Ju-Jutsu, Mixed Martial Arts und bald noch Grappling.
Druckbare Version
Ju-Jutsu, Mixed Martial Arts und bald noch Grappling.
*edit*
Da Shidokan nicht dabei ist, habe ich für Kyokushinkai abgestimmt.
Ist ja ein großer Teil des Shidokan..
Anonsten habe ich noch für Shotokan abgestimmt.
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde :)
Ich betreibe das von meinem Trainer, Großmeister Dr. Attila Fuhrmann-Schütze, entwickelte Yin Do Yutsu. Es vereint Elemente aus Muay Thai , BJJ und einigen anderen Kampfsportarten.
Hallo zusammen, erst mal allen ein frohes neues Jahr.
Ich habe jahrelang Taekwondo betrieben und begann später auch mit Taijutsu. Habe mich dann ganz auf die reine Selbstverteidigung spezialisiert.
LG Frank
Habe mich bei Ju Jutsu eingetragen :D will da auch nicht weg obwohl mir Kickboxen und Muay Thai auch gefallen könnten, genauso wie Luta Livre oder Brazilian Jiu Jitsu. Habe mal Luta Livre ausprobiert, leider zu weit weg...
mein stiel war nicht dabei...
ich trainiere traditioneles Soo Bahk Do ... World Moo Duk Kwan
in palma de mallorca
Soo Bahk Do - España
https://sites.google.com/site/soobahkdobaleares/
saludos de esapaña
ATK? macht das keiner? Suche auch sonst vergeblich nach irgend nem Tread dazu... viele Fragen offen.
Servus, ich mach seit Jahren Ju-Jutsu und Jiu-Jitsu. Vor einem Jahr habe ich mit dem Kyusho-Jitsu begonnen.
Das Kyusho ist keine eigene Kampfsportart. Es werden nur die Nervenpunkte (die selben wie in der Akupunktur) gelehrt. Es wird auch gelehrt, ob sie geschlagen, gedrückt oder gerieben werden. ebenso wird gelehrt in welchem Winkel sie zu bearbeiten sind. Es wird auch gelehrt, welchem Meridian, Polarisierung und Element die einezlnen Punkte gehören. Es wird auch unter anderem der Zerstörungszyklus und der Erschaffungszyklus, sowie das Kiai-Jitsu gelehrt.
Bislang benutze ich die Schmerzpunkte zur Unterstüzung meiner Jiu-Techniken und das funktioniert ganz gut.
das Kiai-Jitsu.. ist das das wo man jemanden anschreit und der verliert irgendwie ne secunde? Hammer.. und das mit den Punkten ist eh geil...
Ey.. "Mit großer Macht kommt große Verantwortung" ;)
-
hmm mein system wird leider nicht genannt ist wahrscheinlich so, weil das ursprüngliche Karate insbesondere hier in Deutschland nicht sehr oft vorkommt. Was street defence angeht wird zumindest die system prinzip art beschrieben. Zumal das ursprüngliche Karate keinen bestimmten stil angehört...
Catch Wrestling und Submission Wrestling
Erst Ringen dann Boxen später Kickboxen eine Weile TA Wing tsun
bald mma und vt
Nachdem ich mich länger mit den KK Beschäftigt habe,
bin ich zum vovinam viet vo dao gestossen.:)
vvd erinnert mich an nördliche Kung Fu Stile.
es gibt eigentlich alles (Formen , Freikampf , Ringen)
in diesem system .
zusätzlich betreibe ich noch Kung Fu (trad. nördl.)
ergänzt sich auch ganz gut.
Die Stellungen (Pferd , Katze , Drache...) sind eigentlich gleich.
In beiden Systemen wird grosser Wert auf Beweglichkeit gelegt.
reizen würde mich noch das Shaolin Quan nach sifu Kronmüller ,
und das jap june do. (gibts beides leider nicht in münchen):cool:
naja hab auch so genug zu Üben:D
Ich hab bis vor nem halben Jahr Judo trainiert und seit drei Monaten trainiere ich Kendo. Allerdings unterscheidet sich dieses Kendo vom jap. Kendo insofern, dass es bei uns nicht um den "perfekten" Schlag geht sondern mehr um Schnitt- und Stichvariationen und die flüssige Kombination von mehreren Schlägen.
