Das hätte mich auch vorher schon sehr gestört.
Druckbare Version
Ja denke ich auch, Corona mal auße vor will ich eigentich im Kino sowieso keinen neben mir haben, der ständig hustet und schnieft. Aber vielleicht waren es ja Karten für Dune und man hat sich vom Klima des Wüstenplaneten Besserung erhofft :D
War letzte Woche im Mini-Urlaub in Bad Pyrmont in der Therme, wo seit Kurzem 2G umgesetzt wird. D.h. man kann sch innerhalb der Therme jederzeit ohne Maske bewegen und braucht auch keine mehr bei bspw. einer Massage. Ein Stück Normalität.
Heute ist hier einer der Nationalfeiertage ; "Nossa Senhora de Aparecida"- der Schutzheiligen von Brasilien.....30Meter von meinem Haus steht eine von wenigen katholischen Kirchen hier in der Stadt( glaube die einzige die der Heiligen geweiht ist); den ganzen Tag herrscht hier schon reger Publikumsverkehr; in einer eher ruhigen Strasse( Leute die Blumen in der Kirche niederlegen wollen) lange Rede kurzer Sinn....war letztes Jahr nicht so und es ist schön zu sehen, daß das Leben sich scheinbar irgendwie wieder normalisiert.....
ist man eigentlich noch eingeschränkt, wenn man doppel geimpft ist? alles geht! sogar die clubs sind voll.
ich habe auch kein recht eine veranstaltung / event oder was auch immer zu besuchen, wenn ich keine kohle habe. alles ist selbst gewählt :D
Und so wie das damals mehr theoretisch gegolten hat, ist es auch heute bei der Impfkontrolle. Zumindest haben in den letzten ca. 6 Lokalitäten wo ich essen war glaube nur eine einzige 3G geprüft, obwohl sie es natürlich alle draußen angeschrieben hatten. Und da waren auch ein richtig großes Gasthaus dabei.
@Katamaus: Ich verstehe deinen Punkt schon, wir haben gerade die gleiche Situation da wir ein Gänseessen mit einem Kumpel planen und er dann wohl auch den Test selbst bezahlen muss. Auf der anderen Seite, dass es dieses Jahr voraussichtlich überhaupt wieder in der Kneipe stattfinden kann, dafür haben halt die gesorgt die sich impfen haben lassen. Letztes Jahr war zu dieser Zeit dann alles zu. Bei den Clubs genauso. Diese Seite der Medaille wird in der Diskussion gerne unterschlagen.
@marq: Ernsthaft?
Ja, das verstehe ich. Allerdings sollten wir nicht so tun, als wenn es sich dabei jeweils um einen heroischen Akt der Selbstaufopferung handelte. Die meisten, also bestimmt 90% davon hätten sich wohl ohnehin impfen lassen, so dass dieser Zustand ganz eingetreten wäre. (Dabei gehe ich davon aus dass entsprechend stark ansteigende Zahlen bei den Hospitalisierungen ebenso den einen oder anderen noch überzeugt hätten und somit für einen ähnlichen Impfdruck gesorgt hätten wie die 2G/3G-Maßnahmen)
Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
Verdammt, jetzt muss ich die "Eiserne Spitze" ich die ich mir habe anfertigen lassen am Ende doch wieder einschmelzen?:D
Ich kenne jetzt keinen der sich deswegen heroisch fühlt oder es rein aus altruistischen Gründen getan hat.
Traurig was in und mit diesem Land gerade geschieht. Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein.....
Ist aber doch nicht meine Aufgabe. Ich würde deswegen sicher keine Kneipe boykottieren. Ebenso wenig wie ich erwarte, dass Freunde die zum Feiern zu mir nachhause kommen (oder mit mir trainieren) geimpft sind.
Da bin ich bei Dir aber wer macht das? Es mal zu erwähnen, da es einigen aber nicht bewusst zu sein scheint kann auch nicht schaden es mal zu erwähnen, den dieser Teil wird gerne unterschlagen (jammern ohne aktiv zur Verbesserung beizutragen ist halt auch so eine Sache). Wie gesagt die Medaille hat zwei Seiten.
Der Witz dabei, es ist völlig egal ob man die Maßnahmen für sinnvoll oder vollkommen überzogen und unsinnig hält. Mit entsprechenden hohen Krankenhauseinlieferung wären sie wieder ergriffen worden und letzteres wird eben durch eine hohe Impfquote - nicht nur der Risikogruppen - verhindert (oder hinausgezögert). Dankbarkeit dafür zu fordern wäre sicher überzogen, dass einfach aber mal zuzugeben durchaus angebracht.
Ich bin auf alle Fälle froh, dass wir hier wieder fast so Leben wie vorher (Frau und Tochter waren gestern mit Freundinnen in der Stadt unterwegs und sind durch die Kneipen gezogen, was zum Glück wieder geht) und das Judo (war letztes Jahr um die Zeit schon wieder dicht) und Schießen (war letztes Jahr um diese Zeit bereits stark eingeschränkt) auch weiterläuft verbessert mein Lebensgefühl gewaltig.
