Naja, du diskutierst über theoretische Beispiele, ich darüber was gerade real analysiert wird und wie sich die Daten entwickeln.
Wahrscheinlich kommen wir daher nicht zusammen.
Druckbare Version
Aus diesen Fäden wollte ich mich eigentlich heraushalten, weil es mir genau so geht: Wie kann es sein, dass wir Wochen und Monate verschwenden mit Diskussionen über ein Virus, das in dieser oder jener Form seit vielen Jahren saisonal auftritt? Mit genau den Symptomen, die jetzt als einzigartig und katastrophal mit wahnsinnigem medialen Aufwand dargestellt werden? Mit massiver Einschränkung von Grundrechten, Überwachung Andersdenkender, Stigmatisierung, Ausgrenzung, de facto-Berufsverboten und Impfzwang? Impfzwang mit Impfstoffen, deren Wirkung und Nebenwirkung keineswegs ausreichend erforscht sind? Mit "Maßnahmen", deren negative Auswirkungen scheinbar niemanden interessieren, auch dann nicht, wenn Kinder und Jugendliche, "unsere Zukunft", von ihnen massiv betroffen sind? Und deren propagierte Schutzwirkung leider überhaupt nicht zu belegen ist?
Und kann es sein, dass alles, was da schief läuft, nur die Folge von Schlamperei oder Unfähigkeit ist?
Das alles, wo wir doch wirklich einen Sack voll anderer Probleme hätten.
Daher +1 zu dem Beitrag.
Jahrelanger Schutz durch Impfung für die meisten zu erwarten:
https://www.fr.de/wissen/corona-impf...-90831118.htmlZitat:
...Laut einer Studie im Nature-Magazin, die am Montag (28.06.2021) veröffentlicht wurde, lösen die Impfstoffe von Biontech und Moderna eine lang anhaltende Immunreaktion aus. Die Erkenntnisse stützen demnach die Annahme, dass die meisten mit mRNA-Vakzinen geimpften Personen keine Auffrischungsimpfung benötigen. Voraussetzung dafür ist, dass sich das Coronavirus und seine Varianten nicht signifikant verändern.
Und ewig grüßt das Murmeltier, bzw. Wodarg von damals. 'Es gibt doch etliche Coronaviren, und andere Coronaviren verursachen nur Erkältungen. Also ist Sars-Cov-19 als eine Art Coronavirus auch nur ein Erkältungsvirus. Und Covid-19 als Krankheit ist, deswegen oder sowieso, auch nur eine Erkältung bzw. grippaler Infekt'.
Diese Argumentationslinie wurde schon 100-mal auseinandergenommen, ist ja nicht schwer, aber so what? :sport146:
Es stimmt, dass wir tatsächlich auch einen Sack voll anderer Probleme haben. Hat aber nichts mit der Sache hier zu tun.
Nee. Er meint m.E. ganz untheoretisch, dass geimpfte Verstorbene sich aus z.B. (sehr hypothetischen) 10% "Impfversagern" rekrutieren müssten.
Gäbe es z.B. 50 % Geimpfte und 50 % Ungeimpfte in der Bevölkerung, wären also erwartungsgemäß von 100 Toten 5 Geimpfte (eher weniger, weil nicht jeder schwere Verlauf zum Tode führt) und 95 Ungeimpfte. ( Da muss man nicht mal für gucken, wieviele Ungeimpfte nicht in den schweren Verlauf rutschen. Darum bietet es sich als Gedankenspiel an.)
Wären mal 100 % geimpft, wären es 100 geimpfte Tote.
Jetzt müsste mal jemand die absoluten Zahlen vom letzten Sommer raushauen und mit den absoluten jetzt zusammenpacken und panspiens rechnet uns das vernünftiger aus. Mathe an sich hat der m.E. nämlich gut drauf.
Ist sich nicht sicher, ob das gerade mal eben hingedachte stimmt :
Das Gürteltier
Naja, Jain, ein abschließendes Urteil ist noch nicht gesprochen.
