Wer sich über die immer ruhiger werdenden Töne von Hr. Söder wundert:
Corona-Bonus aufgebraucht. Söder verliert in Umfragen.
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-v...e22359532.html
Druckbare Version
Wer sich über die immer ruhiger werdenden Töne von Hr. Söder wundert:
Corona-Bonus aufgebraucht. Söder verliert in Umfragen.
https://www.n-tv.de/politik/Soeder-v...e22359532.html
Unsinn: der Höhepunkt war um den 20. April. Die vorausgegangenen Beschränkungen und Lockdownmaßnahmen dürften den Löwenanteil an der dann absinkende Kurve haben. Maske tragen hat immer einen unterstüzenden Effekt, insbesondere in den Situationen wo Begegnungen nicht vermieden werden könnnen. Aber du kannst bei deiner nächsten OP dem chirurgischen Team sagen, sie sollen Masken weglassen, hätte eh keinen Effekt. Die freuen sich bestimmt, dann können ihr bei freier Stimme Witze über Hamster mit Mundschutz oder in Miniröckchen machen.
oder sowas in der Art... .
Ähm:
Anhang 46554
Das gleiche nochmal mit der Filterung wo das Erkrankungsdatum bekannt ist:
Anhang 46555
Erinnerungen können trügerisch!;)
Gruß
Alef
Ok, danke.
Ich hatte das irrigerweise rückgeschlossen daraus, daß er oben einen Gegensatz hergestellt hatte, zwischen eigenen Aussagen und den Ausführungen anderer user, die er als juristische Laien bezeichnet hat.
Und ich konnte das partout nicht zusammenbringen mit der Unkenntnis eines eigentlich banalen und alltäglichen Sachverhaltes.
Zumal seine Formulierungen und Argumentationsstrukturen sich in Inhalt und Form - vorsicht gesprochen - deutlich unterscheiden, von dem, was ich in der Kommunikation mit Juristen sonst erlebe ...
... darum meine direkte Frage an ihn.
In dieser Grafik sind die Zahlen der aktuten Infektionen bis ca. 20 April immer noch auf hohem Niveau, die Intensivzahlen haben dort ihren Peak wie auch die Todeszahlen:
https://www.bundesregierung.de/breg-...avirus-1738210
Die Positivenrate lag am 19.4. noch bei 6,68 %, in der Spitze bei 9, etwa einen Monat später bei 1,65 % im Sommer unter 1 %.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute...fiken-102.html
Von wegen die Welle ist Anfang April durch, ist eben falsch. Durch war sie gegen Ende Mai, als die Todeszahlen und Intensivzahlen dann auf den Tiefpunkt zusteuerten.
Wie auch immer: wer erzählen will, das Masken nichts bringen, macht das um eine bestimmte Agenda zu verbreiten.
Die erste Welle war "Anfang April" schon "durch", ist aber genauso Blödsinn. Da haben Schulschließungen und Maskenpflicht im ÖPNV gegriffen. Unter Kontrolle war da noch nichts.
Der Terminus der "Welle" ist ja ohnehin umstritten. Das RKI definiert für eine "erste Corona-Welle" den Zeitraum von Januar bis Juni, also relativ großzügig.
https://www.infranken.de/ratgeber/ge...ch-art-5116328
Danke. 18 % aller Fälle hospitalisiert, da machen sich viele keine Vorstellung, dass das viel ist. Wie schon mal von mir verlinkt, am längsten lagen die 40- bis 59- jährigen auf Intensiv, vergessen auch die meisten und meinen, Intensivmedizin wegen Corona sei ein Hochaltrigensphänomen. Tja, ist eben falsch und man sieht dass die Forderungen nach Öffnungen grade von der mittelaltrigen Gruppe , auch aus der Schwurblerfraktion - für sie selbst als Bumerang zurückkommen kann und weitreichende Folgen für die Gesamtversorgung hat. Ist halt blöd wenn man zu kurz denkt und nicht mal die groben, entsc heidenden Daten sich anschaut und halbwegs interpretieren kann.
Jens Spahn wurde früher ziemlich gedisst:
https://www.youtube.com/watch?v=9Hre...ature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=F7P8_UNz4yw&feature=emb_logo
Die ersten Berichte vom WHO-Besuch in China lassen aufhorchen: die Zusammenarbeit mit China scheint schon zu Beginn der Pandemie nicht optimal gewesen sein. Die Laborthese (virus aus lasbor) ist entgegen ersten Meldungen vom WHO-Besuch nicht völlig ausgeschlossen:
https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17196115.htmlZitat:
..Die „New York Times“ berichtete unter Berufung auf mehrere Teilnehmer, dass es zwischen den ausländischen und chinesischen Wissenschaftlern zu Spannungen gekommen sei, die sich teilweise in lauten Auseinandersetzungen entladen hätten. China habe den ausländischen Fachleuten nicht alle angefragten Daten zur Verfügung gestellt. Vor allem geht es dabei um die Daten der ersten bekannten Covid-19-Patienten von Anfang Dezember 2019 sowie um 92 frühere Fälle vom November und Oktober 2019 mit ähnlichen Symptomen. Der australische Mikrobiologe Dominic Dwyer sagte der „New York Times“, die chinesische Seite habe dazu „nicht notwendigerweise genügend“ Daten bereitgestellt. Die Zeitung berichtete zudem, die chinesischen Wissenschaftler hätten die WHO-Delegation gedrängt, das Narrativ der Regierung in Peking zu übernehmen, wonach der Erreger aus dem Ausland nach China eingeschleppt worden sei. WHO-Generaldirektor Tedros gestand am Freitag zu, dass die Expertengruppe in Wuhan „unter sehr schwierigen Bedingungen“ gearbeitet habe. ...
In Berlin (meine ich) haben sie den Sommer über zusätzliches Intensivpersonal ausgebildet-scheint also zu gehen...Während der Pandemie sind Kliniken Pleite gegangen, da hätte man vielleicht auh das eine oder andere Bett retten können. Bei der Menge an Kohle, die verpulvert wird.
Für mich ist das einfach Politikversagen.
Keine Ahnung,ob ne Autopsie gemacht wurde, sie kam jedenfalls mit nem Bruch ins Krankenhaus.
Die einen müssen Zeit gewinnen, die anderen geben Gas und impfen. GB hat bisher 5 mal soviel Menschen geimpft wie Deutschland.
gruss
Es gibt ja wieder eine Menge an verschiedenen Corona Regeln je nach Bundesland, warum sie die nicht einheitlich machen ist mir ein Rätsel.
Den Vogel schießt Berlin ab:
"
Ausschank und Verkauf von Alkohol sind in Berlin zwischen 23 und 6 Uhr verboten. Ganztägig verboten ist auch der Alkoholverkauf zum unmittelbaren Verzehr, also zum Beispiel Glühwein. Der Genuss von Alkohol im Freien ist ab 14. Februar wieder erlaubt – außer in Grünanlagen und auf Parkplätzen.
"
Wie muß ich das denn jetzt verstehen? :ups:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/a.../26844030.html
Vor allem, bisl wenig oder?
So viele Infektionen produziert das Gesundheitssystem in 3 Tagen.
Ich finde die Methode an sich spannend. Die Inzidenz verglichen aufgrund nur drei Parameter.
Und dann fällt das auch erst Monate später auf und in der Clusterverfolgung kommt man nicht drauf.
Wäre interessant die Studie einzusehen und zu schauen mit vielen anderen Landkreisen da verglichen wurde.