:halbyeaha
Blöde Frage, aber mal ungeachtet dessen inwiefern die afrikanische Schweinepest nach China kam, könnte solche Exoten-Märkte theoretisch einen Sprung zum Menschen begünstigen oder ist das paranoid?
Druckbare Version
hm... .Zitat:
...ct thorax examinations were performed at a median of 3 days from onset of symptoms (interquartile range 1-7 days). Of the 21 cases, 2 patients had normal chest cts. The ct lesions and distribution across the 21 reported cases are listed in table 2. Briefly, the predominant feature was ground-glass opacification (n=18, 86%) followed by consolidation (n=13, 62%) (see figure 1). Eleven cases had predominantly ground-glass opacities, four had mixed appearances and four had predominantly consolidative changes. The ground-glass and consolidative opacities were peripheral in all patients with lung findings (n=18), apart from one patient who had perihilar ground glass changes. Eight patients showed lower zone predominance, eight patients showed equal distribution between the upper and lower zones and three patients showed upper zone predominant changes. Subpleural sparing, pleural effusions, pericardial effusion, cavitation, mediastinal and hilar lymph node enlargement were not seen in any of the patients.
...song et al. [8], described predominantly ground-glass opacities (77%), but a larger amount of peripheral distribution (86%) and lower lobe involvement (90%). They further showed that there was improvement in follow-up chest cts in 54% of the patients, contrasting with imaging progression seen in 31% of patients ... .
hinzu kommt, dass ein Test auf die Virus-RNA aus einem Abstrich des tiefen Rachens nur eine relativ kurze Zeit positiv ist.
(Ich meine Drosten meinte sogar, dass der schon negativ ausfällt, wenn das Virus noch in der Lunge aber nicht mehr in den oberen Atemwegen ist.)
D.h. man hätte nur die aktuell aktiv Infizierten.
Um die Dunkelziffer der kummuliert Infizierten (also die, die es sind und die, die es mal waren), zu bestimmen, was ja für die HerdenImmunität ausschlaggebend, ist, müsste man Tests auf Antikörper durchführen.
Soll ja jetzt gemacht werden.
Ich hatte weiter vorne schon mal gefragt, wie man denn eine Stichprobe in der damaligen Lage repräsentativ zusammenstellen soll, als Antwort wurde das Wort wiederholt...
Die zeitliche Entwicklung des erstmaligen Auftretens von bestätigten COVID-19-Fällen in den Landkreisen sah ja so aus:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...ch_2020%29.gif
Inzwischen hat zwar jeder Landkreis mindestens einen bestätigten Fall, aber
am 1. 4 war die Zahl der bestätigten Fälle pro 100.000 Einwohner war in den Bundesländern durchaus noch unterschiedlich:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...states.svg.png
Schaut man sich einzelne Landkreise an, zeigt sich auch innerhalb der Bundesländer am 2.4. auch noch eine inhomogene Verteilung:
https://upload.wikimedia.org/wikiped...es_map.svg.png
dazu kommt, dass auch die Maßnahmen in den Bundesländern unterschiedlich sind:
https://www.kampfkunst-board.info/fo...6&d=1585993013
Eventuell wird in den Gebieten auch unterschiedlich getestet...
Sinnvoll wäre es IMO, die gleiche oder ähnliche Stichproben zu unterschiedlichen Zeiten vergleichen.
Dabei sollte man die Leute auch regelmäßig nach Kontaktverhalten etc. befragen, und idealerweise deren Bewegungsprofil in der Beobachtungszeit tracken.
Auch wenn Bhakdi und seine willfährigen Anhänger versuchen, einen anderen Eindruck zu erwecken:
Das RKI hat meines Wissens nie behauptet, dass die ausgewiesenen Fallzahlen alle Infektionen seien.
Hier von der RKI-Pressekonferenz vom 28.2.2020 zu den Zahlen aus China:
https://youtu.be/GY_B8PoRmt8?t=727
Der eine Unsicherheitsfaktor ist, wir wissen nicht, wie viele Patienten tatsächlich Infiziert sind.
Da gibt es verschiedene Schätzungen in China, wie viele Patienten dort tatsächlich infiziert sein könnten.
