https://www.youtube.com/watch?v=Zb8BXyDCbLk
Druckbare Version
Nicht so wahnsinnig viel.
Ich bin da leider nicht mehr so in der Materie, aber zB der Gegner gestern war jetzt nicht das gelbe vom Ei. Wenn ich mich zurück erinnere an Leute wie Hoost, Bonjaski, Hari, Aerts, Leko, Ignashov, Saki und Co habe ich Zweifel das der WM gegen solche Kaliber eine Chance hätte. Die würden ihn wohl einstampfen.
Sein Spinning Backkick ist aber schon fein, das muss man ihm lassen.
Ich halte von Smolik nicht viel da Steko nur Fallobst gegen kämpfen lässt.
Die sollten Smolik gegen einen Londt oder Ilunga fighten lassen das wäre interessant und nicht die ganzen Nonames.
Danyo würde Smolik wohl besiegen ;)
Fit ist der Smolik. Und gut Kicken kanner auch. Wie schon geschrieben, würde ihn gerne mal gegen gute Leute sehen und nicht gegen Fallobst ;)
Die lebenslange Taekwondo Ausbildung sieht man einfach. Darin ist er top und das bei dem Gewicht, ist schon beeindruckend.
Boxerisch hingegen ist er sehr eingeschränkt.
Das mit den ausgesuchten WM Gegnern ist halt einfach peinlich. Das machen die Stekos und die WKU aber ja schon länger so.
Gegen top Gegner wird es schwierig für ihn. Chancenlos würde ich ihn aber nur gegen ein Verhoeven und einen Hari in top Form sehen. Klar gegen andere könnte es auch schwierig werden, aber nicht unmöglich.
Sportlich müsste er zu Glory wechseln. Dann könnte er sich in D. aber nicht mehr als unbesiegbaren WM vermarkten und feiern lassen. - Wie der sich nach dem Kampf gefreut hat und auch wie arrogant er teilweise in seinen YT Videos ist, glaube ich, er denkt wirklich er sei der wahre WM.
Hey sehe das ähnlich wie die Vorposter, zumal dieser Trallero wohl vorher mit 95kg gekämpft hat und nicht nur Muskelmasse zugelegt hat ;-).
Denke jemand mit einem "holländischen"/Box- und Druck orientierten Kickbox Stil wie Rico Verhoeven würde ihn alt aussehen lassen. Hab letztens mal den Glory Kampf zwischen Raymond Daniels und Nieky Holzken gesehen so ähnlich stelle ich mir das bei Verhoeven vs Smolik vor.
Ja so würde ich es mir auch vorstellen... allerdings gibt es davon nicht allzuviele.
Hier mal ein paar Gegner, die ich vorne sehen würde:
Londt, Adegbuyi, Castinas, Hari, Verhoeven, Zimmerman und Morosanu.
Ansonsten gehört er mit seiner Athletik auf jeden Fall in die Weltspitze.
Einfach mal einen richtigen Profiboxtrainer engagieren,
paar Monate ordentliche Fausttechniken einschleifen.
Sicherlich kommen die Tritte für das Gewicht sehr schnell und überraschend.
Die oben genannten würden die aber zu kontern wissen!
Steko sichert so natürlich sein Geschäft /die TV Präsenz ab. Der normale Bild-Leser kennt die Szenegrössen ja nicht.
Früher waren es ja noch abgehalfterte Bekannte wie Bopp Sapp und MightyMo,
nun unbekannte Opfer, die sich über ein paar tausend € und ihren TV Auftritt freuen.
Waren das denn überhaupt A-Klasse Kämpfer ?
Steko schießt sich nur selber ins Bein sowas als gutes Kickboxen zu verkaufen.
Denke auch dem Zuschauer ist es egal. Genauso wie wie bei Youtube, da können die meisten auch nicht beurteilen ob das gut oder schlecht ist
Potenzial absolut da. Er weicht halt vom normalen K1-Stil ab.
Aber halt Steko. Dort wird er nie vernüftige Gegner bekommen. Irgendwann dann Rücktritt.
Der Junge verdient halt auch gutes Geld bei SAT-1 in der Serie Ruhrpottwache. Auch sein Buch verkauft sich nicht schlecht.
Warum sollte er also gegen wirkliche Gegner ran.
Amazon Verkaufcharts und Promo über SAT1 Morgenmagazin.
Amazon Bestseller = https://www.amazon.de/K%C3%A4mpferhe...dp/1520152914/
Hängt immer von der Katagorie ab. Aber Verkäufe hat man dann auf jeden Fall generiert. Das ganze in Selbstvermarktung ohne Verlag sorgt auch für direkte Umsätze in die eigene Tasche.
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 445 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Nr. 1 in Bücher > Fachbücher > Pädagogik > Psychologie
Nr. 26 in Bücher > Business & Karriere
Warum sollte er an echte Gegner ran?
