Erste Informationen zur kommenden Liga im deutschsprachigen Raum: Die Grappling Bundesliga . Allgemein . GroundandPound
Druckbare Version
Erste Informationen zur kommenden Liga im deutschsprachigen Raum: Die Grappling Bundesliga . Allgemein . GroundandPound
Stark :) find ich super, dass die sich solche Mühe machen :)
Ich finds auch weltklasse.
hoffe das die ganze sache möglichst unpolitisch abläuft das wäre die beste vorraussetzung um dann auch unterklassige liegen anzusiedeln!
Wirklich absolut Top!
:halbyeaha
ach noch was mich würde sehr interessieren wie viele gewichtsklassen es gibt und wie die gestaffelt sind.
Hallo Peter,
ihr habt auf der "Ligasystem" Seite unter Punkt "Kampftage der Liga" folgendes stehen:
Die Deutsche Grappling Liga besteht aus maximal 8 Mannschaften.
Heißt das ihr sucht nur noch zwei Teams und dann aus die Maus?
Wenn nicht, wie meint ihr das? Denn ich will nicht hoffen das ihr wirklich nur Deutschlandweit acht Mannnschaften haben wollt, bei der Idee... Ich rechne mal mit einem Schreibfehler ;)
CU
Finde ich super! Wurde ja auch schonmal von anderer Seite aus angedacht, klasse, dass es nun doch zustande kommt!
spitze! die besten leute sind mit an board:yeaha:
Da wir ja erst einmal starten müssen und alles natürlich auch bewältigbar bleiben muss, sind acht Mannschaften doch eine gute Größe.
Mal schauen wer sich noch meldet, dann kann man es evtl. geringfügig vergrößern.
Je nach dem wie es läuft werden wir dann nächste Saison, wenn einige Kinderkrankeiten ausgemerzt sind, das Ganze vergrößern mit evtl. einer zweiten Liga oder es in Zonen einteilen usw. gibt es einige Ideen zu.
lg
tolle sache!
echt gute Idee!
Btw.: Nehmt ihr auch die neuen Gewichtsklassen der FILA?
Ja die nehmen wir!
http://www.deutsche-grappling-liga.d...ten/index.html
Der Link zur Seite, da findet Ihr alle Infos.
Bewerbungen werden noch entegengenommen.
lg
Schöne Sache.
Acht Mannschaften erscheinen mir jetzt erstmal auch zuwenig.
Wieviele Mannschaften gibt es denn so in Deutschland, die eine solche Mannschaft stellen könnten? Wurde da mal nachgeforscht/ analysiert?
Wäre mal interessant.
Die Frage ist doch nicht wieviele Mannschaften es gibt die dazu in der Lage wären,
sondern welche Mannschaften sind in der Lage eine hochwertige Mannschaft zu stellen.
Davon gibt es nicht all zu viele. Es soll eine die Liga der Besten sein, Erstmal. Nächste Saison, wenn wir mal Erfahrungen gesammelt haben und die Kinderkrankheiten im Griff haben, wird es auch weitere Ligen geben!
super sache!
gabs das nicht auch schon in berlin brandenburg????
fightclub-greifswald, alliance berlin und imag etc???
was schön is der sport bekommt ein offizieles gesicht. wie und wer qualifiziert sich denn für die liga? da müssen ja offene turniere gemacht werden deren gewinner dann "aufsteigen" und die schlechteste mannschaft der liga steigt ab.
fila stelt ja ganz schön was auf die beine. da müssen sich aber bjjb und ibjjf und co anstrengen und mal nachziehen!
Hmm...das hört sich so an, als ob die mannschaften "ausgesucht" werden, also vorher bestimmt werden. "Hochwertig"...wer entscheidet das?
Okay, so viele Mannschaften wird es eh nicht geben, die in jeder Gewichtsklasse mind. 2 Kämpfer stellen kann, die dann an den Turnieren teilnehmen...ich hoffe aber, das wird...de Ansatz finde ich gut und längst überfällig. Eine gute Entscheidung für den deutschen Grapplingsport.
Grüsse
das heisst im endeffekt muss jedes Team 14 Kaempfer stellen (2 pro Gewichtsklasse)
das wird aber schwierig.
