hallo alle zusammen
kann mir jemand die Vor-und Nachteile von klassischem Shaolin Kung fu erklären?
Ich habe schon(beinahe^^) das ganze internet durchforstet und leider nichts gefunden...
Bitte ich brauche Hilfe
Danke schon mal im Voraus
Bertl:o
Druckbare Version
hallo alle zusammen
kann mir jemand die Vor-und Nachteile von klassischem Shaolin Kung fu erklären?
Ich habe schon(beinahe^^) das ganze internet durchforstet und leider nichts gefunden...
Bitte ich brauche Hilfe
Danke schon mal im Voraus
Bertl:o
Was verstehts du denn unter klassischem Shaolin Kung Fu?
Vor- und Nachteile bezogen worauf (SV,Akrobatik,Wettkampf,Bräute klar machen)?
Bitte werde in deiner Fragestellung etwas präzisern.
Meiner Meinung nach gibt es nicht das klassische Shaoling Kung Fu.
Was meinst du mit Vor- und Nachteilen?
Die Frage ist doch eher was Du willst und ob es dazu passt oder nicht...oder? ;)
Mir geht es am ehesten um Philosophie und um Akrobatik.
Die Shows sehen doch ziemlich cool aus!
Auch Selbstverteidigung ist wichtig.
Ausserdem wusste ich garnicht, dass es mehrere Stile gibt..
Könnt ihr mir bitte ein paar Beispiele nennen?
Nachteile: du wirds blöd angemacht, wenn nu sagst, dass du es machst. Whauuuu huuuuu jaaahhhhhh!!!
Wobei in glaube, dass es in deinem Fall sogar zu Recht sein könnte.
Nun Ja, nur zu sagen, dass man es tut ist keine gute Idee.
Wenn dich dann ein typ angeht und du fuchtelst nur irgenwi rum ist das nicht gerade hilfreich...
Dan stehst du als n ziemlicher loser da, wenn du so groß geredet hast und dann Prügel kassiert hast
Also: NICHT LÜGEN
Naja Akrobatik und SV lassen sich meiner Meinung nach meist schwer vereinen.
Es gibt diverse KK die unter dem Namen Kung Fu laufen, einige davon auch unter dem Namen Shaolin Kung Fu.
Ich hab die Erfahrung gemacht das die Kung Fu Stile meist Regional unterschiedliche Bezeichungen führen.
Am wichtigsten ist das du nen ordentlichen Trainer findest, der das Training so gestaltet das es dir Spaß macht und deine Vorstellungen etwa erfüllt.
Der philosopische Teil hängt meist vom Trainer und dem Stil ab.
Welche Shaolin Stile gibt es denn überhaupt, hab bisher nur Kyu. Karate gemacht und das erst seit nem halben Jahr. Ich kenn mich da noch nicht so gut aus..
Karate ist aus Japan. Was in diesen Shows vorgeführt wird, sind sehr freundlich ausgedrückt verschiedene Traditionelle Techniken neu zusammengestellt in dem Bezug zu unterhalten und fällt eher unter Modern Wushu als traditionelle Kampfkunst.
Traditionelles Shaolin ist schwer zu finden ist ein Nachteil. Vorteil wenns wirklich traditionell und vernünftig vermittelt. Formt es nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in positiver Weise.
PS: Heute gelehrte Stile sind zb. Xiao Hong Quan, Pao Quan, Da Hong Quan, Xinyi ba, Jingang Quan,Lohan Quan
Liebe Grüße,
Shin
Danke für die Informationen!!
Ich hab mir schon einige Sachen in die Richtung angeschaut
Xiao Hong Quan klingt sehr interessant.
Werd mal schaun ob ich wo ein Probetraining machen kann.
;-)
Für Selbstverteidigung taugt Kung Fu mal gar nicht.
Da wärst du selbst mit Karate noch besser dran.
Streng genommen ist Kung Fu eine ästhetische kämpferische Gymnastik und Kunstform.
Auf dem Gebiet ist es einzigartig.
Wenn du aber nicht gerade Sanda trainierst wirste das kaum praktisch anwenden können.
Welches "Kung Fu" denn?
Welches Karate denn?Zitat:
Da wärst du selbst mit Karate noch besser dran.
Beziehst du dich jetzt auf modernes Sport-Wushu?Zitat:
Streng genommen ist Kung Fu eine ästhetische kämpferische Gymnastik und Kunstform.
Auf dem Gebiet ist es einzigartig.
