Zitat von
period
Ich denke, man sollte da schon ein bisschen unterscheiden. Ich für meinen Teil kenne viele HEMA-Leute, die sich zuerst mal irgendein Schwert gekauft haben, weil sie es cool fanden. Die meisten haben das Ding heute noch irgendwo hängen und lachen drüber. Insbesondere wenns ein scharfes ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es regelmässig "fechterisch" genutzt wird gleich 0, weil so gut wie niemand mit scharfen Klingen ficht und man für Solodrills auch keine scharfe Waffe braucht. Bleiben in der Praxis noch Schnittests, und dafür eignet sich Cold Steel erfahrungsgemäss nicht schlecht, auch nicht zwingend schlechter als Regenyei und Co, also die typischen Ostblock-Schmiede - ich kenne historische Fechter, die Regenyei-federn haben, aber für Schnittests zu Cold Steel raten. Cold Steels sind in der Regel scharf und nicht leicht totzukriegen, und auch wenn Balance etc. immer in der Hand des Betrachters liegt und je nach Einsatzzweck auch unterschiedliche Balancen besser sein können m.E. besser als z.B. Hanweis.
Vom finanziellen Aspekt her sind 500€ natürlich nicht nichts, die meisten (stumpfen) Einsteiger-Schwerter in meinem Umfeld wurden für 150-300€ erworben. Andererseits ist es für die meisten vermutlich auch nicht die Welt, es ist der Gegenwert von einem günstigeren Notebook oder einem teuren Handy, und da steigt in der Regel ja auch niemand auf die Barrikaden und redet einem ins Gewissen, dass man für Skype ja auch mit dem 50€ Billigteil genug hat und eine 500€ Kompaktkamera bessere Bilder schiesst... dazu kommt, dass sich ein 550 € Cold Steel, dass ein reiner Wallhanger war, in drei Jahren vermutlich problemlos um 450€ verkaufen lässt, wenn das Modell eingestellt wird o.ä. vielleicht sogar um 600 (auch wenn die Wertanlage-Funktion bei limitierten Albions etc. deutlich besser sein dürfte). Von da her werde ich nicht versuchen, Dir die Idee auszureden, sondern wünsche viel Spass mit dem neuen Schwert, egal welches es jetzt wird :)
Möchte nunmal einfach was in der Richtung haben von den Merkmalen die ich erwähnt habe, mehr als 500- 700 Euro ist es mir jedoch nicht Wert, weil es auch kein Top Hobby von mir ist. Worauf ich hinaus wollte ist eigentlich Nur die Größe von 140 cm mit einer echten Klinge, die soll nicht 1 zu 1 aussehen wie die vom großen Arthur oder sonst was :D soll eben scharf sein, und von guter klingenqualität, keine die Bruchanfällig sind oder diese Wedel Schwerter (weiss nicht wie ich es beschreiben soll, habe es öfter IN Foren gelesen, soll wohl dazu dienen dass Schwerter nicht brechen sondern eben rumwedeln).
Beste Grüsse
Perod.