Es wurde ja schon verlinkt, dass die STIKO angegeben hat, dass Jugendlichen und Kindern z.B stärker von der Grippe betroffen sind.
Ausschlaggebend wird das Wort "nur" sein, dass gern von Maßnahmenbefürworten benutzt wird um die Grippe oder grippale Infekte kleinzureden obwohl es auch alle Jahre wieder zu Mehrbelastungen durch diese kommt.
Ich würde es noch einfacher fassen. Wenn die Impfung nicht zu 100% schützt, steigt bei konstantem Infektionsgeschehen die Zahl der geiimpften Toten mit der Zahl der Impfungen. Irgendwann sind das eben auch mehr geimpfte Tote als ungeimpfte. Wenn die vulnerablen Gruppen zuerst geimpft werden, verstärkt sich dieser Effekt noch, da sie grundsätzlich (ungeimpft) eine höhere Sterberate haben. Je nach Altersgruppe eben auch noch geimpft, etwa geimpfte Ü80 vs. ungeimpfte U20..
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Hatte ich in dem anderen Strang ansatzweise gerade gemacht:
Bei einer Erstimpfquote von >80% und vollständigen Impfungen >60% in der Altersgruppe ü70 sind die gemeldeten Zahlen der in dieser Altersgruppe an oder mit Corona verstorbenen in KW 22 2021 höher als in KW22 2020.
Ergo haben sich dann entweder hier nur die bis dahin ungeimpften älteren Menschen infiziert und sind zeitgleich dann in einem höheren Maße verstorben als im Vorjahr - oder (und das legen dann ja auch eher die Berichte vom RKI und Co. nahe) schützt gerade in dieser Altersgruppe auch die Impfung eben nicht in dem Maß wie man es von den klinischen Studien her avisiert hatte - soll heißen schwere Verläufe und Todesfälle werden eben nicht zu >9x% verhindert.
Mag ja auch ein wenig mit der öffentlichen Wahrnehmung zu tun haben. Auch bei den Ausbrüchen in den Altenheimen als die Impfung noch nicht da war sind ja deswegen nicht 100% der infizierten deshalb verstorben, auch hier gab es die bekannte Verteilung hinsichtlich der "Schweregrade" bei den Verläufen. Die Impfungen haben hier sicherlich einen deutlichen positiven Effekt - aber eben nicht in dem Ausmaß wie man es ggf. erwartet hatte bzw. wie es dann medial transportiert wird.
Das heißt JETZT brauchen wir nur die aktuellen Zahlen Geimpft vs. Ungeimpft für unser Gedankenexperiment... . Jetzt lässt sich daraus die Impfwirkdamkeit abschätzen. Später nicht mehr. Da brauchen wir dann wieder die absoluten Zahlen im saisonalen Vergleich ... unter Einschätzung der Entwicklung der Virusaktivität...
Wäre es doch JETZT nicht so faul :
Das Gürteltier
Wie ist eigentlich der jetzige Stand zu den einzelnen Impfstoffen, was Nebenwirkungen ubd Wirksamkeit angeht?
Was ich mitbekommen habe ist, dass Astrazeneca bei jüngeren Thrombosen auslösen kann und Biontech Herzmuskelentzündungen. Und Biontech hilft scheinbar ganz gut gegen schwere Verläufe bei der Deltavariante. Wie sieht es mit Moderna und Johnson & Johnson aus?
Astra und Biontech scheinen gut gegen die Deltavariante zu helfen; Moderna keine Ahnung - bei Johnson&Johnson scheint man in den USA dazu übergegangen zu sein, eine Auffrischung mit einem anderen Vakzin (Astra? Moderna und Pfizer) zu machen!? Gab dazu einen Reuters Artikel(finde das Ding aber nicht mehr!?)