Es ist unglaublich, wie eine einzelne Person in so vielen Threads zu unterschiedlichen Themen so konsequent Mist erzählen kann.
genau, Kung Fu ist überall ne rhytmische sportgymnastik.
oder auch der asiatische vorläufer der waldorfschul eurythmie!
um kämpfen lernen oder kampfkunst geht es da nicht, ist einfach eins der populären westlichen missverständnisse.
kung fu training ist immer, aber auch wirklich immer genau so so aufgeteilt:
teil 1: aufwendige begrüßungszeremonie mit niederwerfen und meditation. wenn es das nicht gibt, ist es auf keinen fall authentisch und nicht echt aus china und kann daher gar nicht gut sein
teil 2: tanz choreographie. die bewegungen sollten so aussehen wie ballett. wenn sie aussehen wie Kickboxen, MT, ... stimmt etwas bei der harmonie nicht!
teil 3: darüber philosophieren, was man beim tanzen tolles erfahren hat, wie es einen persönlich weitergebracht hat, ... wobei der meister natürlich recht hat.
wenn jemand kung fu training anbietet, das nicht genau so aussieht ist er ein schwindler. das ist nämlich gar kein kung fu, weil, siehe oben, kung fu training sieht genau so aus.
ich hoffe alle sind alt genug, die ironie zu erkennen.
wenn nicht, noch mal im ernst:
kung fu ist ein ungeschütztes label, genau so wie shaolin kung fu.
es ist eben auch nur ein label, ein etikett:
wie das training, das angeboten wird ist, hängt zum aller größten teil vom trainer ab, bzw. natürlich von den leuten die den trainer trainiert haben.
das kann dann natürlich auch in die wushu ecke gehen. aber knall hartes training, mit dem ziel, einen sanda wettkampf zu gewinnen kann genau so als kung fu daherkommen.
wie das training selbst ist, kann von außen schlecht (über videos vom training/von wettkämpfen/vorführungen) bis garnicht beurteilt werden.
daher: hingehen, ausprobieren, schauen obs zu einem passt.
-jonas
Kartenlegen ist auch ein Oberbegriff für sehr vieles trotzdem kann ich dir versichern, dass jede Form davon SV-untauglich ist.
Danke für die vielen Infos!
Da die verschiedenen Kung fu arten scheinbar für SV nicht geeignet sind, mach ich doch lieber MT oder Kickboxen.
Von Sanda hab ich überhaupt keine Ahnung, aber vielleicht seh ichs mir mal an.
Shaolin Quan Kung fu mach ich jz ohnehin nur mehr wegen der Philosophie und Ästhetik, macht aber ziemlich viel Spaß
Ich will zwar mal MT oder Kickboxen versuchen, hab aber im Moment ohnehin keine Zeit dafür:(
Danke nochmal!
Thread kann jetzt geschlossen werden.
so...ich hab noch nicht malk zuende gelesen und muss hier echt mal drauf reagieren.
frukti , du schiesst hier grad echt den vogel ab...ich finds komisch, dass wenn ich ausm Kung Fu komme mir n kampfausbilder der bundespolizei sagt, dass ich ein guter kämpfer bin, dass mir ein Meister in Indonesien erzählt, ich bin ein guter kämpfer....irgendwo müssen diese leute ja ihre gründe haben sowas zu sagen (sparring mit beiden schon gemacht)...
ALSO BITTE ICH DICH MAL DEN MUND NICHT SOWEIT AUFZUMACHEN!
In Ecuador halten sie mich für einen obertollen Ingenieur und in der chinesischen Provinz für nen hochkarätigen Bauleiter.
Was genau sagt das für uns hier in Deutschland aus?
Richtig.
Gar nichts.
Die Tatsache, dass einer irgendein Ausbilder oder Meister irgendeiner Kunst ist qualifiziert ihn nicht zu einem entsprechenden Urteil.
Auf einen ganzen Stil übergreifend schon mal gar nicht.
Weißt du was SV-untauglich ist? -->Der Blödsinn, den du hinter deiner Garage erfunden hast.Zitat:
Zitat von Vrootkar
Weshalb um alles in der Welt maßt du dir an jemandem irgendwas über Kung Fu beibringen zu wollen?
Hast du alle Kung Fu Varianten trainiert, um diese Aussage zu treffen?
Hast du vielleicht irgendein Kung Fu trainiert?
Hast du überhaupt irgendwas ernsthaft trainiert?
