Ich würd mal sagen das es mehr sinn machen würde MMA zu trainieren und das kickboxen vielleicht weiter zu machen.
Druckbare Version
Besser spät als nie:
Aufwärmen, Pratzentraining, Partnerubungen im Stand oder auf dem Boden, Sparring. Dazu kommen noch denen und zwischendurch kleine Fitnesseinheiten.
Tiefschutz ja, Kopfschutz nur wenn gewünscht im Sparring.
Meiner Erfahrung nach noch geringer als bei anderen Sportarten wie Fußball. Blaue Flecke sind aber am der Tagesordnung.
Danke erstmal für die Antwort.
Da müssten aber die Trainigszeiten so zusammenpassen, dass dies möglich ist und vorallem der Mitglieds-Beitrag nicht zu hoch sein.
Mein Befürchtung dazu war/ist vorallem, das beim MMA Training das Stand-Up weniger intensiv sein wird, da ja auch Grappling ansteht.
Wie ich in meiner Vorstellung schonmal schrieb hat mich vor circa 4 Jahren ein Kreuzband und Miniskusriss befallen in dessen verlauf ich nun im linken Knie kein vorderes Kreuzband mehr habe.
Die Probleme damit sind allerdings auf ein absolutes Minimum geschrumpft.
Allerdings habe ich es mir zum Ziel gesetzt MMA mit klaren Hintergrund auf eine spätere Wettkampfteilnahme zu trainieren und wollte nach Erfahrungen Fragen im Hinblick auf meine Verletzung. Unmöglich? Fast unmöglich? Gut möglich?
In welchem Alter haben eigentlich die populären MMA-Profis angefangen Kampfsport zu trainieren? So im Schnitt?
Würde mich mal interessieren.
meist im kindes oder jugendalter. viele attribute sind nur in diesem zeitraum zu erlernen und die trainingszeit des jugend kann nicht später aufgeholt werden.
Sind diese Attribute die du gerade im Sinn hast kampfsportspezifisch?
Ich habe einen Freund, der hat zwar nie wirklich Kampfsport gemacht im Kindes und Jugendalter, aber viel anderen Sport.
Er weiss sich also schon zu bewegen, und hat ein gutes Körpergefühl.
Er ist jetzt zwanzig Jahre alt.
Vorher hat er Football gespielt, und jetzt will er auf MMA umsteigen.
Als Freund habe ich mich natürlich erstmal zurückgehalten mit Sprüchen wie "zu alt." oder ähnliches. Für die meisten anderen Sportarten ist das sowieso viel viel viel zu alt. Ich dachte beim Kampfsport sei die Grenze vielleicht deutlich weiter hinten.
Er hat halt aber körperliche Vorteile. Er ist 192cm groß, und wiegt 110 kg, bei einem Fettanteil von ca. 10%, also er ist schon ein ordentliches Muskelpaket. Und beweglich ist eigentlich auch. Ist keiner von den "Schildkröten", die sich nicht mehr bewegen können.
Kann sein Körper ihm vielleicht helfen verlorene Jahre schneller wieder einzuholen?
Gab es mal ein Ausnahmetalent in der MMA-Szene, der besonders spät angefangen hat?
/SQF
Klar bringt es einen gewissen Vorteil, wenn man körperlich fit mit der Sache anfängt!
Allerdings wird dieser Vorteil nur anfangs vorhanden sein, da er weniger Kraft- oder Ausdauerprobleme haben dürfte!
Mit den Monaten und Jahren wird sich das aber recht schnell geben, da die anderen irgendwann auch auf das Niveau kommen werden!
Also: Logischerweise dürfte derjenige, der schon im Kindesalter beispielsweise wirklich ernsthaft mit BJJ angefangen hat, anderen gegenüber einen sehr großen Vorteil haben, die erst mit 20 oder später damit anfangen, schon alleine weil er einfach mehr Erfahrung und Praxis haben wird und das technische Repertior wesentlich höher sein dürfte! Damit gilt natürlich dann auch, umso früher man anfängt, umso besser ist es!
Aber es gibt wie sonst auch hier immer wieder Ausnahmetalente, die selbst diesen Vorsprung wenigstens zu einem Teil wieder einholen können! Ob dein Kumpel jetzt dazugehört oder nicht, kann hier allerdings keiner beurteilen!
Als Grundregel solltest du dir allerdings merken: Um mit dem KS (egal welcher) anzufangen, ist es definitiv NIE zu spät! Ob er allerdings den Sprung in die UFC noch schaffen dürfte, lasse ich jetzt mal dahingestellt sein!
Wobei Bob Sapp ja eine ähnliche Laufbahn (siehe Football usw.) hinter sich hatte, bevor er sich beim K-1 verdreschen hat lassen! :D :D
hallo zusammen
mit welchen alter ist es zu empfehlen mit mma anzufangen ??
fg Froed
hallo zusammen
mit welchen alter ist es zu empfehlen mit mma anzufangen ??
fg Froed
Wenn man viel aufwand in etwas steckt glaube ich , dass man im kampfsport sehr schnell sehr viel lernen kann.
hier ist talent ein wichtiger faktor.
Kurze blöde Frage:
also für was steht Low-Kick in der UFC?
Ich bin der Meinung, dass es ein Kick zum Bein ist-wie beim Kickboxen etc.
Nun behauptet in einem anderen Board einer, dass ein Kick in die Weichteile in der UFC ein Low-Kick sei...
Und dass der Low-Kick in der UFC Legkick genannt wird...
Was ich mich letztens gefragt habe:
Viele UFC kämpfer haben ja auch in mehreren Kampsporten den schwarzen Gürtel(mit ein paar Dans)
Das braucht doch alles Zeit, wie können die dann mit rund 20 Jahren MMA anfangen wenn die sich noch so viel um die Gürtel da kümmen müssen.
