Jup, und nicht nur du, aber in Deutschland Österreich und bejaht ja der Großteil der Bevölkerung die Regelungen, deswegen alles gut.:ironie:
Bin gespannt ob das so bleibt wenn die Folgen sich bei uns nicht mehr kaschieren lassen.
Druckbare Version
@Pansapiens: Ich habe dich doch auch lieb, mein Großer.
Was dein Urin betrifft, es gibt durchaus einen Unterschied zwischen konstruktiver Diskussion und Korinthenkackerei und bewußtem Missverstehen. Schau nochmal genauer rein (eventuell nicht nur in den Morgenurin), vielleicht siehst Du ihn dann.
Fr. Merkel hat es auch nicht so mit Zahlen:
Zweifel an Berechnung. 19.200 Corona-Fälle? Merkels Luft-Nummer.
https://www.n-tv.de/wissen/19-200-Co...e22071371.html
Und du meinst Merkel nennt solche Zahlen auf Grund ihrer eigenen Berechnungen?
Du hast echt keine Ahnung wie Katastrophenschutz funktioniert.
Möchtest Du damit andeuten sie hätte im Ergebnis zwar schon recht - hat aber hinsichtlich der Herleitung „unvollständige“ Angaben gemacht?
Würde die Sache in meinem Augen jetzt nicht unbedingt besser machen.
Merkte nennt diese Daten weil sie Ihr von entsprechenden Leuten genannt wurde (z.B. Leopoldina). Eine solche Äußerung trifft eine Bundeskanzlerin nicht auf Grund eigener Berechnungen.
Der Fahrplan von Merkels Ansprache im Frühjahr stand ja auch schon vorher fest und die Berechnungen für das Szenario der Leopoldina war ja auch dtl. vorher schon fertig (Mitte März).
Was momentan abläuft folgt, wie auch schon das Vorgehen im Frühjahr, klaren Plänen die auf Berechnungen beruhen die die entsprechenden Experten angestellt haben.
Die meisten Leute meine es halt nur besser zu wissen als die jeweiligen Wissenschaftler, die die Regierung beraten.
Auf GMX gabs grade ne Warnung vor Stau an den Wochenenden. Insbesondere in den Karnevalshochburgen. :biglaugh:
Also alle Experten sagen unisono:
Man kann eigentlich keine genau Aussage treffen - siehe „Es kann schlimmer werden oder auch nicht...“
Warum es daher nicht unbedingt förderlich ist dann gleich wieder mit dem worst-case hausieren zu gehen oder irgendwelche Zahlen in den Raum zu stellen steht doch entsprechend schon in dem Artikel. Was bleibt im Gedächtnis hängen?
Fr. Merkel hat 19K Fälle vorhergesagt - Hr. Söder packt noch tausend drauf und wenn es nach Hr. Lauterbach geht sind wir Weihnachten eh schon alle tot.
Und wenn es jetzt bei 2,5 K oder von mir aus auch 4K Fällen bleibt? Dann heißt es doch (nicht ganz unberechtigt) nur wieder: „Siehste alles Quatsch was die da erzählen...“ und das wäre der Akzeptanz nun bestimmt nicht gerade zuträglich.
Passend dazu:
"Ansteckungszahlen niedrig". Gesundheitsamt bezweifelt Corona-Strategie.
https://www.n-tv.de/panorama/Gesundh...e22072783.html
Geil... :D
In einem Beitrag erst Lauterbach-Bashing und dann sowas hier:
"...Die Maßnahmen seien "von politisch Verantwortlichen angeordnet, ohne dass die Erfahrungen früherer Pandemien ausreichend berücksichtigt wurden", schreiben Gottschalk und Heudorf. "Ein Problem hierbei war (und ist), dass überwiegend virologische Fachexpertise zur Beratung genutzt wurde, um die Maßnahmen zu beschließen; Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen, die für solche Situationen eine lange aufwendige Weiterbildung absolvieren müssen, waren nur selten involviert."..."
Was qualifiziert einen Gesundheitsökonomen wie Herrn Lauterbach im Vergleich zu einem Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen?
Hi,
Interessantes Inteview mit Prof Dr Drosten vor 6 Jahren:
https://www.wiwo.de/technologie/fors...03228-all.htmlZitat:
Wo liegen die regionalen Schwerpunkte der Erkrankung?
Außer der Aussage, dass die arabische Halbinsel sehr stark betroffen zu sein scheint, lässt sich bisher wenig sagen. Deshalb wird ja so intensiv geforscht. Auch die Fälle in Europa oder USA lassen sich alle auf Infektionen in der arabischen Region zurückführen. Allerdings muss man auch ganz klar feststellen: In dieser Region und vor allem in Saudi-Arabien wird momentan am intensivsten getestet.
Was ja an sich kein Fehler ist, oder?