:)
Willst du wissen wofür ich dich halte?Zitat:
Zitat von Vrootkar
Auf die Gefahr hin, dass ich dein Posting nicht durchschaut habe:Zitat:
Zitat von Vrootkar
Du sprichst dem Meister einer Kampfkunst oder einem Ausbilder der Polizei die Fähigkeit ab, jemandes Kampf zu beurteilen.
Du selbst aber hast die Befähigung über alle Kung Fu Stile, Trainer und deren Trainierende zu urteilen und sprichst ihnen allen jegliche SV-Tauglichkeit ab? Hab ich das jetzt richtig interpretiert, und wenn ja, hältst du dich für sone Art Clown oder meinst du das ernst?
Es ist ein Unterschied, ob ich sage "Ein Hammer ist grundsätzlich ungeeignet einen Reifen aufzupumpen" oder ob ich sage "Herr Meier ist ein toller Handwerker".
In jedem Handwerk wohl eher nicht und in jedem speziellen Fall muss man sich fragen welcher Mensch so eine allgemeine umfassende Aussage tätigen konnte. Es ist sogar unwahrscheinlich, dass der Sprecher damit überhaupt auf ein Handwerk hinaus wollte, das von einem Leser nur diesen Satzes nachfolgend damit assoziiert wird.
Gezeigtes Video unterstreicht meine Aussage nur.
Das sind Videos von Situationen in denen man vom Verlauf einer konkreten Situation ausgeht.
Genauso nützlich wie ne Kata.
Es ist für die SV einfach Rotz, wenn auf einen Schlag mit 371 Antworten reagiert werden kann.
Zumal viele der Aktionen ohnehin rein rechnerisch nicht funktionieren können.
Ist aber nett anzusehen.
Genau- deine zum Beispiel.
Btw. Kung Fu SV untauglich? das trifft auf manche Formen zu, manche, wie beispielweise(und das heißt beispielweise, nicht ausschließlich) Sanda sind sogar äußerst SV tauglich. Aber naja vielleicht haben wir ja den falschen Maßstab- an deinem eigenen System kann man ja erkennen, was sich deiner Ansicht nach Sv-tauglich schimpfen darf :rolleyes:
Bist ein ziemlich ironischer Zeitgenosse.
Aber gut werd mich nicht weiter mit den Widersprüchen in deinen Aussagen befassen.
Schließlich hast du nicht vor mit Argumenten zu arbeiten.
Ich wüsste nicht, wo da noch Argumente fehlen sollten. Zu deinem System habe ich, denke ich, sowohl via Youtube, als auch hier im Forum in anderen beiträgen gesagt, was es zu sagen gibt und solang etaraK keinen nachweisbaren Praxistest besteht, gibts da nicht mehr viel zu sagen. Dass Sanda SV tauglich ist, muss man, denke ich, hier nicht weiter erläutern.
@Vrootkar
hahaha du Vogel ey :rolleyes:
Du hast nach deinen Beiträgen hier zu urteilen von vielen Dingen Ahnung. Nur leider nie vom Thema.
Mir sind deine Vergleiche einfach viel zu weit hergeholt, um darauf noch was zu antworten. Fakt ist, und sieh das hier mal ruhig als Argument an: Du kannst nicht besonders viel.
Quelle: http://***.youtube.com/user/TheIncredibleCG
ich hab mich ja Frukti gegenüber immer zurück gehalten...aber wenn er so persönlich (und ja ich nehme das jetzt mal persönlich, denn wenn wer hier gegen Kung Fu wettert und es als SV untauglich hinstellt möcht ich vorbeikommen und das gegenteil beweisen) wird...dann kann auch ich mal etwas aus der ruhe kommen...
im prinzip lass ich alle machen was sie wollen...und jeder kann auch sein GANZ EIGENES erfinden oder machen...was ich davon halte sei mal dahingestellt...
ich mach ja auch nich die andern runter, weil ich keine ahnung habe...und mein system für das unfehlbarste halte...leute , die sowas machen, habens für meine begriffe noch nicht richtig verstanden!
denn, um jetzt mal Fruktis beispiel aufzugreifen; kannst du auch den hammer so verwenden, dass du am ende damit doch einen reifen aufpumpen kannst (auch, wenn dieses beispiel nun sehr konstruiert und überspitzt ist).
abstrahiert ist das dann wohl: SV ist was Du draus machst...und sowas geht dann auch mit TRADITIONELLEM (ganz bewusst nicht Modern WuShu) Kung Fu
Nun gegen das Kung Fu gewettert habe ich nicht.