Gefunden:
https://www.reuters.com/business/hea...ng-2021-06-25/
Nun ja, ca. 95% der Coronatoten sind Ü60. Wenn man mal annimmt, dass dieser Anteil über die Zeit annähernd konstant war, könnte man näherungsweise die Gesamtzahl der Toten vergleichen.
Mal kurz die Zahlen vom RKI mit denen des Vorjahres abgeglichen:
Anhang 46924
Zunächst fällt auf, dass die CFR bei circa 25 % von der des Vorjahres liegt. Man könnte also schon vermuten dass die Impfungen einen Effekt zeigen - zumindest was die Sterblichkeit betrifft. Insgesamt fällt natürlich auch auf, dass es deutlich mehr Fälle gibt. Dieses mag an der englischen Variante liegen oder aber daran dass COVID mittlerweile noch verbreiteter ist oder woran auch immer.
Wenn man jetzt überschlägig ermitteln wollte, wie es in der Praxis mit der Impfeffektivität aussieht, könnte man sich ebenfalls näherungsweise auf die Ü60 konzentrieren. Diese machen ca. 30% der Bevölkerung aus, also ungefähr 24 Mio. Ca. 80% davon sind 1x geimpft und ca. 60% 2x. Macht also 14,4 Mio vollständig Geimpfte, weitere 4,8 Mio. einfach Geimpfte und 4,8 Mio. Ungeimpfte. Geht man jetzt von einer Effektivität der Impfstoffe in dieser Altersklasse von 90% bei doppelt Geimpften und 60% bei einfach Geimpften aus, wären das also 1,44 Mio. (14,4 x 0,1) vollständig Geimpfte, 1,92 Mio. (4,8 × 0,4) einfach Geimpfte und 4,8 Mio. Ungeimpfte, die sich potentiell infizieren könnten. Insgesamt also 8,16 Millionen. Das bedeutet anteilig 17,6% vollständig Geimpfte, 23,5% einfach Geimpfte und 58,8% Ungeimpfte.
Nun müsste man ferner annehmen, dass die Sterbewahrscheinlichkeit für diejenigen, bei denen die Impfung nicht effektiv ist, dieselbe ist wie die für die Ungeimpften. Ich habe keine Ahnung inwieweit das plausibel ist. Nimmt man das jedoch an, so wäre zu erwarten, dass bspw. unter den knapp 3000 Toten in den KW 19-22 ca. 528 vollständig und 705 einfach geimpft sind.
Fazit: Die Impfungen helfen, Todesfälle zu vermeiden. Dennoch ist es nicht verwunderlich, dass auch Menschen sterben, die vollständig geimpft sind. Also wenig überraschend und ziemlich bescheuert, wenn jetzt derlei Zahlen als Grund zur Panikmache herangezogen werden. Man sollte sich vergegenwärtigen dass es sich dabei um ein sehr sehr gutes Ergebnis handelt, denn das Ziel war von Anfang an nicht, alle zu retten, was nicht möglich ist, sondern den Schaden zu minimieren und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.
Mal abgesehen davon, dass noch circa 20 % auf ihre zweite Impfung warten, würde ich davon ausgehen dass die 20%, die bis jetzt nicht erstgeimpft sind entweder nicht geimpft werden können oder wollen. Von daher wären nach meinem Verständnis nach diesen noch abzuwarten 20% Zweitimpfiungen der über 60jährigen sämtliche Maßnahmen zu beenden. Die äußerst niedrigen Sterbefallzahlen der unter 60jährigen sowie die unklare Datenlage hinsichtlich Long COVID alleine gesehen, rechtfertigen imho die Einschränkungen nicht.
Woher die gekünsteltste Überraschung?
Außer in Deiner eigenen Wahrnehmung hat doch wohl niemand je behauptet, dass Impfungen per se wirkungslos seien.
Gegenfrage:Zitat:
Wer hat was ewartet und was genau wird denn wie transportiert? Gibst da was allgemein verbindliches bzw.unumstößliches?
