Der Texaner 7,5/10
Die Wikinger 8,5/10
Keoma 7,5/10
Léon - Der Profi 8,5/10
Tora! Tora! Tora! 8/10
Druckbare Version
Der Texaner 7,5/10
Die Wikinger 8,5/10
Keoma 7,5/10
Léon - Der Profi 8,5/10
Tora! Tora! Tora! 8/10
Diesmal nicht so ausführlich:
Rango
Allein vom Äusseren der beste Animationsfilm mit Abstand! Viva la Revolution...
9.5
Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Vergleichbar mit "Hangover".
8.5/10
Toy Story 3
Sehr gut mit den Möglichkeiten gespielt, die einem die Spielzeugwelt erföffnet.
8/10
Meine erfundene Frau
Ist schon lustig...
7.5/10
Edit:
Ich würde Rango nicht umbedingt als Kinderfilm einstufen, weil einiges glaube in dem Alter noch nicht verständlich ist. (allein schon die Anspielungen...)
Krieg der Sterne - Episode IV 10/10
Der Film ist für mich ganz eindeutig eine 10, einfach weil er ein Großteil meiner Kindheit, Jugend und Erwachenzeit bestimmt hat bzw. noch bestimmt:D
PS September 2011
Ich habe schon 100€ zur Seite gelegt:D;):D
Taken 96 Hours
7/10
Für mich ein krass überhypter Film
Im Vergleich zu -Gesetzt der Rache- ist er einfach 2 Ligen schlechter !
Klar , ganz gute Action paar krasse Szenen und das allseits beliebte Geheimagent im Ruhestand dreht nochmal voll auf gegen Böse buben Szenario.
Trotzdem einfach irgednwie nix besonderes
wtf o.O?
kann ich nicht so ganz nachvollziehen. schöner reiner actioner der teilweise an bourne erinnert und 90min tempo hochhält locker 8/10
gesetz der rache, massig logiklücken und ein über-über-über schlauer protagonist der gefühlte 1 million schritte im voraus denkt und alle wahrscheinlichkeiten einberechnet... höchstens 7/10 eher weniger
naja geschmäcker sind owhl doch unterschiedelich :P
frost/nixon 7/10
sehr dialoglastig, teilweise hänger aber insgesamt sehr unterhaltend (wenn man auf politthriller steht und sich in der thematik rund um nixon auskennt)
Training Day
8/10
"In der Geschichte geht es um den korrupten Polizisten Alonzo Harris, der den jungen und unerfahrenen Kollegen Jake Hoyt zum Partner bekommt. Hoyt will unbedingt zum Drogendezernat, doch bevor er seinen Traum von einer steilen Karriere bei der Polizei in Los Angeles verwirklichen kann, muss er mit seinem neuen Vorgesetzten Harris einen Probetag (engl.: Training Day) überstehen, um sich zu bewähren."
-der "showdown" am Ende war etwas schwach im gegensatz zum Rest des Films
Ich fand Gesetz der Rache total genial, bis auf das Ende, das reißt es komplett runter,deshalb
8/10
Der Mann, der niemals lebte
Ich hab den Film als sehr intensiv empfunden und das allein ist mir schon einiges wert.
9+/10
Seh ich und viele andere ähnlich ;)
Gesetz der Rache 10/10 bis auf die letzten 15 bescheuerten Minuten die ihn für mich leider auf 9/10 runterziehen
@ iYork
Der krasse unterschied ist für mich das bei Taken96hours absolut alles vorhersehbar ist.
Es passiert absolut überhaupt nix womit man nicht 100% eh schon rechnet.
Er geht einfach von A nach B wo er mittels gewaltnutzung informationen erhält wo C ist zu dem er dann geht und ballert alles tod bis er am Ende beim Endgegner ist >-< Auf ihn selbst wird 4000x geballert aber natürlich kann er immer knapp ausweichen und wenn er getroffen wird trotzdem irgednwie weiterkämpfen.
Bei Gesetzt der Rache gibts massenweiße WTF wie krass Momente mit denen man nicht rechnet. Das macht den Film so gut.
Es passiert dauernd was , womit man eigentlich nicht rechnet. Obs "fischige Pistolen" sind , Interessante "KinderVideos" oder "SteakmitIphonegeschmack" ( will hier nichts spoilern , deswegen solche verdeckten hinweise)
@ RG2
Kann dir nur zustimmen, jedenfalls im Allgemeinen.
Wenn man sehr viele Filme guckt (und du guckst ja glaube auch relativ gern und viele Filme), dann ist starke Vorhersehbarkeit einfach ein absolutes NoGO und nimmt einem während des Anschauens eines Films alle Lust drauf.
Was bei mir, und bei dir anscheinend genauso wichtig ist, ist das irgendwo nötige vorhanden sein an Realismus. Wenn ich hier von Realismus spreche, dann meine ich nicht umbedingt, dass alles balistisch nachweisbar sein muss, aber das Verhältnis muss halt irgendwo stimmen, und das in jedem Film, egal ob "Der Soldat James Ryan", "Machete" oder "StarWars".
Wenn jemand 5mal auf irgendwas draufballert, jede Kugel oder Laser auch dabei trifft aber nichts passiert, der Held des Films dann aber die/das selbe Waffe oder Flugzeug nimmt und dann mit einem Schuss alles vernichtet, dann stimmt für mich irgendwo das Verhältnis nicht. (...oder wie bei das von dir genannte Beispiel: "Auf ihn selbst wird 4000x geballert aber natürlich kann er immer knapp ausweichen und wenn er getroffen wird trotzdem irgednwie weiterkämpfen.".)