Ich habe nur gesagt, dass es SV-untauglich ist.
Und jetzt denkt mal selbst nach.
Wenn Sanda das einzige ist, was euch an Praxistauglichkeit überhaupt einfällt, dann ist allein das ja klar. Und dann denkt mal an die Vorgaben einer SV.
Was sollen die Ziele sein? Dass es mit viel rumgewurschtel und Jahrelangem Training irgendwann mal zur SV reicht? Dann könnte ich eher MMA, Kickboxen, Boxen und Sambo zur SV deklarieren.
Wenn ihr dem auch noch zustimmt habt ihr nicht begriffen wozu die SV gut ist.
Etwas wo es keinen Bodenkampf gibt taugt schonmal nicht zur SV. Denn wer sagt, dass die Situation eskaliert bevor der Gegner an mir dran ist?
Mir ist kein Kung Fu Stil bekannt der ausreichend Bodenkampf betreibt um behaupten zu können, dass er diese Sparte vernünftig abdeckt.
Und solange das so ist stellt sich die Frage zur SV nicht weiter.
Und was den Praxisbeweis angeht.
Bis zum heutigen Tage hat sich, zumindest aus euren Reihen, KEINER getraut auch nur ein Sparringkampf mitzumachen. Was an sich noch nicht so seltsam wäre, wenn es nicht schon ein Dutzend Leute angekündigt hätten.
Gibt immerhin viele die es nich interessiert.
Logisch bei vielen wäre es mangels Wettkampfrelevanz sinnlos.
Wieder andere haben schlicht keine Laune oder sie haben keinen Bock aus Österreich anzurücken.
Hat keiner ein Problem mit.
Wenn ich aber im Schnitt 2 mal im Monat auf eine Herausforderung angesprochen werde, die dann trotz massivem Entgegenkommen meinerseits schließlich doch abgelehnt wird dann scheinen diese Personen ja wohl mehr von der Praxistauglichkeit meiner Technik zu halten als sie hier zum besten geben oder?
Naja wie dem auch sei, die meisten betriffts ja nicht.
Ich jedenfalls komm mir bei euch ein bissel wie beim Arbeitsamt vor.
Da musste jedem der 4 Ämter nacheinander beweisen, dass du Geld brauchst, sonst glauben die da nicht dran.
Manche Ämter glauben dabei nicht mal beglaubigten Urkunden, die sie selber ausgestellt haben.
Ich jedenfalls habe wenig Laune jedem einzeln die Praxistauglichkeit von irgendwas zu beweisen.
Zumal nach mancherlei Maßgaben das schon längst "bewiesen" ist, schließlich muss es nur mal irgendwie, irgendwo, irgendwann erfolgreich eingesetzt worden sein ^^
Ich sehe das selbst nicht als "bewiesen".
Einfach weil das Wort "bewiesen" nicht viel Spielraum lässt.
Nach meinen Maßgaben ist aber auch die Praxistauglichkeit 99,8% der Stile nicht bewiesen von daher auch kein Problem.
Vielleicht sollte da manch Sportler auch bissel mehr drüber nachdenken bevor er seinen sogar oftmals Sport genannten Krempel als ultimativ und megapraxistauglich anpreist.
So das reicht jetzt beim besten Willen.
Auaaa, das kann doch nicht dein ernst sein - ein provokateur der eine neuen stil erfindet, voll von vorurteile ist und so vieles verwechselt ...
hast du maschinenbau auch erfunden oder studiert ? warum machst du es bei kampfkünste auch nicht so ?
Maschinenbau ist etwas, das nachweislich funktioniert und worin man auf eine naturwissenschaftliche Basis bauen kann, die von jedem Ingenieur anerkannt wird.
Es gibt keine Schraube, kein Zahnrad, das verwendet wird und offensichtlich gegen die Naturwissenschaften verstößt.
Das ist bei der Kampfkunst etwas anders.
Es gibt Wing Chunner, die meinen sie könnten mit ihren Schlägen, von denen sie 10 in der Sekunde machen einen ausknocken.
Sportwissenschaftler, Mediziner und Physiker sagen das geht nicht.
Der Sportwissenschaftler sagt dir, wie viel Kraft dabei übertragen werden kann, der Physiker was auf den Gegner wirkt und der Mediziner sagt dir, was dadurch mit dem Gegner passiert.
