wer verfolgt zur zeit die 3. staffel?
auf yt oder freevee?
ich finde es schon sehr lustig, dass die vermeintlichen underdogs bis jetzt die sieger sind und durchhaltewillen und die innere einstellung das entscheidene sind.
Druckbare Version
wer verfolgt zur zeit die 3. staffel?
auf yt oder freevee?
ich finde es schon sehr lustig, dass die vermeintlichen underdogs bis jetzt die sieger sind und durchhaltewillen und die innere einstellung das entscheidene sind.
Ich schaue es mir auch gerne auf freevee an.
Aber schwer, hier nicht für die YT-Gucker zu spoilern, denn YT hängt 9 Folgen hinterher.
jo . evtl sollte ein mod noch spoiler in die überschrift einfügen.
Mein Sohn und meine Frau schauen es. In den seltenen Fällen in denen ich dabei auch im Wohnzimmer sitze (lesen) bekomme ich ein bisschen was mit. Für mich nichts was mich wirklich interessiert. Zum Anregungen holen gab es früher bessere Serien (z.B. auf DMAX) und unterhaltsam finde ich es auch nicht. Was mich absolut nervt ist wenn eine Notunterkunft dauernd als "Shelter" bezeichnet wird. FOWM halt (verdammt, dass ist auch english ;-)).
Aber wenn es vielleicht den Einen oder Anderen wieder in die Natur bringt oder dafür sorgt, dass sich einige ernsthaft (!) mit Survival beschäftigen, fände ich das toll.
Ich guck auf DMAX gerne "Naked Survival"....
7 vs Wild find ich irgendwie langweilig, sowohl vom Bushcraften, als auch vom Setting...
Ich war aber auch früher Pfadfinder, internationale Lager, oder durch Schottland wandern...
Wir haben uns auch gegenseitig nachts überfallen und der Totempfahl war berüchtigt, da hab ich einige nach Mutti rufen gehört und ich hatte selber auch voll den Schiss inner Buxe... :biglaugh:
Naja, sieben gegen wild ist nicht mein Ding...
P.s. 7vswild ist für mich eher eine Werbeveranstaltung. Auf RTL Niveau. Survival, etc. ist ja gerade angesagt...
heute das finale
3 teams sind durchgekommen und zum erstaunen aller, die teams, von denen es keiner erwartet hat.
Ich fand es irgendwie erschreckend zu sehen, dass sich gerade die Teams, die ja eigentlich Wildniserfahren sind, so schwer tun...
Man hat irgendwie das Gefühl, dass sich das jahrelange Training nicht wirklich auszahlt.
Wobei, oft hört man ja, bei Kampfkünsten wäre es ähnlich. ;)
und du glaubst immer noch , dass was fritz / mattin und die naturensöhne betreiben irgendetwas mit survival zu tun hat? der eine ist ein spassvogel , der andere ein outdoormillionär mit nahrungsersatzprodukten und die anderen beiden hobbyhandwerker im wald, die gerne ein bis. 10 stück fleisch am lagerfeuer grillen.
:hehehe:
P.s. ich fand bei Naked Survival eine Location im Regenwald voll gut, wo es ca 18Stunden am Tag, wie aus Eimern geschüttet hat und als der Regen aufhörte kamen 50000 Moskitos/Mücken/Sandflöhe....
Jeden Tag.... :biglaugh:
Die Challenge hat auch kein Team, von dreien bestanden...
Ich finde auch, ja, dass hört sich sehr arrogant an, aber ich finde Survival im Wald und Fussball spielen sollte man im Alter von ca.8 bis ca.14 Jahren, auf jeden Fall vor der Volljährigkeit erledigt/abgeschlossen haben... :hehehe::blume::)
Arrogant nicht, aber ziemlich ignorant.
Ist bei Outdoorthemen das Gleiche wie bei Kampfkünsten. Es ist weniger entscheidend wie lange man trainiert sondern wie und was. Dazu kommt dann das Thema Mindset. Ohne das richtige Mindset hilft Dir u.U. das beste Training nichts (ein gutes Training stärkt aber natürlich auch die mentale Komponente).
4 staffel läuft bei YT
klasse, kann man mal wieder sehen, wie viel ahnung die vom einsatz ihrer messer haben und wie die einzelnen modelle bei der arbeit "abschneiden". :p :biglaugh:
das meiste dabei ist aber eh bezahlte (???) werbung für die hersteller...
fand die erste staffel ganz unterhaltsam. war ja auch was relativ neues (zumindest ist mir so eine art format dadurch erstmals aufgefallen), aber alles danach... irgendwie langweilig und bloße show. zur unterhaltung bei langeweile taugt es aber. werd mal reinschauen
Ich gucke generell nichts Gescriptetes.
:rolleyes:
Habe alle irgendwann mal wegen Freundin gesehen, sie guckt auch immer UFC mit mir. :D Finde das schon ganz unterhaltsam und auch interessant, da ich mich gar nicht auskenne, ist schon spannend. Gerade bin ich mitten in Folge 3 meine ich... Aber ja, hat schon was von den anderen Containersendungen, von denen ich zumindest weiß...^^
Aber gerade Staffel 4 ist schon nen wirklich hartes Setting, nichts was man mal eben schafft, selbst nen paar Tage nicht. Bin auch erst an Tag 3 meine ich oder sogar noch zwei!? Vor der zweiten Nacht, haben gerae das Flugzeug abgedichtet, Feuerstelle und erstes Feuer an. Hoffe sie sterben nciht an einer CO-Vergiftung. ^^
containerfeeling ist immer dann gegeben, wenn menschen nicht miteinander arbeiten können. denn dann gibt es stress. wie dieser gelöst wird oder nicht, ist dann teil der sendung.