@egonolsen: Immer entspannt bleiben :p
Lustig wie manche bei der Präsentation von Forschungsergebnissen und Beschlüssen aus einem anderen Land abgehen.
Druckbare Version
@egonolsen: Immer entspannt bleiben :p
Lustig wie manche bei der Präsentation von Forschungsergebnissen und Beschlüssen aus einem anderen Land abgehen.
Einige von uns kritischen Denkern machen sich Sorgen, dass die Finanzwirtschaft die Realwirtschaft schon hoffnungslos (?) überrundet hat. Soll heißen, dass es in der Realwirtschaft längst nicht mehr genug Gegenwert für "geschöpftes" = nichtexistentes Geld gibt. In diesem Sinne raten wir zu Derivaten(etwa futures) oder z.B. Aktien von Blackrock, Statestreet oder Vanguard.
Die haben überall ihre Anteile, man ist als shareholder nie so richtig Schuld, verdient aber an irgendeiner Ecke auch aktuell am Ukraine Krieg mit.
Der Tropfen auf den heissen Stein der Unternehmensföderung der Dich so entzückt, wäre vielleicht sinniger zu erweitern.
Z.B. indem die finanzspekulative Akkumulation von ( bereits grossem) Kapital für Banken wieder aufwendiger und begrenzter wird als die (risikoreichere) Kreditvergabe an reale Unternehmen.
Über Gesetzgebung, na klar.
Ach ja, und wir hätten gern auch wieder ne Umlagefinanzierte Rente.
Über deren Privatisierung wird ja gerade viel Spekulationskapital ausgekotzt, ohne das der Privatvorsorger irgendeine Einflussmöglichkeit hätte.
:ups:
Der Profit bringt Árbeitsplätze? Wäre mir neu. Bei gegebenen Umsatz: Je weniger Arbeitsplätze, umso mehr Profit.
Wie der Paketbote z.B., von dem, was er im Monat übrig hat.Zitat:
wer will kann sich Aktien kaufen.
Du willst doch diese armen Schlucker nicht mit Profiteuren wie Sahin & Co vergleichen?Zitat:
Was anderes sind Corona Profiteure wie Ballweg, Füllmich, Heilpraktiker die mit Impfausleitungen werben & Co.,
Biontech, der Oberboss der bösen Big Pharma Verschwörung:
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ndort-100.html
https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...ndort-100.html
Microsoft, der ehemalige Laden vom Erzfeind Gates:
https://de.statista.com/statistik/da...ion-seit-2005/
Und wieviel Geld hat er mehr in der Tasche, wenn Valneva nicht an die Börse geht?Zitat:
Wie der Paketbote z.B., von dem, was er im Monat übrig hat.
Wie gesagt, die schaffen Wert, Arbeitsplätze, zahlen Steuern usw. Die anderen schaffen, ja was eigentlich? Spaltung und Unfrieden? Abzocke von Verwirrten?Zitat:
Du willst doch diese armen Schlucker nicht mit Profiteuren wie Sahin & Co vergleichen?
Überraschung aber bei Coca Cola steht auch nicht mehr Pemberton in der Apotheke und rührt das Zeug selbst zusammen. Und die Nudelsoße von Barilla wird nicht von italienischen Nonnas eingekocht. Und - der größte Skandal überhaupt, Hanuta wird nicht von der hübschen Bäckerin produziert, obwohl das in der Werbung ja immer so gezeigt wurde...
Der ist gegeben, wie jüngst das BVerfG feststellte und somit auch die Impfpflicht für Pflegepersonal rechtfertigte. So kämen Fachgesellschaften, die als Sachverständige herangezogen worden waren, mehrheitlich zu dem Ergebnis, dass eine Impfung sowohl das Ansteckungsrisiko als auch das Übertragungsrisiko signifikant verringert.
https://www.youtube.com/watch?v=4snxV8wUtOQ
Mag sein. Das Bundesverfassungsgericht begründet das Urteil so wie von mir zitiert.
Warum?
Es sind m.W. pandemiebekämpfungstechnisch sehr wichtige positive impfwirkungen.
Wenn diese nun auch durch das BVerfG festgestellt worden wären, hätte dies weitere öffentliche impfüberzeugungswirkung haben können.
Wenn umgekehrt dort nicht festgestellt worden ist, dass durch die impfung bei trotz impfung erfolgter infektion die krankheit wahrscheinlich verhindert bzw. deren schwerer verlauf abgemildert wird, könnten zweifler, schwurbler, (noch) impfunentschlossene etc. auf die idee kommen, dass diese wirkungen überhaupt nicht vorhanden sind, da das BVerG sie sonst in seine begründung aufgenommen haben würde.
Es geht bei dem Urteil des BVerfG aber nicht um Pandemiebekämpfung generell. Auch nicht um die Impfung oder Impfwirkung generell. Auch nicht um Überzeugung von Impfkritikern. Sondern darum, ob die Impfung (von Pflegern & Mitarbeitern in gewissen Einrichtungen) geeignet ist, die vulnerablen Gruppen, die dort betreut werden, zu schützen. Und dafür ist relevant, dass der Pfleger sich durch Impfung weniger wahrscheinlich ansteckt und überträgt. Weniger relevant für die Entscheidung um die es hier geht ist, ob er selbst einen milden- oder schweren Verlauf hat.