Ich hätte gedacht, dass Judo viel stärker und Muay Thai viel weniger ausgeübt wird.
die aufzählung ist ja immer noch ein durcheinander aus kampfkünsten und stilen, die gar keine eigene kk sind...
und da wird ja immer noch davon ausgegangen, als seien arnis, kali und eskrima VERSCHIEDENE kks (oder stile), was sie nicht sind (beides nicht). und es gibt da silat nur in indonesien (pencak silat) von silat in anderen ländern, wo es anders genannt wird, keine rede. das sind jetzt nur zwei beispiele, aber wie soll so eine ausgangslage im fragebogen eine auch nur halbwegs "korrekte" statistik erzeugen helfen?
ich finde, die meisten umfrage-threads sind aus solchen und ähnlichen gründen voll fürn allerwertesten.
p.s.: bin grad mies gelaunt und muss halt was zum motzen haben, damit es mir besser geht...:p
kann bitte jemand das "ultimate fighting" als kampfsport art löschen das kann man ja nicht so stehen lassen XD
Eine frage wenn ich Sanda betreibe muss ich dann boxen oder gar nichts ankreuzen?
Hätte nicht gedacht das Thaiboxen so verbreitet ist. Lt. der Umfrage das häufigste. Überraschend... Dachte Judo und Karate wären am meisten vertreten. Da lag ich wohl offensichtlich falsch..
Wow, ich wusste nicht einmal genau was einige dieser Kampfkünste sind- habe noch nie davon gehört *beeindruckt sei*
Mein Kreuzchen landete bei Sonstiges, da ich die einzige bin die das Boxen der vier Winde entwickelt. Diese Kampfkunst hat als Basis vier Grundprinzipien die durch Form, Partnerform, SV-Training und energetische Übungen (Solo und/oder Partner) erlernt und vertieft werden. Ziel ist es sich kreativ Verteidigen zu können, d.h. durch Vertrauen und Nutzen der eigenen Stärken angepaßt an die jeweilige Situation. Zwei weitere Kreuzchen könnte ich noch organisieren, doch ich glaube das Spiegelbilder und AlterEgos wohl nicht zugelassen sind....:)
ich hab mein Kreuzchen gemacht nach so einigen Probe Trainings in 7 verschiedenen KK / KS hab ich mich für Ju Jutsu entschieden .
machen ja auch ziemlich viele hier ;)
Was ich allerdings noch sagen muss es gibt kein Stil der hier immer so sehr so kritisiert wird wie *ing *ung
Und wenn ich das jetzt alles zusammen in ein Topf werf *ing *ung , VT , WT , WC usw.
ist es Platz Nummer 2 wenn man KB und MT zusammen nimmt das is doch mal ne sache .
sollte der Stil etwa doch nich sooo schlecht sein wie er hier oft hingestellt wird von unsren Vollkontaktlern :D
Mal so als denk ansatz :rolleyes:
kann man bitte ENDLICH mal damit aufhören, so zu tun, als seien kali, arnis und eskrima verschiedene kks? :(
das sollte doch langsam mal angekommen sein: es sind SYNONYME für fma! :p
(und was sollen denn dann "sonstige fma" sein? und wer kreuzt sowas an????? :mad:)
wieso wurde das bis jetzt noch nicht korrigiert.
wieso stehen hier zudem einige STILE, anstatt nur die kk dieser stile????
fragen über fragen....
Doch, das ist ja das Traurige.
Außerdem solltest Du besser nicht auf die Propagandamasche mancher WT-Apologeten hereinfallen, dass es sich hier um einen "Krieg" zwischen "Vollkontaktsportlern" auf der einen und "(traditionellen) Kungfulern" auf der anderen Seite handeln würde.
Es gibt hier im Board einfach eine recht große Fraktion von Leuten, die ein ganz massives Problem mit Bullshitsu in der SV haben. Das ist ein breites Spektrum verschiedenster Stilarten von traditionell bis modern, asiatisch, europäisch, versportlicht oder nicht, völlig egal.
Das hat einen einfachen Grund: Wenn Leute Schwachsinn als Selbstverteidigung verkaufen, dann ist das potentiell gefährlich für die, die drauf reinfallen.
Im Übrigen tust Du m.E. einer ganzen Menge Leuten unrecht, wenn Du Dingsbums/Kung Fu pauschal in einen Topf wirfst. Es geht bei diesen Fragen primär um eine bestimmte Organisation und ihre Ableger.
Ich geb dir teilweise recht denn was SV und Effektivität angeht haben wir hier sehr viele Meinung das stimmt .
