Wurde mir gerade bei Facebook angeboten:
https://youtu.be/q8K1xWkjkVs
Irgendwie mag ich ja solche Filmchen....
Druckbare Version
Wurde mir gerade bei Facebook angeboten:
https://youtu.be/q8K1xWkjkVs
Irgendwie mag ich ja solche Filmchen....
Endlich mal Aikido auf den Punkt gebracht.
Zum Glück gegen Ende noch ein "Warning" mit eingebaut.
Mir gefällt das auch. Die Takedown Defense sieht viel entspannter als ein Sprawl aus.
Haben die beim Aikido auch purple belts, oder ist das nur ein komisches Blau?
Wo sind die Takedowns ? ich sehe nur diletantische Greifversuche an einen nicht genau definierten Bereich um den Bauchnabel rum ? :)
Wenn das ein BJJler ist, dann hebt das die TD ja nochmal auf ein ganz neues Level.
"mach mir mal den grappler!"
kannte ich bisher nur ausm *ingsbums ...
:D
Traurig was da beide fabrizieren, aber was ich wieder lustig finde......der Angreifer trägt einen Lila Gürtel, soweit ich weiß gibt es den im Aikido nicht. Soll damit wieder impliziert werden das der Angreifer ein echter BJJler ist?
Mach ich bei Tunieren auch immer so. Gewinne seit dem jede Expert-Klasse im Grappling und hab mich für Olympia im Ringen qualifiziert :D
Würde sogar Geld dafür zahlen, dass ich bei so jemand den unkooperativen Partner vor seiner versammelten Mannschaft machen darf ^^
Traurig, einfach nur traurig...
Jeder Anfänger bekommt in seiner ersten Stunde in dem der Leg-TD Thema ist das besser gezeigt (und er bekommt es danach besser hin).
Bei den hier gezeigten „Angriffen“ brauche ich kein Aikido, da reicht es einfach einen Schritt zur Seite zu machen.
Das übliche mach mir den Hengst Video!
Obwohl der Mann ja laut seiner Bio ein Spezialist ist. ;)
Spirit Aikido!!!
http://www.spiritaikido.com/node/26Zitat:
Tristan Chermack
Tristan started studying aikido in 2004 and his background includes more than thirty years in various arts. He has an extremely strong weapons background with European sword, spear, polearm, and armored combat. He is also a certified advanced firearms instructor. His ongoing study includes historical European martial arts, savate, pugilism, wrestling, pankration, and he is always eager to learn from others.
Tristan has a great passion for martial arts and loves sharing in the moments when students amaze themselves with what they discover they are capable of.
Hier der Aspirant in action:
https://www.youtube.com/watch?v=0lMp29ubhOU
@huangshan:
das ist ja selbst für aikido-verhältnisse grottenschlecht.Zitat:
die beiden "angreifer" lassen sich ja wiederholt selbst fallen, noch bevor der große meister sie überhaupt berührt ...
das eingangsvideo bringt ich dazu, eine frage zu stellen, auf die ich noch nie eine zufriedenstellende antwort erhalten habe - WARUM gehen solche gestalten IMMER davon aus, daß der grundlegende angriff eines "grapplers" zwangsläufig ein double leg takedown sein muß?
@rambat
Glückwunsch zum 5.000ten ;)
Weil hat man doch in der UhFäfCee gesehen - da gehen die auch immer nur auf die Beine. Insofern macht man hier also Aikido MMA tauglich. :D
Aber selbst wenn man diese doch recht einseitige Betrachtungsweise mal außen vor lassen würde - es wäre ja schon viel geholfen wenn sie denn wenigstens mal jemanden holen würden der ihnen zeigt wie ein DLT tatsächlich funktioniert und wie er korrekt ausgeführt wird. So hat das ein wenig von den verzweifelten Versuchen aus dem WC die ja ähnliche grausames im "Anti-Grappling"-Programm haben/hatten.
du bist aber auch immer was von kritisch... jetzt sei doch mal froh, dass dieses klientel es wenigstens schon mal auf den stand von anfang bis mitte der 90er geschafft hat und der dlt von solchen jungs mit staunenden augen wohl als sowas wie die grapplerische universallösung (zumindest im stehen) wahrgenommen wird... :p
Knapp vor „wall of shame“-Tauglichkeit, das Ganze.
:hehehe:
Traurig das Leute für so n Mist Geld bezahlen. Und so wie ich die einschätze sind die Beiträge nicht ohne.
Was meckern hier wieder alle rum?
Ihr ward nicht da und habt das mächtige Ki des Meisters gespürt!
Ernsthaft, freuen wir uns als Grappler doch einfach darüber, dass die Leute glauben, dass das funktioniert. :D
Ich will ja kein Spielverderber sein. Doch man sieht bisweilen wunderschön, um was es in dem Video eigentlich geht. Und zwar geht es - wie im Aikido eigentlich immer - um die Aufnahme und Weiterleitung von Bewegungsenergie. So ihr Experten, jetzt seid Ihr dran. :biglaugh::p
Du meintest wohl eher Aufnahme und Weiterleitung von Nicht-Bewegungsenergie oder?
Der Film zeigt wieder einmal eindruckvoll, wie der Angriff dem Stil angepasst wird, so dass die eigenen Techniken funktionieren. Kampfkunstkrankheit.... Nicht tot zu kriegen...
Hier sieht man wie sich ein Aikidoka den Jab zurechtlegt, dass er schlussendlich einen Wurf draus machen kann...
https://www.youtube.com/watch?v=Bw91ODI1HO4
hmmm ...
das erklärt aber nicht, wieso fast ALLE, die irgendwie meinen, "anti-grappling" (oder wie immer sie es auch nennen) anbieten zu müssen, den DLT als standardangriff eines "grapplers" anzusehen scheinen.
die wt-jungs sind eher weniger in gegenden zuhause, in denen football verbreitet ist, haben aber als ersten und wichtigsten "grappling/ringerangriff" den DLT (wie sie ihn halt verstehen) auf dem schirm ...
;)
darauf zielte meine frage ab.
@kingpin:
herrlich ...Zitat:
Hier sieht man wie sich ein Aikidoka den Jab zurechtlegt, dass er schlussendlich einen Wurf draus machen kann...
https://www.youtube.com/watch?v=Bw91ODI1HO4
"mach mir mal den boxer!"
und der angreifer haut langsam und gezielt am verteidiger vorbei und friert dann ein.
so muß das!
dann klappt's auch mit dem aikido ...
:)
Das liegt wahrscheinlich daran, dass beim MMA der DLT der am Häufigsten eingesetzte Wurf ist.
Anhang 42954
Ich musste bei dem "feint" spontan kichern, tolle Täuschung wenn man eh weiss was danach kommt....:rofl:
Ich bin so froh in einem Aikidoverein zu trainieren, wo wir auch Leute mit anderem Hintergrund (Boxen, BJJ, Taekwondo) haben und die Trainingsgemeinschaft ab und an Cross-Trainings für Interessierte macht.
Bei beiden Videos gruselts mir.
In 50% der klassischen Kampfkunstvereine ?
So zumindest meine Erfahrung
Ich muss auch sehr oft neuen Schülern deutlich machen dass sie aufs Kinn und nicht daneben oder 20cm davor schlagen sollen !
Und zwar bei jeder Übung...
Sie müssen ja nicht hart schlagen , aber sie sollten treffen wenn der andere nicht blockt ! sonst wirds unrealistsch