Zuviel Fremdeiweis in Astra Zeneca Impftstoff:
https://www.heise.de/hintergrund/For...b-global-de-DE
Druckbare Version
Zuviel Fremdeiweis in Astra Zeneca Impftstoff:
https://www.heise.de/hintergrund/For...b-global-de-DE
Vielleicht erst nochmal nachlesen worum des dem Schnüffler und den anderen ging und dann kritisieren?
Wer einen Termin hat und in nicht wahrnimmt sollte eben absagen. Und wenn viele diese einfache Grundregel misachten und dadurch ein Schaden entsteht muss eben nachgeholfen werden. Traurig aber wahr.
Gab es bei RTdeutsch eigentlich auch schon Artikel wieviele an dem russischen Impfstoff gestorben sind? Oder hat der gar keine Nebenwirkungen.
Jo.
Wenn die getätigte Terminabsage denn auch die Termine de facto freigibt...
Gerade einen Bericht im Radio gehört, demzufolge Anmeldungs-Stornierungen online gemacht wurden, die Patienten dafür auch eine Bestätigungs-E-Mail bekamen, das System sie aber weiterhin munter als noch zu Impfende behandelte: Termin wurde gemailt, nach nochmaliger Stornierung (wieder mit Bestätigung) kamen dann die Aufklärungsbögen ...
Aber es sind ja immer nur die unbotmäßigen Bürger. Fehler in Bürokratie und IT, Stichwort SNAFU kommen hier ja nicht vor!
Stornogebühren und Reiserücktrittskosten gibt es nicht ohne Grund. Viele Menschen sind halt so. Was nichts kostet, ist nichts wert...
Die, die pauschal "Strafgebühren" für nicht genutzte Impftermine fordern und ebenso pauschal über die üble Moral der Leute urteilen.
Es tut mir leid, aber ich finde das alles super verlogen.
Erst faselt die liebe Politik von Impf"angeboten", dann verpasst sie es, die Anmeldungen in irgendeiner Form für verbindlich zu erklären oder einfach von sich aus nachzufragen, dann verpasst der Impf-Amtsschimmel es, de facto *erfolgte* Absagen zu verarbeiten, ...
Aber, ja, klar, der Impfling soll Strafe zahlen, weil er sich ganz "freiwillig" und eigeninitiativ anderweitig gekümmert hat, nicht zuletzt, weil vom Impfzentrum erst mal monatelang GAR NIX kam.
Zumal es mittlerweile ja eben nicht mehr so ist, dass die Leute händeringend auf einen Termin warten würden. Wer entsprechend ein wenig Eigeninitiative mitbringt und sich nicht nur stumpf auf die zentrale Warteliste verlässt bekommt inzwischen ziemlich zeitnah einen Termin.
Klar es wäre schlicht ein Akt der Höflichkeit hier abzusagen, aber eben selbst wenn man das tut steht das Buchungssystem dem gern noch im Weg. Dafür dann also jetzt 25,-€ Bußgeld um danach Schriftwechsel zu führen um zu beweisen, dass man ja doch abgesagt hat... Sorry das ist mal wieder politisch motivierter Nonsens.
Man sieht in anderen Ländern ja ganz gut - so ab 60% setzt nun mal auch die Sättigung ein und es geht eben nicht mehr so zügig voran - egal was man sich politisch da ggf. wünscht.
Da helfen jetzt solche Geschichten wohl eher weniger.
Also ich habe für mich und meine Frau die Anmeldung im Impfzentrum gecancelt nachdem wir auf anderen Weg eine Einladung erhalten haben. Hat mich gerade mal 1x5min und 1x10min Lebenszeit gekostet (wäre weniger gewesen, wenn ich das Passwort für ihren Account nicht hätte neu anfordern müssen). Wer dies nicht tut und damit unnötige Aufwand verursacht (oder die Einladung andere verzögert) handelt einfach asozial. Und wer dann sogar einen Termin hat und einfach nicht hingeht. Müssen wir das wirklich diskutieren?
Aber Eigenverantwortung scheint auch bei diesem Thema ein Fremdwort zu sein. Lieber immer schön darüber aufregen, wenn es in Politik und Verwaltung schief geht aber bloß keinen Beitrag vom Bürger einfordern.
