Hallo Freunde,
welche FMA Schule(n) in HH sind wirklich empfehlenswert. Der Stil sollte für wirkliches Kämpfen/Selbstverteidiung geeignet sein ohne viel geschnörkel.
Besten Dank
Druckbare Version
Hallo Freunde,
welche FMA Schule(n) in HH sind wirklich empfehlenswert. Der Stil sollte für wirkliches Kämpfen/Selbstverteidiung geeignet sein ohne viel geschnörkel.
Besten Dank
http://www.escrima-hamburg.de/sites/etf.html
Leider grade ohne festes Gym, aber das wird wieder.
bei Deinen Vorgaben:
http://www.ucc-hamburg.de/UCC/
Edit
Edit
David Rüssel ist der beste. Falls noch aktiv.
Von escrima habe ich auf seiner webseite aber nichts entdeckt:
http://www.sws-germany.de/
Das ist schon richtig, trotzdem schreibt sich beispielsweise Cabales Serrada Escrima von Angel Cabales schon seit über 50 Jahren mit 'c'. Falls Du das Umfeld meintest, das ich denke: die haben ja anfangs von Rene Latosa gelernt, der ja in Stockton trainiert hat. Insofern ist das nicht so überraschend, dass die es auch mit 'c' schreiben.
zumal es vermutlich mal esgrima geschrieben wurde
BL vermutlich von Dan Inosanto was gelernt hat
ein Fred mit ´ner einfachen Frage vollgemüllt wird
die Frage war FMA in HH ohne Schnörkel als Kampf- und SV
die beiden genannten fallen in diese Kategorie, die DBMA Gruppe hat sich vor Jahren zerlegt
Ohne auf David einzugehen:
Die Academy von Marcus Ruddies mit Kali Sikaran/KM: https://www.academy-hamburg.com/
und in Wilhelmsburg gibt es noch martialartsconcept, mit Kali/Panantukan/JKD: https://martialartsconcepts.de/
Welche FMA Stile würdet ihr vorziehen?
Aber keine näheren Infos zu den Stilen und ich würde schon gerne Erfahren was die Mitglieder hier denken
Die Stile kannst du gut auf den Seiten herausfinden, ansonten frag die Trainer doch direkt und mach ein Probetraining.
Dort wird dir alles erklärt. Hier wird eh meistens jeder seinen favorisierten Stil hervorheben.
Daher, geh hin und schau es dir einfach an.
In post#3 wäre zu ucc was.
Hier zu etf-escrima:
http://www.etf-escrima.de/bschubert/
http://etfconsult.de/bernd-schubert/
Stile sind nur interessant, wenn sie tatsächlich ein System darstellen, dann müßtest Du in
Hamburg zu Frank Büchner BahalaNa Giron ArnisEscrima.
http://www.bahalana.de/
Das ist tatsächlich ein Waffensystem.
Ich hatte Dich so verstanden, daß Du Dich schnell kloppen möchtest, da wäre ETF und DBMA
das nächstliegende, DBMA gibt´s wie erwähnt nicht mehr in HH, die ETfler hatten schon immer
einen guten Ruf in HH, die UCCler machen ihr komplett eigenes Ding mit vermutlich viel Thaiboxen.
Es gäbe zur Vollständigkeit das bereits erwähnte Zeugs von Marcus Ruddies, das ist aus sehr viel
KalisSikaran von Jeff Espinous zusammengestellt, vermutlich hoher Silatanteil darin.
Modern Arnis naklar, Remy Presas modernisierte Version des Presas familystyle mit einem Anteil
an Balintawak enthalten.
Dann das ganze Ritterzeugsescrimaschnickschnack der EWTO und Derivate.
Vermutlich gibt´s irgendwo sogar Original Latosa escrima.
wo unterscheidet sich denn etf von latosa-escrima?
Bernd hat in Stockton schon in den 70ern schon mit allen möglichen Leuten trainiert.
Der hat nur ´ne kurze Zeit in der EWTO Latosa gezeigt, wobei mir Leute glaubhaft
versichert haben, daß das schon sein eigenes Zeug war.
Man könnte eher fragen, wo der Unterschied zwischen ETF und UCC ist, bzw. war, sind in
meinen Augen beides eigenständige Dinge, wobei in der ETF doch mehr FMA ist, denke ich ´mal.
Mir hat mal wer gesagt das Cadena von Bernd ist stark von Angel und Max beeinflußt.
Das Latosa von heute, müßtets Du bei Marcus Schüttler fragen, das Zeug in der EWTO ist irgendwas von Newman.
Stellt sich ohnehin die Frage, was von Latosas Zeug nach 95? noch in der EWTO trainiert wurde.
Ich bin nicht ganz sicher aber Bernd ist schon 91,92? raus und hat sein eigenes Ding aufgezogen.
wo ist der Unterschied zwischen Latosa und Balintawak?
Ist das so wichtig?
Was ist eigentlich asu Muay Thai und Taekwondo geworden :p
Was hat das jetzt mit wichtig oder nicht unwichtig zutun? Ich habe eine Frage gestellt die mich interessiert, sie ist aber nicht ausschlaggebend für das überleben unserer spezies
damit du sie vielleicht beantwortest. Solche antworten wie deine sind einfach extrem überflüssig
Ich habe auch eine Frage gestellt, die mich interessiert.
Wir sehen das hier halt einfach sehr oft, dass Fragen zu irgendwelchen Kampfkünsten/Stilen/Schulen gestellt werden, die der Ersteller, dann doch nie besucht und es nur eine Phase war.
Daher habe ich nach deiner Historie geschaut. Ist ja nichts verkehrt dran, wollte nur fragen :) .
Mit der Suchfunktion findet man hier auch echt zuhauf zu dem Thema.
Du bist ja Senior im KKB und lässt es gerne etwas raushängen, kein Problem ;) nur es bringt so garnichts
Nur weil ich viele Posts habe, heißt es nicht dass ich Senior bin. Ich bin definitiv noch am Anfang, grade in meiner aktuellen KK.
Sollte ja nicht bös gemeint sein, war nur ein Tipp die SuFu zu benutzen, da grade die Stile hier schon öfter breit besprochen wurden und sich an denen nicht so viel geändert hat.
Hier: https://en.m.wikipedia.org/wiki/Balintawak_Eskrima und hier:
https://www.latosa-escrima.com/
Viel Spass beim selber erlesen; ist besser als sich alles "vorkauen" zu lassen.....noch besser Mal bei einem Latosa und Balintawak Ableger vorbei schauen, sich selber ein Bild machen und aufmerksam vergleiche(für sich anstellen)