Fazit: geht nich.
Stichwort Hillsche Kurve.
Es gibt kein Studium, das das alles beinhaltet.
Wenn dem so wäre würde ichs studieren.
So allerdings muss ich darauf zurückgreifen mich selbst in den relevanten Gebieten fortzubilden.
Dass das kein KKler anerkennt sehen wir hier ja oft genug.
Aber es gibt auch Leute die nicht anerkennen, dass die Erde rund ist.
Ist mir Banane.
Benannte Personen haben ja selber den Salat, wenn sie bewusst gegen die Realität verstoßen wollen und dann auf anderem Wege belehrt werden.
Ob sie das wahr haben wollen oder nicht.
Ich wünsche mir, dass die KK mal auf handfeste Basis beruht und nicht auf blödes Gelaber von vor 1500 Jahren, das aller Logik widerspricht.
Meine Enkel werden wohl mal damit aufwachsen.
Wie heisst es so schön.
"Eine neue wissenschaftliche Wahrheit pflegt sich nicht in der Weise durchzusetzen, dass ihre Gegner überzeugt werden und sich als bekehrt erklären, sondern vielmehr dadurch, dass die Gegner allmählich aussterben und dass die heranwachsende Generation von vornherein mit der Wahrheit vertraut gemacht wird "
Und so langsam gewinnt diese Wahrheit an Boden.
Eben. DU hast das gesagt. Ich freue mich für dich wenn du eine Meinung hast. Stell es aber nicht so hin, als wäre daran jetzt irgendwas wahr.Zitat:
Ich habe nur gesagt, dass es SV-untauglich ist.
Wenn Sanda das einzige ist, was dir einfällt....Zitat:
Und jetzt denkt mal selbst nach.
Wenn Sanda das einzige ist, was euch an Praxistauglichkeit überhaupt einfällt, dann ist allein das ja klar. Und dann denkt mal an die Vorgaben einer SV.
Was sollen die Ziele sein? Dass es mit viel rumgewurschtel und Jahrelangem Training irgendwann mal zur SV reicht? Dann könnte ich eher MMA, Kickboxen, Boxen und Sambo zur SV deklarieren.
Wenn ihr dem auch noch zustimmt habt ihr nicht begriffen wozu die SV gut ist.
Die Vorgaben an SV, die DU aufgestellt hast?
Ich denke jeder ernsthafte Boxer, Samboka und MMAler hätte sehr gute Chancen in einer richtigen Gefahrensituation als Gewinner herauszugehen.
Ich denke weiterhin, DU hast da etwas nicht ganz begriffen.
Weiß ich nicht. Ich nehme an DU.Zitat:
Denn wer sagt, dass die Situation eskaliert bevor der Gegner an mir dran ist?
DIR ist keiner bekannt, vom dem DU behaupten könntest er tauge was.Zitat:
Mir ist kein Kung Fu Stil bekannt der ausreichend Bodenkampf betreibt um behaupten zu können, dass er diese Sparte vernünftig abdeckt.
Und solange das so ist stellt sich die Frage zur SV nicht weiter.
Ich bitte vielmals um Verzeihung Meister, aber was dir bekannt ist und was du behauptest hat nicht die geringste Aussagekraft.
Dann schlage ich vor, du verprügelst am besten weiterhin deinen verängstigten Kumpanen. Viel Spaß!Zitat:
Und was den Praxisbeweis angeht..blablabla...keiner traut sich.... ich wollte ja, aber alle ernsthaften Sportler in meiner Gewichtsklasse haben sich einfach gedrückt.
Geh doch einfach arbeiten!Zitat:
Da musste jedem der 4 Ämter nacheinander beweisen, dass du Geld brauchst, sonst glauben die da nicht dran.
Manche Ämter glauben dabei nicht mal beglaubigten Urkunden, die sie selber ausgestellt haben.
Da gibt es nichts zu beweisen. Schau dir doch einfach nochmal deine Videos an.Zitat:
Ich jedenfalls habe wenig Laune jedem einzeln die Praxistauglichkeit von irgendwas zu beweisen.
Was man vom Kung Fu selbstverständlich nicht behaupten kann. Sehr richtig.Zitat:
Zumal nach mancherlei Maßgaben das schon längst "bewiesen" ist, schließlich muss es nur mal irgendwie, irgendwo, irgendwann erfolgreich eingesetzt worden sein ^^
Da hast du wohl recht. Ist aber auch gemein.Zitat:
Einfach weil das Wort "bewiesen" nicht viel Spielraum lässt.
