Das " was" du heute trainiert hast ist ja jetzt klar, ab das "warum" fehlt.
Meinst du damit "heute kein Regen" (interessiert keine Sau) oder wolltest eher auf die trainingsspeziischen erwarteten Lerneffekte eingehen?
Druckbare Version
Nachtrag zu meinem heutigen Training.
(Für Paradiso der nur bei Regen trainiert ;) )
Langstockform geübt um die Langstockform diese Woche mindestens 1x geübt zu haben. Geht bei mir nur im Garten.
Gleichzeitig benutze ich den Langstock für ein einfaches Krafttraining
Nach der Form: Zielübung (Ball an Schnur)
Du nimmst einen kleinen Ball z.B. Tennisball und bindest ihn an eine Schnur. Dann hängst du das freischwingend auf. Bei mir ein Ast von wo es runterhängt.
Dann versuchst du den Ball mit einem geraden Stoß zu treffen.
Kleineres Objekt ist ein schwierigeres Ziel. zb kleine Ringe in die du reinzustechen versuchst.
Ich nehme einen Squashball in einem Netz. Sieht aus wie ein Meisenknödel.
Wird bestimmt überall wo Langstock trainiert wird ähnlich gemacht.
Hier gegen Ende des Clips zu sehen ;)
https://youtu.be/U-NjPDwUA18
Zu gestern keine weiteren Fragen?
Heute
90 min WT ChiKung
Wichtige Punkte für mich:
Kräftigung und Dehnung der Beine
Rotationen und Dehnung des Rumpfes
Abend:
Teilnahme an Abendgruppe
WingTsun Classic
Schwerpunkt für mich war Fortsetzung der Einweisung von SG in ChiSao-Partnerform 1
Was ist dabei wichtig für mich:
zb Abwehr nicht schneller als der Angriff weil ich weiß was kommt
Als Langstock Zielübung bestimmt. Darum ging es zuerst. Ich mache keine Schlagübungen mit Tennisball.
Für Schlagübungen wie im Clip? Weiß ich nicht.
Wird auf das Angebot der Schule ankommen.
Heute bieten manchmal Schulen nicht nur WT u. Escrima an. Einige Lehrer sind vielseitiger interessiert und trainiert.
Da wird es vielleicht so klassische Box Sachen im Training geben.
Das Team bei Kampfkunstlive ist sehr vielseitig. https://kampfkunstlive.de/
Einer der Sifus da ist T36 Ausbilder (ELLO) . Ich musste nachgucken was das ist. Nie gehört davon.
Die eine Trainerin wird als 5.DAN in der Bujinkan Dojoliste geführt. Eine andere Sifu ist BJJ Blue Belt (GJJ).
Ist nicht mehr so wie früher. Wo man nichts anderes lernen sollte.
WingTsun Classic 60 min
SNT
Schwerpunkt CK weil die vernachlässigt wurde
Kein Partnertraining heute
Leitung der Donnerstagfrüh-Seniorengruppe
Anschließend allein BCD gelaufen.
Für mich dabei wichtig ist die Schrittarbeit.
Diese Woche krank aber etwas Schattenboxen mit den 1 kg Hanteln geht immer. Das hebt die Stimmung und fördert deshalb die Genesung :D
Heute an der Holzpuppe gearbeitet.
Kraftübertragung, Körper Feedback, Form-Bewegungen mit Inhalt füllen
Heute Abend gibt es noch eine BiuTze Klasse.
Morgen frei
toll..ganz toll
Meine Woche: Montag Abend igs eine Stunde Krafttraining, Schlagtraining an Wanschlagposter und Sandsack, Holzpuppe bevor meine Schülerinnen und Schüler kamen. Danach zweieinhalb Stunden Unterricht in der Gruppe, Partnertraining, Chi Sao, Lap Sao, Gwoh-Sao. Dienstag Training in Bielefeld bei meinem Lehrer MK, Gwoh-Sao/ Sparring mit ihm, Training mit den anderen Schülern dort, Formentraining. Freitag zwei Stunden Unterricht in zwei Kinder-/ Jugendlichengruppen, danach eineinhalb Stunden mit der Gruppe. Schlag-/Trittübungen an Pratzen, Eingangsdrills am Partner, Sparring, Formentraining. Hab Freitag gemerkt, dass mir immer noch Puste fehlt nach meiner zweiten Coronainfektion. Musste zwischendurch an die Luft und mal tief durchatmen. Na ja, ansonsten versuche ich jeden Morgen, mindestens die SLT zu machen, einfach schon, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu bewegen. Man wird ja nicht jünger. :D
Tja, ich habe selber drei Kinder (12 und 14), die auch in der zweiten Gruppe mittrainieren sowie in der ersten als Helfer zur Seite stehen. Die Kindergruppe leite ich seit acht Jahren, seit zehn Jahren mache ich Kinderturnen / Eltern-Kind-Turnen und arbeite zudem fünf Tage die Woche im offenen Ganztag einer Grundschule, biete dort auch seit fünf Jahren Sport AGs an ;) Ich bin da tiefenentspannt. :cool: