Zitat:
... Der französische Gesundheitsminister Olivier Véran schlägt Alarm: Im Département Moselle, das an das Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg grenzt, ist eine auffallend hohe Häufung der südafrikanischen und brasilianischen Virus-Mutanten festgestellt worden. Véran sagte, es seien „in den vergangenen vier Tagen 300 Fälle der südafrikanischen und brasilianischen Mutanten nachgewiesen“ worden. Schon in den Tagen zuvor seien 200 Fälle bekannt geworden.
...
Bei vielen Franzosen aus der Grenzregion wirkt noch der Schock über die plötzliche Grenzschließung nach, die im vergangenen Frühjahr ohne Einbeziehung der lokalen Entscheidungsträger beschlossen worden war. Regionalratspräsident Jean Rottner, der selbst Mediziner ist, wies darauf hin, dass in Metz und Umgebung sich besonders viele jüngere Berufstätige infizierten. Zudem sei die Altersgruppe von zehn bis 19 Jahren stark betroffen. „Sollten wir die Schulferien vorziehen? Sollten wir eine Ausgangssperre für die Wochenenden verhängen?“, fragte Rottner. Das Département Moselle habe schon vor einem Jahr sehr gelitten. „Lassen Sie uns die richtigen Entscheidungen treffen!“, sagte er.
...