Nach deinen Maßgaben. Vielleicht gehst du einfach mal ein bisschen joggen?Zitat:
Nach meinen Maßgaben ist aber auch die Praxistauglichkeit 99,8% der Stile nicht bewiesen von daher auch kein Problem.
Vielleicht sollte da manch Sportler auch bissel mehr drüber nachdenken bevor er seinen sogar oftmals Sport genannten Krempel als ultimativ und megapraxistauglich anpreist.
DitoZitat:
So das reicht jetzt beim besten Willen.
Dein neuerer Beitrag:
naja bei DEEEER Kampfkunst schon.Zitat:
Maschinenbau ist etwas, das nachweislich funktioniert und worin man auf eine naturwissenschaftliche Basis bauen kann, die von jedem Ingenieur anerkannt wird.
Es gibt keine Schraube, kein Zahnrad, das verwendet wird und offensichtlich gegen die Naturwissenschaften verstößt.
Das ist bei der Kampfkunst etwas anders.
Und du bist natürlich, wie konnte ich das vergessen, Sportwissenschaftler und Mediziner und Physiker und Maschinenbauer. Selbstverständlich.Zitat:
Es gibt Wing Chunner, die meinen sie könnten mit ihren Schlägen, von denen sie 10 in der Sekunde machen einen ausknocken. Sportwissenschaftler, Mediziner und Physiker sagen das geht nicht.
Naja ein paar mal die Woche trainieren würde, denk ich, auch reichen.Zitat:
Es gibt kein Studium, das das alles beinhaltet.
Wenn dem so wäre würde ichs studieren.
Dann mach das demnächst mal.Zitat:
So allerdings muss ich darauf zurückgreifen mich selbst in den relevanten Gebieten fortzubilden.
ahh ja. naja gerne nochmal: http:/***.youtube.com/user/TheIncredibleCGZitat:
Benannte Personen haben ja selber den Salat, wenn sie bewusst gegen die Realität verstoßen wollen und dann auf anderem Wege belehrt werden. Ob sie das wahr haben wollen oder nicht.
Lieber Gott, und ich wünsche mir, dass seine Kinder bei der Mutter aufwachsen.Zitat:
Ich wünsche mir, dass die KK mal auf handfeste Basis beruht und nicht auf blödes Gelaber von vor 1500 Jahren, das aller Logik widerspricht. Meine Enkel werden wohl mal damit aufwachsen.
Wo wir gerade von handfest sprechen: Probier deine Schläge doch mal an einem Boxsack aus.
:D :D :D :DZitat:
Und so langsam gewinnt diese Wahrheit an Boden.
Bist ja ganz witzig, aber ein Argument steckt da nicht drin.
Die Vorgaben einer SV hat jemand anders aufgestellt, aber wers genau war ist ja auch mal Titte.
Wer logisch denken kann sollte nachvollziehen können, warum ein SV-Stil Bodenkampf beinhalten muss.
Dass ich keinen Kung Fu Stil kenne der das beinhaltet muss tatsächlich keine groß Aussagekraft haben.
Aber nenn du mir doch einen Kung Fu Stil, der es beinhaltet?
Um eine Behauptung zu widerlegen brauch man ja nur ein Gegenbeispiel.
Jedenfalls nach mathematischem Standpunkt.
Witzigerweise konnte mir noch kein Kritiker dieser Aussage ein einziges jämmerliches Gegenbeispiel nennen ^^
mir isses lieber wenn meine kk auf "blödem gelaber" von vor 1500 jahren beruht, wenn es dazwischen immer wieder kriege, bürgerkriege und andere handfeste auseinandersetzungen gegeben hat, die die menschen gezwungen haben, das was sie gelernt haben, auf den prüfstand zu stellen, als von jemandem, der eine kampfkunst erfunden hat, die klingonische namen (war das jetzt etarak oder ecs?) hat. imo ersetzen klingonische namen, sich unqualifiziert gedanken machen über physik, planck zitieren eben nicht austausch mit anden kämpfern und jahrelanges ausprobieren, bevor man mal die fresse aufmacht.
sicherlich ist nicht alles was alt ist, gut. der umkehrschluss gilt aber auch nicht.