Nun ja. Es ist eben so, dass es bisher eine klare Fall-Definition gab, also ein striktes Schema, das festlegte, welcher Patient als Mers-Fall gemeldet wurde. Dazu gehörte zum Beispiel, dass der Patient eine Lungenentzündung hat, bei der beide Lungenflügel betroffen sind. Als in Dschidda Ende März diesen Jahres aber plötzlich eine ganze Reihe von Mers-Fällen auftauchten, entschieden die dortigen Ärzte, alle Patienten und das komplette Krankenhauspersonal auf den Erreger zu testen. Und dazu wählten sie eine hochempfindliche Methode aus, die Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
Klingt modern und zeitgemäß.
Ja, aber die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein Mers-Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten. Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen in Saudi-Arabien erklären. Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben.
Gruß
Alef
Ja, und es gibt auch einen Unterschied zwischen Unterstellungen und der Wirklichkeit.
Ich kenne den Unterschied.
Wenn jemand einem anderen die Kompetenz abspricht, weil der Endorphine "endogenen Opiate" nennt, statt "endogenen Opioide", wenn es um Nahtoderfahrungen geht, dann ist das wahrscheinlich bewusstes Missverstehen des eigentlich Gemeinten und Korinthenkackerei.
Wenn jemand einen anderen kritisiert, dass er das Virus "CoViD19" nennt, weil ja so die durch das Virus ausgelöste Krankheit heißt und nicht das Virus selbst, dann könnte man das auch noch unter unnötiger Genauigkeit einordnen.
Ebenso wenn jemand darauf hinweist, dass es 100% Spezifität nicht geben kann, weil ja theoretisch die Spezifität zwar 100% beliebig nahe kommen kann, die aber nicht erreichen.
Ich kann mich aber nicht erinnern, derartiges getan zu haben, außer der Hinweis, dass man mit PCR sehr wohl Bluttests durchführen kann und durchführt. Das war dann aber gegen jemand, der vorher selbst Korinthen geschissen hat.
Ansonsten weiß ich nicht, wo ich nun getrocknete Weintrauben defäkiert hätte oder Hülsenfrüchte gezählt.
Sehr wohl aber natürlich, wo mir das von Leuten aus polemischen Gründen vorgeworfen wurde.
Also hilf mir mal und nenn mir ein Beispiel wo ich Deiner Ansicht nach "Korinthenkackerei" betrieben habe oder irgendwas bewusst missverstanden.
Der von der Charité entwickelte PCR Test kann selbstverständlich erkennen ob da ein Viruspartikel nur mal eben vorbeihuscht oder nicht...[emoji2957]
Es ist halt perfektes Politmarketing, wirds wirklich so schlimm hat man ja gewarnt und die Bürger sind schuld. Wird's nicht so schlimm, haben die verordneten Maßnahme gegriffen.
Es erinnert auch ja auch keiner mehr, dass der best Case nach der ersten Welle mit 20 000 beziffert wurde.
Das hat kanken noch als mega Erfolg gekauft. Jetzt ist wäre das super schlimm, deswegen Hammer drauf.
Das sich immer um den Faktor so und so verschätzt wird, schwamm drüber. Zahlt eh der Staat. ;)
Erinnert mich an die Geschichte mit den Studenten, die eine eigene Speichelprobe unter dem Mikroskop untersuchen sollen und ein paar Scherzbolde einer Kommilitonin ein wenig Sperma auf den Objektträger unterjubeln.
Als sie den Betreuer fragt, was das sei, sagt der: "Vielleicht sollten Sie sich häufiger die Zähne putzen".
Wo kommen denn all die vorbeihuschenden Viren her?
Trump und Frau haben die Seuche.
gruss
War auch mein erster Gedanke - so kurz vor den Wahlen, aber nicht zu kurz als das man dann nach 5 Tagen nicht wieder als Strahlemann auferstehen könnte...
Mh, private Partys werden immer mehr beschnitten, eingeschränkt und unterliegen mehr Kontrollen (Anmeldung mit Namen im Vorfeld) und der Kontaktsport hat keine Begrenzung mehr der Anzahl der Teilnehmer, nur eine Rückverfolgung muss gewährleistet sein, zumindest hier in NRW.
Nicht doch - Kontaktsportler haben eine natürliche Immunität genau wie Politiker.
Während der Normalsterbliche nach „Reisen“ in innerdeutsche Risikogebiete in manchen Bundesländern dann in Quarantäne muss gilt das für Politiker nicht. [emoji6]
Risikogebiete in Deutschland. Gilt Quarantäne nach innerdeutschen Reisen?
https://www.n-tv.de/politik/Gilt-Qua...e22073796.html
ich glaube dies gilt in fast allen bundesländern ? oder ?
es gab ja auch schon ausbrüche in fussballmannschaften, die danneine ähnlich hohe zahl von quarantäne betroffenen personen wie die großen familienfeiern zur folge hatten.
aber dieses thema wurde zwar in der presse erwähnt, aber dann nicht in der politik so diskutiert wie die familienfeiern. das finde ich auch etwas merkwürdig.
