Das Gekloppe gegen Ende fand ich etwas albern, aber der Cliffhänger ist mal wieder gelungen. Wie wird das Turnier ausgehen? Kommt Kreese zurück, und kommt Silver wieder frei?
Druckbare Version
Das Gekloppe gegen Ende fand ich etwas albern, aber der Cliffhänger ist mal wieder gelungen. Wie wird das Turnier ausgehen? Kommt Kreese zurück, und kommt Silver wieder frei?
Stimme ich zu. Ich fand es bisher immer fesselnd und man wollte immer weiterkucken. Bei der 5. Staffel hatte ich das Gefühl eher nicht so. Ich fand es zwar auch gut, aber irgendwie merkt man langsam, daß die Luft rausgeht und daß es ein Ende finden muß. Bei Staffel 6 würde ich mir ein geiles Ende wünschen.
Frage: Mal angenommen, es ist tatsächlich nach der 6. Staffel Schluß, wie würdet Ihr Euch das Ende wünschen? Wie sollte das ganze für Euch ausgehen? Was sollte noch passieren? Was sollte sich zum Guten ändern.
Was das Problem bei nicht enden wollenden Serien ist:
https://www.sueddeutsche.de/medien/s...feld-1.4756672
Gute Frage...
Meine Theorie ist: Kreese flüchtet nach Mexiko und lernt dort zufällig Miguels Vater kennen (damit sein Auftritt ist Staffel 5 nicht nur für die Tonne war).
Da Miguels Vater Affinitäten zum Kampfsport hat tut er sich mit Kreese zusammen und sie züchten böse Kämpfer heran, die dann auch am großen Turnier teilnehmen.
Dort trifft dann das Team Kreese/Vater auf unsere bekannten Kids, die natürlich knapp gewinnen. Dann blendet man den Geist von Miyagi ein, der weise lächelt und dann ist rum.
Wie sind Eure Theorien?
Nicht schlecht. Das Publikum will natürlich auch wissen was denn nun genau so schlimm ist an Miguels Vater. Und dann ist da noch das Sekai Taikai Turnier
Ich glaube nicht das Silver einfach im Gefängnis endet. Zum einen will Kreese ihm noch sein Fett weggeben und ein Anschlag in der Haft wäre ein ziemlich unwürdiges Ende für Silvers Figur. Außerdem ist Silver zu reich, um einfach weggesperrt zu werden. Und Kim Da-Eun will ja immer noch das Karate ihre Opas auf die Weltbühne bringen und ihr war es ja auch gelungen sich der Polizei zu entziehen. Also die sehen wir bestimmt nochmal. Ehrlich gesagt denke ich das es genug Material für mindestens noch zwei Staffeln gibt.
Vorbereitung auf das Sekai Taikai Turnier.
Das Turnier selber.
Kreese und Miguels Vater.
Kim Da-Eun und Silver.
Wäre denke ich etwas viel für 10 Folgen von etwa 30 Minuten.
So bin jetzt auch durch.
Unterhaltsam :-)
Dass TKD die Quelle des Karate ist, war Insidern natürlich schon lange bekannt :-)
Die Trainings- und Kampfszenen fand ich aber der 2/3 Folge deutlich besser als in den vorherigen Staffeln.
Die These wurde auch nicht aufgestellt, außer ich hab was verpasst. Tang Soo Do ist lediglich die Quelle des Cobra Kai und scheint in der Serie mit dem Okinawa-Karate verfeindet zu sein.Zitat:
Dass TKD die Quelle des Karate ist, war Insidern natürlich schon lange bekannt :-)
Für Staffel 6 gibt es einige Ideen:
- Im Internet findet man häufig die Theorie das Silver todkrank sein könnte (gab ein paar Anspielungen in die Richtung)
- ich könnte mir vorstellen das er mit seinen Ressourcen und Anwälten schnell auf freien Fuß kommt, es gibt keine Beweise und Stingray ist nicht glaubwürdig
- Kims Enkelin und Kreese schienen in dem Rückblick und von ihrem Kommentar am Flieger eine Connection zu haben, gut möglich das er in ihrem Dojang in Korea untertaucht und sie dort für das große Turnier trainieren
- Barnes hatte noch keinen direkten Zweikampf mit Silver, vielleicht kommt aber auch raus das der Brand eine ganz andere Ursache hatte
- Johnny jedenfalls braucht einen neuen Job und könnte bestimmt bei Barnes im Möbelgeschäft arbeiten, handwerklich war er ja gut
So bin jetzt auch mit Staffel 5 durch. Eins zieht sich durch alle Staffeln durch Cobra Kai hat einfach hervorragende Autoren. Die Storys sind wendig wie eine Schlange, unvorhersehbar und fesselnd. Auch die Charaktere sind super geschrieben.