Und es gibt einige Autoren die aus dem Export von Fällen in's Auland rückschließen, dass die Untererfassung in China
möglicherweise den Faktor 20 beträgen könnte, dass also nur 5% aller Fälle überhaupt gefunden worden sind.
Das ist die obere Grenze, es gibt auch andere, die das etwas geringer einschätzen.
Für Deutschland wurde später eine Dunkelziffer zwischen 50% und 75% geschätzt:
Die Dunkelziffer, das Verhältnis von nicht entdeckten zu gemeldeten Infizierten, wurde in der COVID-19-Pandemie vom Robert Koch-Institut für Deutschland am 11. März als nicht sehr hoch eingeschätzt.[16] Zwischen Infizierung und Erfassung können aber etwa 10 Tage vergehen, wie es Alexander S. Kekulé aufgezeigt hatte.[17] Er ging deshalb am 17. März davon aus, dass sich mindestens viermal so viele Personen infiziert haben, wie die Meldungen aktuell widerspiegeln.[18] Aber auch Kekulé sieht eine geringere Dunkelziffer als beispielsweise in Italien.[19] Der Präsident des Robert Koch-Instituts Lothar H. Wieler vermutet, dass etwa die Hälfte der Fälle durch Tests erfasst werde,[20] und nennt als Indizien für die vergleichsweise hohe Testabdeckung die geringe Fallsterblichkeit und das Entdecken vieler „leichter“ Fälle in Deutschland.[21]
übrigens:
Zur Ermittlung der Dunkelziffer wurden vom Robert Koch-Institut am 25. März Stichproben angekündigt.[21] In Bayern startet ab dem 5. April ein einjähriges Forschungsprojekt mit 3.000 statistisch ausgewählten Haushalten, um Rückschlüsse auf die prozentuale Höhe der Infizierten in der Gesamtbevölkerung zu erhalten.
Glaube, der Unterschied liegt darin begründet, dass die USA lange Zeit für viele ein Vorbild waren, insofern ist die "Fallhöhe" größer als bei der Wahrnehmung Chinas. In Bezug auf die Statistik in China glaube ich die Zahlen auch nicht, da ich die Wirtschaftsdaten Chinas, insbesondere im Logistiksegment, doch schon etwas länger betrachte und diese oftmals wenig glaubwürdig sind. Wenn schon bei weniger progagandistisch nutzbaren Daten manipuliert wird, muss ich davon aussgehen, dass hier deutlich mehr in die öffentlich verfügbaren Daten eingegriffen wurde. Ab Ende Februar/Anfang März war darüber hinaus ein starker Wandel in der Tonalität chinesischer Medien, selbst in trockenen logistischen Fachmagazinen, feststellbar - alles wurde auf den "Krieg" gegen Corona eingeschworen und natürlich alles daran gelegt, die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten. Trotzdem glaube ich, dass Peking bei der Reduktion der Basisreduktionszahl deutlich erfolgreicher war als wir, da die erlassenen Maßnahmen doch ziemlich drakonisch waren. Die Aussagen, die man aus Taiwan hört, dass die Sterblichkeit in Wuhan deutlich höher gewesen sei als offiziell angegeben, sind natürlich auch mit Vorsicht zu genießen (einige Quellen auf Taiwan behaupteten, sie läge in Wuhan bei 20 Prozent), aber grundsätzlich halte ich taiwanesische Medien für glaubwürdiger als ihre Pendants vom Festland.
Wobei:
https://www.heise.de/newsticker/meld...1.html?seite=2Zitat:
...Leider spricht man auch hier von (analytischer) Sensitivität, was man von oben definierter diagnostischer Sensitivität unterscheiden muss. Analog dazu gibt es eine analytische Spezifität, mit der man die Kreuzreaktivität zu anderen Viren, insbesondere zu anderen Corona-Viren, spezifiziert. ...
Um qualitativ abzuschätzen, wie es weitergeht, halte ich die Zahl der neuen Todesfälle bzw. bestätigten Infektionen pro Tag zu zählen für aussagekräftiger, als die Gesamtzahl aufzusummieren. Die logarithmische Darstellung ist dafür auch besser geeignet, um die exponentielle Entwicklung bzw. die Nettoreproduktionsrate zu verfolgen:
Anhang 45157
Anhang 45159
Quelle: https://ourworldindata.org/coronavirus
Sowohl bei den täglichen Todesfällen als auch bei den bestätigten Neuinfektionen gibt es in Deutschland einen Knick nach unten, auch beim 3-Tages-Mittel. Hoffentlich nicht nur ein statistischer Ausreißer.
