So ähnlich, nur andersrum ;)
Druckbare Version
Schön das du zugibst das du keinen Alternativplan hast, aber über Plan der Regierung zu meckern.....riecht nach politischer Agenta.
Ich finde den jetzigen Weg "zum gegenwärtigen Zeitpunkt" in seiner Richtung nachvollziehbar, auch wenns naturbedingt bei der Umsetzung manchmal hakt, das kann man im Detail kritisieren aber diese Ausrutscher kann man nicht vorhersehen und sollte man nicht dramatisieren, ehrliche Worte dazu und Konsequenzen wünsche ich mir aber.
England verschärft die Strafen:
"
Ab kommenden Montag muss jeder Rückkehrer mindestens drei Tests machen: einen vor der Einreise und zwei danach. Zuwiderhandlungen werden mit hohen Bußgeldern belegt. Personen, die bei der Einreise falsche Angaben über ihren Reiseverlauf machen, soll bis zu zehn Jahren Haft drohen.
"
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17190759.html
Auch wenn Du es mantraartig wiederholst wird es nicht richtiger. Kleiner Tip: Finger noch fester in die Ohren und das Lalala lauter machen - sonst besteht noch die ernste Gefahr ein Portion Realität mitzubekommen. [emoji6]
Das gehört zur Stellenausschreibung des sog. Souverän...Zitat:
aber über Plan der Regierung zu meckern.....
Agent, Agata?Zitat:
riecht nach politischer Agenta.
Riecht bei Dir wohl eher nach Unfug.
Stimmt - das konnte wirklich niemand vorhersehen. Wobei Moment mal - irgendwie doch - sogar hier im Forum - nur haben Leute wie Du das ja bislang immer erfolglos versucht niederzuschreien. [emoji2]Zitat:
aber diese Ausrutscher kann man nicht vorhersehen und sollte man nicht dramatisieren, ehrliche Worte dazu und Konsequenzen wünsche ich mir aber.
Ich folgere nicht, und ich stülpe auch nicht.
Ich schildere schlicht die Rechtslage und die daraus sich ergebende gängige Rechtspraxis in diesem Punkt.
Und zwar nicht, wie ich es mir denke oder plausibel fände.
Sondern so, wie ich es in der Praxis seit nunmehr fast dreißig Jahren erlebe.
Die Sterbebescheinigung ist die Urkunde, mit der in Deutschland Zeit, Ort und Todesursache/-art beurkundet werden.
Diese Urkunde hat immer dann Relevanz, wenn sich juristisch die Frage nach Zeit, Ort oder Todesursache/-art stellt.
Zu einer strafrechtlichen Bewertung, zu der du weiter schreibst, habe ich mich schlicht und einfach nicht geäußert.
Nein, muß und kann auch nicht. "tot" - wie du formulierst - wird medizinisch definiert. Juristisch wird "tot" lediglich festgestellt: "Die Leichenschau dient dazu, den Eintritt des Todes sowie den Todeszeitpunkt und die Todesursache festzustellen ..." ( § 13 Abs1 Satz2 nds BestattG) Dazu werden sog. "sichere Todeszeichen" beurkundet. (Die es bei jemand, der lediglich hirn"tod" ist, nicht geben können kann btw..)Zitat:
... da wie ausgeführt "tot" nicht legal definiert ist ...
§13 Abs4 nds BestattG regelt die Feststellung des Todes durch "Ärztinnen und Ärzte im Notfall-oder Rettungsdienst". Und wenn die nicht den Tod feststellen, sondern den Patienten per RTW ins KH überweisen, dann isser nach deutschem Recht halt eben noch nicht tot. Sonst täten und dürften sie's nicht.
In meiner beruflichen Praxis entscheidet dieser Aspekt z.B. regelmäßig über den Träger der Kostenübernahme der Bestattungskosten; über die Frage, ob die Einrichtung oder das KH für die fogenden Verwaltungsabläufe zuständig ist; bei der Feststellung eines "nicht natürlichen Todesfalles" kann der Todeszeitpunkt ggf. die juristische Einschätzung der Situation beeinflussen.
(Beispiel: Es kann ggf. einen Unterschied machen, ob nach einer falschen Medikamentengabe der Patient unmittelbar vor Ort verstirbt oder ob Rettungsmaßnahmen möglich sind und er erst im KH verstirbt. In von mir begleiteten Fällen nach §222 StGB hatte die Todesbescheinigung - neben anderen Faktoren - auch mit Relevanz für das Strafmaß.)
Langer Rede, kurzer Sinn ...
... hat nix mit Corona zu tun ... hat nix mit den Fällen zu tun, über die du mit Pansapiens diskutiert hast.
... hat aber sehr wohl mit juristischen Aussagen zu tun, die du im Verlauf dieser Diskussion getätigt hast.
Und die sind falsch.
Ich bin denn doch ehrlich gesagt erstaunt über deine Aussagen angesichts der Tatsache, dass du Jurist bist. Das bekomme ich nicht so richtig voreinander irgendwie.
Von wem und wo? Und welche Länder praktizieren das.
Was logisch und sinnvoll ist,mag für dich defaitistisch sein, deshalb bleibt es logisch und sinnvoll. Und offensichtlich ohne Alternative in DE.Zitat:
Na wenn Du meinst - aber bitte nicht wundern, wenn diese defätistische Auffassung nicht von allen Menschen auf dem Planeten geteilt wird.