Dort wo Fehler auftreten (was sich nunmal nie ganz vermeiden lässt) sind diese eben abzustellen und klar, sollte man die bei der Quote der Nichterschienenen rausrechnen. Generell sollte keine Strafe nötig sein, weil es nur in Ausnahmefällen verpasste Termine geben sollte. Ist aber eben offensichtlich nicht so und dass hängt sicher nicht nur mit technischen Problemen zusammen.
Und wer erst ein Impfzentrum managed, nachmittags sieht, dass Impfstoff übrig ist und nicht imstande ist, dann wie einst Fritz, der Dorffriseur, ein Schild vor die Tür zu stellen "Reinkommen - drankommen". Oder gar, völlig verstiegene Idee, die freien Plätze in lokalen Seiten der sozialen Medien auszuloben ...
Dafür aber bräuchte es eine gewisse Pragmatik. Auch irgendwie gerade nicht in Mode. Lieber Strafen einfordern, das bringt es so richtig.
Wie gesagt, es kommen ja nicht alle Stornierungen auch da an, wo dadurch Termine dann auch freigegeben würden. Den genauen Prozentsatz kenne ich natürlich auch nicht.
Aber spannend, mal zu überschlagen, was dann an Kosten durch die Strafzahlungsforderung samt Widerspruch, Anhörung etc. pp. so aufläuft.
Aber um den Leuten mit einem Amtsakt aufn Sa** zu gehen, haben wir in D ja immer Geld.
Die Anzahl der Leute, die Probleme beim Canceln hatten, ist wohl um einiges geringer, als die Leute die einfach nicht gehen- hätte man vielleicht, lieber so gemacht wie hier- hier werden Altersgruppen etc aufgerufen, ganz ohne Termine; entweder man geht oder geht nicht und aus die Maus
Und nur Mal so: könnt ihr euch noch an den Punkt erinnern, wo ihr so verbittert geworden seit?
Schlimm finde ich, daß Leute einen Zweit-Impftermin haben und den aus Sorglosigkeit und niedrigen Zahlen einfach verstreichen lassen und andere noch auf den Termin für die Erst-Impfung warten. Das finde ich von den Leuten erbärmlich. Das hat nichts mit Impfzwang zu tun sondern einfach was mit Ignoranz. Vor allen Dingen meinen manche, daß man den Termin erst am Herbst einfordern kann. Falsch gedacht!! Und für solche Leute sollte man sich echt was einfallen lassen.
Und was kostet es mich an Zeit, einen Termin abzusagen. Das ist das einfachste von der Welt und einfach umzusetzen.
Daß dann die Politik auf solche Ideen kommt, Bußgelder und sonstiges zu erheben, wundert mich dann nicht mehr. Die Leute, die es betrifft, sollten dann auch nicht rumheulen.
Man darf auch gerne mal solidarisch sein!
Ja. 19.4.2020.
Als das RKI selbst belegte, dass der damals vielbeachtete R-Wert bereits VOR dem ersten Lockdown satt absank.
Und seitdem habe ich noch nicht allzuviel von Regierung und RKI erlebt, das mich aufheitern würde, insofern als es mir tatsächlich sinnvoll und angemessen erschiene.
Verbitterung trifft es keinesfalls - zumal das ja auch schon wieder deutlich negativ belegt ist.
Fassungslosigkeit passt da schon eher. Wenn man z.B. sieht wie jemand der sein ganzen Leben lang geackert hat in nur 1,5 Jahren jetzt die Rücklagen von 10 Jahren und die Altersvorsorge aufbrauchen musste und trotzdem kurz vor der Pleite steht - und das „nur“ wegen mehr als zweifelhaften angeordneten Schließungen / Maßnahmen - ja da kann man sich schon mal fragen ob man nicht in einem ganz falschen Film gelandet ist.
Wer seinen Account nicht löscht, wenn er, nachdem er 4 Monate angemeldet war, ohne einen Termin zu bekommen und sich dann selber beim Arzt drum gekümmert hat?