Wenn doch die Impfung der Game Changer ist obwohl es eben keine sterile Immunität gibt und eben nicht alle schweren Verläufe oder Todesfälle verhindert werden - wie soll dann bitte die langfristige Perspektive aussehen?
Wann können die Maßnahmen die nach wie vor massive gesellschaftliche und wirtschaftliche Schäden zur Folge haben entfallen?
Wenn jeder ein Angebot bekommen hat?
Wenn wie Fr. Merkel es ausdrückte „die ganze Welt geimpft ist“?
Wenn DE eine Impfquote von XY% hat?
Und wenn dann noch alte Menschen an oder mit Corona sterben, dann geht das schon klar - denn schließlich hatten sie ja ihre Impfung und mehr kann man da jetzt nicht machen?
Und wie soll es dann weiter gehen wenn die nächste Mutante ums Eck kommt?
Fängt das Spiel dann wieder von vorn an bis Hr. Scholz irgendwann die Überbrückungsgelder ausgehen?
Oder erreicht man dann doch irgendwann den Punkt an dem man im Sinne der Allgemeinheit dann sagen muss: Die Impfung ist kein Allheilmittel und wir werden mit Corona und den Folgen daraus leben müssen?
Meine überaus gewagte Prognose: Zumindest in Regierungskreisen wird diese, in der Fachwelt wohl durchaus akzeptierte Tatsache nicht vor der Wahl angesprochen.
Plottwist: Die Frage bleibt, auf WELCHE Wahl wir nun warten müssen, ehe der Irrsinn nachlässt.
Mal wieder so eingeworfen: Was genau ist eigentlich ein "nicht schwerer Verlauf"?
Ich meine, geimpfte alte Menschen sterben ja jetzt DARAN. Oder da"mit"? Vielleicht, weil sie auch sonst ganz einfach alt, multimorbid und geschwächt sind?
Also ... diese Fälle gab es schon vom Beginn der Pandemie an. Die sind aber mit "schweren" Verläufen auf Intensiv gekommen und beatmet worden. Lange. Lukrativ. Aber ... so nach vollständiger Impfung gibt es ja Gottseidank keine solch schweren Verläufe mehr.
Oder?
1+Zitat:
Katamaus
Nun müsste man ferner annehmen, dass die Sterbewahrscheinlichkeit für diejenigen, bei denen die Impfung nicht effektiv ist, dieselbe ist wie die für die Ungeimpften. Ich habe keine Ahnung inwieweit das plausibel ist. Nimmt man das jedoch an, so wäre zu erwarten, dass bspw. unter den knapp 3000 Toten in den KW 19-22 ca. 528 vollständig und 705 einfach geimpft sind.
Fazit: Die Impfungen helfen, Todesfälle zu vermeiden. Dennoch ist es nicht verwunderlich, dass auch Menschen sterben, die vollständig geimpft sind. Also wenig überraschend und ziemlich bescheuert, wenn jetzt derlei Zahlen als Grund zur Panikmache herangezogen werden. Man sollte sich vergegenwärtigen dass es sich dabei um ein sehr sehr gutes Ergebnis handelt, denn das Ziel war von Anfang an nicht, alle zu retten, was nicht möglich ist, sondern den Schaden zu minimieren und eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.
Das ist wohl eher nicht ganz richtig. Zum Einen haben wir immer noch so einige die überhaupt kein Angebot bekommen haben (Gruppe 3 ist in unserem Impfzentrum immer noch nicht ganz durch, geschweige den Gruppe 4). Dazu kommen die, die eben auf Biontech warten und Angebote mit AZ oder J&J (die es für Prio4 hier bei uns bisher in erster Linie gab) abgelehnt oder nicht wahrgenommen (Sonderimpfaktionen, Angabe bei der Registrierung beim Hausarzt) haben.Zitat:
Katamaus
Mal abgesehen davon, dass noch circa 20 % auf ihre zweite Impfung warten, würde ich davon ausgehen dass die 20%, die bis jetzt nicht erstgeimpft sind entweder nicht geimpft werden können oder wollen.