d.h. es kommt darauf an, erstmal den kram zu lernen, der einem vermittelt wird, diesen dann zu überprüfen. überprüfen bedeutet erstmal ausprobieren, gucken wie es sich anfühlt, dann alives training, fragen stellen, sparring, cross-sparring.
ist kung fu jetzt die optimale sv?
sicherlich nicht. als meine freundin was von wegen sv lernen erzählt hat, hab ich sie zum KM geschickt, und würde das auch jederzeit wieder machen.
meine freundin ist nicht an kämpfen interessiert, oder an kampfkunst, oder östlicher philosophie oder sonstwas, sondern daran, sich sicher zu fühlen.
das geht mit KM und anderen hybriden schnell und effizient, das muss man ganz klar hochachtungsvoll anerkennen.
aber die meisten sachen, die sie erzählt, kenn ich vom qwan ki do training eben auch. sei es die lösung für verschiedene situationen (ich sag mal absichtlich nicht "techniken"), die ich sehr ähnlich oder ähnlich machen würde, sei es die art der einübung (ok, sie hat noch kein mugging gemacht, und wir kämpfen zwar manchmal gegen zwei gegener, aber das ist sicherlich kein ersatz für mugging)
aber sie hat eben auch nur nen kurs gemacht und ich mach schon seit 4 jahren qkd. nach einer ähnlich kurzen zeit hätte sie bestimmt bessere lösungsmöglichkeiten für situationen gehabt, und auf einem besser eingeschliffenem niveau.
kung fu stile die bodenkapf enthalten:
qkd (ok, is sicherlich kein reines kung fu) enthält sicherlich keinen bodenkampf, aber nen hebel am boden anzusetzen, selbst zu stehen und nen gegner am boden versuchen zu kontrollieren, jmnd am boden zu würgen, das lernen wir schon. mount, guard etc lernen wir natürlich nicht (ok, zumindest bis zum 3. cup nicht), aber wir machen auch so ab und an bodenkampf und kämpfen auch manchmal aus dem standup kommend, nach einer fege oder so, weiter, bis jemand eine stabile position hat. wie es bei reinen kung-fu stilen aussieht, weiß ich nicht, da ich von diesen leider nicht genug ahnung habe.
1. Ich kenne nicht genug Kung-Fu Stile, um eine pauschale Aussage zu treffen, aber allein die Tatsache, dass der Kung-Fu Stil Sanda SV-tauglich ist widerlegt schon deine Aussage, dass Kung-Fu Sv-untauglich ist. Fakt.
2. Du behauptest also, dass jede KK, die keinen bodenkampf beinhaltet pauschals Sv-untuglich ist? Boxen, Kickboxen, Muay hai, etc. sind also zur SV ungeeignet? Was ist das denn bitte für eine These?!
3. Zum rest deine Beitrages: Aus der Tatsache, dass bis jetzt noch keiN kampf gegen dich stattgefunden hat zu interpretieren,d ass alle tierisch Schiss vor deier Technik haben entbehrt jeglicher argumentativen Grundlage und ist ganz einfach hochgradig lächerlich. Dass die Praxistauglichkeit von 99,8% der KK-Stile nicht beweisen ist, ist vollkommen aus der Luft gegriffen. Du willst mir ja wohl nicht ernsthaft erzählen, dass kein Vertreter von 99% aller KK's jemals damit gekämpft hat? Rechtfertigst du die (nicht erwiesene, aber in Augen von vielen Fachkundigen hier stark vermutete) infeffizienz damit, dass fast alle KK's ineffiezient seien? Sag mal hast du n Rad ab? :D
ALSO ICH FINDE Choy lay fut,Hung Gar,Wc sind ja soooooooo "untauglich" zur
SV Tang Lang auch sowie Seven Star Mantis alle nur Gymnastik und History keine SV neee...:rolleyes::narf::rotfltota:ironie:
Lg MI
naja...ich hab ja jetzt die IGNOR funktion entdeckt...und wenn ihr den frukti nicht zitiert, dann muss ich mir solch unqualifiziertes gelaber nicht mehr reinziehen :D
ehrlich: ich bin nicht leicht auf die palme zu bringen, hab ja, glaub ich , schonmal geschrieben...ich lade den frukti hiermit zum treffen 'aus diesem thread: Turnier mit allen prominenten Forenmembern' ein...an dieser stelle kann er uns dann, sollte es dazu kommen die überlegenheit seines 'systems' zeigen...
ps: wenn es zu einem solchen treffen kommt, fahre ich da hin und kämpfe/sparre auch mit fruchtgummi, um ihm zu zeigen, dass Kung Fu ja sooo SV und kampfuntauglich ist.