Wenn also jemand die ganze Pandemie über hinter der Ladentheke steht un ein persönliches Risiko eingehen muss, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der weder finanzielle noch Unterstützung in Form einer Impfung bekommt und sich am Ende selber hilft, der handelt asozial, wenn er diesen nutzlosen Account nicht löscht?
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Ja, wer eine dringend benötigte Ressource für andere blockiert, obwohl er sie selber nicht nutzen will, handelt asozial. Besonders wenn es um Gesundheit und Leben geht.
Bei Sitzplätzen in Wartezimmern und Bussen ist es doch völlig klar, daß man einen Platz, den man selber nicht nutzen will, nicht für Leute sperrt, die sich setzen wollen.
Bei einer potentiell lebensrettenden Impfung ist das auf einmal erklärungsbedürftig?
Man darf auch gerne mal darüber nachdenken, warum vielleicht Leute, die für sich kein sonderlich großes Risiko sehen und nunmehr 1,5 Jahre soludarisch waren, ihr Interesse an einem vollständigen Impfschutz verlieren, wenn sie lernen müssen, dass dieser ihnen ihre Freiheit trotz vorheriger Versprechen doch nicht wiederbringt.
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Warum soll man über die Dummheit anderer Leute nachdenken? Es ist völlig egal, ob jemand gute oder schlechte Gründe hat, einen Termin nicht zu nutzen. Wer nicht will, soll einfach den Termin absagen. Kriegt man bei Urlaubsreisen ja auch hin. Also ja: Jer seinen Termin nicht rechtzeitig absagt, soll ihn bei Nichterscheinen voll bezahlen. Genauso wie es bei Reisen, Tickets und Fahrscheinen ja auch üblich ist.
Nun ja, wenn ic als Regierung ein Ziel verfolge, sollte ich in meine Planung die Dummheit (ich würde es eher Reaktion nennen, denn su Sicht einzelner könnte das tatsächlich gar nicht mal so dumm sein) der Bürger mit einbeziehen. Man kann natürlich auch im Wolkenkuckucksheim sitzen bleiben, irgendwelche Dinge erlassen, sich dann wundern, wenn es schiefgeht und von Bußgeldern faseln, von denen man noch nicht einmal weiß, auf welcher Basis man sie denn verhängen könnte. Die Dummheit würde ich in diesem Fall allerdings eher mal auf der anderen Seite verorten.
im übrigen hat man wohl die Anmeldung in den Impftzentren ganz bewusst an keinerlei Verpflichtung gekoppelt, weil man wollte, dass sich möglichst viele dort anmelden. Man könnte jetzt natürlich hingehen und Vorauszahlungen oder feste Zusagen unter Androhung einer Konventionalstrafe oder Ähnliches verlangen. Dann sollte man sich aber nicht wundern wenn plötzlich nicht mehr so viele Anmeldungen erfolgen.
PS: ich habe den Account meiner Frau auch wieder gelöscht nachdem sie anderweitig eine Impfung erhalten hatte. Mir geht allerdings dieser ständige Schaum vorm Maul, wenn man sich mal wieder über das unbotmäßige, grenzenlos dumme Volk aufregt, mindestens genauso auf die Nüsse wie anderen hier das angebliche „ständige Gejammer“ über irgendwelche Auflagen oder Vorschriften.
Selbst Hr. Gassen sieht das ja im Prinzip genauso:
Gassen plädiert auch dafür, Coronamaßnahmen für Geimpfte früher zu streichen. Dieser Wegfall der Maßnahmen sei wichtig, um die Impfmoral der Bundesbürger hochzuhalten. »Mancher wird sich sonst fragen: Warum sollte ich mich impfen lassen, vielleicht zwei Tage Kopfweh oder andere Impfnebenwirkungen in Kauf nehmen und etwas für die Herdenimmunität tun, wenn ich weiterhin Maske tragen muss, nur weil sich 20 bis 30 Prozent der Leute weigern.«
Wenn sich faktisch doch nichts ändert und selbst bei einstelligen Inzidenzen dann schon wieder die nächste Welle im Herbst beschworen wird kann man sich ja ausrechnen, was das "Ein Pieks und die Freiheiten sind wieder da..." von Hr. Söder wert war.
