Die Krankheits Óffentlichkeitsarbeit in allen Ehren. Hier im Norden wird Armee material von Westen zum Osten verlagert.
Druckbare Version
Ja, ist ein lang geplante Nato-Manöver namens „Defender“:
https://www.tagesspiegel.de/politik/.../25436958.html
Fand ich ganz informativ:
https://amp.zdf.de/video/https%3A%2F...24_clip_12_mom
In D-Land wird halt die Ruhe bewahrt und die Situation ständig neu bewertet -> Verschoben: Light + Building (Vom 8. bis 13. März 2020 terminiert) findet im September 2020 statt:Zitat:
Zitat von MichaelII
Quelle: https://light-building.messefrankfur...erschoben.htmlZitat:
Das unerwartete Auftreten von Covid-19 in Italien seit dem vergangenen Wochenende erforderte eine neue Bewertung der Situation in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt. Es wird eine mehrstufige gesundheitliche Prüfung von Messegästen aus China verlangt, die durch die Messe Frankfurt nur mit unverhältnismäßigem Aufwand realisiert werden kann. Hinzu kommen vermehrt Reiserestriktionen, die es potenziellen Besuchern wie Ausstellern erschweren, an der Messe teilzunehmen. Aus diesem Grund hat sich der Veranstalter für eine Verschiebung der Light + Building entschieden...
Gruß
Alfons.
@Kanken: Würdest Du spezielle Maßnahmen ergreifen, wenn ein Familienmitglied an einer hochinfektiösen Krankheit (Virusgrippe, Corona, etc…) erkrankt ist. Z.B. bei Kindern nur ein Elternteil der die Pflege übernimmt (und sich möglichst gut selbst schützt) und bedingte Isolation (Bettruhe, Essen im Zimmer, eigene Toilette,…) um das Risiko, dass alle Familienmitglieder krank werden zu reduzieren? Kann man das im häuslichen Umfeld überhaupt realistisch realisieren (unter der Annahme, dass ausreichend Räume und 2 Toiletten zur Verfügung stehen)?
Interessant finde ich aktuell wie schnell Entscheidung zum abriegeln von Gebieten getroffen werden und wie lange diese andauern können. In Wuhan werden einigen Berichten zufolge die Lebensmittel inzwischen knapp.
na, man kann ja schon vorsichtig sein. maske, desinfizieren etc ... ist ja nur für eine kurze zeit. ansonsten besteht die gefahr von pingpong und niemandem ist geholfen
Das Gute an SARS-Cov-2 ist doch, dass die wenigsten wirklich schwer krank werden. Manche (die Mehrzahl?) bleiben komplett symptomfrei, andere zeigen Symptome eines klassischen Schnupfens und nur einige wenige entwickeln wirklich eine Pneumonie. Die dann auch tatsächlich behandelt werden muss.
Hinzukommt, dass wie bei den meisten "Familienseuchen" die Krankheit, wenn überhaupt, versetzt auftritt. D.h. bis der zweite, innerfamiliär Angesteckte, krank wird, ist der Ersterkrankte meist schon wieder halbwegs auf den Beinen und kann den Laden schmeißen.
Danke, dass hatte ich befürchtet, also so wie immer wen einer in der Familie die Rüsselseuche hat.
Hier noch ein nettes, gut (allgemein)verständliches Video zu Viren:
https://www.facebook.com/19308155440...8315351239407/
Auch mal was positives, die Grundwasserstände sollte sich angesichts der ständigen Regenfälle so langsam wieder erholen (und meine Zisterne ist randvoll).
Was durch die Pandemie aber fast völlig untergeht:
Zwichenzeitlich bekämpfen sich die Türkei (NATO-Mitglied) und Syrien + Russland nicht mehr nur über Milizen sondern auch direkt mit aktuell 30 Toten türkischen Soldaten durch Bombardierung. Die Türkei fordert den Beistand der NATO und hat angeblich die Grenzen für Flüchtlinge nach Europa geöffnet.
Syrien: Nach Luftangriff – Türkei öffnet Grenzen für Geflüchtete
Ankara entdeckt die Nato wieder
Erdogan und Putin können nur Gewalt
Wenn Russland die Türkei als Urlaubsland boykottiert, ist die Türkei in einem halben Jahr pleite - Fall erledigt - Akte kann geschlossen werden.
Ist das in Brasilien ein "WROL"? vielleicht noch nicht ganz.
Polizistenstreik in Brasilien mit über 100 Toten: Bolsonaro entsendet Streitkräfte
Im Brasilianischen Bundesstaat Ceará streikt die Militärpolizei, fordert höhere Gehälter und hat Kasernen besetzt. Der Senator Cid Gomes (Demokratische Arbeiterpartei PDT) wurde angeschossen, als er versuchte, mit einem Bagger in eine von der Militärpolizei besetzte Kaserne einzudringen.
In Ceará wurden letze Woche von Mittwoch bis Sonntag Rund 100 Morde begangen. "Normal" sind 160 Morde im Monat.
