Mir ist Watte im Ohr stecken geblieben, konnte es aber zum Glück mit einer Feinmechanikzange raus ziehen. Das ist echt ein beschissenes Gefühl :ups:
Druckbare Version
Mir ist Watte im Ohr stecken geblieben, konnte es aber zum Glück mit einer Feinmechanikzange raus ziehen. Das ist echt ein beschissenes Gefühl :ups:
Warum gibt es so viele Japan-Spinner "weeaboos" im Internet?
Morgääähn
Ich hab da mal ne Frage: Wird im *ing *ung der Körper wirklich nicht bewegt und nur mit den Armen gearbeitet? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Hatten gestern einen im Training da, der sich rigoros geweigert die Übung so auszuführen, wie ich sie ihm gezeigt habe, mit dem Argument: "Im *ing *ung machen wir das so". Ich habs ihm mehrfach gesagt, aber es kam immer nur das Gleiche als Erklärung - geändert hat er aber an seiner Bewegung nix. :rolleyes:
Vielleicht kann mir ja einer die Frage beantworten :) Haben kontrekt einen Outside Hubud Drill gemacht. Ich glaub sowas ähnliches gibts auch im *ing *ung, wenn ich das richtig verstanden habe.
Einfach umboxen und zeigen wo der Frosch die Locken hat. [emoji41]
Wenn er zu euch ins Training kommt und nichts annehmen will, frag ihn nach seinem Motiv.
Wie im ing ung geschlagen wird, kannst du dir im ing ung Unter- Forum mal durchlesen.
Da gibt es Seiten über Seiten Streit was richtig ist.
Definitiv ist die ganze Körperarbeit komplett anders wie du es kennst.
Da gibt es aber wieder Unterschiede zwischen Wing Tsun, Wing Chun und in welchen Linien man dort trainiert.
edit
Hatte vor einiger Zeit jemanden bei einem Lehrgang getroffen, der hat sich nicht getraut zu sagen, was er genau trainiert.
Bewegte sich wie ein WT'ler, trug eine Hose des großen WT Verbandes, stritt aber ab dort zu sein.
Bin halt mehr so die FMA-Bewegungen gewohnt und so wird bei uns auch im JJ trainiert. Umgeboxt habsch ihn nun nicht gleich - das handfeste Argumentieren überlass ich dem Cheffe, wenn er wieder da ist. ;)
Aber grundsätzlich sehe ich das genauso. Er kommt doch immerhin in unser Training, weil er JJ trainieren will ... oder etwa nicht?
Naja, ich hab mich auf keine Diskussion eingelassen und ihm nur gesagt, wie ich es gern sehen möchte und warum. Mehr ist da auch nicht meine Aufgabe. Wenn es einer nicht lernen will, verschwende ich da keinen Atem dran. Ist mir zu doof. Soll doch der Cheffe ...
Aber ist schon mal gut zu wissen, dass es in diesen Stilen so völlig anders ist, als ich es kenne. Ich gehe also mal davon aus, dass er es tatsächlich so gelernt hat. Sah schon ... interessant aus ... :o
Um was für eine Technik handelt es sich denn?
Outside Hubud Drill
Ich versuch es mal grob zu beschreiben ... oh Gott, Text :o
A = Person 1, B = Person 2, beide in Linksauslage
A: Schlägt mit der hinteren Hand eine Gerade
B: Dreht den Körper auf, sodass er die Kraftlinie des Schlags verlässt und parriert mit der vorderen Hand nach innen - Übernimmt mit der hinteren Hand - Blockiert / Trappt mit der vorderen Hand in A's Ellenbeuge (dabei Schub nach vorn um den Arm zu blockieren) - Gerader Schlag mit der hinteren Hand (Hüfte rein drehen für den Schlag)
A: Beginnt jetzt wie zuvor B
Je nach Intensität des Drills werden die Bewegungen mal mehr oder minder deutlich ausgeführt. Aber es ist immer Bewegung da. Der Oberkörper und die Hüfte bleiben nie steif stehen.
Z.B. hier ab 0:55 https://www.youtube.com/watch?v=0KJztFKSH7o
Und was davon genau wollte er nicht machen? xD
Das Verlassen der Kraftlinie :D
Ich wahr endlich beim Otopeden (beim nächsten mal gehe ich gleich hin und lasse mir was verschreiben). Er meinte, dass es sich nur um eine Entzündung handelt und sonst alles ok ist. Ich habe dem entsprechend von ihm Ibuprofen 600 verschrieben bekommen, werde das dann mal die Tage nehmen
und Montag wieder zum Karate gehen (war Donnerstag da :D). Zu not trainiere ich nur mit einen Arm beziehungsweise agiere ich nur mit einen Arm (Das habe ich DOnnerstag ja auch schon gemacht :( ). Krafttraining werde ich dann wohl auf Beine, unterer Rücken und Bauch reduziere (evtl. esse ich innerhalb der Sommerpause weniger und nehme mal bissen ab ). Wenn es sich mit der Schulter verbessert hat, werde ich auch die restlichen Muskelgruppen trainieren (wieder). Mittwoch versuche ich wieder zum Judo zu gehen, und dort nur Technik zu machen. Donnerstag kann ich dann auch JiuJitsu probieren und Freitag und Samstag wie gewohnt trainieren.
Für die 4 Wochen Sommerpause habe ich mir folgendes ausgedacht
Montag: Kraft (Ganzkörpertraining und nach dem Aufwärmen Dynamisches Dehnen sowie am ende des Trainings)
Dienstag: Joggen und Dehnen
Mittwoch Ganzkörper
Donnerstag: Joggen und Dehnen
Freitag: Ganzkörper
Samstag: Nichts
Sonntag: Joggen und Dehnen.
Evtl laufe ich nach dem Laufen Kata(s) und mach paar Schlag- und Trittkombinationen.
Damit sollte ich dann mit der essen reduzierung bissen abnehmen. Mal schaun wie viel.
(PS: Samstag und Freitag esse ich bissen mehr weil ich Samstag gerne Blutspenden würde :D )
Warum schreibe ich das über haupt hier hin ???
Du machst *ing *ung? ...
Also wie gesagt, ich habs halt nicht verstanden, warum er sich generell gegen soetwas banales sträubt und warum er es völlig anders gelernt hat. Gerade sowas erscheit mir eigentlich universell. Die Art der Kraftgenerierung ist dann schon wieder n anderes Thema und darüber will ich auch gar nicht streiten. Aber es ging ja primär um das nicht getroffen werden. :o
@Dastin: Judo und JuJu mit ner kaputten Schulter? Lass es sein. Du wirst nicht dazu kommen nur ganz locker zu machen. Das klappt auch bei mir nicht, wenn ich nicht gerade als Trainerassi auf der Matte unterwegsbin. Mach mal ne Woche Pause - RICHTIG PAUSE. Davon wirst du schon nicht sterben.
Ich habe schon eine Woche Pause gemacht.
Die ist nicht Kapput. Die ist nur am Gelenk entzündet. Der Ortopede meinte es ist nichts ernstes.
Zudem warte ich ja mit Judo bis Mittwoch. Nehme mein Medikament und gut ist es. Zudem werde ich Mittwoch und Freitag nicht im Judo kämpfen sondern nur die Techniken machen.
JiuJitsu wäre erst Donnerstag und da kann ich zu not das Tempo drosseln.