Ab sofort ist der gemeinsame Blog von Tom Herold (einigen noch als "Rambat" bekannt) und mir unter:
Judo-Blog - Kodokan Kidokai
zu finden.
Es wird alle 2-4 Wochen neue Beiträge geben, ab und an auch öfter.
Viel Spaß beim lesen.
Druckbare Version
Ab sofort ist der gemeinsame Blog von Tom Herold (einigen noch als "Rambat" bekannt) und mir unter:
Judo-Blog - Kodokan Kidokai
zu finden.
Es wird alle 2-4 Wochen neue Beiträge geben, ab und an auch öfter.
Viel Spaß beim lesen.
Danke für die Infos.:)
Hab schon ein bisschen geschmökert, sehr Interessant, wird Bestandteil meiner Surf-Routine. :halbyeaha
Sehr interessante Texte. Hab schon alles gelesen. :)
Unter Lesezeichen abgelegt!
Den Favoriten hinzugefügt. Danke!
hammer!
habe ewig darauf gewartet, dass man mehr von tom herold und kanken lesen
kann.
der artikel über bewegung und wahrnehmung ist super.
zu dem thema würde ich gerne noch viel mehr lesen!
danke!
Schade nur, das Tom hier nicht mehr mitdiskutiert.
Ich denke, das ist gut so.
Ich habe ihn in verschiedenen Foren schreiben sehen, und ich habe auch die Reaktion der Forenteilnehmer gesehen.
Im Blog kann er seine Sicht der Dinge teilen, ohne dass er andauernd von unqualifizierten Rechthabern unfair provoziert wird.
Er hat viel Geduld bewiesen, aber das wird auf die Dauer jedem zu viel.
Der Blog ist super! :)
Ich finde es trotzdem schade!
wie bereits erwähnt: ein blog dürfte genau das richtige format für seine gedanken sein. gute sache! :halbyeaha
habs schon notiert und gespeichert, super wieder was von Tom herold zu hören,
ich hab euch mal in den RSS- Reader gepackt :)
ENDLICH!!!! :D
Vielen Dank für den Hinweis! :thx:
"Und jetzt ist es konserviert und archiviert, ich hab's gespeichert
Paraphiert und nummeriert, damit ich's leicht hab
Wenn die Erinnerung auch langsam verschwindet
Weiß ich immerhin genau, wo man sie findet"
:D :halbyeaha
Super Sache :)
Hm, ich habe mal durchgestöbert, kann aber ehrlich gesagt bisher nichts Brauchbares dort entdecken: allgemeine Gedanken und viele leere Worthülsen.
Am Interessantesten ist noch der Beitrag zu Denk- und Bewegungsmustern. Aber auch hier nur eine sicherlich gute Ananlyse, aber anschließend leider wenig Nutzungsmöglichkeiten fürs Jûdô. Da habe ich in meiner LSB-Ausbildung zum ÜL für Gesundheitsprävention mehr für die Praxis mitnehmen können.
Aber vielleicht füllt sich der Blog ja im Laufe der Zeit noch mit Brauchbarem und Konkreten. Zu hoffen wäre das. Ansonsten werde ich lieber weiter Lennys Specialmove verfolgen, das ist für mich persönlich interessanter.
Es ist übrigens ein neuer Artikel dort online:
Scramble & Position
Kann ich nur empfehlen. :halbyeaha
Da wir in unserem Blog nicht nur unsere eigene Meinung wiedergeben wollen, sondern auch historische Begebenheiten und Personen beleuchten wollen, wird es ab und an auch dazu Beiträge geben. Tom hat mit einem Beitrag über Kano und Bojutsu den Anfang in dieser Katagorie gemacht:
Kano, Judo und Kodokan Bojutsu
Grüße
Kanken
He, das freut mich jetzt, dass Ihr bloggt! Gleich mal hin...
Schöner Blog. Habs gleich in die Favs gelegt. :)
Da wir ja mit ein wenig Tempo starten wollen, hat Tom und einen weiteren Artikel, diesmal über die Judo-Atemi, auf dem Blog veröffentlicht und auch Dennis kommt noch einmal mit einem Beitrag über das "Game" im BJJ zu Wort.