Kann mir nicht vorstellen das Teams wie z.B. das vom 10 Planet
ueberhaupt 14 Mitglieder hat, geschweige denn so gut verteilt das es jede Gewichtsklasse bedienen kann.
nach welchen Kreterien wurde die bisherigen 6 Manschaften ausgewaehlt?
Werde dann jetzt Kaempfer ausgeliehen oder eingekauft fuer eine Saison?
Ich find die Idee grundsaetzlich gut denke aber das die Umsetzung so wie sie geplant ist sehr schwer wird.
Gruss der Pinky
Und wieviele Mannschaften sind denn auch bereit oder in der Lage so einen Ligabetrieb zu finanzieren?
denke mal, das wird wie beim ringen gehandelt: wer keinen kämpfer stellt ist der gelackmeierte und verliert forfait;)
find's super, dass es endlcih sowas gibt, und freue mich riesig auf die zusammenarbeit:)
find ich super... werd ich mal bei uns vorschlagen... genug leute haben wir ja...
Da es ein gemeinsames Projekt mehrerer Sportler ist, wer genau istauf dem Internet Portal zu entnehmen.
Unter anderem Suum Cuique Mainz, Thaifun Luta livre, Maluco, Ortega, German Top Team, Mathias Sieber, Yogaka Luzern, und Laritz aus Östereich. usw.
Denke hier hast sehr viele gute Grappler mit sehr langer Erfahrung dabei.
Ich denke du kannst ihrem Urteilsvermögen trauen.
Die 8 stehen nicht fest, wir warten noch auf bewerbungen dann wird entschieden wer in jedem Fall noch dabei sein sollte.
Evtl. gehen wir auf 12 hoch in der ersten Saison. Nächstes Jahr wird es dann um einiges mehr.
Wer glaubt er ist konkurenzfähig, kann sich ja gerne bewerben.
Mann muss auch nicht 14 Kämpfer stellen, du brauchst nur für jede Klasse einen. Ist dir überlassen ob du einen Ersatzmann hast oder nicht.
Vieleicht hat auch manche starke Mannschaft in einer Klasse keinen aufzubieten.
Wird ähnlich laufen wie beim Ringen, nur nicht mit so vielen eingekauften Sportlern. Da wir den deuschsprachigen Raum weiter bringen wollen. Aber das ändert sich bei den Ringern auch gerade.
Desweiteren besteht auch die Möglichkeit von Kampfgemeinschaften, wenn es in Städten mehrere gute Vereine gibt.
Dies sollte auch in Anspruch genommen werden, da wir pro Stadt nur ein Team starten lassen wollen.
lg
lg
Sorry fürs bashing, aber da ist in meinen Augen auf jeden Fall eine Person dabei die ich nicht gerade als erfahrenen Grappler bezeichnen würde.
Aber dies ist natürlich nur meine bescheidene Meinung.
Die Idee als solche finde ich ganz gut...mal schauen wie sich das Ganze so entwickelt.
Gruß,
Gong Fu
Ah, das mit der Stadtmannschaft etc. finde ich gut. So kommen bestimmt die mind. 7 Leute zusammen. na dann: viel Erfolg! Kann ja auch mal bei uns rumfragen. An einem Berlin Grappling Team würden wir uns gerne beteiligen...
super sache.
8 mannschaften finde ich genau die richtige größe!
wer legt fest welche leute zu einem team gehören dürfen? wird das anhand des wohnsitzes festgelegt oder kann man auch ein team zusammenstellen mit leuten, die in einem team trainieren, das nicht dei menpower hat ein eigenes zustellen?
du, wenn du schon mal da bist:
das punktesystem finde ich bisserl suboptimal...
ein forfait z.B. durch nichtantreten des gegner gibt traditionell die höchste wertung, und dies hat einen guten grund:
so wie ihr es jetzt handelt, würde ich nur die kämpfer antreten lassen, die auch gewinnen.
wenn ich einfach nicht antrete hat der gegner nur zwei punkte... anstatt dass ich riskiere, dass er 4 oder gar 8 kriegt;)
finde, das könnte udn sollte man verbessern, indem man für ein nicthantreten ebenfalls 8punkte gutschreibt.. meiner meinung nach der einzig faire weg.
