| Komponente |
Deutsche Bezeichnung |
Herkunft |
Wiki usw. (https://www.wikipedia.de) |
| Safflower |
Färberdistel |
pflanzlich |
Die Färberdistel (Carthamus tinctorius), auch Saflor, Öldistel, Färbersaflor und Falscher Safran genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist heute weltweit verbreitet. Ihrer ölhaltigen Samen wegen wird sie vor allem als Ölpflanze kultiviert, daneben ist auch die Nutzung als Färberpflanze möglich. |
| Viper |
Grubenottergift |
Tierisch |
Qi She, vermutlich das Gift der Grubenotter, müsste man aber nachforschen. Wirkt in kleinen Dosen blutungsstoppend, in "Originaldosis" Tod durch Verklumpung und großflächiger Verstopfung der Blutgefäße.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7076781/ |
| Pyrite |
Eisensulfid |
Mineral |
Um einfachste chemische Stoffwechselvorgänge in Gang zu bringen und zu erhalten, bietet Pyrit mehrere Voraussetzungen. Einerseits wirkt die positive Ladung der Kristalloberflächen von Pyrit günstig auf den Zusammenhalt der überwiegend negativ geladenen Bausteine zur Synthese organischer Moleküle ein. Andererseits liefert das Pyritwachstum genug Energie und Dynamik, um Synthesereaktionen von Biomolekülen anzutreiben und aufrecht zu erhalten. |
| Dragon Bone |
Knochenasche |
Tierisch |
Link: https://www.acupuncturetoday.com/her...dragonbone.php
While not a herb, dragon bone is nevertheless a vital component of many traditional Chinese medical remedies. "Dragon bone" is actually fossilized animal bone, which is high in calcium, potassium, sodium and other trace elements. The bones are cooked and ground into a powder before being used. In addition, dragon bone is not used by itself, but usually in combination with a number of herbs for different formulas. |
| Clematis |
Waldreben |
pflanzlich |
Die Waldreben (Clematis), auch Klematis genannt, sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die etwa 300 Arten sind überwiegend in den gemäßigten Gebieten Eurasiens und der Neuen Welt verbreitet. Viele Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. |
| Acanthopanax |
Eleutherococcus |
pflanzlich |
Ginseng-Art https://de.wikipedia.org/wiki/Eleutherococcus |
| Frankincense |
Weihrauch |
pflanzlich |
Weihrauch (von mittelhochdeutsch/althochdeutsch wīhrou[c]h, heiliges Räucherwerk‘, ‚Weihrauch‘, ‚Boswellienharz‘; zu wīhen: ,heiligen, weihen‘[1]) ist das luftgetrocknete Gummiharz, das von verschiedenen Boswellia-Arten gewonnen wird. Weihrauch wird nicht nur kultisch als Räucherwerk verwendet, sondern auch heilkundlich als Phytotherapeutikum. |
| Wingless Cockroach |
Kakerlakenart |
Insekt |
https://www.sacredlotus.com/go/chinese-herbs/substance/tu-bie-chong-wingless-cockroach |
| Sappan Wood |
Johannisbrotgewächs |
pflanzlich |
Caesalpinia sappan ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Johannisbrotgewächse (Caesalpinioideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie ist im tropischen Asien verbreitet. Sie war eine wichtige Färberpflanze, wurde auch sonst vielseitig genutzt und ist eine vielfältig verwendete Heilpflanze. |
| Cnidium |
Brenndolden |
pflanzlich |
Cnidium is a genus of flowering plants in the Apiaceae, native to Eurasia, Africa and North America. It has 4 or 5 species. Cnidium monnieri (L.) Cuss. is one of the most widely used traditional herbal medicines and its fruits have been used to treat a variety of diseases in China, Vietnam, and Japan. As of this writing, 350 compounds have been isolated and identified from C. monnieri, including the main active constituent, coumarin. In vitro and in vivo studies suggest that osthole and other coumarin compounds possess wide range of pharmacological properties for the treatment of female genitals, male impotence, frigidity, skin-related diseases, and exhibit strong antipruritic, anti-allergic, antidermatophytic, antibacterial, antifungal, anti-osteoporotic effects. Although coumarins have been identified as the main active constituents responsible for the observed pharmacological effects, the molecular mechanisms of their actions are still unknown. |
| Angelica Tails |
Chinesischer Engelwurz |
pflanzlich |
Die Chinesische Engelwurz (Angelica sinensis 当归) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Engelwurzen (Angelica) innerhalb der Familie Doldenblütler (Apiaceae). Diese Heilpflanze stammt aus China. |
| Dipsacus |
Wilde Karde |
pflanzlich |
Die Wilde Karde (Dipsacus fullonum) enthält das Glykosid Scabiosid, Terpene, Kaffeesäureverbindungen, organische Säuren, Glucoside und Saponine.