Spricht einiges dafür, dass die Maßnahmen mitverantwortlch dafür sind.Zitat:
...Gibt mittlerweile genug Personen die eine Corona-Infektion ohne röcheln im KH oder den Tot (und sogar ohne "Long-Covid") überstanden haben.
Da hab ich auch keine Zweifel.Zitat:
Die Studie ist in Arbeit - leider gibt es genug potentielle Kandidaten die für die Testgruppe in Frage kommen.
Ok, Hamster, jedenfalls, belegte dir von dir selbst angezeigte Studie das Gegenteil deine damaligen Behauptung, das Masken nicht signifikant die Infektionsrisiko senken.Zitat:
Hamster - allerdings nur wenige und auch keine alten oder welche mit Vorerkrankungen!
Das alte „Nein - Doch - Oh“ Spiel?
Du schilderst die Rechtslage im Kontext einer strafrechtlichen Betrachtung ohne Dich dabei aber zu einer entsprechenden strafrechtlichen Bewertung zu äußern? Ja da ist es wenig erstaunlich wieso Du Dich wunderst.Zitat:
Ich schildere schlicht die Rechtslage und die daraus sich ergebende gängige Rechtspraxis in diesem Punkt.
Zu einer strafrechtlichen Bewertung, zu der du weiter schreibst, habe ich mich schlicht und einfach nicht geäußert.
Einem (Straf-)Gericht sind Deine 30 Jahre Berufserfahrung und Deine Ableitungen aus dem Bestattungsgesetz ziemlich egal.
Im strafrechtlichen / erbrechtlichen / baurechtlichen / steuerrechtlichen deutschem Recht?Zitat:
Deutschem Recht halt eben noch nicht tot. Sonst täten und dürften sie's nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kostenübernahme im Strafprozess bei der Frage nach der Motivation des Täters eher eine untergeordnete Rolle spielt. [emoji6]Zitat:
In meiner beruflichen Praxis entscheidet dieser Aspekt z.B. regelmäßig über den Träger der Kostenübernahme der Bestattungskosten;
Im konkreten Kontext wo bzw. auf welchen Ort diese ausgestellt war oder viel mehr aufgrund des Inhalts weswegen jemand zu Tode gekommen ist?Zitat:
In von mir begleiteten Fällen nach §222 StGB hatte die Sterbebescheinigung - neben anderen Faktoren - auch mit Relevanz für das Strafmaß.)
Bzw. war der Ort dafür ausschlaggebend für die Einordnung als „fahrlässig“? 222 StGB kennt anders als Totschlag ja eben gerade keine bewusste Motivation - sonst wäre es ja nicht mehr fahrlässig.
Gern sonst auch konkret per PN damit es hier nicht ausufert.
Nein - Doch - OhZitat:
Und die sind falsch. Auch weiterhin.
Du steckst Dich zwar an - aber wegen AHA halt nur auf Abstand - also nur ein bisschen... ;)
Also auf jeden Fall haben die Maßnahmen da einen positiven Effekt - mindestens mal die Masken. Die zwar da nicht getragen werden wo die Ansteckungen passieren aber geholfen haben die ganz bestimmt - weil sie ja die Virenlast senken und das sogar rückwirkend!
Wer also im Frühjahr (als es noch keine Maskenpflicht gab) einen milden Verlauf hatte verdankt das nur „den Maßnahmen“ und insbesondere den Masken...
Klingt irgendwie verquer? Egal...
(Wie man ja auch sieht - in Bayern fallen dank FFP2 Maskenpflicht die Zahlen rapider als sonst wo - nur noch so 2-3 Jahre Lockdown und man ist bei einer Inzidenz von 15 und dann setzt Hr. Söder noch einen drauf und verordnet FFP3 Masken - nimm das blöder Virus. [emoji16])
Treffender Kommentar:
Lockdown für immer? Merkels Dauerschleife.
https://www.n-tv.de/politik/politik_...e22353692.html
Möchstes du lieber in ein KH eingeliefert werden, dass Behandlungsplätze hat oder das voll ist und Triage machen muss?
Und auch wenn der Little Dragon das nicht wahrhaben will : natürlich reduziert das Tragen einer Maske, noch dazu einer medizinischen - das Risiko schwerer zu erkranken. Haben die von ihm selbst mal angeführten Experimente ja bewiesen. Das er jetzt nichts mehr davon wissen wil, gehört zu seinem Diskussions- und Verdrängungstaktik, die darauf baut, andere würden vergessen was er meinte und schrieb.
Funzt halt nicht, da bleibt ihm nur noch Spässle machen.
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...tudie-100.htmlZitat:
...Hongkonger Forscher haben an Hamstern nachgewiesen, dass sich durch OP-Masken die kontaktlose Übertragung des Coronavirus deutlich verringern lässt. Die Übertragungsrate wurde durch den Einsatz der Masken um mehr als 60 Prozent reduziert, wie aus einer am Sonntag vorgestellten Studie der Universität Hongkong hervorgeht.
Ohne chirurgische Maske infizierten sich zwei Drittel der Hamster binnen einer Woche. Bei den Tieren, die sich trotz Maske infizierten, war der Virenbefall zudem weniger stark als bei Infektionen ohne Maske....
Also die Masken die ich hatte und die nur diese Kennzeichnung hatten, waren nach 2 Tagen eingerissen an der unteren Naht.
Hierzu auch:
https://www.deutsche-apotheker-zeitu...-versehen-sein