch dabei zugrunde geht, oder schwerwiegende Folgen hat.
Wie man da abgrenzt von "normale erwünschte Impfreaktion" zu "tatsächlich die Krankheit entwickeln durch die Impfung" ist mir nicht klar.
mir ist auch aufgefallen im öffentlichen Diskurs, dass Symptome durch Ansteckung meist als sehr schlimm und schwerwiegend bewertet werden, bei Symptomen durch Impfung heisst es eher "muss man halt durch, shit happens, stell dich nicht an". Und das dann auch bei Dingen wie durch die Impfung verursachte Herzmuskelentzündung... äh. nichts, was das Herz betrifft, soll man "mild" nennen! sobald das Herz betroffen ist, hat man doch Grund zur Sorge. das ist doch eine ganz andere Baustelle als eine verstopfte Nase oder Verlust des Geschmacksinnes.
Ebenso wird stillschweigend meist angenommen, dass die Symptomatik durch Impfung milder sei als die Symptome durch eventuelle Ansteckung. Woher nimmt man diese Sicherheit?
Ja, es ist dir nicht klar. Ist zwar sehr leicht um nachzulesen im Internet, auch glaube ich wurde das oft genug hier erörtert. Aber es ist dir nicht klar.
Spezifischer: Ja, eine Herzmuskelentzündung als (sehr seltene) Nebenwirkung ist nicht zu vernachlässigen. Auch wenn Covid-19 selbst das verursachen kann, neben der Riege von anderen unangenehmen bis schlimmen Problemen auch für jüngere Menschen.
Jedenfalls, dein grundsätzliches Nichtverstehen (oder Nichtverstehenwollen?) vom Unterschied zwischen Impfreaktionsympton und Covid-19 als Krankheit bleibt davon unberührt. Kleiner Starthinweis: In welchen Maßen sind die 'Impreaktionen' auf andere Menschen übertragbar?
Zur Effektivität, Auswirkungen und Public-Health-Konsequenzen von unterschiedlichlichen Impfstoffen (z.B. Sinovac <-> mRNA-Impfstoffe) und der "undichten Impfung" gibt es diesen Artikel im Spiegel, diesmal nicht hinterm Paywall. ... u.A. ob ein Impfstoff auch Übertragung auf anderen verhindert oder nicht.
Ja, der Titel ist blöd reißerisch, ärgert mich auch, aber was die chilenische Public-Health-Expertin zu erzählen hat ist oft sehr interessant.
https://www.spiegel.de/ausland/chile...e-544809be382a
In thüringen gibt es jetzt dann familienimpftage:
https://www.sueddeutsche.de/gesundhe...5-99-00357!amp
Und das Argument Volksverdummung zieht in dem Fall nicht ? Oder doch ?
Die braucht man nicht. Wenn man mit existierenden Datensätzen arbeiten will, braucht man welche, die klar zurordnen, wer (nicht) geimpft war und wer später noch erkrankte.Zitat:
Und woher bekommt man eine Zeitmaschine?
Wenn man solche Datensätze nicht hat, oder nicht anlegen kann ... dann macht man ( in der Wissenschaft ) nicht irgendwelchen Mist. Wie hier geschehen.
Ich finde es gut, dass Du zu deinen elementaren Wissenslücken in Statistik 1 stehst.Zitat:
Was jetzt?
Werden die zufällig ausgewählt, oder nach den Kriterien "masernerkrankt" bzw. "maserngeimpft"?
Zufallsstichproben werden innerhalb von Merkmalsträgern gefordert. Das Merkmal Impfung muss sein.
Damit aber nicht viele Zeugen Jehovas oder viele Bayern, die vielleicht alle ein schreckliche Epedemie in ihrem Bundesland hatten, systematisch in die Stichproben geraten, versucht man die Merkmalsträger bunt gemischt - eben zufällig - in die Studie aufzunehmen. Usw. usf. .