Jo, so in der Richtung meinte ich das auch eher. Dachte jetzt nur, dass es eventuell, anhand von Auswertungen von Tunieren in den letzten Jahren, da schon Erkenntnisse existieren.
Auf der anderen Seite wird die Liga dies dann selber zeigen.
Das mit den Städten ist eine sehr gute Idee.
Ich freue mich schon.
Daumenhoch für das Projekt!
Es freut mich riesig, dass die Idee und auch das Konzept auf so eine Resonanz stößt. Zustimmung freut, konstruktive Kritik ist notwendig und sollte auch umgesetzt werden. Ich denke, dass da in den kommenden Wochen noch jede Menge Arbeit auf uns zukommt und uns allen ist klar, dass es in erster Linie gilt, mit einem guten Konzept erst mal durchzustarten und dann im Ligabetrieb die auftretenden Mängel und Kinderkrankheiten zu beseitigen. Allerdings bin ich da recht zuversichtlich, da wir doch einiges an Fachkompetenz an Bord haben. Auch wenn's dem ein oder anderen nicht ganz so gut gefällt....
Wie der Daniel schon gesagt hat: man muss jetzt erst mal schauen, wer sich noch alles bewirbt und für eine Teilnahme interessiert. Wir haben ja jetzt schon mehr als 8 Mannschaften, die wirklich heiß darauf sind, teilzunehmen. Es wird mit Sicherheit auf 12 Mannschaften vor Beginn erweitert. Ausgesucht werden die Mannschaften von den Leuten, die auch die Arbeit damit haben. Also die Initiatoren und das sind in erster Linie Daniel Ackerman und Franco de Leonardis. Daniel hat in den vergangenen Wochen soviel telefoniert, dass er alleine davon schon ein Ringerohr bekommen hat ;). Ist viel persönliches Engagement einzelner dabei, die bisher und auch in absehbarer Zukunft erst mal draufzahlen bei dem Projekt. Und das wird ja gemacht, damit der Sport an sich weiterkommt in unserem Land.
Dass die FILA das Projekt so tatkräftig unterstützt und auch Mannschaften aus Österreich und der Schweiz stellt, ist doch ein Zeichen dafür, dass man nicht nur die Idee gut findet, sondern auch gerne bei einem derartigen Projekt aktiv mithilft. Genau so sollte es sein, anstatt hier schon wieder zu bashen :o. Muss aber jeder selber wissen, wie er sich hier im Board darstellt.
Ich freue mich auf jeden Fall riesig über die kommende Saison und auf viele schöne Kämpfe.
@Peter Mettler: Hast Recht mit Deinem Einwand, was den Nichtantritt von Sportlern angeht. Ich denke, dass wir das vor Saisonbeginn noch ändern werden.
Eventuell können wir ja ein Ruhrpott Lutadores Team stellen. Wir haben ja genug starke Mannschaften bei den RL.
Finde ich eine tolle Idee! Auf Deutsche Grappling Liga könnt Ihr Euch bewerben und gehört natürlich zu den Top Kandidaten.
Super Sache
Team Stallion Cage/Arte Suave in Stuttgart hat sich heute auch um eine Teilnahme beworben. Finde ich eine super Sache. Die haben auch eine ganze Menge richtig guter Leute im Team, wie z.B. Alan Omer, Franjo Artukovic und Nico Penzer. Da kommen ein paar richtige Hochkaräter!
wir d es jetzt eine Bundes Liga oder eine "deutschsprachiger Raum Liga"?
wo sollen die Kampftage und Play offs stattfinden?
Wir haben inzwischen auch eine offizielle Gruppe auf Facebook eingerichtet. Hier geht's zur Gruppe Deutsche Grappling Liga | Facebook
Das BGT hat sich auch beworben :)
Ganz großes Kino, danke!!!
Daniel, auf Eurer HP steht, die Regelungen zur Kleiderordnung sind abweichend vom FILA Regelwerk. Kannst Du dazu etwas sagen?
Xess Anmeldung is raus.