Das so etwas dann nun nicht unbedingt die Motivation zur Impfung zu eilen erhöht sollte eigentlich jedem klar sein. Zumal ja auch irgendwie der Eindruck entsteht DE befindet sich in einer exklusiven Blase.
Wenn es um die Impfung von Jugendlichen geht - ja dann sind die Zahlen aus USA natürlich was wert. Wenn es aber z.B. darum geht, dass in den USA schon seit längerem doppelt Geimpfte keine Masken mehr tragen brauchen (davon ab, dass es dort eh kaum noch generelle Maskenpflicht gibt) ohne das deswegen jetzt die Zahlen da wieder hochgegangen sind - dann schaut man da lieber nicht so genau hin, denn dann müsste man sich ja mal laut fragen warum das in den USA klappt, aber bei uns nicht? (Impfquoten sind ja durchaus ähnlich)
Na ja, liest und überblickt man beide in den Corona-Fäden vertretene Tendenzen, das "Alles supi!" hier und die "Haaresucherei" dort, dann hat man vielleicht eine ganz gute Gesamtsicht der Thematik.
Oder?
Ich tu mich halt auch schwer, über dieses immer weiterdrehende Karussell aus medialem Alarmismus, legislativen Daumenschrauben und völliger logistischer Stümperei hinwegzusehen. Von darüber hinweg*kommen* gar nicht zu reden.
Auch das ist verständlich. Allerdings weise ich darauf hin, dass es zumindest in meinen Beiträgen nicht darum ging, sich über irgendetwas aufzuregen, sondern darum, aufzuzeigen, woran es liegen könnte, wenn es plötzlich mit dem Impfen nicht mehr so supi läuft, dass viele ihren Termin nicht wahrnehmen und generell die Impfbereitschaft abnimmt.
Letzten Endes muss es doch darum gehen, zu analysieren, wo die Probleme liegen, damit sie beseitigt werden können oder nicht? Und da sollte man eben auch mit einbeziehen, was seitens der Politik falsch gemacht wird, anstatt einfach nur in Stammtischmanier auf das dumme Volk zu schimpfen..
Natürlich; da geb ich dir voll Recht
Nur ändert das nichts daran, daß die selben Sachen, täglich, mantramaßig runter gebetet werden(und das von beiden Seiten)
Wie oben schon geschrieben: läuft und lief vieles falsch- mit Sicherheit! Es herrscht aber mittlerweile, konstant bei einigen Leuten hier, eine negative(defensive) ständig, das "Haar in der Suppe" suchende Grundhaltung
Ändern könnt "ihr" das im September(oder wann sind Wahlen) aber so wie ich die "Leutchen" einschätze wird 6 gegen ein halbes Dutzend ausgetauscht und das Mantra geht täglich (hier) weiter
Das schlimme daran ist, dass viele Leute nur noch ihr eigenes Zeug sieht und vergisst, warum solche drastischen Massnahmen aufgefahren werden. Und so in einer Pandemie dämliches Fußballturnier stattfinden zu lassen,lässt das ganze unglaubwürdig werden. Finde ich furchtbar, weil die Pandemie immer noch da ist. Kar,wenn dann solche Events stattfinden dürfen und die Leute leichtsinnig werden lassen, es schwer zu erklären ist, warum wir dieses und jenes nicht dürfen.
Das müsste doch alles ganz anders laufen.
Gerade mit meiner Tochter telefoniert: sie und eine Freundin wollen sich jetzt auch impfen lassen. Warum? Nicht etwa, weil sie Angst vor der Krankheit hätten. Nein, sondern damit sie ungestört reisen können. genau wie der Sohn meines Arbeitskollegen und sein Mitbewohner. Jetzt könnt ihr gerne wieder mit anekdotischer Evidenz kommen. Wer allerdings glaubt, dass junge Menschen, die von COVID eben doch kaum bedroht sind, sich aus reiner Vernunft, Altruismus, Angst oder warum auch immer in breiter Masse impfen lassen, der lebt meines Erachtens im Wolkenkuckucksheim.