Nein, hab schon mehrere Quellen gesehen, die das bestätigen.
Selbst die Spanische Grippe begann wohl mittels Tierübertragung:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...anische-grippeZitat:
...Viren aus dem Tierreich
Und tatsächlich zeigen genetische Analysen der wenigen Gewebeproben, die man von Betroffenen der Spanischen Grippe hat, dass im Erbgut des Influenzavirus Genschnipsel steckten, die ihren Ursprung wohl in Vögeln hatten (Proceedings of the American Philosophical Society: Taubenberger, 2006). Ein zu enger Kontakt zwischen Mensch und Tier steht eben oft am Anfang von Epidemien. Viele Seuchen, die Menschen gefährlich werden, sind solche Zoonosen, rund 60 Prozent schätzt man (DFID: Grace et al., 2012). Es sind Erkrankungen, deren Erreger – oft Viren – von einem Tier auf den Menschen überspringen. So war es bei der Spanischen Grippe, beim bushmeat, das Ebola-Ausbrüche getriggert hat, oder bei Covid-19. Welches Tier das Virus diesmal übertragen hat, wissen wir noch nicht, wahrscheinlich aber hat das Überträgertier selbst das Virus von einer Fledermaus bekommen. Das zeigen genetische Analysen (Nature Medicine: Andersen et al., 2020). ... Was uns Pandemien aber lehren: Wir können nicht warten, wir müssen etwas tun. Das untermauern übrigens auch Daten: Städte und Gemeinden in den USA, die 1918 schnell Schulen und Kirchen schlossen und öffentliche Veranstaltungen untersagten, erlebten weniger schwere Ausbrüche der Spanischen Grippe (PNAS: Hatchett et al., 2007). ...
Am Platz des himmlischen Friedens wurde wurde keine Demonstration zusammengeschossen. Das war eine Lüge die lange genug verbreitet wurde um sich im kollektiven Gedächtnis festzusetzen. Steht auch in dem von Dir verlinkten Artikel.
Das westliche Narrativ im Moment ist das es dann halt wenigstens woanders in Peking zu Massakern gekommen sein müsste. Mal schauen wieviel Jahre das durchgehalten wird.
Gefällt mir: eine Seite u.a. mit einer Möglichkeit auch "rückwärts" Daten anzuschauen:
https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
Jd. schrieb dazu im Zeitforum, dass man am 20.4. bei 15 Tage Verdopplungsdauer sein könnte, wenn der
Trend so anhält.
Hi,
Jetzt wird es spannend:
https://einbeck-news.de/covid-19/512...BCr-aufenthaltZitat:
Die grundlegendste Verschärfung betrifft den Aufenthalt von mehreren Personen auch in der eigenen Wohnung oder im eigenen Garten. Wer nicht zum Hausstand gehört, darf sich auf dem entsprechenden Grundstück nicht aufhalten. Besuche von Freunden oder Großeltern sind damit komplett untersagt. „Kontakte sind auf den Angehörige des eigenen Hausstandes beschränkt“, heißt es in der Verordnung deutlich.
Ob das (verfassungs)rechtlich ok ist?
https://www.lawblog.de/index.php/arc...oeglich-recht/
Gruß
Alef
Reiner Zufall schätze ich, aber vielleicht auch nur weil der Virus dort das erste Mal nachgewiesen wurde. Ich meine, wenn es vorher 100 milde Fälle gegeben hat werden die nicht aufgefallen sein. War in Retrospect auf jeden Fall fragwürdig Karneval noch so durchziehen zu müssen. Weiß nicht mehr ob es in Frankreich war irgendwo wurde so ein Super-Spreader erwähnt der irgendwie alles gemacht hat von Marathon, zu was weiß ich.