Dann denke ich mir auch immer, dass es sich die Autoren/Regisseure es sich dort einfach leicht gemacht haben. Genauso wie in Siutationen, wo die Lösung der Probleme absolut auf der Hand liegt, aber die gespielten Charaktäre genau den sinnlosesten Weg einschlagen.
Ausnahmen gibst da für mich natürlich auch, z.B. bei Horrorfilmen geht es anscheinend oftmals garnicht anders. Das die Personen sich dort immer und immer wieder in die dunkelsten Ecken bewegen und dann natürlich geklatscht werden ist natürlich nicht logisch, aber ohne solche gängigen Mittel scheinen viele dieser Filme absolut nicht zu funktionieren.
-------------------------------------------------------
Allgemein finde ich, dass man Filme mit einer anderen Sicht der Dinge sieht und auch bewertet, umso mehr Filme man eben schaut.
Realtiv zum System bezogener Realismus ist für mich sehr wichtig in nem Film.
D.H wenn ein Film wie Fluch der Karibik 2 von vornherein Klarmacht , dass er in einer Fantasiewelt voll Geisterpiraten und Unterwassermonstern spielt hab ich überhaupt kein Problem damit !
Auch bei SinCity ist mir "Realismus" egal , weil es eben eine Comicwelt ist in der relativ gesehen es eben doch realistisch ist im Bezug zum passenden Comicuniversum
Was ich nicht packe sind Filme die auf Realismus machen und dann aberlächerlichstes zeigen.
Und ja , ich hab schon einige Filme gesehen :)
Gehe seit ~ 5 Jahren 1x Monat ins Kino , schaue jede Woche nen Geheimtippfilm den ich aus verschiedenen Foren habe auf Kino.to und hab auch einiges an DVDs da^^
Mehr als 300 Filme werde ich in der Zeit wohl schon gesehen haben :D
Allerdings schau ich niemals TV , da ich finde Werbung macht alles kaputt.
Ich bevorzuge Kino,orginal DVDs und rips
ja ich kann deine punkte voll und ganz nachvollziehen, aber da sind wohl wie gesagt die geschmäcker unterschiedlich.
bei 96 hours habe ihc keine spannung im sinne eines komplexen und verschachtelten thrillers erwartet, sondern gute solide actionkost und genau die erhalten. 90 min hats gekracht und es war gut^^ genretypisch ist es dann auch einfach mal so dass der "held" alles wegklatscht und am ende als sieger da steht, das weiß man aber schon bevor man in so nen film reingeht.
gesetz der rache hatte zwar auf der einen seite diese unvorhersehbaren wtf-momente wie du so schön schreibst, aber jeder einzelne hatte für mich dann auch so nen wtf-unlogisch beigeschmack.
hinzu kommt für mich, dass der film sich selbst viel zu ernst nimmt als justiz- und gesellschaftkritik mit ner äußerst fraglichen moral. denke als trashiger unterhaltungsfilm hätte er mir viel mehr spaß gemacht^^
@ RG2
Ich war früher eine zeitlang garnicht oder kaum im Kino und man verlernt auch ech teilweise zu schätzen, was man in einem Kino für das Geld bekommt.
Bei "Batman: The Dark Knight" z.B. habe ich nur so eine richtig abgefuckte Version als erstes gesehen und mir danach richtig hart in die Eier gebissen, weil ich mir dachte, was ich mir für ein eventuelles Kinoerlebnis damit versaut habe. Natürlich kommt auch, wenn man häufig (mehrmals die Woche) ins Kino geht öfters das Gegenteil vor und man beisst sich in die Eier, weil man Geld für irgendwelchen Schmutz rausgeworfen hat - Schmutz, den man sich aufjedenfall hätte auch ohne Kino selbst auf einem Röhrenfernseher hätte gönnen können.
Aber hey, manche geben Geld für irgendwelche Sachgegenstände aus und ich investiere eben in Erinnerungen & Erlebnisse. ;) (Was ist wohl unbezahlbarer...)
@hierunddamal
dafür gibts zahlreiche kritikseiten, klapper einfach mal ein paar ab und vergleich deren wertungen mit deinem persönlichen empfinden. die seite, die deinen eigenen wertungen am nächsten kommt checkst du dann für kommende filme und schon ersparst du dir totalausfälle im kino
@ iYork
Ob das jetzt dumm klingt oder nicht:
Ich weiß, dass solche Seiten exestieren, aber ich möchte mich eigentlich absolut 0% beeinflussen lassen und das passiert schneller als man denkt.
Ich gehe ja trotzdem auch weitaus nicht in jeden Film (ist ja auch, wenn man versucht ein normales Leben zu führen, weitesgehend unmöglich), aber dafür gibts dann Möglichkeiten, die RG2 schon nannte. ;)
Edit:
Man findet ja auch so oder so keine Seite, deren Kritik bei jedem Film die deiner 100%ig entspricht. Wenn man sich dann aber auf diese Kritiken verlässt kann es ja durchaus auchmal öfter vorkommen, dass einem, seinem persönlichen Empfinden nach, richtig guter Film durch die Lappen geht.