Aktuell bietet unser Impfzentrum auch eine Aktion Impfung unabhängig von Priorisierung an, aber auch „nur“ mit J&J oder AZ.
Darüber hinaus gibt es eine große Gruppe (hat alleine in unsere 4-köpfigen Wandergruppe am WE 2 davon) die von den berichten über Nebenwirkungen verunsichert sind und noch ein bisschen warten wollen (O-Ton: Ich warte noch bis zum Herbst).
Außer in deiner Wahrnehmung hat niemand behauptet, das jd. behauptet hat, dass Impfstoffe per se wirkungslos seien.
(Fortsetzung LGD Strohmannargumente). Oder doch in gewisser Weise du selbst?
Jedenfalls, dass Impfstoffe in der Risikogruppe (insbesondere der Älteren) "keinen Schutz gewähren", selbst dafür hat sich Little Green Dragon wiederholt weit und nachdrücklich aus dem Fenster gelehnt. Davon will er jetzt natürlich nichts mehr wissen (wie von vielem anderen) und vertraut darauf, dass die Aufmerksamkeit und Erinnerungsfähigkeiet anderer nicht ausreicht um zu wissen, dass er hier regelmäßig Botschaften verbreitet hat, die nachweislich falsch sind.
Zu oben siehe weiteres Beispiel:
Hervorhebung von mir.Zitat:
Zitat von Little Green Dragon...
So so, also GAR KEINEN SCHUTZ. Anstatt da oben mit zig Fragen abzulenken solltes du mal anfangen zuzugeben, Behauptungen hier untergebracht zu haben, die jeglicher Grundlage entbehren.
Ansonsten bekommst du keine Antworten mehr von mir u. ich geh nicht mehr auf deine Beiträge ein. Weil du dich als Diskussionspartner disqualifizierst. Das ist jetzt ein Versprechen.
ich frage mich warum du immer wieder deine Falschbehauptungen wiederholst . das wird ja nicht besser . jeder wann doch nachlesen wer wann was gesagt hat .
prima Idee Chef ! Man darf gespannt sien .Zitat:
Ansonsten bekommst du keine Antworten mehr von mir u. ich geh nicht mehr auf deine Beiträge ein. Weil du dich als Diskussionspartner disqualifizierst. Das ist jetzt ein Versprechen.
Das ist schlicht Unfug und das weißt Du wohl selbst auch am besten.
Und wenn Du nun entweder bewusst oder mangels der Fähigkeit Kontext zu beachten meinst Dinge aus irgendwas rauslesen zu wollen - bitte schön.
Wie Du aber siehst ist Deine Wahrnehmung da wohl eher exklusiv.
Gerade das Zitat was Du hier versuchst sinnentstellend anzubringen beschreibt doch im Prinzip exakt das was dort vorhergesagt wurde und wie es jetzt gekommen ist:
Die Risikogruppen sind soweit sie wollten vollständig geimpft - es besteht kein 100% Schutz - und die Grundrechtsbeschränkungen werden deshalb nach wie vor aufrecht erhalten.
Das man nicht zum ersten Mal hört. Aber da Dein Beitrag je eh primär darin besteht Dinge falsch wiederzugeben ist das in diesem Fall wohl mehr als verschmerzbar. ;)Zitat:
Ansonsten bekommst du keine Antworten mehr von mir u. ich geh nicht mehr auf deine Beiträge ein. Weil du dich als Diskussionspartner disqualifizierst. Das ist jetzt ein Versprechen.
Ok, dann passt es. Da gibt es bei uns auch noch welche (Prio 3) aber die sind nicht sehr zahlreich.
Für mich ist es durchaus akzeptabel wenn jemand für sich entscheidet abzuwarten bis er einen Impfstoff bekommt der für ihn ein besseres Nutzen/Risiko Verhältnis hat. Gerade wenn er sowieso bald dran ist und damit u.U. früher einen vollständigen Impfschutz erhält.
