Warten und so stehen bleiben wie man am Ende steht. Und danach sich mal in einen Sessel setzen und schlicht NICHTS tun.
Druckbare Version
Warten und so stehen bleiben wie man am Ende steht. Und danach sich mal in einen Sessel setzen und schlicht NICHTS tun.
schließe am Ende drei Mal mit den Händen seitlich von unten nach oben und dann wieder vor dem Körper nach unten in runden entspannenden Bewegungen.
Hallo, FuRanKu,
was Du nach der Zenkong-Übung machen kannst oder solltest, hängt natürlich von Deinen Fähigkeiten, Neigungen und Zielen ab.
Klaus hat einen Tipp abgegeben, bei der Zenkong eher als Abschlußübung fungiert.
Daos Tipp bezieht sich eher auif Zenkong als energieaufladende Einzelübung.
Wenn Zenkong im Kontext eines Gesamttrainings gesehen werden soll, so gibt es einen traditionellen Trainingsablauf, der allerdings nicht dogmatisch gesehen werden muß:
Philosophie
Sinnestraining
Konzentration - Meditation - Kontemplation
Zenkong
Chi Kong (Qi Gong etc.)
Tai Chi (z.B. Henan - Stil, Butong - Stil)
PaKwa
Kampf Tai Chi (z.B. Wu Dang Pai - Stil)
Meridianstimmulationsübungen
Schwertkampf (z.B. mit dem Tai Chi Schwert)
TCM
Gruß, Survival
Hallo,
ja erstmal danke für die Antworten.
Ich habe die Zenkong-Übung jetzt schon öfters gemacht und das fühlt sich jetzt auch abgeschlossen an. Vorher (beim ersten Mal) habe ich wohl irgendwas nicht richtig gemacht. Ist auf jeden Fall eine super Übung. Bisher die intensivste die ich kennengelernt habe.
@survival
Die Übungsliste ist ja eindrucksvoll. Ich glaube ich kann da wohl nur bei Zenkong, Chi Kong und Tai Chi mithalten. Da ich ja bald eine längere Reise mache und Zeit habe, werde ich die Trainingsliste als Anhaltspunkt nehmen. Ich fand die Zekong-Übung vor meiner Tai Chi Runde eigentlich ganz gut. Mal schauen was mit Chi Kong dazwischen passiert.
Ist den Zenkong eine eigene Übungsform wie Chi Kong? Dachte das wäre sowas wie eine Chi Kong Übung wie zb. "den Baum umarmen".
-Gibts da noch mehr Übungen von? Will ich alle wissen :D - finde ich toll. Wo finde ich die?
Grüße und einen Guten Rutsch
Ciao FuRanKu
Das ist irgendeine Qigong-Übung aus dem Kreis der langsamen (!)Bewegungsformen, in denen es Hoch-Tief-(Rise/Sink)-Komponenten, Schiefstände (Balance) und Verdrehungen gibt. Sie ist allerdings durch das Vorhandensein all dieser Komponenten komplett, und daher gut als alleinige tägliche Übung dieser Art einsetzbar. Daneben würde man noch eine mit ein paar Tempowechseln und kreislaufbelastenderen Komponenten plus ggf. Stampfübungen/Fa-Komponenten nehmen (z.B. Chen-Taiji Erlu oder Baji-Formen), und man hätte sich komplett gefordert. Natürlich gibt es immer noch spezifischere oder weitere Grundübungen wie solche mit Waffen oder schwereren Dingen die man bewegt, das kann man nach eigenem Gusto halt dazu machen. Für die athletischen Grundelemente, Fitness und "Jing-Skills" reicht sowas aber, man muß es nur täglich tun.