Im Mittelalter wurden Zubereitungen aus der Wurzel der Karde äußerlich bei Schrunden und Warzen verwendet.[4] In der Volksheilkunde wird die Wurzel gegen Gelbsucht und Leberbeschwerden, Magenkrankheiten, kleine Wunden, Gerstenkörner, Fisteln, Hautflechten und Nagelgeschwüre empfohlen. |
| Catechu |
Japanische Heilerde |
pflanzlich |
Catechu (/ˈkætɪʃuː/ or /ˈkætɪtʃuː/)[1] is an extract of acacia trees used variously as a food additive, astringent, tannin, and dye. It is extracted from several species of Acacia, but especially Senegalia catechu (Acacia catechu), by boiling the wood in water and evaporating the resulting brew.[2] It is also known as cutch, black cutch, cachou, cashoo, terra Japonica, or Japan earth, and also katha in Hindi, kaath in Marathi, khoyer in Assamese and Bengali, and kachu in Malay (hence the Latinized[3] Acacia catechu chosen as the Linnaean taxonomy name of the type-species Acacia plant which provides the extract). |
| Cinnamon Twig |
Zimt bzw. Zimtrinde |
pflanzlich |
Von der Antike bis in die Frühe Neuzeit galt die Zimtrinde als heilsam unter anderem bei Husten und Schnupfen, als magenstärkend[25] sowie harntreibend, abführend, menstruationsfördernd, aber auch blutstillend, zum Beispiel bei Hämorrhoiden. |
| White Peony |
Weißer Tee |
pflanzlich |
Bai Mudan oder Pai Mu Tan (Chinesisch: 白牡丹; wörtlich: Weiße Pfingstrose) ist ein weißer Tee aus handgepflückten Knospen mit je einem Blattspross und zwei jungen Blättern. Von Trinkern des weißen Tees wird Bai Mudan manchmal wegen seines volleren Geschmacks und seiner stärkeren Wirkung gegenüber Bai Hao Yinzhen, der anderen großen Art weißen Tees, bevorzugt, da dieser lediglich aus Blattsprossen hergestellt wird und dadurch vergleichsweise weicher und subtiler ist. |
| Bur-Reed |
Igelkolben |
pflanzlich |
Die Igelkolben (Sparganium) sind eine der beiden Gattungen der Pflanzenfamilie der Rohrkolbengewächse (Typhaceae) innerhalb der Ordnung der Süßgrasartigen (Poales). Enthält Phenylpropanoid-Glykoside. |
| Auklandia |
Indische Kostuswurzel |
pflanzlich |
Die Indische Kostuswurzel (Saussurea costus, früher: Saussurea lappa), auch Königswurz, Kostus, Kostwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Alpenscharten (Saussurea) innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Pubmed: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23836413/
Conclusion: The results demonstrated that the crude ethanolic extract of the Auklandia (Saussurea lappa) root plant has a wide spectrum of activity suggesting that it may be useful in the treatment of infections caused by the above clinical isolates (human pathogens). |
| Siler |
Saposhnikovia divaricata |
pflanzlich |
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17549372/
It is concluded that the SD ethanol extract possesses strong anti-proliferative properties against several human tumor cell lines, a mild granulocyte differentiation inducing property on HL60 cells, and potent antioxidant, anti-inflammatory and protective properties on LPS-activated RAW 264.7 cells. Further research is required in order to identify the major ingredients present in the Saposhnikovia divaricata root and rhizome showing the observed activities. |
| Red Peony |
Rote Pfingstrosenwurzel |
pflanzlich |
|
| Tinospora |
Tinospora sinensis |
pflanzlich |
T. sinensis has been reported to contain β-sitosterol, clerodane furano, cordifol, cordifolide, columbin. diterpene, diterpenoid furanolactone tinosporidine, heptacosanol, tinosporaside, tinosporide, tinsporine [2], and α-D-glucan. |
| White Angelica |
Angelica sinensis |
pflanzlich |
andere Komponente als Wurzeln, vermutlich ursprüngliche Bezeichnung Dang Gui |
| Notopte |
Notopterygium incisum |
pflanzlich |
The Notopterygium Root, Notopterygium incisum, is perennial herb native to China. Its root and rhizome parts of the plant have long been used for their medicinal properties, and the plant continues to be thoroughly studied to this day. As a result of its use in traditional Chinese medicine, it has become endangered due to excessive cultivation for use in commercial products. |