Aus diesem Grund wurde Militär und Streitkräfte des Innenministeriums nach Ceará geschickt, um die Situation zu beruhigen...
Dann wird es wohl nicht mehr lange dauern bis die Nato die polizisten und Soldaten zum Búndnis einberuft.
Im Kongo ist das seit 2018 nachgewiesene Ebola noch nicht entwarnt. Deutsches Ártzteblatt
Hmm,
- Einrichtung einer Krisenstabsstelle Pandemie unter Federführung Gesundheitsministerium und Innenministerium
- Einbruch der Börse
- Absagen von Messen in der BRD
Aktuelle Maßnahmen:
- Aussteigerliste bei Zügen im Verdachtsfall
- Kontaktdaten bei Einreisenden aus z. b. Italien
Ehrlich jetzt? Jetzt Ende Februar? Das hat sich vor Drei-vier Tagen, bevor Italien ruchbar wurde, noch anders angehört. die ICEs sind flockig-lockig über den Brenner gerauscht. Hört sich für mich eher nach Totalversagen der Behörden an.
Ist eher was für den Corona-Thread, da gibt es sehr gute Informationen von Kanken.
ich finde, eine aktuell eingerichtete " Krisenstabsstelle Pandemie " passt schon zu "Urban Survival".
Ich wohne in einer Mietwohnung Großstadt. WorstCase abriegelung/ Ausgangssperren, Discounter geplündert.
Habe daher zwischenzeitlich Notvorrat an Essen angelegt.
Mit dem Rucksack in den Taunus für 3 Wochen in den Wald ist mir aktuell bei diesem Wetter zu nervig.
Bin auch über die Behörden bav... Man stelle sich jetzt so eine Epedemie mit dieser Ansteckungsrate und einer Letalität von z. b. 30 bis 83 Prozent wie Vogelgrippe vor...
Nach den jetzigen Strukturen würde weiterhin an die Landkreise, Ordnungsämter und Ehrenamtler verwiesen...
Ich denke schon, dass der Staat z. b. mobile Not-Krankenhäusern mit Personal vorhalten und mit diesen regelmäßige Übungen veranstalten sollte. Epedemie, Terroranschlag, Katastrophe egal...
Tut er doch. Ich z.B. war auf einem V-Dekon-B 50 als Notarzt in der Dekontaminationssichtung eingeteilt und natürlich gibt es da Übungen. Genauso wie für die BHP 50 etc.. Der Katastrophenschutz ist in Dtld. natürlich vorhanden!
Hier mal ein BHP 50 Konzept und wie man das auf 100/150/200 etc. erweitern kann. Davon gibt es ziemlich viele in den deutschen Kreisen und Städten...
https://www.bildungsinstitut-rlp.drk..._50__final.pdf
Hört doch bitte mal auf hier Panik zu schieben.
Dann werde selbst aktiv: https://www.thw.de/DE/Mitmachen-Unte...tzen_node.htmlZitat:
Zitat von MichaelII
Gruß
Alfons.
Tut er eben nicht. Wiki:Genau das kritisiere ich hierZitat:
Der Katastrophenschutz in Deutschland ist zum überwiegenden Teil ehrenamtlich organisiert:
Daher schiebe ich auch keine Panik, die Krisenstabstelle hab nicht ich eingerichtet.
hallo @Alfons Heck: vielen Dank für das Arbeitsangebot, aber meine Freizeit ist arg begrenzt....
spiegelZitat:
Amerikaner decken sich in der Coronakrise nicht nur mit Klopapier ein, sondern auch mit Waffen und Munition. Sie befürchten, dass die Situation eskaliert.
Wobei die Situation in den USA nicht mit der bei uns vergleichbar ist. Dort werden durch die sekundären Auswirkungen viel mehr Menschen am Ende vor dem nichts (und nichts in den USA != nichts in BRD) stehen. Das kann dann durchaus zu Aufständen und erhöhter Kriminalität führen.
Ein Beitrag FB aus den USA:
"https://concealednation.org/2020/03/anti-gun-people-now-want-guns-and-theyre-surprised-you-cant-buy-them-online-and-have-them-shipped-to-their-homes/"
Alles ohne Wertung meinerseits!
Da jetzt viel Zeit zum Lesen ist hier mal ein Buchempfehlung für Urban Survival:
Left of Bang P.v. Horne
Ist eine gute Ergänzung zu "Gift of Fear" und behandelt das Thema aktiv gefährliche Situationen zu erkennen und geeignet Maßnahmen zu ergreifen bevor es kracht (eben "Left of Bang"). Vieles was darin behandelt wird habe ich schon vor Jahren bei Rüdiger Nehberg (Survival) vermittelt bekommen (wenn auch nicht so systematisch) und auf Auslandsreisen (und nicht nur dort) erfolgreich angewandt, daher würde ich es als sehr praxisbezogen und anwendbar bewerten. Rüdiger war/ist halt doch ein echter Survivalpionier.