Wenn man die letzten 10-20 % noch bekommen will, die sich eigentlich nicht impfen lassen wollen, so geht es imho nur darüber, dass sie glauben, dass Ihnen Freiheitsrechte nur gegen Impfung gewährt werden. Was ich im Grunde zum Kotzen finde, weil es auf Erpressung hinausläuft. Nichtsdestotrotz ist es eben vermutlich aus politischer Sicht der einzige Weg, sie dazu zu bringen. Wenn ich mir dann durch Reisebeschränkungen selber die Argumente dafür entziehe, dann ist das maximal dämlich.
Verimpfungschaos wegen Kreuzimpfung?:
Zitat:
Die neue Stiko-Empfehlung führt zu großem Frust bei Arztpraxen und Impfzentren. So sei es kaum möglich, die neuen Hinweise umzusetzen, kritisieren Mediziner. Sie berichten von chaotischen Zuständen und warnen vor einer massenhaften Entsorgung von AstraZeneca-Dosen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist nach eigenen Angaben vorab nicht über die Entscheidung der Stiko informiert worden. Auch Kröner traf die Nachricht völlig unvorbereitet. Noch am selben Abend setzte er sich an den Computer und aktualisierte seine Homepage.
Mit dicken roten Buchstaben schrieb er: „Wir können und werden Zweitimpftermine aktuell nicht auf einen anderen Impfstoff abändern, da die Impfdosen bereits bereitliegen. Rufen Sie uns hierfür nicht an!“ Dahinter schrieb er, dass eine doppelte Impfung AstraZeneca genauso wie eine Kombinationsimpfung einen über 90-prozentigen Schutz vor Tod und schwerem Corona-Krankheitsverlauf biete.
Doch der Warnhinweis half kaum. Am kommenden Tag riefen innerhalb von vier Stunden 100 Personen in der Praxis an und blockierten die Leitung für kranke Patienten. Alle fragten, ob sie AstraZeneca gegen Biontech tauschen und den Termin vorziehen könnten.
...
https://www.welt.de/politik/deutschl...ubwuerdig.html
Nachlassende Wirkung von Biontech bei Delta in Bezug auf Infektion und deren Weitergabe. Jedoch nach wie vor hohe positive Wirkung hinsichtlich Verhinderung von Tod und schweren Verläufen:
https://www.fr.de/wissen/corona-impf...-90843980.htmlZitat:
Israel: Corona-Impfung mit Biontech weniger effektiv seit Delta-Variante - Nur noch 64 Prozent
Nach Angaben des Gesundheitsministerium in Israel lässt die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs Pfizer/Biontech nach.
Tel Aviv - Die Wirksamkeit der Pfizer/Biontech-Impfung gegen das Coronavirus hat nach Angaben des israelischen Gesundheitsministeriums in den vergangenen Wochen deutlich nachgelassen. Die aggressivere Delta-Variante habe sich parallel jedoch in Israel ausgebreitet, teilte das Ministerium am Montagabend (05.07.2021) mit. Seit dem 6. Juni sei die Wirksamkeit der Corona-Impfung bei der Verhinderung einer Infektion in Israel auf 64 Prozent gesunken. Auch bei der Verhinderung einer Erkrankung mit Symptomen sei dies der Fall, wobei die Impfung zu 93 Prozent eine schwere Erkrankung und Krankenhausaufenthalte abwehre.
Noch im Februar hatte das Gesundheitsministerium mitgeteilt, der Corona-Impfstoff von Pfizer/Biontech verhindere eine Covid-19-Erkrankung zu 95,8 Prozent. Das Auftreten von Symptomen wie Fieber und Atembeschwerden werde zu 98 Prozent verhindert und zu rund 99 Prozent Krankenhausaufenthalte, schwere Erkrankungen und Tod.
Trotz einer hohen Impfquote steigt die Zahl der registrierten Corona-Neuinfektionen in Israel seit rund zwei Wochen deutlich an. Laut Gesundheitsministerium wurden am Sonntag (04.07.2021) 334 Personen positiv getestet. Zuletzt wurden Anfang April mehr als 300 Corona-Neuinfektionen an einem Tag festgestellt. Der größte Teil der Neuinfektionen steht im Zusammenhang mit der Delta-Variante, die zuerst in Indien nachgewiesen wurde. Viele der Infizierten sind jüngere Menschen.