Nein, sie ist objektivierbar.
Ich hab dich original zitiert und kann noch mehr Zitate mit diesem Tenor anbieten:
Schon 2 mal falsch: so wie es aussieht wird die Bevölkerung in weniger als einem Jahr durchgeimpft sein können, auf keinen Fall braucht es 2 Jahre für eine vollständige Impfung im aktuell vorgesehen Sinne, erst recht nicht für die Risikogruppe, die das ganz überwiegend in Anspruch genommen haben werden. Und die (jetzt heißt es auf einmal) 50 % ohne Schutz sind ebenfalls aktuell nicht zutreffend, du bist für die Aussage in der Beweispflicht und kannst nicht liefern aber auch nicht zugeben, dass du es nicht kannst.Zitat:
Zitat von Little Green Dragon
Analog hier von die gemachten Aussagen:
oder in die gleiche Kerbe mitZitat:
Zitat von Little Green Dragon
Angesichts der aktuellen Studienlage alles Unsinn. Die von dir o.a. angesprochenen Kontext ändert also in keinster Weise etwas daran, dass du mit deiner bis heute behaupteten schlechten Impfeffektivität , insbesondere für die Risikogruppe, total falsch liegst und es nicht zugibst.Zitat:
Zitat von little Green Dragon
Abgsehen davon müsstest du die aktuellen Impferfolge feiern wie Bolle, denn du schriebst ja selbst vor einigen Monaten- das als kleines Sahnehäubchen-:
(Hervorhebungen von mir)Zitat:
Zitat von Little Green Dragon
Schau schau.
Angesichts deiner vor wennigen Stunden nun selbst gemachten Aussage "Die Impfungen haben hier [in den Altenheimen !!] sicherlich einen deutlichen positiven Effekt" kannst du wohl dein Runterreden der Impfeffekte in die Tonne treten und müsstest konsequenterweise einigermaßen peinlich berührt ein "Mea Culpa" zum Besten geben. Ich bezweifle allerdings, dass du die Courage hast, diese Konsequenz an den Tag zu legen. Und ich weiß auch warum. Aber mir jetzt auch egal. Ich geb mich jetzt nicht mehr ab mit deiner Art von "Argumentation und Sachorientiertheit".
Sind Originalzitate.
Machen aber die wenigsten. Grade die nicht die es sollten. Hast du es denn?Zitat:
jeder wann doch nachlesen wer wann was gesagt hat .
Gerne, du darfst dich jetzt entspannen. Noch was Inhaltliches von dir?Zitat:
prima Idee Chef ! Man darf gespannt sien .
eine Az doppelimpfung scheint keinen ausreichenden impfschutz gegen delta zu geben, oder warum ändert die stiko ihre impfempfehlung? schlimm das jetzt ausgerechnet die vulnerablen gruppen ü 60 den schlechteren impfschutz haben. die änderung könnte auch daran, dass die geliieferten AZ dosen nicht ablaufen, denn die liegen zur zeit wie blei im regal, sie werden mittelfristig sowieso keine rolle spielen.
Fällt das schon unter gebrochene Versprechen? ;)
Und danke fürs raussuchen - objektiv gesehen bestätigst Du damit im Prinzip nur, dass das was damals diskutiert und teilweise scharf angegangen wurde ja genauso eingetreten ist.
Insbesondere das die Impfung eben nicht das Allheilmittel ist - doppelt Geimpfte sollen weiter Maske tragen, weil sie immer noch ansteckend sein könnten, sie müssen trotzdem bei Reisen aus
Variantengebieten in Quarantäne.
Der Impfstoff wirkt bei alten Menschen nicht so gut, dass bereits nach 6 Monaten über Auffrischungen gesprochen werden muss - ergo müssen sich auch doppelt Geimpfte dann zukünftig im Umgang
mit Hochrisikogruppen dauerhaft zurück halten - weil es könnte ja...