Ich habe den R.N. mehrfach besucht und große Artikel über den publiziert.
Jetzt haben wir... ausgelacht (im wahrsten Sinne des Wortes)...
"So" schlimm wird es wohl nicht werden..., aber wer weis...
Und das wird sich in den nächsten Jahren(zehnten) wiederholen.
Kleine Erfahrungen von gestern.
Ich musste zum Spätdienst, wollte vorher beim Supermarkt auf dem Weg dahin noch Getränke fürs Amt kaufen. Habe also zwei Sixpacks a 1,5l Saftschorle in der Hand und sehe: Oh Klopapier ist da. Die füllen es gerade auf, da kannst du dir einen 12erPack mitnehmen, weil Ende der Woche müsste für den Haushalt eh wieder was gekauft werden. Die Leute stürzen sich drauf, wie auf Wasser in der Sahara.
Ich steh an der Kasse, in jeder Hand ein Sixpack und unterm Arm das Klopapier. Kommt ein Typ an, keine Zähne in der Fresse und auch sonst der allgemeinen Hygiene nicht sehr zugetan, wollte es mir unterm Arm wegreißen, weil in seinem Einkaufswagen nur grob geschätzt 5 Packungen lagen. Ich: Ey, was soll das, hast du nicht genug? Wieviel willst du schei*en? Er: Ich brauche das.
Im Supermarkt ein Security mit ner fetten Aufschrift auf dem Rücken (Sherriff) kam direkt angerannt. Ich mit meiner zierlichen Statur und in voller Dienstmontur schaue den Typen nur an und meinte: Wenn du nicht gleich weinend auf dem Boden liegen willst, wirst du jetzt deine Finger da weg nehmen. Sherriff dazwischen und uns getrennt. Er hat sich tausend mal entschuldigt und ich habe mitbekommen, wie er dem Typen bis auf ein Pack alles aus dem Wagen genommen hat, genauso wie bei den restlichen Hamsterkäufen.
Vielleicht wollte er eigentlich deine Sixpacks wegreissen? :)
Ja, die ersten Leute stehen unter Stress. Bin heute mal durchs Bahnhofsviertel FFM gefahren. Ehrlich gesagt, nur noch Drogendealer, Obdachlose und Junkys. die Partyleute und die Banker sind bei geschlossener Funmeile nicht mehr da.
Da fehlt für die Unterschicht Flaschensammeln, Bettel, Klauen. Was machen eigentlich die ganzen Prostituierten? Sind doch wohl eher selbstständig, bekommen 0 Geld. Könnte auch sein dass man demnächst auf schlecht gelaunte Hells-Ang. trifft, da ihre Häuser jetzt nur Minus abwerfen...
1+ Ich kenne ihn nur von diversen Vorträgen. Trotzdem, kein Buch hat mein Leben mehr beeinflußt als sein "Survival".Zitat:
Ich habe den R.N. mehrfach besucht und große Artikel über den publiziert.
Noch ein Lesetipp, aber Fiktion: Blackout von M.Elsberg. Gerade am WE zu lesen angefangen, die ersten Kapitel sind sehr realistisch und was er bzgl. Katastrophenfall in der BRD sagt, stimmt soweit (wie man aktuell sehr gute beobachten kann).
"Sir Vival" wurde Nehberg genannt:
https://www.spiegel.de/panorama/leut...a-b885a469b85c
Gruß
Alfons.
:ups: Fu....
Das macht mich jetzt doch sehr traurig
R.i.P. Rüdiger.
Was mich im Moment etwas erschreckt ist die kurzsichtige Diskussion über die Abschaffung des Bargeld angesichts der momentanen (Corona) Vorteile des bargeldlosen Einkaufens.
Da ist man mitten in einer angekündigten Krise, von der wohl kaum einer erwartet hatte, dass er sie selbst erleben muss – trotz der Vorwarnungen (mich eingeschlossen) und gleichzeitig ignoriert man die Auswirkungen anderer, ebenfalls als recht wahrscheinlich angekündigter, Krisen.
Bei einem Stromausfall wären ohne Bargeld schlagartige alle Möglichkeiten zur Bezahlung verschwunden.
Ich habe in der Zeit nur beim Weinhändler mit Karte bezahlt.
Alles andere bar.
Gruß
Alfons.
Ich zahle eigentlich nur noch beim Bäcker und in der Wirtschaft bar (Corona hin- oder her). Trotzdem finde ich versuche Bargeld abzuschaffen extrem bedenklich (nicht nur aus Urban Survival sicht).
Wenn es nach mir ging wúrde jeder ein Chip unter die Haut eingepflanzt bekommen damit die Wirtschaftliche Rechnung stimmt.:engel_3:
Spannung kónnte zu not ein travo mit Hamster erzeugen.:-)
Hat sich echt noch keiner damit beschäftigt: https://www.kampfkunst-board.info/fo...tromversorgung