Ab jetzt werden dann die Beiträge etwas langsamer kommen, da wir versuchen die Qualität hochzuhalten und keine Massenproduktion starten wollen. Im Mai wird es dann noch zwei weitere Artikel geben...
Viel Spaß beim Lesen
Kanken
Cool, wird gefolgt.
Find ich gut.Zitat:
Ab jetzt werden dann die Beiträge etwas langsamer kommen, da wir versuchen die Qualität hochzuhalten und keine Massenproduktion starten wollen.
Es gibt neues auf unserem Blog: Tom schreibt über "Gewalt, Wahrnehmung und Kampf" und ich habe mal versucht "Bilder, Prinzipien und Techniken" näher zu beleuchten.
Viel Spaß beim Lesen!
Hm. Wie immer beim guten Tom bin ich auch bei seinem Blog wieder ein wenig gespalten. Einerseits hat er ja fraglos was zu erzählen. Andererseits verschwendet er auch da wieder viele Zeilen dazu, zu schreiben, wie doof die anderen sind, und sattsam bekannte (deshalb aber nicht weniger, sorry, grob simplifizierende) Schafs-Wolfs-Geschichten zu erzählen. Und die historische Argumentation mit "Was Kano wollte" wird auch nur aus dem Hut gezogen, wenn es ihm passt, und fällt ansonsten (etwa bei der Schlagdidaktik, wo`s mich wirklich mal brennend interessiert hätte) dezent unter den Tisch.
Das Format (Blog) jedenfalls kommt ihm denke ich sehr entgegen. Er ist ja eher ein Mensch des (lehrreichen) Monologs als des Dialogs. Finde aber, da wäre noch mehr drin.
Kanken, Deine Sachen muss ich erst noch lesen. Sorry.:o
Aus genau diesem Grund haben wir ja auch den Blog gemacht. Wir wollen unsere Gedanken teilen und sie nicht totdiskutieren. Wer etwas mit ihnen anfangen kann, der kann sich freuen, wer nichts damit anfangen kann muss sie ja nicht aufgreifen oder kann den Blog ja ignorieren.
Freut mich aber, dass du auch draufschaust!
Grüße
Kanken
Klaro, Querulanten mit Ahnung wie Du und Tom interessieren mich immer ;)Zitat:
Freut mich aber, dass du auch draufschaust!
Ernsthaft:Genau deshalb versteh ich ja nicht, warum ein Artikel zu einem so spannenden Thema wie der Schlagdidaktik des Judo erstmal mit massenweise Argumenten daherkommen, warum Schläge und Tritte im Waffenlosen wichtig sind. Wer das immer noch nicht geschnallt hat, bei dem ist doch eh Hopfen und Malz verloren. Nicht nötig, da zu argumentieren. Stattdessen würden mich (und sicherlich die meisten anderen Leser) vielmehr die Inhalte und Methoden der Kano`schen Schlagdidaktik, seine Art, sie ins Randori einzubinden (falls das damals erfolgt ist, m.W.n. ist es das nämlich nicht, und ich wüsste gerne, warum) und evtl. japanische Lehrer interessieren, die das heute noch lehren (so vorhanden, und falls nicht, wie es Tom rekonstruiert hat). Und vielleicht auch, wo möglich, mit welchen Schlagmechaniken die Kano-Schlagschule vergleichbar ist, und woher er sie hatte (wohl eher nicht von Feldenkrais. Und Kito Ryu war wohl auch nicht mehr das, was es mal gewesen war, sonst wär Judo ja wohl nie entstanden).Zitat:
Wir wollen unsere Gedanken teilen und sie nicht totdiskutieren.
Alles aber nur Anregungen in ganz egoistischer Absicht, um was Interessantes zu lesen zu haben. Wenn meine Ansicht dazu Blödsinn ist, einfach überlesen (naja, wenn Du bis hierher gekommen bist, ists eh zu spät:D).