(Und nur ganz am Rande - einfach mal schauen was die damalige Diskussionsgrundlage - nämlich die WHO "Forderung" an einen Impfstoff war und was letztendlich dabei rausgekommen ist. Kleiner Hinweis dazu: Da war nicht die Rede davon jetzt dauerhaft sämtliche Menschen auf der Welt alle paar Monate mit einer Spritze zu beglücken oder irgendwelche Impfstoffe zu kreuzen. Von den derzeit verfügbaren Impfstoffen erfüllt allein J&J ein wesentliches Wunschkriterium der WHO: Nur eine einzelne Impfung - und wie lange sich das mit der ach so gefährlichen Delta Variante noch aufrecht erhalten lässt bleibt abzuwarten.
Aber wer sich nun gern dauerhaft im Halbjahresrhytmus dann irgendwas spritzen lassen möchte und das dann als ultimative Lösung betrachtet - dem steht das natürlich frei dies zu tun.)
Und für alle: Schluss mit dem persönlichen, sonst werden wieder die ganzen Postings gelöscht und die User verwarnt.
Das hat vor allem auch etwas mit dem zeitlichen Fenster zu tun.
AZ + BT kann man schneller bzw. in kürzeren Abständen verimpfen und man hofft so schneller mehr "vollständig" Geimpfte zu haben. Der Abstand von bis zu 12 Wochen bei AZ ist dann eben deutlich länger.
Wer aber schon 2x AZ intus hat muss sich da jetzt eigentlich nicht echauffieren (auch wenn auf dem Papier die Zahlen jetzt bei einer anderen Kombination ggf. nominal etwas besser aussehen).
Doppelt geimpft ist doppelt geimpft - und nur darum geht es im Prinzip im Moment.
Was sagt die Wissenschaft?
Ergebnis einer Studie in England zur Wirkung der ersten (!) Impfung (Astra und Bionthec) angesichts einer Infektion mit Covid19 bei über 150.000 TSD Menschen über 70 Jahre zwischen dem 8 Dezember 2020 and dem 19 Februar 2021:
https://www.bmj.com/content/373/bmj.n1088Zitat:
...Conclusion Vaccination with either one dose of BNT162b2 or ChAdOx1-S was associated with a significant reduction in symptomatic covid-19 in older adults, and with further protection against severe disease. Both vaccines showed similar effects. Protection was maintained for the duration of follow-up (>6 weeks). A second dose of BNT162b2 was associated with further protection against symptomatic disease. A clear effect of the vaccines against the B.1.1.7 variant was found.
Plus im Lancet Studie aus Israel. Hohe Wirksamkeit der Impfstoffe in allen Gruppen, auch angesicht der Öffnungen:
https://www.thelancet.com/journals/l...947-8/fulltextZitat:
This study showed that two doses of BNT162b2 were highly effective, including in older adults, against laboratory-confirmed SARS-CoV-2 infections and COVID-19 hospitalisations, severe disease, and deaths in a nationwide observational study where variant B.1.1.7 was the dominant strain. Marked nationwide declines in the incidence of SARS-CoV-2 infections and COVID-19 outcomes corresponded with increasing vaccine coverage, and these declines were sustained even after societal reopening. Finally, the high effectiveness against all SARS-CoV-2 infections and apparent effectiveness against infections that were asymptomatic at the time of epidemiological investigation suggest that BNT162b2 might reduce SARS-CoV-2 transmission. Taken together, these findings suggest that high vaccine uptake can meaningfully stem the pandemic and offers hope for eventual control of the SARS-CoV-2 outbreak as vaccination programmes ramp up across the rest of the world.
Tabellen zur Wirkung in der Risikogruppe:
https://www.thelancet.com/action/sho...2821%2900947-8
Die Zahlen sprechen eindeutig, selbst wenn die Ergebnisse 10 bis 20 % schlechter wären, lägen sie immer noch weit vor den Ergebnissen zu Influenzaimpfstoffen.