Is mir doch egal. Das müssen die Studienmacher nachschlagen und auf die Wahl ihrer statistischen Verfahren abstimmen.Zitat:
Wie groß sollen die Stichproben denn sein, das angesichts der angegebenen Sterblichkeit was statistisch signifikantes rauskommt?
Was, wie, woran ? Einer von Tausend kriegt ??Zitat:
Da ließen sich dann pro 100.000 Peronenjahre maximal so 2 bis 6 Leben retten.
Dafür setzt man die Bevölkerung dann einer Krankheit aus, an der einer von tausend auf teilweise widerliche Art und Weise krepiert?
Was das alles mit Corona-Impfung zu tun hat :
Der ewige Streit um Impfungen speist sich auch daraus, das vierlerorten, auch in Deutschland, alle Studien vom Hersteller bezahlt werden.
Unser PEI liest die dann halt gründlich und testet Chargen und so.
Sogar wenn Säuglinge an Hexavac sterben, darf der Hersteller selbst das untersuchen, zwei Fälle rausstreichen und nach 7 Jahren fertig mit der Studie sein und sagen : Nee, war statistisch nicht signifikant.
Die 2 Fälle aus der münchener Gerichtsmedizin haben sie übrigens mit einer Art Zufallsstichprobenausrede rausgerechnet.
Die Impfung selbst haben die wegen Herstellungskomplikationen oder ähnlichem noch vor der Studie vom Markt genommen.
Darum war die Studie dann auch nicht mehr so dringend. Mehr fürs Image. 7 Jahre später hat die Presse aber nich mehr so recht mitgezogen.
Weil aber die Impfstoffe jetzt von verschiedenen Herstellern kommen, kann, wie schon andernfalls geschehen, der Kampf ums gleiche Segment zu guten Studien über die Konkurrenz führen.
Müssten wir jetzt nur mal sammeln und lesen.
Und Leute mit Statistik 1 ( gar 2?) Schein hofieren.
Das Gürteltier
Es gab nach meiner erinnerung mal die theorie des zusammenhangs zwischen wahlverhalten und hohen (corona)inzidenzwerten in thüringen (und auch sachsen, glaub‘ ich).
Ob es auch eine theorie hinsichtlich zusammenhangs zwischen dortigem wahlverhalten und impfverweigerung gibt, weiß ich nicht.
Ja, der Titel ist blöd reißerisch, ärgert mich auch, aber was die chilenische Public-Health-Expertin zu erzählen hat ist oft sehr interessant.
https://www.spiegel.de/ausland/chile...e-544809be382a
Das machst du daraus, nicht ich und nicht Frau Martínez. Was ich interessant finde, ist eine recht genaue Beschreibung von der Situation, die entsteht, wenn man eine Bevölkerung mit einem 'halbguten' Impfstoff versorgt während eine neue und 'bösere' Variante die Runde macht. Was ich persönlich daraus ziehe, ist die Notwendigkeit, die Patente für die mRNA-Impfstoffe weltweit freizugeben, damit nicht nur die reichen Länder mit einem vernünftigen Schutz ausgestattet sind. Das würde auch 'uns' helfen, weil sonst die Wahrscheinlichkeit des Entstehens von noch schlimmeren Varianten stets steigt. Varianten, die es sogar schaffen könnten, den Schutz auf Basis der mRNA-Impfstoffen zu umgehen. DAS wäre auch für uns sch***** und könnte tatsächlich immer wieder Lockdown bedeuten, oder alternativerweise viel mehr Toten, als wir bisher hatten. (Es ist klar, dass eine echt böse Variante, die in Kolombien oder Burkina Faso entsteht, sich wahrscheinlich irgendwann auch bei uns breit machen würde).
Was für mich auch aus dem Artikel hervorgeht, ist die Notwendigkeit, auch bei weiteren Lockerungen - die wir alle wollen! - nicht so zu tun, als ob die ganze ätzende Geschichte vorbei ist und jeglichen öffentlichen oder privaten Vorsicht fahren zu lassen. Wir möchten doch alle, das alles 100% wie vorher wieder wird. Aber deswegen sich die Situation vollkommen schön reden, wenn's noch nicht so weit ist, kann mächtig nach hinten losgehen.