Wie hier ja schon mehrfach gepostet wurde ist es Tom einfach leid zu diskutieren. Das hat viele Gründe, letztendlich teilt er seine Gedanken ja offen mit allen, die es interessiert. Wenn jemand mehr wissen möchte, der kann ihn ja per Mail erreichen und die Dinge dann so klären und auch gerne Wünsche für weitere Blogbeiträge an ihn richten. Wer es ganz genau wissen möchte kann mit Sicherheit ihn auch besuchen kommen oder mit ihm telefonieren. Einige Dinge zeigt man eben besser (und schneller) als man sie umständlich schriftlich erklären soll.
Wir freuen uns immer über Anregungen und wer meint über Teilaspekte reden zu wollen, der kann ja gerne hier im KKB einen Faden im entsprechenden Unterforum eröffnen um zu hören, wie andere darüber denken. Tom wird sich jedoch da mit Sicherheit nicht beteiligen.
Wie gesagt, wir TEILEN unsere Ansichten. Wer mit anderen über unsere Ansichten reden (und/oder diskutieren) möchte, dem bietet dieses Forum eine super Plattform.
Grüße
Kanken
Edit: Tom hat gerade sogar noch eine Ergänzung in seinem Atemibeitrag gemacht, wo er auf Yokoyama verweist. Alleine für Dich. Wir nehmen unsere Leser halt ernst...
Absolut top!
Ist das euer ernst???
Erst immer dumme Sprüche kloppen wenn Tom im KKB was schrieb und jetzt einen auf Fan machen :ups:
Gruß
Alfons.
Warum nicht? Rambat (Tom) hatte auch schon zu seiner aktiven Zeit hier im KKB Leute die seine Beträge gern gelesen haben.
Man sollte hier wirklich nicht verallgemeinern. Ich wüsste jetzt jedenfalls nicht, dass die Leute die sich wieder eine Beteiligung von rambat(Tom) hier im Forum wünschen, früher zu seiner aktiven Zeit dumme Sprüche geklopft haben.
ps: Ich bin ebenfalls ein interessierter Leser des Blogs und freue mich noch auf viele interessante Beträge von Tom und natürlich auch von Kanken.
Bitte nicht alle über einen Kamm scheren!!!
Konstruktive Kritik im Gespräch war gegeben und hat auch was gebracht.
Das rumgeflame von manch anderem mag da sicherlich entgegen gesprochen haben.
Er war z.B. der Grund, warum ich über die Historie meiner Trainer nachgeforscht habe.
Ganz meine Meinung.Zitat:
Zitat von mrx085
Ähm, mit einem kleinen, freundlichen "nicht" hinter dem "wirklich" hätte der Satz sofort einen komplett anderen Sinn... und vermutlich den, den der gute mrx gemeint hatte.
Ansonsten kann ich ihm aber weitgehend zustimmen: Ich habe Toms Posts immer gerne gelesen und viel daraus gelernt. Man sollte auch wirklich zwischen sachlicher Kritik und Getrolle unterscheiden. Auf sachliche Einwände hat Tom fast immer sachlich reagiert und wenn ers doch mal in den falschen Hals gekriegt hatte, war er sich auch nicht zu fein dazu, sich zu entschuldigen.
Allerdings ist/war sein pointierter, teils sarkastischer Stil gewöhnungsbedürftig und sicher an einigen Unstimmigkeiten nicht ganz unschuldig.
Aber sei es wie es sei: Ich bedauere Toms Abwesenheit hier sehr und freue mich riesig, wenigstens den Blog von ihm und Kanken zu haben
Bugei sehr richtig, so war das eigentlich gemeint. Der Fehler wurde jetzt ausgebessert.
Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Ich hoffe, es sind nicht nur derartige Ergüsse, mit denen du auf eine Zahl von über 5900 Beiträgen gekommen bist.
Um derartiges abzusondern wäre mir persönlich ja meine Zeit zu schade, aber das mag jeder anders sehen.
Dennoch zu deiner Frage:
Natürlich ist das mein Ernst, sonst hätte ich es nicht geschrieben und weder verbringe ich meine Zeit damit "dumme Sprüche" in Foren zu "kloppen", in scheinbarem Gegensatz zu manchem Moderator, noch bin ich ein Fan.