Ich fand es schön mal wieder was von badass Johnny zu sehen.
Wie er seine Jungs erzieht. Großartig.
Hi,
Es wird sich ja bei vielen Serien und Filmen darüber beschwert, dass sie (zu) "woke" sind. Cobra Kai ist für mich der Goldstandard wie es umgesetzt werden kann, ohne die "alten Helden", oder allgemein Männer, zu deklassieren. Die Serie ehrt den alten Cast und führt gleichzeitig starke weibliche Charaktere ein, die aber auch nicht perfekt sind. Es gibt keine Stereotype, jeder der Charaktere hat seine Facetten, gute wie schlechte, und wandelt sich dazu noch oft.
Mein Held der 5ten Staffel ist definitiv Chozen! :D
Gruß
Alef
Moin!
Ist noch jemandem aufgefallen wie oft Silver die Hälfte an Cobra Kai an seine Geschäftspartner vergibt? Wenn man nur davon ausgeht, dass die ersten Besitzer Kreese und Silver waren, sind mit den späteren Partnern Barnes und Kim nur noch 12,5 Prozent von Cobra Kai in Silvers Besitz.
Aber wir kennen ja nur einen Bruchteil der letzten 40 Cobra Jahre, also könnten auch locker noch weitere Teilhaber dabei sein...
Auf der anderen Seite könnte auch Johnny Lawrence einen Anteil von Kreeses Anteil haben.
Und da der Name Cobra Kai ja echt ne Top Marke ist, wird man nicht darauf verzichten dies Merchandising mäßig auszuschlachten. Also kann ich mir gut vorstellen, dass Kreese, Lawrence und Barnes mit 75 Prozent die späteren Dojoleiter sind. Natürlich auf der "guten Seite".
Naja, genug fantasiert. Beste Grüße,
Hermann-Josef
Kann es sein, dss man auf Netflix nur noch die Staffel 5 von Cobra Kai schauen kann. Wollte mir die anderen Staffeln zuerst nochmal anschauen und fand nur noch die neuste Staffel?
Bei Netflix ist jetzt Teil 1 der 6. Staffel verfügbar. Aber aufgrund der langen Pause zwischen den Staffeln ist die Luft irgendwie raus. Ich hoffe, es bleibt dabei, dass dies die letzte Staffel ist, ansonsten driftet es ins Lächerliche ab. Das hätte Mr. Miyagi nicht verdient.
Es gibt nur ein Mr. Miyagi!!!
https://external-content.duckduckgo....283&ipo=images
Fand die ersten 5 Folgen der sechsten Staffel eigentlich ganz kurzweilig. Klar ganz ohne Abnutzungserscheinungen geht es nicht ab, aber die Figuren haben immer noch überdurchschnittlich viel Tiefgang, man kann mitfühlen und auch mal lachen wenn sie sich in den Haaren haben. Das "Vermächtnis" von Mr. Miyagi nochmal aufzurollen, da bin ich zwiegespalten. Denke das geht schief, aber ich lasse mich überraschen.
Ja, die Pause zwischen Staffel 5 und 6 war nun wirklich lang. Und ja, dass die 6. Staffel in drei Teile je fünf Folgen aufgeteilt wurde, gefällt mir nicht. Dafür bin ich von der Detailliebe und der Handlung jedoch wieder sehr begeistert. Ich kann jedem Kampfkünstler nur empfehlen, die Serie einmal gesehen zu haben. Sicher ist es gut, dass Staffel 6 das große Finale bleibt. Die Geschichte läuft sich sonst tot. Bei den aktuellen fünf Folgen habe ich die Emotionen der Charaktere genossen. Zudem schätze ich, dass die Hintergründe der zwei ursprünglichen Meister von Karate Kid noch mehr Tiefe bekommen. Und die neue „Profitruppe aus Korea“ ist eine unglaubliche Bereicherung für die Darstellung der Kampftechniken. Ich freue mich sehr auf die nächsten Folgen.
Für die bisherigen 5 Folgen stimme ich Dir zu. Die neue Folge habe ich noch nicht gesehen.