Was konkret möchtest Du jetzt diskutieren in Bezug auf das Thema Impfung?
Druckbare Version
Was konkret möchtest Du jetzt diskutieren in Bezug auf das Thema Impfung?
Österreich prescht vor:
"
In Österreich tritt allgemeine Impfpflicht in Kraft
Die Vorschrift gilt für alle Menschen mit Wohnsitz in Österreich ab 18 Jahren – bei Verstoß droht eine Strafe von bis zu 3600 Euro.
In Österreich tritt am Samstag die allgemeine Corona-Impfpflicht in Kraft. Die Alpenrepublik ist EU-weit das erste Land mit einer derartigen Maßnahme im Kampf gegen die Pandemie. Die Impfpflicht, gegen die es im Vorfeld viele Demonstrationen gab, gilt für alle Menschen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich. Wer dagegen verstößt, soll Strafen von 600 bis 3600 Euro zahlen müssen.
Ausnahmen sind laut Gesetz für Schwangere und diejenigen vorgesehen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können. Auch Genesene sind für 180 Tage von der Impfpflicht befreit. Zudem gibt es eine »Schonfrist« für alle: Kontrolliert werden soll die Einhaltung der Impfpflicht erst ab Mitte März.
"
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...0-b3b6092c3776
Das wird wohl ein großes Versuchslabor mit weltweiter Beachtung.
Wie man die Daten der Geimpften erfasst ohne die in D übliche ärztliche Schweigepflicht zu verletzen, sowie die konsequente Nachverfolgung und Einzüge der Bussgelder...das wird spannend.
Zudem die erwartete erfolgreiche Zunahme an Impfungen und den Rückgang der Inzidenzien, das ist alles hochinteressant.
Vielleicht meint er das die impfstoffe auch nicht so qualitativ sind . "Vaccine has "no significance regarding severe illness https://www.israelnationalnews.com/news/321674
That think i not ... times looking.
Die Situation in Frankreich rund um die Impffpflicht für Angestellte im Gesundheitswesen.
17.000 bis 20.000 Ärzte bzw. PflegerInnen -mehr als erwartet - haben die Impfung abgelehnt, der Staat reagiert hart
und sie verloren Ihren Job. Für manche ein harter Schlag für andere sowas wie eine Erlösung, da die Belastung ohnehin
als unerträglich empfunden wurde:
https://www.zeit.de/politik/ausland/...sundheitswesenZitat:
...Schon zuvor sei die Abwesenheitsquote in den Kliniken mit neun Prozent sehr hoch gewesen, sagt Roux. Inzwischen seien es 13 Prozent aller Angestellten, die täglich nicht zum Dienst erschienen. Die Reaktion der Krankenhäuser? Sie hätten ihre Amtsärzte zu den Beschäftigten geschickt, um zu prüfen, ob sie wirklich krank seien. "Manchen wurde daraufhin der Krankenschein entzogen – sie hatten dann kein Einkommen mehr", sagt Roux. Frankreich sei eben "radikal" gewesen. Die Belastung der verbliebenen Beschäftigten steigt, sie müssen mehr arbeiten oder Patientinnen gar abgewiesen werden. Ohnehin haben französische Krankenhäuser aufgrund von Personalmangel schon im ersten Jahr der Pandemie rund 6.000 Krankenhausbetten abgeschafft....
https://www.youtube.com/watch?v=KHMZaxT7xjo
wäre sowas heutzutage unvorstellbar ?
Absolut. Wir lernen doch aus unseren Fehlern ... :narf:
.. also wenn die Jahreszahlen nicht eingeblendet wären...
Aber im Bezug auf die Kommunikation hat man sich Gedanken gemacht: https://archive.org/details/cdc-incr...ge/n5/mode/2up
Natürlich ist das vorstellbar und wird auch wieder passieren - nur was sagt das aus? Es wird immer wieder sowas wie den Dieselskandal geben. Oder sowas wie die Parteispendenaffäre der CDU. Oder Ehemänner, die ihre Frauen betrügen. Und wenn ich davon ausgehe, dass alle Männer Schweine sind, habe ich sicher auch öfter mal Recht. Und nun? Ich habe schonmal gefragt, wieso auch Länder wie Kuba Impfstoffe entwickeln oder die Chinesen harte Lockdowns gemacht haben (womit man sich ja nur unnötig wirtschaftlich schaden würde), wenn die Pandemie doch in erster Linie vom westlichen Großkapital bzw. der Pharmabranche getrieben sein soll? Und wieso sind einige Firmen bei der Entwicklung und Zulassung gescheitert? Haben die nicht genug gezahlt?
Denke ich so, setze ich mich am besten in eine Höhle und ernähre mich von selbstangebauter Hirse und Brunnenkresse.
Btw. wenn ich sowas aufsetzen würde, hätte ich die Impfstoffe schon früher in der Tasche, da geht dann nicht erst ein Jahr rum, bevor die ersten geimpft werden, wieso ein Jahr auf Gewinne verzichten? :D
Hier mal was für's Abendprogramm.
Abhängen mit Fledermäusen.
.
Brisante Spurensuche - ntv Doku.
GBR, 2021 | Länge 43 Min, ab 12
https://www.tvnow.de/filme/brisante-...wirklich-20367
.
Gruß
Nohands
.
Dass das Geraune hinter vorgehaltener Hand ist, mit Tendenz zur Verschwörungstheorie. Klar wird Biontech zusehen, dass es seinen Impfstoff verkauft. Das werden Geschäftsleute sein wie alle anderen auch. Nur dass sie das unkoscher machen - was du eigentlich sagen willst -, ist schonmal was anderes, plus dazu gehören dann mindestens zwei. Denn der Staat muss da auch mitspielen. Bzw. die Staaten, weltweit. Wenn du da sowas Großem auf der Spur bist, wären ein paar Belege nicht schlecht. Denn zumindest auf mich wirkt es bislang nicht so, dass wir von Biontec gewaltig übers Ohr gehauen werden. Bspw. wird die vierte Impfung meines Wissens bislang durchaus kritisch bzw. als nur sehr begrenzt nützlich gesehen.
Ob die Gates-Stiftung mit ihrer halben Million beim RKI Einfluss erkauft, den es für eigene Zwecke nutzt - was du wieder sagen willst -, kann sein, kann aber genauso gut nicht sein. Mit der Logik kann man sämtliche Spenden als blanke Berechnungen ansehen.
Letztlich kannst du allen und jedem unschöne Motive unterstellen. Bei sowas fällt mir immer als Erstes ein, "was ich selber denk' und tu' ..."
:halbyeaha