1 Woche Urlaub in Travemünde gewesen: Prüfung auf 3G viel strenger als in Berlin, man muss immer seinen Impfnachweis vorzeigen, manchmal wurde dazu sogar der Perso überprüft. Dafür dachten aber einige, man muss erst ab 16 geimpft sein, darunter geht nur Test. In Restaurants drinnen nur nach der Überprüfung, Maske bis zum Sitzplatz trotzdem.
Nächste Woche Schweden, das wird wieder ganz anders.
In Holland keine Masken,
Frühstücksbuffet, alle laufen durcheinander, fühlt sich an wie "normal".
Lebensgefühl: Sehr gut, ich laufe jetzt auf einem Herbstmarkt - auch etwas was letztes Jahr ausgefallen ist. Und im Moment sieht es auch so aus, dass wir dieses Jahr im Dezember wieder eine schöne Städtereise mit Weihnachtsmarktbesuch machen können, dass hat mir letzte Jahr auch gefehlt.
Zeit, noch einen Lavendel zu pflanzen?
Alternativ nehme aber auch ich stellvertretend Huldigungen und Schoki entgegen. Nur bitte keine Merci, die schneckt, nein schmeckt scheußlich.
Lebensgefühl unten.
https://www.spiegel.de/kultur/opfer-...e-ba01032d3d09
Ins Kino rein mit Maske, Perso- und Impfausweis, bei den Snacks dicht an dicht mit Maske gestanden und dann im ausverkauftem Saal selbst 3 Stunden ohne Maske gesessen.
ich glaube dies liegt an der anonymität der großstädte in den bereichen des täglichen lebens.
allerdings habe ich gestern mit einem freund telefoniert, der in einer millionenstadt ein security unternehmen leitet. er meinte: gerade bei den gutlaufenden clubs besteht die anweisung der besitzer genau und ohne kompromiss zu prüfen und handeln.
Ein sehr guter Text! Man könnte fast meinen da wird zu wenig darüber gesprochen.
Ich hatte mich gefragt was eigentlich aus dem russischen Impfstoff geworden ist und bei Suchen bin ich ich auf diesen gestoßen
https://www.nachdenkseiten.de/?p=77064
Meine Verwirrung ist auf dem Weg der Besserung.
@egonolsen: Lass das klatschen sein, du darfst mir statt dessen im Dezember ein Weizen ausgeben , dass Treffen würden wir ohne eine hohe Impfquote wohl auch gar nicht erst planen.
Mit "anerkennen" meinte ich nebenbei, nicht Anerkennung für die, die sich impfen haben lassen, sondern Anerkennen des Umstands, dass die hohe Impfquote dazu führt, dass es weiterhin eher in Richtung Lockerung als in Richtung Verschärfungen geht.
@marq: Für mich macht es schon einen Unterschied ob viele verschiedene Haushalte (in der Wirtschaft / im Gruppentraining) oder ob ich mich im privaten Umfeld innerhalb eines begrenzten Bekanntenkreis treffe. Wobei ich aktuell (bei den gegenwertigen Zahlen) sowieso kein 3g für notwendig erachte. In der Schule finde ich aber regelmäßig Tests sinnvoll.
Lebensgefühl:
Gestern auf dem Herbstmarkt war es sehr gut gefüllt und alles wie vor Covid19, nur zum Bücherflohmarkt in der Bücherei benötigte man dann einen Impfnachweis (3g), ebenso später in der Pizza. Im Gartenmarkt dagegen nur Maske.
In beiden Fällen wurde er auch wirklich geprüft, in der Pizza musste dann eine 8-köpfige Gruppe wieder gehen weil eine davon ihren nicht dabei hatte (die Chefin entschuldigte sich dafür, aber die 5000€ Strafe wollte sie nicht riskieren – es gab wohl auch schon in anderen Kneipen Kontrollen). Eine bekannte kam gestern bei einer Wanderung nicht in Kloster Engelsberg, sie hatte zwar ihren Impfnachweis dabei, nicht aber ihren Pass (die waren aber auch von Anfang an sehr streng in der Umsetzung, als wir letztes Jahr dort waren saßen wir ständig im Zug weil dir richtig lüfteten).
Ich kann schon verstehen, dass man sich als nichtgeimpfter da ausgeschlossen füllt.
Was mir auch auffällt, in den wenigen Fällen in denen bisher wirklich geprüft wurde, musste ich i.d.R. auch beide Zettel (Nachweis 1. und 2. Impfung vorzeigen). D.h. in der Gastronomie wissen die sehr genau, was erforderlich ist.
Hier laufen wir aber in den Bereich der politischen Entscheidungen und verlassen ein mögliches Naturgesetz. Ich möchte einen harten Beweis dafür, dass es wirklich nötig ist, die Allgemeinbevölkerung durchzuimpfen. Ich sage, es reicht völlig aus, die Risikogruppen zu impfen. Was diese Leute eh aus Eigenininteresse tun/getan haben. Auch die Jüngeren, die jetzt aus ITS liegen, wie ja momentan argumentiert wird, sind überwiegend übergewichtig. D.h. wir wissen genau Bescheid über die Risikofaktoren. Was bedeutet, dass jemand, der keinen Hauptrisikofaktor aufweist, kaum eine Rolle spielt für die Belegung der Intensivbetten wegen Corona. Daher gilt die Kausalkette "hohe Impfquote in der Allgemeinbevölkerung, dann Lockerungen", nur im Rahmen der politischen Entscheidung, die ich kritisiere.