Mal eine andere Frage. Wird der Virus weniger tödlich je länger er unterwegs ist? Wurde mir so erklärt, dass ein tödlicher Virus angeblich nicht besonders gut angepasst ist, weil ein toter Wirt ihn nicht mehr verbreiten kann. Deswegen überleben wohl mit der Zeit eher die weniger tödlichen Ableger. Also mal im Bezug zum Abflachen der Kurve.
ja, das stand auch in einem Zeitartikel, leider jetzt hinter Paywall.
Glaube hier: https://www.zeit.de/2020/06/spanisch...euche-pandemie
Wir hatten damals auch Chinesen in sinologischen Seminaren sitzen, die da eine ähnliche "Meinung" vertraten und bereits ausrasteten, wenn man es wagte, die lyrische Qualität der Gedichte Mao Zedongs anzuzweifeln. Komischerweise haben die alle ihre Meinung nach relativ kurzer Zeit in Deutschland geändert, allerdings gehört eine Diskussion hierüber m. E. nicht in diesen Strang.
Ich glaube nicht, dass die Leute die hier alles und jedes an Maßnahmen und Informationen anzweifeln und verteufeln es so sonderlich mit der Wahrheit halten. Und ehrlich zum besten geben was sie denn wirklich wollen. Da kommt dann - meine Vermutung, ich verweise auf die aktuelle Rechtslage im Bereich der Meinungsfreiheit - absolut überhaupt nichts von Maßnahmen wie Mundschutz oder Social Distancing, oder irgendeine Form von Furz deren Ziel der Schutz anderer, einem unbekannter fremder Menschen aus Gründen der Empathie ist. Sondern nur "ich will meine Kohle! verdammte Hacke !!!!".
Aus virologischer Sicht ist SARS CoV-2 ein "harmloser" Virus, grob gesagt je verbreiteter umso harmloser, und auch vom Krankheitsverlauf her zum größten Teil nicht sonderlich schwer.
Seine "Harmlosigkeit" lässt ihn aber für die Risikogruppen gefährlich werden, da sich diese durch die 2 Wochen "infektiöser Inkubationszeit" ebenfalls vermehrt anstecken (können).
SARS CoV-2 scheint nicht zu mutieren, somit ist theoretisch die Entwicklung eines Impfstoffes leichter und "nachhaltiger", selbiges gilt auch für das eigene Immunsystem, als z.B. gegenüber Influenza.
Gruß
Alef
Todeszahlen auf Intensiv von vorgestern, 309, auf gestern, 392 gestiegen.
Und bei derzeit 1200 abgeschlossenen Behandlungen auf Intensiv beträgt die Sterberate 33 %:
https://www.divi.de/images/Dokumente...2020_04_03.pdf
Ich gucke hier nur selten rein, von daher bin ich mir jetzt nichts sicher, aber die die hier gemahnt haben, dass man nicht blind irgendwelche Maßnahmen durchziehen sollte und dann erst hinterher gucken ob sie nötig waren, sind der grüne Drache, Ripley, Julian Braun, rambat und ich. Und ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass irgendeiner von denen gefordert hat nichts zu tun.
S.a. Alephtau
Umgekehrt: je weniger tödlich ein Virus ist, umso länger zieht es umso weitere Kreise.
Ein "kluges" Virus tötet nicht oder nur wenige.
Hier noch was zum Lesen und speziell für Klaus zum Aufregen:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blo...dul=3&ID=20926
Und jetzt entschuldigt mich bitte: Es ist schönes Wetter. Ich muss mir dringend einen Mercedes besorgen und damit ein paar alte Ommas umnieten.
Was nicht sein darf, was nicht sein kann...:D
Es ist halt leider so. Ob spätere Studien die Zahlen bei den Chinesen um ein paar Prozent verschieben ist unerheblich bei diesem Unterschied.
Mir machen diese Zahlen auch Sorgen. Allerdings sagen mir meine Gefühle im Gegensatz zu dir, dass hier in Deutschland was schiefläuft... Aber getürkte Zahlen bei den Chinesen ist halt einfacher.
Das Ergebnis kommt meiner Meinungnach daher, dass hier in Europa der Virus erst unterschätzt wurde, dann mit Herdenimmunität experimentiert, und erst als die Fallzahlen nach oben schossen Maßnahmen ergriffen wurden.
Das Ergebnis sieht man jetzt.