Obwohl ich hier noch nich solange bin hab ich wirklich schon sehr oft gelesen leute aus KK machen nich so hartes Training wie leute die Vollkontakt KS betreiben und wären schon alleine aufgrund dessen unterlegen etc.
es gibt kein sparring und man wäre deswegen unterlgen usw usw.
Meine persönliche Meinung dazu es ist egal was man ausübt jede art zu kämpfen hat seine daseins Berechtigung und reicht um sich gegen " Normalos " zu Verteidigen . Ob man gegen Stil A oder B bestehen kann liegt am gegenüber ;)
Ich finde es allerdings fatal zu glauben man könne nur weil man Stil XX oder AA macht gegen jeden da draußen bestehen welches auch komischer weise in vielen Systemen so suggeriert wird .
Man kann auch 5 Jahre Killer MMA oder Stil X, Y machen und einfach so von nem Normalo der überhaupt nich Kämpfen kann ausgeknockt werden wenn man bereits ein paar Bier Intus hat :rolleyes:
Dazu muss ich aber auch sagen wenn man hier so rumliest dann lauert die Gefahr ja an jeder Ecke und die Chance gegen ein durchtrainierten KK / KS antreten zu müssen ist sehr hoch so wird jedenfalls oft dargestellt :D
Und es werden oft vergleiche zu irgendwelchen Free Fight Wettbewerben gezogen und das dann auf " die Straße " reflektiert.
Ich finde man sollte bei egal was man betreibt auch die Verhältniss mässigkeit sehen ich kann nicht weil jemand mich schubst und mich anmacht / Beleidigt ihm die Nase brechen mal so als Beispiel.
Ein Freund von mir Max 6 Jahre Boxen gemacht auch Wettkämpfe gemacht mit einem andern Freund ( Arnold )zusammen in der Disco Geburtstag feiern betrunken.
Arnold rempelt beim weg gehen vom Tresen versehentlich einen 2 Köpfe größeren Nazi an verschüttet dabei etwas von seinem Getränk auf sein Pulli der Nazi darauf hin gleich ey willst du ärger die das jenes welches.
Arnold entschuldigt sich er habe zu viel getrunken möchte kein ärger Max geht dazwischen versucht zu schlichten wir wollen kein Ärger tuht meinem Kumpel leid.
Der Nazi : was mischt du scheiss Ausländer dich da ein gibt Max ein Backpfeife .
Reflex artig schlägt Max mit der Führhand ins Gesicht vom Nazi dieser geht KO fällt um wie ein Nasser Sack.
Ende vom Lied Nazi Jochbein gebrochen
Max anzeige vom Nazi + 400 € Schmerzensgeld + Gerichtskosten.
So kann es aussehen darum bin ich froh das ich bislang ich klopf mal auf Holz nie kämpfen musste. Und ich denke sowas sollten viele hier einfach mal vor augen haben ;)
Bzgl. ** ing **ung
ich schmeiß die alle in ein Topf mir wurst ob die bei Leung Ting , Brand oder Philip Beier oder sonst wem lernen letzten endes machen die alle auf irgend eine weise das
Wing Chun - Siu Nim Tao 1-8 Loop - YouTube
Und
MMA Wing Tsun Kettenfauststöße Sihing Eren Ekiz - YouTube
Das stimmt im Schnitt auch. Aber das ist auch völlig legitim. Nicht jeder hat Bock, ständig physisch und psychisch an seine Grenzen gebracht zu werden. Und so funktioniert ambitioniertes Kampfsporttraining nunmal. Niemand sagt etwas gegen lockeres Training - nur bedeutet 'locker' halt nicht, dass man Bullshit macht.
Und es gibt auch reine KKler oder SVler, die sich so richtig den Allerwertesten aufreißen, um das Beste aus sich rauszuholen. Solche Leute haben dann allerdings oft den Wunsch, ihre Fähigkeiten auszutesten und ihre Grenzen kennenzulernen und gucken dann doch mal in den Wettkampf rein, auch wenn ihnen Medaillen und Pokale eher egal sind. ;)
Tja, deine Meinung ist in diesem Fall halt eine unzulässige Verallgemeinerung. Gibt genug traurige Beispiele für SV-Training, das taktisch, technisch und didaktisch so schlecht ist, dass die Leute besser zu Hause geblieben wären.Zitat:
Meine persönliche Meinung dazu es ist egal was man ausübt jede art zu kämpfen hat seine daseins Berechtigung und reicht um sich gegen " Normalos " zu Verteidigen . Ob man gegen Stil A oder B bestehen kann liegt am gegenüber ;)
Im Übrigen ist die Formel "für Normalos wird's schon reichen" eine ziemliche Milchmädchenrechnung. "Den" Normalo gibt es nicht. "Der" Normalo kann dir oder mir allein durch seine körperlichen Voraussetzungen, sein Mindset und eine Reihe unberechenbarer Faktoren, die Du selbst schon teilweise genannt hast, deutlich überlegen sein. Das weißt Du nicht und das kannst Du nie wissen.