Letztendlich ist doch gar nichts gut für SV, was er nicht höchstpersönlich erfunden hat. Und das werden wir alle noch früh genug merken. :rolleyes:Zitat:
Zitat von shenmen
Es ist ein Unterschied, ob etwas SV-tauglich ist oder ob etwas niemals auf gar keinen Fall überhaupt in der Praxis funktionieren kann.
Unser Threadsteller hier, den wahrscheinlich mittlerweile jeder vergessen hat, wollte wissen ob Kung Fu geeignet zur Vorbereitung der SV ist.
Und das ist es nicht.
Warum?
Weil es auf tausend Situationen einer SV nicht eingeht.
Dennoch kann es einer durchaus erfolgreich in der SV einsetzen.
Wenn er eben Glück hat und diese vernachlässigten Szenarien nicht eintreten.
Je nach Sport, Sambo, MMA und co sind alles Sportarten, fallen diese Lücken größer oder kleiner aus.
Und so lange so ein Sport zu viel vernachlässigt kann man nicht mehr sagen, dass er SV-tauglich ist.
Ich habe übrigends erwähnt, dass ich das Sanda noch als am praxistauglichsten betrachte, aber das machts nicht gleich SV-tauglich.
Ich gehöre zu der Fraktion, die dem MMA und dem Sambo relativ gute Praxistauglichkeit anrechnen. Dennoch bereitet es nicht vernünftig für die SV vor.
Wie kann etwas in dem es Gewichtsklassen gibt für die SV taugen?
In der SV werden wir vermutlich einen größeren und schwereren Gegner haben (Opfer sind immerhin nicht die von meinem Schlag) und ausgerechnet darauf wird nicht vorbereitet. Im Gegenteil es wird sogar ausgeklammert. Stattdessen werden Dinge geübt und verfestigt, die womöglich niemals gegen einen schwereren Gegner funktionieren können, was für den Wettkampfsport aber irrelevant ist. Dass ein Gegner vielleicht Hilfsmittel einsetzt oder nicht allein ist brauch ich wohl nicht erwähnen.
All das wird in den von dir genannten Sportarten gezielt ausgeklammert.
Das muss nicht heissen, dass einer der es einsetzt sich nicht verteidigen kann.
Aber er ist nicht gezielt auf die SV vorbereitet worden.
Das ist als würde ich einen Schüler nur in Mathematik und Physik ausbilden und dann meinen ich hätte ihn auf die Hochschule vorbereitet.
Das ist ein Irrglaube dem viele KKler erliegen.
Ich habe ihn auf Physik und Mathematik vorbereitet
Zwar kann er damit auf ner Hochschule gut fahren, aber er hat nichts davon, wenn er Archäologie oder Politikwissenschaften studiert.
PS: Ich würge meiner eigenen Technik übrigens keine SV-Tauglichkeit bescheinigen.
Naja er wollte die Vor- und Nachteile des Shaolin Kung Fu erfahren. Auf die Frage, was er denn möchte, antwortete erZitat:
Unser Threadsteller hier, den wahrscheinlich mittlerweile jeder vergessen hat, wollte wissen ob Kung Fu geeignet zur Vorbereitung der SV ist.
Natürlich gibt es bessere und weniger geeignete Varianten sich auf einen regellosen Kampf auf der Straße vorzubereiten. Und das wohl die meisten Kung Fu Stile Aspekte enthalten, die in einem solchen Kampf nicht besonders gut anwendbar sind, will ich nicht bestreiten. Das Problem war aberZitat:
Mir geht es am ehesten um Philosophie und um Akrobatik.
Die Shows sehen doch ziemlich cool aus!
Auch Selbstverteidigung ist wichtig.
und deine darauf folgenden Beiträge.Zitat:
Für Selbstverteidigung taugt Kung Fu mal gar nicht.
Da wärst du selbst mit Karate noch besser dran.
Streng genommen ist Kung Fu eine ästhetische kämpferische Gymnastik und Kunstform.
Es gibt eben leider keine Wundertechniken, die jeden Stärkeren sofort auf den Boden schicken. Im Kung Fu nicht. Im Boxen, im Sambo, im MMA, im *ing *ung, im Krav Maga nicht. Vielleicht im Kali, wenn du das nötige Spielzeug grad einstecken hast und dein Gegner nicht.