Die Zahl der schwer an Covid-19 Erkrankten stieg leicht auf 35 an. Seit rund zwei Wochen ist kein Todesfall mehr im Zusammenhang mit dem Virus registriert worden.
Wegen seiner erfolgreichen Impfkampagne gilt Israel als Vorzeigeland im Kampf gegen das Coronavirus. Von rund 9,3 Millionen Einwohnern haben 5,7 Millionen Menschen die erste Impfung erhalten, davon sind 5,2 Millionen vollständig geimpft. Demnach sind 56 Prozent der Bevölkerung geimpft. (ktho/dpa) Rubriklistenbild: © Fabian Sommer / dpa
Eigentlich alles in allem gute Nachrichten. Wenns so bleibt: fein.
vielleicht sollte man langsam beginnen, anstatt auf positive PCR positiv getestete Personen zu schauen, die Zahl der tatsächlich Erkrankten zu verfolgen.
Wer sich vor 4 Monaten auf die Liste setzen ließ und nicht Prio 1 oder 2 war wusste doch, dass es noch länger (Monate) dauert bis er dran ist. Und wenn jetzt noch sehr viele auf der Liste sind und Einladungen bekommen, und dies dann kurzfristig absagen verzögert dies natürlich den Prozess und kann dazu führen, dass andere die wirklich noch warten erst später dran kommen. Wenn ich ein Hotel gebucht habe und die Reise ausfällt warte ich doch auch nicht bis zur letzten Sekunde bevor ich absage sondern gebe dem Betreiber frühzeitig die Möglichkeit das Zimmer anderweitig zu vergeben.
Bzgl. Ressourcen:
Auch die Anzahl der Impfdosen die bestellt werden und die Frage wie lange das Impfzentrum noch betrieben werden muss hängt doch mit der Anzahl der noch vorhandenen Registrierungen (also Anmeldung zur Impfung) zusammen.
Wo ist das Problem sich zu de-registrieren?
Und nur um das klarzustellen, ich habe keine Strafe gefordert für Leute die ihren Account nicht abmelden. Ich finde es nur einfach hochgradig egoistisch und gedankenlos es nicht zu tun!
Nebenbei, eine Argumentation die ausschließlich bei der Politik (die ohne Zweifel auch viel sch… gebaut hat, was zurecht auch kritisiert wird) Verantwortung sucht, nie aber auch bei jedem einzelnen Bürger zeugt für mich von einer seltsamen Doppelmoral. Da frage ich mich dann auch ob man mit der Kritik etwas verbessern möchte, oder einfach nur seinen Frust rauslassen (was zugegeben auch manchmal gut tun kann).
Thomas, Frust rauslassen ... ja. Klar! Sonst platzt man ja irgendwann.
Ich persönlich habe ja auch nie gesagt, dass der Einzelne NICHT zur Lösung bzw. Erleichterung der Situation beitragen dürfte/könnte/sollte.
Nur ist meine Perspektive eben eine andere: Ich sehe und erlebe, wie seit Anbeginn der Chose dem Bürger immer wieder neue Beschränkungen und Verrenkungen auferlegt werden. Die wenigsten davon halte ich für sinnvoll. (Volle Maskenpflicht in den Läden bei einer De-facto-Nullinzidenz hier im gesamten Kreis z.B.)
Gleichzeitig sehe ich das Gestümpere "da oben". Und ich sehe, dass dann der BÜRGER - wieder mal, hatten wir ja schon so lang nimmer! - zur Kasse gebeten werden soll, weil der Amtsschimmel es nicht hinbekommt, eine vernünftige Just-in-time-Logistik für die Impferei hinzubekommen. Übrigens auch schon seit bald 7 Monaten nicht.
Kürzer: Man (=ich) kann durchaus seinen Teil beitragen und sich trotzdem(?) drüber aufregen, dass die Leute, die dafür *bezahlt werden*, und das richtig fett, es nicht oder nur in völlig insuffizienter Weise tun.