Ratespiel:
Ein alter Mann spielt über Monate die Gefahr durch das Coronavirus herunter, spottete erst kürzlich erneut über das Maskentragen, ist nun selbst erkrankt und in Quarantäne.
Wer ist der Looser?
Huauaua der Mr. President :D:biglaugh:
Maskenverweigerer wird der Service verweigert.
Anti Masker Male Karen Refused Sandwich For Not Wearing Mask
Zwei weibliche Hygiene-Kritikerinnen erzählen von Medienmanipulation:
"In Deutschland sterben Menschen an den Folgen des Lockdowns, das ist Mord von der Regierung!"
https://www.youtube.com/watch?v=iLc5BPZaxM4
Our World in Data ist komfortabler geworden:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...7&d=1601702986
Wird vermutlich wahlentscheident. Wenn er es ohne größere Kratzer wie Johnson übersteht, kann er seine Show fortsetzten und hat Oberwasser. Wenn er auf die Intensiv muss o. Ä. war es das mit dem Präsident.
Mit 74 Jahren gehört er deutlich mehr zur Risikogruppe als Johnson. Sterbewahrscheinlichkeit für einen 75-jährigen Infizierten etwa vier Prozent beträgt.
Trump hat einen BMI von knapp über 30.Ansonsten ist er aber wohl Nichtraucher und hat keine Chronische Krankheit. Und er hat die besten Ärzte...Zitat:
Ab einem BMI von 35 steigt das Risiko für schwere Verläufe sogar auf das Siebenfache an, wie eine Metanalyse der bisherigen Studien ergab.
Hi,
@Pansapiens
Was sagst Du eigentlich dazu, dass Herr Streeck zum Thema Masken an der frischen Luft, bzw besser zur Übertragung im Freien, quasi das gleiche sagt wie Herr Wittkowski damals?:)
Gruß
Alef
Es gibt eventuell Leute, die es für möglich halten, dass er gar nicht wirklich infiziert ist, sondern das Teil der Show ist.
die hatte Heinrich VIII auch....okay, die Medizin ist inzwischen weitergekommen
Sein Leibarzt Sean Conley erklärte, Trump sei nach dem positiven Test mit einem experimentellen Antikörper-Cocktail behandelt worden. Der Präsident habe eine Acht-Gramm-Dosis synthetischer Antikörper des US-Pharmakonzerns Regeneron erhalten..
Fun-fact:
2017 gab es eine Asterixgeschichte in der der Bösewicht in französisch- und englischsprachigen Ausgaben "Coronavirus" hieß:
Corona-Virus taucht in alten Asterix-Comics auf
OT on:
@Pansapiens: Danke für deinen letzten Beitrag. Der zeigte mir, dass ich ausgerechnet den wichtigsten Punkt vergessen habe: Die mangelnde Fähigkeit beim eigentlichen Thema zu bleiben. Wobei ich in diesem Fall dafür natürlich mitverantwortlich bin. Ließ mein Beitrag nochmal neu und berücksichtige dabei, dass ich nichts gegen dich persönlich habe und das er als konstruktive Kritik gedacht war. Mit dem Ziel, einer zielführenderen Diskussion zu der Du erwiesener Weise sehr viel beitragen kannst.
OT off:
Zum Thema:
Donnerstag musste ich privat mit dem Zug (Bus, S-Bahn) nach Mainz und zurück. Aufgefallen ist mir, dass den öffentlich Verkehrsmitteln keiner mehr ohne Maske (keiner) oder freier Nase (einer) unterwegs war. Beim warten auf den Zug trug aber fast keiner eine (an der frischen Luft, mit großem Abstand nachvollziehbar).
Dabei habe ich auch mal verschiedene Masken getestet.
Die erste Stunde eine normale, medizinische OP Maske danach für eine Stunde eine FFP2. Mit letzterer empfand ich das Atmen minimal schwerer (nur wenn ich explizit darauf achtete), dafür war der größere Abstand vom Mund angenehm (nicht so ein feuchtes Gefühl). Etwas störender als bei der normalen Maske war die harte Kontaktfläche. Alles in allem aber kein Problem diese zu tragen.
Was schräg war, beim Bouldern musste man zwischen den Hallen Maske tragen und mir passierte es gleich zweimal das ich mehreren Routen noch mit Maske (die normale, nicht die FFP2) klettere ohne es überhaupt zu realisieren. Sie störte dabei nicht, man gewöhnt sich doch schnell an das Tragen dieser Masken.