Zitat von
Pansapiens
aus den von mir zitierten Passagen könnte man folgern, wenn man "stoppen" als "LD versteht, dass er sagt, wenn man bei 100 einen LD macht, hat man keine Probleme, wenn man bei 200 "stoppt" dann wird es bis zu 6000 Patienten auf ITS geben, was man schaffen könnte und wenn man bis 300 wartet kommt man auf über 6000 Patienten und da wagt er zu bezweifeln, ob "wir" das schaffen.
In der Autometapher:
Wenn wir bei 100km/h vom Gas gehen/bremsen, haben wir keine Probleme, wenn wir bei 200km/h vom Gas gehen/bremsen, werden wir durchgerüttelt aber wird wohl noch klappen, wenn wir erst bei 300km/h vom Gas gehen/bremsen, wagt er zu bezweifeln, ob man das schafft.
Und Du leitest jetzt nach meinem Verständnis daraus ab, dass er die Meinung äußert, dass man es auch ohne vom Gas gehen/Bremsen schaffen könne...(?)
Das wäre dann korrekt, wenn er klar sagen würde, dass das Fahrzeug ab 200 von alleine langsamer wird.
Das kann zumindest ich den Aussagen allerdings nicht in dieser Klarheit entnehmen.