Seriöse SV-Anbieter und Menschen mit ein bisschen Grips behaupten solchen Blödsinn nicht. Dann gibt's natürlich auch Anbieter die solche Videos drehen: http://www.kampfkunst-board.info/for...t-rken-146500/ :rolleyes:Zitat:
Ich finde es allerdings fatal zu glauben man könne nur weil man Stil XX oder AA macht gegen jeden da draußen bestehen welches auch komischer weise in vielen Systemen so suggeriert wird .
Natürlich gibt es Rückkopplungen zwischen SV-, KK- und Kampfsport-Szene. Anders als hin und wieder suggeriert wird, sind das keine krassen Gegensätze sondern es ist viel mehr ein Kontinuum, personell, technisch, taktisch. Und es liegt ziemlich nahe, sich Techniken zu bedienen, die sich im Ring bewähren, denn nirgendwo wird so oft und so kontinuierlich gekämpft wie dort.Zitat:
Und es werden oft vergleiche zu irgendwelchen Free Fight Wettbewerben gezogen und das dann auf " die Straße " reflektiert.
Gibt aber auch Leute, die da völlig drauf pfeifen und ihr eigenes Ding machen. Manche SV-Hybridler z.B., die völlig auf komplexere Techniken verzichten und bewusst grobmotorisch arbeiten. Find ich völlig nachvollziehbar, auch wenn ich's nicht komplett teile. Solang's ordentlich scheppert, find ich's vernünftig.
Stutzig machen sollten einen aber Sparringsvideos, wo sich 2 fortgeschrittene Schüler zichfach gegenseitig vor den Kopp hauen, ohne dass eine Wirkung erkennbar wäre: Full Contact (Wing Tsun vs. Wing Tsun) - YouTube
Du kannst tun und lassen, was Du für richtig hältst. Ich halte es für eine ausgesprochen schlechte Idee, einen Angriff nicht mit der erforderlichen und gebotenen Gewalt zu beenden. Juristisch gerechtfertigt ist es allemal.Zitat:
Ich finde man sollte bei egal was man betreibt auch die Verhältniss mässigkeit sehen ich kann nicht weil jemand mich schubst und mich anmacht / Beleidigt ihm die Nase brechen mal so als Beispiel.
Nach der Argumentation wäre Tae Bo das Gleiche wie Kickboxen, schlagen ja beide Geraden und treten RH-Kicks. :rolleyes:Zitat:
ich schmeiß die alle in ein Topf mir wurst ob die bei Leung Ting , Brand oder Philip Beier oder sonst wem lernen letzten endes machen die alle auf irgend eine weise das
Wing Chun - Siu Nim Tao 1-8 Loop - YouTube
Und
MMA Wing Tsun Kettenfauststöße Sihing Eren Ekiz - YouTube
Kettenfauststöße spielen übrigens im Bayer-VT keine Rolle, soweit ich weiß.
Ich würde mal sagen das Muay Thai und Kickboxen das beste ist
toll.
stimmt aber nicht. fma ist das beste.
warum? um mal einen von den dog brothers zu zitieren: we use weapons!
zur sicherheit::ironie:
Karate bedeutet Hand der Tang (später zu leere Hand kaschiert).
Tang Soo bedeutet ebenfalls Hand der Tang.
Nur mal als Begriffsherkunft der beiden Namen undmeinem koreanischen Karatestil Tang Soo Do.
Sollte "Freefight" nicht lieber durch "Mixed Material Arts" ersetzt werden?
Nee da gibts nen unterschied
MMA ist wenn ich in ein octagon steig und mit handschuhen auf einen losprügle
:smack:
Freefight ist wenn ich auf die straße gehe und ohne Handschuhe wild auf Leute losprügele nachdem ich mir die Birne zu geschütet habe :sport069:
:ironie: