Mal eine frage, was heisst denn vale Tudo? Und wo kommt dieser Sport oder besser gesagt dieser Name her? wäre euch für diese info dankbar.
Druckbare Version
Mal eine frage, was heisst denn vale Tudo? Und wo kommt dieser Sport oder besser gesagt dieser Name her? wäre euch für diese info dankbar.
Brasilien, portugisisch, "Alles geht".
Grüsse
türkisch "was geht" :DZitat:
Zitat von jkdberlin
Es gab doch vor einem Jahr oder so das Gerücht, das der frühere pro wrestler Bill Goldberg zu Pride/UFC gehen will. Ich habe auch mal auf Ken Shamrocks Homepage eine Umfrage gesehen, wo nach seinem nächsten Gegner gefragt wurde, und es war auch Goldberg in der Liste.
Was wurde daraus? Hat Goldberg schonmal einen Kampf bestritten? Das hätt ic hzu gern gesehen ^^
Zitat:
Zitat von Zami
Er dreht Filme!
z.B. Spiel ohne Regeln
gruss
Hi!
Nachdem ich Pride mal auf Eurosport gesehen und hier gelesen habe, bekomme ich auch immer mehr Lust drauf...
Ich hätte vier Fragen:
1.) Wie werden beim Freefight die Klassen eingeteilt? Klassisch nach Gewicht oder auch nach Größe, Kampferfahrung, Alter o.ä.?
2.) Wie kommt man nach Pride oder UFC? Muss man bestimmte Meisterschaften gewonnen haben, muss man die richtigen Leute kennen oder braucht man einfach nur genügend Kohle? Es kommt für mich zwar nicht in Frage, aber wissen würde ich es schon gerne.
3.) Welche Kampfsportarten haltete ihr für Vale Tudo geeignet. Vorsicht: Ich möchte weder wissen, was das "Beste" sei, noch stelle ich in Frage, dass es auf das Training ankommt. Aber BJJ oder LL und Muay Thai sind ja z.B. sehr zu empfehlen, Aikido und Kendo eher weniger (vorischtig ausgedrückt). Was haltet ihr von Sachen wie Boxen, Ringen, Karate, Taekwondo, SV-Stile wie Krav Maga usw.?
4.) Muss man bestimmte körperliche Mindestanforderungen haben, z.B. soundso oftmal sein eigenes Körpergewicht stemmen können? Ist Krafttraining/Bodybuilding für Vale Tudo notwendig?
Danke!
1. Nach Klassen und Gewicht.
2. Sehr guter und bekannter Kämpfer in einem MMA-Team sein, eine gewisse Persönlichkeit/Einzigartigkeit haben.
3. Die gängisten Stile sind
Für den Stand: Muay Thai, Boxen, Kickboxen
Für den Clinch: Ringen, Judo
Für den Boden: Brazilian Jiu-Jitsu und Sambo
4. Sehr gute Ausdauer und Kraftausdauer ist ein Muss.
Schweres Gewichttraining ist eher was für Professionelle die genug Zeit und Regeneration haben und vielleicht noch Doping nehmen.
Wow, dass ging schnell!
Habe noch eine fünfte Frage, die mir gerade noch eingefallen ist:
Dämpfen diese Freefight-Handschuhe den Schlag wirklich merklich ab oder sind sie zur zum Schutz der Faust da, also sind sie quais moderne Hanfbandagen?
eher zum schutz der faust, ausser ein paar der marke twins für sparring etc.
1. es gibt die Klassen A bis D und alle gängigen Gewichtsklassen
2. keine Ahnung :D
3. Free Fight ;)
4. Nein, Bodybuilding ist kein Muß und ohne entsprechende Mittel meiner Meinung sogar contraproduktiv. Ausdauer brauchst Du aber viel.
5. Die Handschuhe schützen zum einen Deine Fingerknochen und zum andern verbreitern sie etwas die Auftrefffläche, weshalb die Wucht etwas weniger punktuell übertragen wird. Sprich: je mehr Auftrefffläche, desto weniger schmerz pro Zentimeter :D . Schützt also beides.
Hast Du vergessen...:motz: :cussing:Zitat:
Zitat von polderi
;)
Wo aus NRW kommst Du den her...???Zitat:
Zitat von MoerkB
Arnsberg, wird Arnsberch gesprochen :D ;) Diesem Dialekt nach zu urteilen liegt das im Sauerland... :rolleyes: Arnsberg liegt ca. 50 km östlich von Dortmund.Zitat:
Zitat von Jaycee
@Jaycee; Danke fürs einfügen von Luta Livre...
freu mich auf den nächsten Lehrgang und ein kleines Kämpfchen... Ihr müsst mich ja dann wieder halbtot in Essen am Bahnhof absetzen :D
Zitat:
Zitat von polderi
Zitat:
Zitat von Jaycee
aber nur in deutschland..... ;)