bei vielen themen ist alles gleich systemisch , bei anderen dingen darf das ausgerechnet nicht sein.
Druckbare Version
bei vielen themen ist alles gleich systemisch , bei anderen dingen darf das ausgerechnet nicht sein.
Es ging ja darum, was gefährlich ist. Da finde ich die These, dass durchgeknallte Psycho-Einzeltäter insgesamt eine größere Bedrohung darstellen als irgendwelche organisierten Terrorzellen, gar nicht mal so abwegig. Vor allem, wenn man vermehrt Menschen aus Krisengebieten aufnimmt, die potentiell traumatisiert oder gewalttätig sozialisiert sind, ohne dass man die Kapazitäten dafür bereitstellt, diese auch entsprechend zu begleiten.
Also von Aufrüstung der Zivilbevölkerung halte ich mal überhaupt nichts. Sinnvoller wäre die Abrüstung von gefährlichem Gedankengut wie beispielsweise die Lehren des politischen Islam.
Sind halt unterschiedliche Szenarien. Den Einzeltäter mit dem Messer kann man vielleicht schon fast vollständig virtuell aufziehen und losschicken. Aber viel mehr als mit einem Auto wo reinfahren oder eben mit einer Waffe wahllos Leute attackieren ist damit halt nicht drin. Dafür wenig Drumherum an Leuten und Kontakten vor Ort.
Als Terrorzelle verfolgt man hingegen halt größere Aktionen (Sabotage, Gas- und Sprengstoffangriffe etc.). Da braucht es dann schon mehr Organisation. Kann aber auch leichter auffliegen.
Als gute Terrororganisation oder wie man sich auch bezeichnen will, hat man im besten Fall beides.
jemand, dem eine Sicherung durchknallt und dann ein paar Leute meuchelt ist eher so ein zufälliges Naturereignis, wie ein Blitzschlag, oder andere höhere Gewalt.
Wenn jemand aufgrund einer bestimmten Ideologie handelt, sieht das anders aus.
Warum wohl haben in solchen Fällen, bestimmte Gruppen gefühlt mehr Angst davor, dass da von anderen Gruppen im Sinne von "seht ihr, haben wir ja gleich gesagt" "instrumentalisiert" wird, als davor, dass das noch mal passiert?
Wenn einer vor den Karren gespannt wird, ist er aber kein Einzelpsycho mehr. Außerdem dürften Gruppen mit ernsthaften Ambitionen wohl eher darauf verzichten, sich Geisteskranke und Gestörte in den inneren Kreis zu holen, weil das die Gefahr aufzufliegen massiv erhöht. Wenn du dir mal die Figuren beim NSU, der RAF oder der Sauerlandgruppe anguckst, machen die eher nicht den Eindruck, labil und psychotisch zu sein. Das sind mehr die Typen eiskalte und knallharte Fanatiker.
Das ist mir zu rabulistisch. Ich denke, es sollte klar sein, was gemeint war.
Das sind dann aber doch genau die, die leichter ausfindig zu machen sind. :confused:Zitat:
Außerdem dürften Gruppen mit ernsthaften Ambitionen wohl eher darauf verzichten, sich Geisteskranke und Gestörte in den inneren Kreis zu holen, weil das die Gefahr aufzufliegen massiv erhöht. Wenn du dir mal die Figuren beim NSU, der RAF oder der Sauerlandgruppe anguckst, machen die eher nicht den Eindruck, labil und psychotisch zu sein. Das sind mehr die Typen eiskalte und knallharte Fanatiker.
Ist mir nicht klar. Redest du nun von Terrorzellen, oder Einzeltätern?
Wie schnell ist der NSU denn aufgeflogen? Und wieviele von der zweiten und dritten Generation der RAF sind zeitnah gefasst worden?
Eine verschworene Terrorzelle halte ich für um einiges schlagkräftiger als Einzeltäter.