Wenn man ein Buch mit so einem Titel schreibt und nur einen winzigen Funken Sportsgeist in sich trägt, dann versteht sich das von selbst.
Ansonsten sollte er sich mit dem Titel Blender oder Mikrokosmos-Meister anfreunden.
ich finde das eigentlich peinlich , weil theis und irmen und auch der somlik potential hatten, das nicht genutzt wurde
Die Frage ist doch inwiefern nicht genutzt? Weil sie in der "echten" Kampfsportwelt nie beweisen konnten gegen welche Gegner sie bestehen können?
In Deutschland haben sie ihr Potential komplett ausgenutzt und grade die Theis ist mit Sicherheit wesentlich bekannter als weit "bessere" Kämpferinnen.
Für mich eine reine Philosophiefrage. Es gibt Top Fighter die kein gutes Management haben und sich ihre Knochen für wesentlich weniger Erfolg krumm schlagen lassen. Das hat sportlich vermutlich einen höheren Wert aber ist das für den Kämpfer das größte Potential?
Ist doch ganz einfach, sportlich das höchste zu erreichen ist für einen Sportler das höchste. Wenn man sich davor drückt um sich selbst zu vermarkten, aber so tut als wäre man der Größte, verarscht man sich selbst aber auch die Fans.
Bei Theis und Irmen sehe ich das anders, in ihrer Sportart und das war eben das Full Kontakt Kickboxen haben sie alles erreicht (Irmen Wako WM und "Profi" WM / Theis Profi WM). Bei beiden gab es keine Organisation die höher anzusehen war und beide haben die stärksten Gehnerinnen geschlagen.
Smolik kämpft in K1 hier ist das Maß der Dinge eben, anders als im VK, Glory somit müsste das auch sein sportliches Ziel sein. Ansonsten ist er nur ein möchtegern Blender.
https://www.youtube.com/watch?v=Jkoh...91337402298107
Smolik sagt er will gegen jeden kämpfen und Verhoeven usw. wie ein Kindergartenkind aussehen lassen:D
Die Kommentare sind ziemlich deutlich
Endlich ist der Hauptkämpfer bei Steko kein Frau mehr nach Jahren, man hätte schon meinen können Kickboxen wäre ein Mädchensport, zumindest das muss man Smolik zugute halten. Und er kämpft eben ganz anders als alle anderen, das macht ihn interessant, er kann Techniken die andere nicht können, darum finde ich ihn gut
Alles andere was auch geschrieben wurde ist natürlich wahr, die Auswahl der Gegner ist katastrophal und schlimm, dass immer weniger im TV zu sehen ist, eine Tatsache die nie thematisiert wird
Der kann schon was, das sieht man.
Auch wenn das keine Gegner auf Augenhöhe waren, muss man sie erst mal schlage. Die Lebenslange Taekwondo Ausbildung sieht sieht man eindeutig...
Viele kämpfen langweilig und beschissen auch bei schlechten Gegnern, er kämpft zumindest spektakulär bei drittklassigen Leuten
Auf die Gefahr hin gleich attackiert zu werden aber was ist ann einer Christine Theiss so "schlecht" oder warum ist man immer der Meinung "die kann eh nichts"?
Danke für die Antworten
Naja, viele Sesselsportler und Forenkämpfer nörgeln ganz gern mal, ohne jemals selbst im Ring gestanden zu haben.
Oder glauben nach drei Kämpfen, die Expertise eines erfahrenen Kämpfers zu besitzen.
Genauso, wie es Millionen Bundestrainer im Fußball gibt.
Was sollen solche unqualifizieren Dummheiten?Zitat:
Endlich ist der Hauptkämpfer bei Steko kein Frau mehr nach Jahren, man hätte schon meinen können Kickboxen wäre ein Mädchensport, zumindest das muss man Smolik zugute halten.
Naja so ganz unrecht hat er nicht.
Die Stekos haben nach der Theis erst probiert Julia Irmen und jetzt Marie Lang groß zu vermarkten, obwohl sie noch andere fähige Sportler in ihren Reihen haben.
Das ist aber ein anderer Punkt.
Deiner ist "Sie haben gute Kämpfer nicht genug gepusht", der andere ist "man hätte schon meinen können Kickboxen wäre ein Mädchensport".
Zweiterer ist nicht nur dummsexistisch sondern wird auch hundeten guten Kämpferinnen nicht gerecht. Und kommt höchstwahrscheinlich von einem der von dir genannten Sesselsportler.
Glaube das war eher aus der Sicht des nicht Fachkundigen Sat 1 Puplikum gemeint...
Ich glaube dass auch das unfachkundige Publikum recht schnell abgeturnt ist wenn man ihm so was als weltmeisterlich verkauft
50.000 Aufrufe bei ober-peinlichen Spacko-Videos.
Das ist doch zum Fremdschämen - und er fühlt sich wahrscheinlich bestätigt.