Hier mal zur Abwechslung ein dünner leichter Kyokushinler....da kann man sich sehr schön im Kampf eingesetzten Kaiten Geri und Oroshi Kakato ansehen....
Jesse Cowell World Oyama Karate new highlights video - YouTube
Druckbare Version
Hier mal zur Abwechslung ein dünner leichter Kyokushinler....da kann man sich sehr schön im Kampf eingesetzten Kaiten Geri und Oroshi Kakato ansehen....
Jesse Cowell World Oyama Karate new highlights video - YouTube
Ja er ist schon sehr beinlastig. Ich finde auch er hat einen ziemlichen Taekwondo-artigen Stil. Vor allem mit den Tornadokicks. Aber da er mit diesem Stil Erfolg hat warum nicht.
Auf jeden Fall auch schöner anzusehen als die Schwergewichte, die sich nur gegenüberstehen und mit den Fäusten aufeinander einschlagen und ab und zu mal einen Lowkick machen.
War das schon da?
Samurai Spirit:Karate - YouTube
Nicolas Pettas in Japan :)
Nein. Aber dann weiß ich was ich mir heute oder morgen anschaue^^
Sag mal, der Typ kommt mir bekannt vor. Hat der auch schon K1 gekämpft?
Gruß
KeineRegeln
Danke Hashime :*
Interessante Doku ^^
Edit: habs mal in die liste mit aufgenommen.
lohnt sich das?
# 39. Samurai Spirit 10 (Nov. 12th 2011) - Part 1 - YouTube
Versteht das einer?
RTHK????II?????05????? 2012 2 11 - YouTube
hatte das gestern nur im schnell durchlauf durchgeschaut und schien mir auch so... irgendwo stand auch mal im video "gung fu quest 2" ...
This is / Isso é Shiai Kumite (Karatê Shotokan) - YouTube
This is / Isso é Shiai Kumite (Karatê Shotokan)
Karate Shotokan Storm - YouTube
Karate Shotokan Storm (1:16 fand ich krass)
Karate Throws and Grapples - YouTube
Karate Throws and Grapples
judo vs karate - YouTube
judo vs karate (vielleicht liegt es daran, dass ich hier gerade keinen ton habe, aber mir ist schleierhaft wieso der titel des videos so lautet....)
Karate full contact kumite - YouTube
Karate full contact kumite
http://www.youtube.com/watch?v=HrLCA...eature=related
Okinawa karate-do
http://www.youtube.com/watch?v=m4z279pQbXw
#1 Okinawan karate Traditional Okinawan Goju-Ryu Karate training
Ab und an machen wir auch Feger und selten auch Wuerfe. Wie ich schon paar mal geschrieben hatte, mache ich beim randori (bevorzugt mit meinem Trainer) auch oft Wuerfe und manchmal gehts auf dem Boden weiter (aber auch fast immer nur mit dem Trainer).
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich ein Neigung zu Wårfen habe.
Z.B. bei 0:04 = schon im Kindergarten gelernt, aber auch schon im Training vorgekommen (ich sage aber natuerlich ganz klar, dass Wuerfe sehr selten bei uns trainiert werden. Kein Vergelich zu Kuensten wie JuJu oder ähnliches)
0:14 = ist quasi das selbe
0:21 = Feger (habe persönlich Feger eh in keinem anderen WK so oft gesehen, wie im SK-Karate)
0:23 = selbe wie 0:21 und 0:14 auch wenn er bei 23 scheinbar (??) anders genannt wird
0:34 = Feger (sieht mir sogar eher untypisch får Judo-Wettkaempfe aus, da dort selten getreten wird ;) )
0:43 = Feger...
0:49 = Wieder der selbe Wurf (åbrigens auch gut får SV, wenn die Sit pass)
0:56 = ist das nicht das selbe Prinzip wie 0:34?
1:07 = also eigentlich beschränkt er sich bis hierher auf einen einzigen Wurf und 2 - 3 Arten zu Fegen
1:16 = diesmal ist das sichelnden (?) Bein innen, das Prinzip ist bei dem Wurf aber auch gleich...
1:22 = Selber Feger....
1:25 = Selber Wurf....
Also ich seh da nicht den grossen Unterschied.
Gruss