Der Grund wieso es jährlich neue Grippeimpfungen haben, bzw jährlich an Grippe erkranken können, liegt darin begründet, dass diese Viren fleißig vor sich hin mutieren.
Da SARS-CoV-2 nicht zu mutieren scheint, gilt für ihn nicht das gleiche wie für Influenza und andere mutierende Viren.
Gruß
Alef
Sieht mir so aus, als ob Du auf die Beiträge von Han Fei anspielst.
Auch wenn ich nicht mit ihm übereinstimme, finde ich, daß er hier einer der wenigen ist, der bei der Sache bleibt und sich nicht auf die persönliche Ebene begibt.
Im Gegensatz zu Han Fei argumentierst Du mit Schaum vorm Mund, nennst den Adressaten nicht beim Namen und wirfst ihm zynischerweise vor, daß er in der Lage ist, Nebensätze zu konstruieren.
Und ausgerechnet Du unsterstellst ihm, ein Wutbürger zu sein.
Projektion?
Ist knapp 20 Jahre her, dazu muss ich sagen, dass die vorher ihr gesamtes Leben in China verbracht hatten und kaum die Möglichkeit hatten, sich im Ausland zu informieren - die Zensur ausländischer Onlinemedien war damals weniger ausgeprägt - aber die Fähigkeit, sich anderweitig zu informieren, hing halt somit komplett von den Sprachfähigkeiten der Leute ab. Nachdem diese Studenten, etwas länger hier waren, änderten sie ja ihre Meinung und sahen, dass auch ein diskursives Vorgehen Vorteile hat. (Bitte keinen Paternalismus in diese Aussage hineininterpretieren - mein Pseudonym hier ist nicht grundlos der Name eines chinesischen Staatstheoretikers.)
In diesem Falle ist das der Internet-Hoax mit den Urnen. Beobachter haben festgestellt, dass jetzt bedeutend mehr Urnen auf den Friedhöfen abgegeben werden, als mit den Corona-Toten begründet. Im Großraum Wuhan starben in der Zeit der Ausgangssperre natürlich auch die Leute die auch sonst gestorben währen, durch die Ausgangssperre konnten die Urnen erst jetzt abgeholt werden.
Übrigens: In der Zeit der Abwiegelung am Anfang wurden die Zahlen aus China auch angezweifelt, nur um 180° verdreht: Es wurde über die "erhöhte Sterberate in Wuhan im Gegensatz zu Europa" gerätselt, und eigentlich die gleichen Argumente wie aktuell verwendet, nur in die andere Richtung: mdr16. Februar 2020
oder:Zitat:
Thomas Grünewald vom Klinikum Chemnitz weist noch auf einen anderen Punkt hin: Die Erfassung der Infektionen. Aus seiner Sicht hat die hohe Sterblichkeit von Coronavirus-Infizierten in China unter anderem damit zu tun, dass mehr schwerere und bedrohlichere Fälle, milde Krankheitsverläufe dagegen nicht erfasst würden.
oderZitat:
Insgesamt fällt aber auf: Während in China 2,4 Prozent der Corona-Infizierten starben, waren es außerhalb der Volksrepublik – je nach Zählweise – nur 0,6 bis 0,8 Prozent. Doch woran liegt das?
Und jetzt wird genau andersherum Argumentiert: HUHU die niedrige Zahlen aus China können nicht stimmen....Zitat:
"Das ist eine Belastung der Gesundheitssystem-Ressourcen, die schwierig zu bewältigen ist"
ist eifach LOL
Der Unterschied der Sterblichkeitsrate zwischen Europa und China im Februar ist ja relativ einfach erklärt; dazu genügt ein kurzer Blick auf den Zeitpunkt des jeweiligen Ausbruchs und die Berücksichtigung der Pathogenese. Weshalb man da gerätselt hat, ist mir schleierhaft. Hast Du Quellen zu den Urnenzählungen? Fände das spannend.
morgenpost
Nicht nur das RKI, auch die US-Regierung vollzieht einen Kurswechsel:WeltZitat:
Akademie der Wissenschaft Leopoldina ... zur Wirksamkeit von Schutzmasken: Spricht sich klar für das Tragen dieser aus. „Da sich eine groöe Zahl unerkannt Erkrankter ohne Symptome im öffentlichen Raum bewegt, schützt ein Mund-Nasen-Schutz andere Menschen.“ Ein Mund-Nasen-Schutz diene eingeschränkt auch unmittelbar dem Eigenschutz.