???
@IpMan
was meinst mit paar Dans?
Meinst du damit viele schwarze Gürtel oder hohe Stufen in einer KK?
Also über dem 1. Dan kenne ich eigentlich nur Lyoto im Karate und Werdum,Nogueira in BJJ- die Gracies mal ausgenommen..
Viele haben halt schon im Kindesalter mit Karate etc. angefangen- Lyoto mit 3 oder 6 Jahren-habe beide Varianten schon gehört..
Und sich halt dann vor MMA die Gürtel geholt...
Außerdem gibts auch die Variante, dass du im MMA Gym den BJJ Gürtel machst..
Aber es stimmt schon Anderson Silva hat z.b. eine beeindruckende Liste..
Sowohl als auch.
Weil man braucht ja auch Zeit um den Jeweiligen kampfsport zu trainieren
(Wie ist das im Muay thai/Bjj? Muss man da wie im Taekwondo auch traditionelle Sachen(wie Formen) auswendig lernen? Wenn nicht wäre es wohl nicht SOO zeitaufwändig)
Seit wann gibt es denn Gürtel im MT? ;)
Seit vielen Jahren kann man direkt "mma" trainieren. Da brauchst du nicht einen farbigen Gürtel ;) Wenn man ein Gürtel-Jäger ist, kann man sich die Jagt auch vereinfachen in dem man einfach Prüfungen in ähnlichen KKs macht. Z.B. shotokan und ITF-TKD etc. Kannst auch je nach Stil den schwarzen Gürtel z.B. innerhalb von 3 Jahren machen.
Gruß
KeineRegeln
@KeineRegeln
Hier Werdum hat z.b. einen schwarzen Gürtel in MT Fabricio Werdum - Wikipedia, the free encyclopedia
und auch Shogun-ist aber glaube ich eher ein System bzw. Gym graduiertes MT...
Naja wie gesagt-viele Leute haben halt schon lange vor MMA mit KS-KK angefangen und BJJ etc. hast oft auch im Gym und kannst dann direkt den jeweiligen Gürtel kriegen.
So wie z.b. bei AKA wo Camarillo Leute trainiert...
Irritiert mich jetzt schon. Ich tippe mal drauf, dass es wie in manchen Gung Fu schulen ist. Eingeführt in einzelnen Schulen, aus welchen gründen auch immer.. aber nicht typisch für die KK.
@KeineRegeln
Ja das ist scheinbar in der Chute Box Academy unter Rafael Cordeiro so...
Der hat auch Anderson Silva,Shogun und seinen Bruder,Werdum,Wanderlei etc. trainiert..
Hallo alle zusammen,
Ich trainiere Bereits seid 8 Jahren Muay Thai, einmal in der Woche Ringen und neben bei mache ich tägliches Grappling und verschiedene Würfe und Submissions mit meinem Trainingspartner. Und habe vor in den nächsten monaten in die MMA Scene einzusteigen.
Bin auch noch sehr jung 15 Jahre.
Jetzt zu meiner Frage was könnt ihr mir empfelen um mein Training auszubauen was kann ich zun was macht aus mir einen Besseren Kämpfer was könnt ihr mir auserfahrung sagen und Raten ?
Vielen Dank im vorraus.
Mfg Nick :)
Du trainierst also hauptsächlich Muay Thai seitdem du 7 Jahre alt bist, machst einmal pro Woche Ringen und trainierst JEDEN TAG "nebenbei" Grappling? Und das mit 15? Sorry, aber das klingt irgendwie alles ein bisschen unglaubwürdig...:rolleyes: Und wie oft trainierst du dann eigentlich in einer Woche, so um die 11-mal?
Training macht dich zu einem besseren Kämpfer..
Wo hast denn Schwachstellen?
Arbeite an den Schwachstellen und du wirst ein besserer Kämpfer..
Kannst auch deine Trainer fragen-die können dir da weiterhelfen..
Und auch im MMA Gym hilft man dir sicher weiter...
Und vor allem gute Trainingspartner machen viel aus. Die können einen auf ein ganz neues Level heben. Was ebenfalls echt etwas bringt, wenn man mit Muay Thai angefangen hat: 3-4 Monate mit sehr guten Leuten nur Boxen trainieren und sich komplett darauf konzentrieren. Das macht einen wirklichen Unterschied! Und natürlich BJJ nicht vergessen ;)
Such dir n mma gym!
Hallo
wollte gerne was zu P4P fragen:
Wie ist das im MMA?
Es heißt ja techische Fähigkeiten z.b. werden miteinbezogen in einem Pound for Pound Ranking.
Was heißt das jetzt im MMA?
Das jemand der 5 Submission und 5 KO Siege hat höher gerankt ist als jemand der 10 KO Siege z.b. hat, da er ja auch gezeigt hat, dass er auch auf den Boden gut ist?
Und wie sieht es aus, wenn 2 Leute die gleiche Statistik haben, aber der eine HW und der eine MW z.b. ist?
Gehört vllt. nicht her, aber wie ist das passiert?
Achtung, ekelig!
https://www.facebook.com/originalmma...type=1&theater
Kotz...kannst da nicht vorher vor dem Betrachten des Bildes warnen?
MMA entstand aus pro wrestling?
ab minute 3:50
https://www.youtube.com/watch?v=VBAeTIVRrNA
Kann mir jemand einen Kampf nennen (per Fight Pass oder bei Youtube,Facebook etc abrufbar), bei dem jemand heftiges GnP einstecken muss und dann den Kampf dreht. Also nicht nur ein, zwei Schläge sondern wo es schon kurz vorm Abbruch ist.