Das ist auch wieder ein schönes Beispiel für eine verdrehte Darstellung. BionTech hat Lieferungen vom Juli in den Juni vorgezogen und damit sind es im Juli eben weniger.Zitat:
Dragon:
…, Biontech liefert ab Juli weniger…
Läuft
https://www.aerztezeitung.de/Wirtsch...rt-420524.html
Und das bedeutet faktisch jetzt was? Man benötigt die Dosen im Juni für die Zweitimpfungen - insofern bekommen weniger Menschen im Juli dann eine Erstimpfung.
Du hast Du selbst erst jüngst "gemault" du möchtest jetzt auch endlich dran kommen.
Hr. Spahn hat u.a. ja die Prio mit dem Verweis auf die Mengen im Q3 aufgehoben - insofern mag es ggf. sein, dass Biontech hier nicht effektiv weniger liefert als vertraglich vereinbart - verkauft wurde es dem Impfwilligen Bürger aber ganz anders.
Hätte eventuell zur Folge, dass die nächsten Impfstoffe der Staat alleine entwickelt, weil die Firmen ihm einen Vogel zeigen. Bzw. alles, was den Anschein von übergroßer gesellschaftlicher Bedeutung hat und Firmen damit Gefahr laufen, "enteignet" zu werden.
M.E. würde es ausreichen, in Lizenz zu fertigen. Ist dann ausschließlich eine finanzielle Frage.
Ja, die Gefahr gäbe es. Könnte ich aus Sicht der Pharmafirmen verstehen. Also wenn das tatsächlich diesmal gemacht wird, dann müsste auch eine neue Prinzipabsprache zwischen den Staaten oder der WHO und den Pharmafirmen her, wie es 'nächstes Mal' in einer neuen Weltnotlage gemacht wird. Etwas, womit die Firmen leben können und immer noch einen guten Gewinn machen können. (Wenn ich selber wüßte, genau wie eine solche Absprache aussehen würde, könnte ich die Berufsbranche wechseln...). Aber im Moment ist es katastrophal: Die weltweite Versorgung mit Impfstoffen kommt immer noch nicht richtig in die Gänge und außer der moralischen Pflicht, kann das uns alle (z.B. in 2022) auf die Füße fallen. Wenn diese Situation sich nicht sehr bald ändert, sollte den Gordischen Knoten durchgeschnitten werden und, um das Metapher zu strecken, einen besseren Knoten für die Zukunft gemacht werden.
Hinsichtlich thrombosenebenwirkung bei coronaimpfung wird weiter geforscht:
https://www.heise.de/hintergrund/For...b-global-de-DE
Nachdem sie bereits im Juni weniger geliefert hatten als erwartet:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...ungen-101.html
Wissenschaftliche Arbeiten dienen eher dem Austausch von Wissenschaftlern.
Die sollten Grafiken lesen und interpretieren können.
Was jetzt?
Ich dachte, die gleich großen Zufallstichproben werden aus der gleichen Grundgesamtheit gezogen?
Die Grundgesamtheit sind die Geimpften?
Da zieht man dann eine zufällige Stichprobe von Masernerkrankten raus?
https://www.welt.de/vermischtes/arti...-Broadway.html
„Bruce Springsteen on Broadway“ nach mehr als einem Jahr Live-Pause wieder auf die Bühne zurück.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Nachweis einer Impfung, wie unter anderem der „Guardian“ berichtet. Doch diese Bescheinigung reicht dem Star und seinem Veranstalter nicht, es wird noch weiter differenziert. Demnach müssen Ticketinhaber nachweisen können, dass sie eine der drei Covid-19-Impfungen injiziert bekommen haben, die zuvor bereits eine Notfallgenehmigung der US-„Food and Drug Administration“ erhalten haben: BioNTech, Moderna (je zwei Impfungen) oder die Einzelimpfung Johnson & Johnson.