Die Süddeutsche hat einen Artikel, in dem auf fehlende Masken in Venezuela hingewiesen wird, die die Bevölkerung selber basteln soll:Zitat:
Die US-Regierung rät entgegen einer bisher geltenden Richtlinie nun auch zum Tragen von Gesichtsmasken als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus.
weiter:Zitat:
"Anleitungen dazu gibt es im Netz", erklärte Maduro am Samstag im Fernsehen.
Hahaha, der Reporter war wohl schon lange nicht mehr in Deutschland...:biglaugh:Zitat:
In dem sozialischen Karibikstaat fehlt es an fast allem.
Mit diesem Foto macht man sich über Venezellaner lustig:
https://www.sueddeutsche.de/image/sz...3?v=1584288869
Israelische Polizei mit Masken
https://www.tagesschau.de/multimedia...modPremium.jpg
Ihr habt nichts empfohlen, nichts gefordert, nichts in den Raum gestellt, nichts überlegt, und nichts für gut empfunden. Es ist nur alles falsch, unnötig, überflüssig und generell K@cke, es sollte so bleiben wie es ist - wobei, nicht mal das erzählt ihr. IRGENDWAS das wir tun sollten kam von euch nicht, null, nada, gar nix, leere Menge, vorbeifliegendes Tumbleweed, Blowing of the wind, Schwarzes Loch hinter dem Ereignishorizont. Es ist nur alles und jedes was irgendjemand tun könnte, sollte, möchte oder würde falsch falsch falsch. Die Konsequenz ? Schweigen im Walde. Man kann es sich zwar denken, aber solange es keiner ausspricht ist ja alles gut.
@little Dragon, bist du das? :):D
Protestmarsch gegen Corona-Ausgangssperre geplant: 32-Jähriger festgenommen
Naja, nene. Die Chinesen haben die WHO Ende letzten Jahres über das verstärkte Auftreten von Pneumonien und eines (vermutlich) neuen Erregers informiert. Ab da war eine internationale Organisation mit im Boot. Die WHO hat bis zum 03. oder 04. Januar 44 Fälle in Wuhan gezählt. Spätestens da, als seit ganz zu Beginn diesen Jahres hatten wir die Möglichkeit davon zu wissen. Uns ist ein Lockdown nicht entgangen und nicht, dass die binnen kürzester Zeit Kliniken aus dem Boden stampfen. Im ersten Chaos des Lockdowns ist allen klar, dass die Zahlen nicht wirklich verlässlich sind, offensichtlich war aber auf jeden Fall, dass die dort ein Problem haben.
Jedes eventuelle und später noch zu diskutierende Versagen unsererseits haben wir ganz alleine zu verantworten.
Später war es sogar so, dass wir von den Chinesen gewarnt worden sind und die haben mit Unverständnis auf die, aus deren Sicht zurückhaltenden Maßnahmen in Europa reagiert.
Gibt Hinweise, dass deren Zahlen nicht stimmen, alle mit recht vielen Konjuktiven versehen. Das spielt aber für uns keine große Rolle. Wir haben unser Problem hier und es ändert für uns erstmal nichts, ob die 10x oder 100x so viel Tote hatten, wie sie behaupten.
Bei uns sind momentan 1.4% der bestätigten Infizierten verstorben, wir waren mal bei 0.9% Wir bewegen uns da in Bereichen, die auch die Chinesen hatten, in den Gegenden, wo deren System nicht an seine Grenzen gestoßen ist. Over all hatten die 4.1% Tote. Für mich sind diese Angaben nicht völlig unplausibel. Für mich ist auch nicht so unglaubwürdig, dass die tatsächlich "nur" 80.000 + X identifizierte Infizierte hatten, weil die mit "Gewalt" per echtem Lockdown Infektionsketten einfach abgeschnitten haben.
Man kann zu den Chinesen stehen, wie man will und ja, das ist eine technologisch hochgerüstete Diktatur. Das ist aber deren Sache und dort herrscht eine andere Kultur. Dafür sind wir wohlstandsträge.